Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
1863
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenkartuschen.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig 3 Vierpassreserven mit Blütenzweigen und floraler Rahmendekor. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnband und Zinnstand
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1887
Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1951
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1958
7 Teile eines barocken Kaffeeservice. Wallendorf.
Modell "Gebrochener Stab". In Schleifenmedaillons das Monogramm "J. G. P.". Kaffeekanne (H 24 cm), Wasserkännchen (ohne Deckel; H 14 cm), 2 Tassen (H 4,5 cm) und 3 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1959
Teller mit Geflügelmalerei. Wallendorf.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Im Spiegel die Darstellung eines Truthahnes
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1966
Musikantin. Wallendorf.
Sitzende, ein Cello spielende junge Rokoko-Dame
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1999
Barocke Vierpassschale mit Kakiemonmalerei. Chantilly.
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2039
Ansichtentasse "Poeßneck".
Kratertasse mit hoch geschwungenem Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Pößneck
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2049
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2061
Tabatiere mit Blumen- und Insektenmalerei.
Ovaler Korpus mit messingmontiertem Scharnierdeckel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2072
Kleiner Stockgriff mit Watteau-Malerei. Meissen.
S-förmig geschwungener Griff mit der Darstellung eines galanten Paares
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2133
Barocke Kaffeekanne und Reliefschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und Blütenknaufdeckel (H 23,5 cm) und Schale mit Vergißmeinnichtblütenrelief (Ø 28 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2138
2 Schalen mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Ovale Schalen mit der Darstellung von Hahn und Hühnern im Spiegel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2171
Großer Korb mit plastischem Blütenbelag. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige, farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Ovaler Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit zwei Reliefkartuschen. Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2267
Apfelhändlerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, Äpfel feilbietende Händlerin
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2298
Kleine verkleidete Amorette als Baderin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehendes Amorettenmädchen mit Flaschen in einer Kiste
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2498
Puttengruppe mit Tauben. E. & A. Müller.
Drei, auf einem Felssockel gruppierte Amoretten mit Tauben, Vogelkäfig und Girlande
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2504
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie. Scheibe-Alsbach.
1x Modell-Nr. 11956: Rocaillesockel mit Rokokotanzpaar, sitzender Dame und und jungem Paar (H 24 cm, L 36 cm). / 1x Modell-Nr. 10060: Darstellung der königlichen Familie Napoleons mit Napoleon, seiner Gattin Josephine sowie einer weiteren Dame, den auf einem Pony reitenden Sohn betrachtend (H 26,5 cm, L 53 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2525
Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond.
Schale mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung am Rand, zwei Handhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Schaft mit Bronzemontierungen und Bronzefuß. Auf dem Deckel reliefgoldgerahmte Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2539
Porzellangemälde: Der Eremit.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2594
Biskuitfigur: Hühnermagd. Samson.
Plastik einer hühnerfütternden jungen Frau
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2705
"Schäferstunde". Hutschenreuther.
Art-déco-Plastik eines auf einem oblongen Sockel lagernden jungen Paares, die Frau als Akt eine Rose haltend und dem flötespielenden Mann lauschend
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2741
Deckelvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Rocailleknaufdeckel und Rundfuß
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2748
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal.
Kugelkorpus mit drei Füßen, Streifendekor und Silberoverlay. Am Stabschaft Fassung im konischen Schirm mit blauem Rautenmuster
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2888
Guéridon.
Historismus-Beistelltisch mit runder Marmordeckplatte und Kettenzierbehang, auf profiliertem Säulenschaft und 3 geschwungenen Füßen mit Löwenköpfen und Tatzenfüßen
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2911
Kleiner Seiden-Medaillonteppich.
Mandelförmiges Medaillon mit geschweiften Rändern auf einem zartroten, mit Blumenranken und Blättern durchwachsenen Spiegel, gerahmt von einer mehrteiligen Bordüre mit Palmettenranken, gedrehte und abgeknotete Fransenabschlüsse. Verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2959
2 Landkarten - Kurische Nehrung.
Endersch; Schraembl: ""Karte von Danzig, Elbing und Marienburg", Westpreussen, (Blatt 58,5 x 69 cm). / Gotho: "Tractuum Borussiae ...", Frisches Haff, (Blatt 57 x 47 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2965
9 Landkarten Deutschland.
"Nassovia Comitatus", kolorierter Kupferstich, rückseitig Typografie mit lateinischer Beschreibung der Gegend. (38 x 49 cm, gerahmt 61 x 73,5 cm). / Seutter: "Saxoniae Inferioris Circulus", Niederachsen, (Blatt 54 x 63 cm) / Valck: "Circulus Saxoniae Inferioris Tripartitus", Niedersachsen, (Blatt 52 x 61 cm). / Homann: "Pars Vederoviae ... Schwalbacensem ...", (Blatt 47 x 56 cm). / Person: "Ampt Neustatt in Hessen", (Blatt 43 x 60 cm). / Jaillot: "Le cercle de Franconie", (Blatt 54 x 64 cm). / Homann: "Totius Marchionatus Lusatiae", (Blatt 55 x 64 cm). / "Carte du Duché de Silesie", 1779, (Blatt 53 x 63 cm).
Limit 100,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2981
3 Ansichten Leipzig, Paulinerkirche.
"Ansicht des Grimmaischen Thores, der Paulinerkirche und des Fürstenhauses am Ende des 18. Jahrhunderts". Leichte Bugfalte, (Bild 14 x 24 cm) / "Das Augusteum und die Pauliner Kirche" (Bild 8 x 12,5 cm) / Blick auf Augusteum, Paulinerkirche und den Platz davor, unbezeichnet, (Bild 21 x 30,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3062
ZORN, Anders zugeschrieben. Sitzender Frauenakt und Druckplatte.
Beide Teile unsigniert
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3102
VOSS, Jan (geboren 1936). Abstrakte Komposition.
Nummeriertes Blatt 70/75
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3291
Bildnis des Johannesknaben.
Kinderporträt mit einem Jungen vor einem Busch mit einem aus Stöcken gebasteltem Kreuz in den Händen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3351
ADAM, Luitpold (1888 München - 1950 Frauenau). "Alte Bäuerin".
Im klaren Licht realistisch erfasste Frau mit rotem Schultertuch und schwarzem Kopftuch
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3382
Dame mit pelzbesetztem Mantel und Hut.
Bildnis einer Frau im grauen Mantel mit Pelzkragen und schwarzem Hut
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3414
Klassizistische Genreszene.
Mehrere Personen in antikisierender Kleidung vor einer Säule in bergiger Landschaft
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3492
Monogrammist: Große Genreszene mit Kutschen im Sonnenschein.
Mit Personen voll beladene Kutsche in schnellem Tempo auf einer Straße nahe dem Ort im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3542
LANDSCHAFTSMALER ENDE 18. JAHRHUNDERT. Einsamer Wanderer in Hügellandschaft.
Kleinformatige romantische Ansicht mit räumlicher Tiefe in gleichmäßigen Farbabstufungen. Rückseitig Reste eines alten Klebezettels, breiter profilierter Flammleisten-Rahmen mit Goldleiste
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3561
BIELEFELD, Bruno (1879 Blumenau/Ostpr. - 1973 Berlin). Schlachtensee Berlin.
Sonnige Seelandschaft zwischen Kiefernwäldern unter blauem Himmel
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3575
SCHROEDER, Liska (1834 Frankfurt/Oder - nach 1912). Sonnige Landschaft.
Hügelige Gegend mit felsigem Waldrand unter leicht bewölktem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3578
KREYSSIG, Hugo (1873 Coburg - 1939 München). Kiefern am See.
Helles Sonnenlicht über dem Waldgebiet am Seeufer
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3593
WIEDUWILT, Franz Otto (1841 Eching - 1930 München). Waldlandschaft mit Birken.
Birken am Waldrand bei einem Bach und einem Weg in bergiger Landschaft
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3595
"Ramsach mit Murnauer Moos".
Staffagefiguren nahe dem Fluss unter Bäumen und bedecktem Himmel
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3616
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Baumallee.
Herbstliche Allee mit einen Tunnel bildenden Bäumen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3620
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). "Gosau See Salzkammergut".
Der See im Sonnenschein vor dem Dachsteinmassiv unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3647
BURGER, Anton zugeschrieben (1824 Frankfurt am Main - 1905 Kronberg). Küstenstück.
Fischerboote an felsiger Küste
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3705
KÜSTER, Alexander. Bacharach am Rhein.
Staffagefiguren auf der Straße zwischen den detailliert gemalten Fachwerkhäusern vor der gotischen Kirche
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3726
HÖGER, J.. Jäger mit Beute am Waldrand.
Die Männer nach erfolgreicher Jagd an der Hütte beim Fluss
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3730
KOKEN, Paul (1853 Hannover - 1910 ebd.). "Die alte Brücke zu Hameln".
Detailliert gemalte Brücke mit Staffagefiguren unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3738
MIESLER, Horst (* 1934 Breslau). Siegessäule Berlin.
Breiter Weg durch den Tiergarten mit Blick zur Säule unter leicht bewölktem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3757
SCHROETER, Richard (1873 Breslau - 1942 Berlin). "Besigheim - Nachmittagssonne".
Ruhiger Flusslauf unter steinerner Bogenbrücke und dahinter sichtbaren Altstadthäusern im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3760
TESLAR, Antoni (1898 Krzeszowice - 1972 Warschau). Herbstwald.
Waldhang mit verfärbten Baumkronen und einem Haus im Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3776
Ansicht eines Schlösschens in Brandenburg.
Das große Gutshaus mit dem gepflegten Park davor unter leicht wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3800
KEUPP, Karl (1913 Würzburg - 2002 ebd.). Palazzo mit Brücke in Venedig.
Schmaler Kanal mit einer Gondel unter der Brücke an einem sonnigen Tag
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3810
VANTORE, Mogens (1895 Kopenhagen - 1977). Genova in Mallorca.
Mediterrane Gasse im hellen Sonnenschein mit Blick über die bergige Landschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3833
TESLAR, Antoni (1898 Krzeszowice - 1972 Warschau). Winterlandschaft.
Verschneites Parkgelände mit einsamer Bank am Wegesrand
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3850
NAGEL, Wilhelm (1866 Mannheim - 1944 Baden-Baden). "An der Alb bei Karlsruhe".
Schneeschmelze an der Flussbiegung und dem Waldgebiet unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3874
Undeutlich signiert: Hasenjagd.
Die Hunde bei der Hatz auf den Hasen in bergigem Land
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3889
MÜLLER-BAUMGARTEN, Carl (1879 Leipzig - 1964 München). Hirte mit Schafherde.
Die große Herde im Sonnenschein auf der Wiese zwischen blühenden Obstbäumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3908
STREBEL, Richard (1861 Veracruz/Mexiko - 1940 Burghausen). "Wisent von Doggen gestellt".
Die Hunde im Kampf mit dem Wisent auf sonnigem Waldboden vor dicht stehenden Bäumen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3935
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Sonnenblumen.
Die Blumen in einer Glasvase im hellen Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3961
OSSWALD, Fritz (1878 Zürich - 1966 Starnberg). Blumen in Glasvase.
Bunter Blumenstrauß mit großen leuchtenden Blüten in breiter Vase
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3971
Qualitätvolles Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß aus vielen verschiedenen Blumen in einer blauen Vase im hellen Licht
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3974
Undeutlich signiert: Blühende Zweige.
Die Zweige mit den weiß-rosafarbenen Blüten in einer runden blauen Vase
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3983
SCHÖNBERGER, A.. Stillleben mit Fischen.
Zwei Fische auf dem Papier auf einem Tisch im hellen Licht
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
46
Konvolut Granatbroschen aus dem 19. Jahrhundert.
5 Granatbroschen in verschiedenen Formgestaltungen, 3 mit zeittypischen einfachen Hakenverschlüssen, zweimal mit Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
212
Ohrhängerpaar mit Feueropal.
Elegantes Ohrhängerpaar mit zargengefassten Feueropal-Cabochons
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
214
Verzierte Creolen.
Ein Paar zarte Creolen, verziert mit je zwei grauen Perlchen, zwei reliefierten Goldtönnchen und einer größeren dunklen Schmucksteinkugel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
326
Filigrancollier, THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Mittig stilisierte Blütenglieder mit Filigrandrahtbelötung und kleinen Markasiten, zwischen Ziergliederkette, an Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
409
2 Schatullen.
Bikonisches Nähkästchen mit Marketerie in stilisierter Donnerkeilform, konische ansteigender Scharnierdeckel mit gevierter Marketerie auf dem geraden Abschluss. Innen herausnehmbare Fachung über Hohlfach. / Quadratische Schatulle mit Streifenmarketerie auf allen Seiten sowie spielbrettähnlicher Marketerie auf dem Scharnierdeckel; innen mit blau/grünem Stoff ausgeschlagen
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
428
Album mit ca. 77 Porträtkarten.
Autogrammkarten von Sängern und Schauspielern, z.B. Elvis (Offsetdrucke, 1x rückseitig kaschierte gedruckte Widmung), Peter Kraus, Peter Alexander, Hildegard Knef, Udo Jürgens, Hardy Krüger usw. in beigem Album mit Strahlendekor
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
435
Lochplatten-Spieldose mit 18 Platten. Polyphon.
"Spieluhr" mit Zughebel in der Front und Stellhebeln in der Front und an einer Seite sowie eingelegter Elfenbeinimitat-Schriftzug auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Farblithografie: Musizierende Putten. Geriffelte, goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte, Spielwerk mit Zentralantrieb. abgedecktem Zungenkamm sowie aufgesatteltem und etwas kleineren zweiten Messing-Zungenkamm. Polyphon gemarkte, etwas zu kleine Platten, z. B. Ihr Kinderlein kommet, Lobe den Herren, O Tannenbaum, Radetzky-Marsch usw
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
448
Walzenspieldose.
Auf dem Scharnierdeckel der "Walzenspieluhr" Marketerie mit Musikinstrumenten am Zweig. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit steingelagertem Windrad
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
521
Reservistenkrug Eisenbahn Hanau 1911-1913.
Zentrales Schulterstück mit Eisenbahn und Soldaten sowie Brücken, Kaserne usw., "Reservist Krügel" "Kgl. Eisenbahn-Rgt. Nr. 3. 5. Comp. Hanau a. M." und gedruckte Namensliste. Zinndeckel mit Adlerdrücker, auf dem Deckel Relief einer Lokomotive
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
556
Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Glasschalen.
Ovaler Fuß mit Reliefornament, vollplastischer Gießereiarbeiter als Mittelschaft, flankiert von Löwen; je als Halter für die gestuften Glasschalen mit Waffeldekor und gekniffenem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
619
6 religiöse Medaillen.
Silbermedaille: Der kniende Joseph küsst die Füße des Jesuskindes auf Marias Arm. Rückseitig Johannes der Täufer mit Kruzifix am Altar "O Crux Ave Spes Vnica"; beidseitig G. Dupré bezeichnet. Argent gepunzt. / Hochrechteckige Silbermedaille: Stehende Madonna mit schlafendem Jesuskind; Danies-Dupuis bezeichnet. Rückseitig nimbiertes Kreuz; ohne Gravur. / Bildnis "Pius IX Pont. Max. Anno II."; G. Girometti. F bezeichnet. Rückseitig Statuen von Peter und Paulus "Basil. Vaticanae Decus Additum" 1847. / Eisenmedaille: Bildnis "Martin Luther 1517"; FH 1917 bezeichnet. Rückseitig "Fürchte sich denn der Teufel wir wollen uns nicht fürchten. Luther Koburg 1530. 1917". / Kupfermedaille: "Der Dom zu Köln"; Drentwett bezeichnet. Rückseitig "Anbetung der hl. drei Könige", "Dombild zu Köln". / Dreipassförmige Plakette aus teilversilbertem Kupfer (Galvano?) auf Messingplatte: Madonna vor einer Landschaft "Mater Amabilis"; B. Wicker Gr. bezeichnet
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories