Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

3298
Der Heilige Stephanus.
Der kniende Heilige in karger Landschaft unter Putten in Wolken, welche ihn mit einem Blumenkranz krönen
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3298
Der Heilige Stephanus
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3324
KÜHN, Gottwald. Bildnis des Diakons Christian August Kleffel.
Porträt des Diakons von Breitenbach in dunkler Kleidung mit gestreiftem Hemd und lockigem Haar
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3324
Bildnis des Diakons Christian August Kleffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3441
GOZZARD, James Walter (1862 - 1939). "A Showery Day".
Genreszene mit vielen Personen bei regnerischem Wetter auf der Straße in der Stadt
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3459
QUANTE, Otto (1875 Minden - 1947 Naumburg/Saale). Ein ungleiches Paar.
Zwei Herren mit Gehstöcken vor eine Hauswand
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3459
Ein ungleiches Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3485
Junge Dame beim Stimmen der Laute.
Die junge Frau in einem weißen Kleid mit dem Instrument auf dem Schoß im Zimmer
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3485
Junge Dame beim Stimmen der Laute
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3646
BRUYCKER-ALLDA, Eugen de (1901 Hamburg - 1981 Schneverdingen/Lüneburger Heide). "Mit achterlichem Wind".
Seestück mit kleinem Boot auf dem ruhigen Meer bei sinkender Sonne
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3646
"Mit achterlichem Wind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3649
FRANZÖSISCHER MALER UM 1900. Südliche Segelboot-Hafenansicht.
Impressionistisch angelegte Ansicht mit einem schwungvollen Farbauftrag in einer lichten Farbigkeit. Neuwertiger Silberrahmen mit Samt-Passepartout
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3649
Südliche Segelboot-Hafenansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3932
AHRENS, B.. Stillleben mit Rosenstrauß.
Rosafarbene, gelbe und rote Rosen in blauer Vase neben Trauben und einem Apfel auf grün gedecktem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3932
Stillleben mit Rosenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3943
FRICKE, Hermann (1887 - 1966). "Geranie".
Stillleben mit rot blühender Geranie in Tontopf
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3943
"Geranie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1724
Ansichten- und Freundschaftsbecher Karlsbad.
Sechsfach facettierter Glockenbecher mit gravierten und bezeichneten Ansichten von Karlsbad sowie mit Freundschaftssymbolen für Gesundheit, Glück und Freude, unterseitig das Monogramm "M.D."
Limit 130,00 € Zuschlag 197,00 € Verkauft
1724
Ansichten- und Freundschaftsbecher Karlsbad
·
Verkauft
Verkaufspreis 197,00 €
2513
Dame am Spinett. Passau.
Sitzende, auf einem Spinett spielende Rokokodame
Limit 20,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
2513
Dame am Spinett
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
9
Brillant-Stabbrosche.
Kleiner Brillant in Zargenfassung, seitlich 2 Diamantsplitter, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
9
Brillant-Stabbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
268
Moderne Ohrstecker mit Brillanten.
Modernes Bicolor-Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Brillanten
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
268
Moderne Ohrstecker mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
278
Ring mit Saphiren und Brillanten.
2 Brillanten und 3 Saphire, jeweils chatongefasst, auf schlanker Ringschiene
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
278
Ring mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
334
Finnische Armbanduhr "Istral", LAPPONIA.
Rundes Gehäuse, helles Zifferblatt, 4 Strichzahlen und Stellkrone zwischen strukturierten Plattengliedern. Kastenschloss mit Achtersicherung. Quarzwerk läuft nicht
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
334
Finnische Armbanduhr "Istral", LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
340
Finnische Designerkette und Ring, LAPPONIA.
Struktuierte Anhängerplatte zwischen Stabgliederkette mit Einhängehaken. Breiter, ähnlich gestalteter Ring
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
340
Finnische Designerkette und Ring, LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
346
6-teiliges Schmuck-Set "Blachian-Antik-Schmuck" mit Rosenquarzen.
2 Colliers, Armband, Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit Rosenquarzcabochons, krappengefasst in reliefierten Blütengliedern. Ankerketten mit Ringfederschließen, Kastenschloss mit Sicherheitskette, Kugelhaken, schmale Schiene, Steckmechanik. In blaugrauem Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
417
2 geschnitzte Spazierstöcke.
Aus einem Stück gefertigter Stock mit freundlich blickendem bärtigen Kopf als Knauf; "Hi. Fuchs" signiert. Knotiger Schuss mit Naturrinde und großer Eisenzwinge. / Zusammen mit dem Winkelhakenknauf geschnitzte, nahezu volllplastische Eidechse sowie versilberte Manschette. Schuss mit Naturrinde und Astansätzen sowie gerundeter Eisen-"Spitze" an der Messingzwinge
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
417
2 geschnitzte Spazierstöcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
453
Einzeiger-Schreibmaschine "Mignon 2" im Original-Koffer mit Lederbezug. AEG-Union Schreibmaschinen GmbH.
Holzkoffer mit Lederbezug und vernickelten Beschlägen; innen mit rotem Samt ausgeschlagen. Herausnehmbare Schreibmaschine mit dem Einzeiger über dem deutschen Buchstabentableau sowie Oberaufschlag mit auswechselbarem Typenzylinder
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
477
3 Studentika-Krüge | Nachtrag.
Glaskrug mit Linsenschliff, reliefierter Scharnierdeckel mit Münchner Kindl und Umschrift "Augustiner Bräu München" sowie Widmungsgravur von H. K Lempertz an R. Büngner München 1901/02. / Rot gebeizter Glaskrug mit eingeschliffenen Namen in den Linsen sowie Spitzbögen und florale Medaillons. Auf dem Glasdeckel "Die Pommerania ihrem P.o.l. sowie Zirkel. / Keramikkrug mit gemaltem Wappen von Suevia Strassburg sowie Widmung von Fr. Guradze an Fr. Nuernberg Halle 1897/98. Reliefierter Zinndeckel mit Groteskendrücker
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
477
3 Studentika-Krüge | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
523
Degen mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit zwei schmalen Hohlschliffen. Gerippter Griff, nachträglich mit Leder bezogen. Zweispangiger Eisenbügel, flacher Knauf. Klapp-Stichblatt mit reliefiertem Adler und Monogramm "W II". Scheide mit zwei Trageringen
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
523
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
531
Löwenkopfsäbel mit Portepee.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff. Eisengriff mit Resten von Vergoldung, Stichlappen mit gekreuzten Kanonen. Bakelitgriff mit etwas lockerer Drahtwicklung. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering. / Portepee mit Silberfäden und hellblauer Kante
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
531
Löwenkopfsäbel mit Portepee
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
702
Barocke Silbertabatiere.
Kleine Tabatiere mit figürlich reliefiertem Scharnierdeckel
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
702
Barocke Silbertabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
714
Silberne Empire-Tafelschale.
Ovale Fußschale mit gravierten Weinranken, verschlungenem Monogramm und 2 ebonisierten Holzhandhaben
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
714
Silberne Empire-Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
780
Jugendstil-Obstbesteck. Entwurf Joseph Maria Olbrich.
9 Teile: 5 Gabeln und 4 Messer. Geometrisch-abstrakt gestaltete Griffe mit Monogrammgravur "CR" und goldfarbenen Zinken bzw. Klingen
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
780
Jugendstil-Obstbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
794
Jugendstil-Silberschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Dreifußschale mit gravierten Kartuschen, Monogramm "HF" und reliefierten Blattmotiven (186 g). Glaseinsatz mit dezentem Kerbschliff
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
794
Jugendstil-Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
836
Konvolut 5 Kleinteile.
Vergoldetes Dupont-Feuerzeug mit Monogrammgravur "HS" (4,5 x 3,5 x 1,4 cm). 2 kleine Taschenspiegel, 1 Klapp-Medaillon an Kette und 1 ovaler Flacon in Hammerschlagoptik
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
836
Konvolut 5 Kleinteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
910
Charakterpuppe "Mein Lieblingsbaby". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schelmenaugen, bewegliche Zunge, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Grünes Kleid mit Blumendruck, rote Lackschuhe
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
910
Charakterpuppe "Mein Lieblingsbaby"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
938
Mädchenpuppe und "Zwerg". Käthe Kruse.
Beide mit Kurbelkopf, gemalten Augen, handgeknüpfter blonder Echthaarperücke und Stoffkörper. Große VEB-Puppe (Typ VIII) mit braunen Augen, weißem Kleid und schwarzer Weste, L 50 cm. / Kleiner Puppenjunge, als Zwerg mit angeklebtem Bart und grünem Anzug bekleidet, L 34 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
938
Mädchenpuppe und "Zwerg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
962
Puppenstuben-Familie und Ziegenwagen.
Puppenstuben-Mann und Frau und Dienstmädchen, jeweils mit modelliertem Brustkopf, Stoffkörper und Biskuitgliedern. L 15/16 cm. Dazu 2 Ganzbiskuit-Kinder. Dazu kleines Zinn-Wägelchen mit Ziegengespann
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
962
Puppenstuben-Familie und Ziegenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1056
Großer Teller Famille rose.
Relativ flacher Teller mit feiner Bemalung, Schmetterling im Rankenwerk. Wandhalterung
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1056
Großer Teller Famille rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1081
Cloisonné-Teller mit Phönix.
Im Spiegel grüner Grund mit Wolkenmotiv, darauf Paradiesvogel oder Phönix mit langen Schwanzfedern. Unterseite mit gleichem Randmuster wie oben
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1081
Cloisonné-Teller mit Phönix
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1089
Große Porzellan-Teekanne mit Unterglasur-Blaumalerei.
Zylindrische Form mit tief angesetzter Tülle. Stark stilisierte Figurenszene im Landschaft, Rückseite mit Päonienblüte. Flacher Tellerdeckel mit Wolkenmuster, zwei Metallhenkel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1216
"Diplomatische Geschichte des Gräflichen Hauses Henneberg".
Mit Urkunden und Kupfertafeln, im originalen Ledereinband. Band I.: 38, (4), 794 Seiten mit 255 Urkunden und 9 Kupfertafeln; In Commißion bey Adam Friedrich Böhme, Leipzig 1788. / Band II.: (16), 543 Seiten mit 300 Urkunden und elf Kupfertafeln; Gedruckt und verlegt von Johann Gottfried Hanisch, Hildburghausen 1791
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1222
2 Schriften des frühen 17. Jahrhunderts in einem Band.
Martin Lipenius: "Navigatio Salomonis Ophiritica illustrata", Impensis Andrea Hartmanni Biblio. Witteb, 1660. Titelkupfer (eingerissen), (46), 826, (48) Seiten. In lateinischer Schrift, mit hebräischen Teilen. Vergleiche VD17 3:308746H, hier aber mehr Seiten. Handschriftliche Anmerkungen. / Joh. Michael Dilherr: "Eclogae Sacrae Novi Testamenti, Syriacae, Graecae, Latinae, Cum notis & observationibus ita explicatae, ut, praeter rerum non inutilem cognitionem, adhibitis Grammaticae Syriacae Rudimentis, antehac excusis, Attentus Lector Linguam Syriacam proprio Marte possit addiscere ; Adduntur Indices locupletissimi, Et Manuale Lexici Syriaci". Jena 1662, Apud Joh. Lud. Neuenhahn. Titelblatt, (34), 523, (119) Seiten, Kupferstich fehlt. In lateinischer und arabischer Schrift, mit hebräischen und griechischen Bestandteilen. Einschließlich einer Vokabelliste Latein-Arabisch. VD17 39:141779D. Im Pergamenteinband der Zeit, mit Blauschnitt
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1226
Sammelband religiöser Schriften, darunter Hochzeits-Gebräuche.
Buch mit 10 religiösen Titeln in deutscher Sprache. Mart. Nicol. Grinsio: "Ilias in nuce Oder Compendieuser Bericht ... augspurgischen Confeßion ...", Jena 1730, 102 Seiten.. / Georg Mich. Pfefferkorn: "Etlicher Lutheraner ... Gute Urtheile von Luthero ...", Gotha 1730, 95 Seiten. / Theophilo: "Mercks Pabstthum ... Prophezeyhungen von dem bevorstehenden Untergange des Pabstthums ...", Franckfurth und Freyburg 1730, 16 Seiten. / Joh. Conrad Schröter: "... Das die Seele nicht Materiell, sondern ein Geistiges Wesen sey ...", Leipzig 1729, 127 Seiten. / "Kurtz-gefaste Zergliederte Kirchen-Historie in Frag und Antwort ...", Zittau 1730, 80 Seiten. / "... Catechetische Anleitung für Junge Leute ...", 1731, 144 Seiten. / Johann Jacob Rambach: "Der wohl informierte Katechet ...", Jena 1722, 96 Seiten. / Joh. Matthaeo Gothen: "Curieuse Gedancken Von Glücke der Menschen (sic)", Stolberg 1730, 215 Seiten. / "... Lebens-Lauffe ... August Hermann Franckens ...", Büdingen 1728, 64 Seiten. / Fried. Jul. Rottmann: "Rituale Nupturientum; oder Beschreibung der Hochzeit-Gebräuche, Welche unter den bekantesten Völckern ... Ehebruchs ...", Bremen 1715, 450 Seiten und Register (22 Seiten). Im Halbpergamenteinband der Zeit, mit Rotschnitt, im Deckel handschriftliches Verzeichnis
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1229
DACHSEL, Georg Christoph. "Biblia Hebraica Accentuata".
Kupferstich, Titel, (25), 992, "Bibliorum ... Collustratorum, ...", 656, (38) Seiten, im Pergamenteinband mit Rotschnitt. In lateinischer Sprache mit hebräischen Einschüben, eine Falttafel. Weiterer Autor Salomon Deyling
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1229
"Biblia Hebraica Accentuata"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1295
"30 et quelques ... attitudes".
Erotisches Werk, nummeriertes Exemplar 42/200. Illustriert von Jean de L'Etange (Jean Dulac). 105 Seiten mit 12 ganzseitigen und zahlreiche illustrierende Lithografien, Text in französischer Sprache. Lose Bögen aus Büttenpapier in Mappe und neutraler Schatulle
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1295
"30 et quelques ... attitudes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1356
2 kleine Eisenkassetten.
Schlichte Quaderschatullen mit beweglichen Tragegriffen auf den Scharnierdeckeln. Die größere Kassette mit verstärkenden Kantenbändern sowie 2 Schlössern (in der Front bzw. im Deckel). Die kleinere ist innen rot lackiert
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1356
2 kleine Eisenkassetten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1422
Große Alabasterschale.
Überaus aufwändig gearbeitete Blumenschale oder Gartenvase mit 3 Schwänen am Palmenschaft sowie Weinranken als Griffe am Rand mit Weinblättern und -trauben
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1422
Große Alabasterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1508
4 silberne Taschenuhren.
3x Lépine-Gehäuse, 1x Savonnette, mit guillochierten und teils floral gravierten Rückdeckeln, teils mit leeren Wappenreserven
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1508
4 silberne Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1510
2 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor.
Savonnette-Gehäuse mit ornamentalen Dekoren und monogrammierten Wappenreserven
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1510
2 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1517
Konvolut 10 Uhrenketten.
Gliederketten mit Karabinern, teils mit Behang, Schieber, Knopflochstab und Federring
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1517
Konvolut 10 Uhrenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1549
Elegante Säulenuhr.. S. Marti & Cie.
Portaluhr mit 2 Prunksäulen, bekrönende Uhrentrommel mit Floralranken
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1549
Elegante Säulenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1635
2 barocke Milchglasbecher mit Emailmalerei.
Zylinderbecher. Schauseitig über einer Rocaille die Darstellung eines jungen Herren in Uniform bzw. einer jungen Dame im Reitkostüm
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1635
2 barocke Milchglasbecher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1668
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1668
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1674
4 barocke Kelchgläser.
Konische Kuppa, pseudofacettierter Schaft, Rudfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1674
4 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1682
2 Schnapsgläser.
1x deutsch, 18. Jh.: konische Kuppa, massiver Stängel, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x England, 1. H. 18. Jh.: Glockenkuppa, Stängel mit kleiner, eingestochener Luftblase, Rundfuß; Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1682
2 Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1686
2 barocke Kelchgläser.
1x konische, optisch geblasene Kuppa mit Reiskornmuster, gedrehtem Balusterschaft und Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x konische Kuppa mit Reiskornmuster und Rippenmuster am Kuppaansatz, Balusterschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1686
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1709
Barockes Kelchglas.
Glockenkuppa mit optischem Waben- und Rippenmuster, schlanker, längsoptisch geblasener Hohlbalusterschaft, Rundfuß; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1709
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1773
3 große Spitzkelche. Josephinenhütte.
1x um 1914: konische, in den facettierten Schaft mit eingestochenen Luftblasen und geschlägelten Kanten übergehende Kuppa, Rundfuß; schauseitig ein geätztes Eisernes Kreuz im Lorbeerkranz, datiert "1914". / 2x 1921: konische, in den massiven Schaft mit eingestochenen Luftblasen übergehende Kuppa, Rundfuß; schauseitig das gravierte und datierte Monogramm "KAS" bzw. "AS" "18.5.21."
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1773
3 große Spitzkelche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1801
Seltenes Felmer-Glas "Weinbecher".
Konischer Becher mit aufgelegten Doppelnuppen und gesponnenem, a jour gearbeitetem Fuß; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1801
Seltenes Felmer-Glas "Weinbecher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1844
Art-déco-Tafelaufsatz.
Polygonale Schale aus formgepresstem Opalglas mit Schwalbenrelief, auf einem konischen, getreppten Fuß aus Holz und Metall, Fußplatte aus Holz mit zwei Metallkugeln und zwei plastischen Delfinen
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1844
Art-déco-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1950
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1962
Vogelmuster-Weinkanne. Rauenstein.
Konischer Krug mit Arkadenrelief, gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Muscheldrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1962
Vogelmuster-Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1975
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Kugel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1975
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1994
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei. Dihl.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Unter einer ornamentalen Goldbordüre die umlaufende Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1994
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung der Pfaueninsel in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2144
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Tellermit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten" und "Gestreute Blumen", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei und fünf Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2201
Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2201
Allegorie-Die Luft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2216
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1894, "Die kleine Hartnäckige", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2216
Kindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2240
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2240
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2248
5 runde Dosen mit Blumenmalerei. Meissen.
5 runde Deckeldosen in verschiedenen Größen: 1x ⌀ 15,5/H 9,5 cm; 1x ⌀ 13/H 8,5 cm; 1x ⌀ 9,5/H 6 cm; 1x ⌀ 9,5/H 7 cm; 1x ⌀ 6/H 5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2248
5 runde Dosen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2278
Gärtnerkind mit Tambourin. Meissen.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2278
Gärtnerkind mit Tambourin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei . Meissen.
3x mit kupfergrüner Blumenmalerei: Sockelvase (H 14,5 cm), Teedose (H 13,5 cm) und Vierpassschale (L 18 cm). / 1 Suppenteller mit kobaltblauem Rand und polychromer Blumenmalerei (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2346
8 Teile "Rote Rose" mit Goldrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Speiseteller (Ø 26 cm), 1 Mokkagedeck (Tasse, Untertasse und Gebäckteller), 1 Dose (Ø 12 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22 cm) und 1 Ascher (10 x 11 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2346
8 Teile "Rote Rose" mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2351
6+1+1 Mokkatassen, Vase und Schälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
6x Form "Neuer Ausschnitt": 6 Mokkatassen (H 5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 10,5-11 cm). / 1x Form "Marseille": Mokkatasse (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 11,5 cm). / 1x Glockentasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 12 cm) mit Kobaltband und ornamentalem Golddekor. / 1x Kratervase mit Kobaltfond und Blumenbukett (H 9,5 cm). / 1 Nussschälchen mit Kobaltrand und Blumenmalerei (Ø 8 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2352
Kanne, Sauciere, Durchbruchschale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Kaffeekanne (H 23,5 cm), Sauciere (H 15 cm), Durchbruchschale und Suppenteller (Form "Neubrandenstein")
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2369
15 Teile eines Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
2 große Kannen (H 31 und 31,5 cm), 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Suppentasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2396
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte (Ø 34,5 cm), Gemüseteller (Ø 31 cm), Ovalplatte (L 36 cm), 1 Schale "Großer Ausschnitt" (Ø 21 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Teedose (H 9 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2396
12 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2446
Seltenes Nilpferd. Ernst Bohne Söhne.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2446
Seltenes Nilpferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2492
2 mythologische Figuren.
1x Mars mit Schild und Schwert. / 1x Minerva mit Maskaronschild
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2492
2 mythologische Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2520
Teller mit Puttenmotiv und kleine Dose. Sèvres.
1x Louis-Philippe-Marke 1846, rote Marke Chateau des Tuileries und blaue Marke 1846: Teller mit einer goldenen Efeuranke auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel das von Putten flankierte goldene Monogramm LP (= Louis Philippe). / 1x grüne Stempelmarke 1923: gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond und einer goldenen Rosette auf dem Deckel (Ø 9,5 cm)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2559
Liebespaar.
Auf einem Felssockel sitzende junge Frau, dem an ihrer rechten Seite stehenden jungen Mann die Hand reichend
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2559
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2582
Kavalier mit Dreispitz. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender junger Rokokoherr, einen Dreispitz in den Händen haltend
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2722
"Lausige Geschichte". Rosenthal.
Auf einem Rundsockel sitzender Knabe, der von einem, auf seinem linken Arm sitzenden Affen "gelaust" wird
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2736
Rehbock, Fischotter und Eisvogel.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max D.H. Fritz (1873-1948): liegender, sich den Hinterlauf putzender Rehbock (H 12,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 9216, Entwurf von Uwe Netzsch (*1944): auf dem Rücken liegender Fischotter (L 23 cm). / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, Modell-Nr. U 1091, nach einem Modell der Schwarzburger Werkstätten, Entwurf 1916 von Edmund Sode (1856-1922); Auf einem Eissockel sitzender Eisvogel mit Fisch (H 19 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2736
Rehbock, Fischotter und Eisvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2830
Große Design-Lampe mit orangem Schirm.
Kugelschirm ähnlich einer Glühlampe mit Metallfassung sowie höhenverstellbare Drahthalterung im Baldachin
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2866
Paar Louis-Philippe-Armlehnsessel.
Elegantes Sesselpaar mit Ballonlehne, gekehlte Rahmung mit bekrönender Muschelzier, gepolsterte Armstützen mit Endvoluten, Polstersitzfläche mit crème- und goldfarben gestreiftem Stoffbezug mit Blumenrapport, auf 4 geschwungenen Füßen mit Blattreliefs. Jünger gepolstert und bezogen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2866
Paar Louis-Philippe-Armlehnsessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €