Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2245
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Kratervase mit zwei Henkeln. / 1x Kratervase "B-Form" mit Rocaillerelief
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2315
4 Dosen, Kerzenleuchter und Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 + 1 runde Dosen (Ø 7, 12 und 14,5 cm), 1 rechteckige Dose (7,5 x 5,5 cm), 1 Säulenleuchter (H 15,5 cm) und 1 Kännchen (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2343
6er Satz Tassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Malermarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2404
Zwiebelmuster-Kaffeedose, -Butterdose und -Sauciere. Meissen.
Zylindrische Kaffeedose mit schraubbaren Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 13 cm) und Butterdose (Ø 20 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2451
Soldat als Wasserträger. Fürstenberg.
Figur eines barocken Soldaten, einen Wassereimer tragend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2476
2 Potpourrivasen. Potschappel.
Ovoider Korpus mit Frauenkopfhandhaben, floral durchbrochenem Hals, durchbrochenem Deckel mit Kronenknauf, drei gewinkelten Füßen und dreiseitiger Plinthe. Umlaufend 1x eine Landschaft mit galanten Paaren und 1x eine Landschaft mit Falknerpaar und Hirschgruppe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2552
Deckelvase im Wiener Stil. Dresden.
Balustervase mit Knaufdeckel. Kobaltfond mit feiner floraler Reliefgoldmalerei und Juwelenmalerei, schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung einer jungen Dame in einer Parklandschaft, der ein Amorknabe einen Rosenkranz aufsetzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2556
Paar kleine Amphoren auf Postament.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Beidseits feine farbige Bemalung nach Gemälde-Vorlagen von Angelika Kauffmann (1741-1807) "Cephisa trifft auf Amor", "Schlafende Nymphe", "Amor streitet mit den drei Grazien um seine Pfeile", "Tanzende Grazien", reiche Goldstaffage, montierte runde Plinthen. Pseudo-Bindenschildmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2557
Große Potpourrivase mit Gemäldedarstellung. Rosenthal.
Zylindrischer Korpus mit zwei gewundenen Akanthusblatthenkeln, kanneliertem Schaft und Rundfuß, auf Quadratsockel. Schauseitig ein reliefgoldgemaltes Ovalmedaillon mit der Darstellung einer Hufschmiedeszene, nach einem Gemälde von Philips Wouwerman (1619-1668)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2558
2 Porträttassen: Napoleon und Josephine.
Zylindertassen mit Kraterrand, Rocaillehenkel und drei Tatzenfüßen. Grüner Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit den Bildnissen des französischen Herrscherpaares, innen vergoldet
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2597
Jugendstil-Figurengruppe: Eselsfuhrwerk. KPM Berlin.
Auf einem mit Kannen beladenen und von einem Esel gezogenen Karren sitzende Bauersfrau
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2809
Französische Bürolampe. Muller Frères, Luneville.
Tischlampe mit beschwertem Rundfuß, geriffeltem Stabschaft, Rocaillengriff als Bekrönung, drehbarer Halterung mit Kugelgelenk sowie allseits schwenkbarer Glasschirm in Glockenform mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2814
Paar französische Art-déco-Wandlampen.
Geometrisch reliefierte Wandhalterung mit Arm, glockenförmiger Glasschirm ähnlich verziert
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2827
Deckenlampe mit Kugelschirm.
Floral durchbrochene Messingfassung und runder Baldachin
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2880
Jugendstil-Polstergondel.
Kleine Sitzbank mit s-förmig geschwungenen Seitenstützen, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit stiltypisch ergänztem Stoffbezug nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf 4 querverstrebten Vierkantbeinen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2890
Zierlicher Blumentisch mit Marmordeckplatte.
Runde Deckplatte über geschweifter Zarge und Zwischenablage, auf 4 leicht gebogten Spitzbeinen. Messingprofilkanten und florale Bronzebeschläge
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2894
Jugendstil-Blumenständer. Mägdesprunger Eisenhüttenwerk, Harz.
Stiltypisch durchbrochen gestalteter Beistelltisch mit 2 runden Ablagen, auf 3 gebogten Streben
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2908
Orientalischer Blütenteppich.
Nachtblaues Mittelfeld mit einer gitterartig verstrebten Blütenvielfalt im Herat-Floralstil. Breite 3-reihige Bordüre mit Blumenranken
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2957
2 Landkarten Süd- und Norditalien.
Matth. Seutter: "Dominium Venetum", (gerahmt 54 x 63 cm) / Danckert: "Regnum Neapolis Sicilae et Liparia insulae", (gerahmt 62 x 52 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2996
KLEMM, Walther (1883 - 1957). 2 Erotische Szenen.
"Flüchtende", Radierung auf Seidenpapier, (Blatt 20 x 13,5 cm) / Kolorierte Radierung, Handsignatur, (Blatt 19,5 x 16 cm), etwas fleckig
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3001
HANF, Alfred (Cannabis) (1890 - 1974). "Der Sündenfall".
Erotika, 7 Blätter, Handdruck-Privatdruck, siehe auch Katalognummer 3002
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3017
ACKERMANN, Max (1887 - 1975). "Kunstkauf".
Blatt bezeichnet mit E.A. / Dazu kleiner Ausstellungsflyer
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3034
OLSZEWSKI, Karl Ewald (1884 - 1965). Fliegender Schwan.
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3074
HIRSCH, Karl-Georg. "10 Holzschnitte zu Jiddischen Gedichten".
Nummerierte schwarze Leinenmappe 12/100
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3162
ANDERSON, Yngve (1892 Kristiania - 1981 Oslo). Moderne Genreszene.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3172
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Bildnis zweier Männer.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3173
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Hafenszene vor Le Havre.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3174
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Paar vor Saint-Malo.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3186
BOKKENHEUSER, Børge (1910 Hørsholm - 1976 Humlebæk). Stillleben mit Obst.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3189
HÖLL, Werner (1898 Freiburg - 1984 Reutlingen). Stillleben.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3215
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Hockender Mädchenakt.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3250
SCHOUBROECK, Pieter - Umkreis/Nachfolge. Frühbarocke Szene.
Viele Stadtbewohner mit Kindern und Soldaten in hügeliger Landschaft vor der brennenden Stadt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3283
Qualitätvolles Madonnenbildnis.
Fein gemaltes Porträt der Muttergottes mit nach Innen gekehrtem Blick vor schwarzem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3310
Bildnispendants eines Paares.
Qualitätvolle Porträts eines Paares in der Kleidung des ausgehenden Rokoko mit weißer Zopfperücke vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3355
WITTSCHAS, Gustav (1868 Königsberg - 1953 Düsseldorf). Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer Frau im schwarzen Kleid vor neutralem Hintergrund sowie Porträt eines Mannes im schwarzen Anzug vor neutralem Hintergrund
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3371
HAUF, Wilhelm. Bildnis Gerda Hauf.
Porträt der Ehefrau des Künstlers im schwarzen Kleid mit goldener Brosche
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3397
SCHÄKEL, Theodor Wilhelm (1870 Hamburg - 1942 ebd.). Akt in Landschaft.
Nackte junge Frau im hohen Gras auf der Wiese, umringt von Pusteblumen, nahe einem See
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3433
GENREMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Die Schatztruhe am Wegesrand.
Kleinformatige Genreszene der ländlichen Bevölkerung mit einer ungewöhnlichen abwechslungsreichen Schilderung. Rückseitig auf dem Keilrahmen undeutlich bezeichnet, datiert. Bronzierter Profilrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3483
Genreszene mit Kindern und Schaukelpferd.
Die Kinder beim Bemalen des Spielzeugs in der Stube nahe dem Fenster
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3487
Süditaliener an einer Ruine.
Genreszene mit mehreren Personen am Eingang einer Ruine, im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3520
MARTENS, Willem Johannes - Kopie nach. Venus und Amor.
Schlafende nackte Frau in Wolken, welche vom geflügelten Amor geküsst wird
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3560
BEST, Hans (1874 Mannheim - 1942 München). "Die Ramsach im Murnauer Moos".
Weite ebene Landschaft mit Flusslauf unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
3610
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Skizze der Skulptur des heiligen Nepomuk.
Wohl süddeutsche Figur des Heiligen mit zum Himmel gerichtetem Blick
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3615
JUDERSLEBEN, Georg (1898 Stadtsulza - 1962 Erfurt). Stadtansicht mit Holzbrücke.
Blick aus der Vogelperspektive über die Dächer der Stadt mit der Kirche und der überdachten Holzbrücke
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3655
GÜNTHER, Erwin (1864 Hamburg - 1927 Düsseldorf). Raddampfer in stürmischer See am Landungssteg Oostende.
Das Schiff bei starkem Seegang am Hafen unter bewölktem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3717
GLÜCKLICH, Simon (1863 Bielitz - 1943 München). Landschaft mit Brücke.
Weite Ebene mit Bachlauf und steinerner Bogenbrücke unter leicht bewölktem Himmel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3744
MÜHLIG, Albert Ernst (1862 Dresden - 1909 ebd.). "Bei Stimmersdorf" - Böhmische Schweiz.
Kleiner Bauernhof mit blühende Obstbaum am Berghang im Frühling
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
3782
Berliner Ansicht.
Blick auf das Stadthaus an der Berlin Königin-Auguste-Str. / Ecke Hohenzollernstraße an einem sonnigen Wintertag
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3817
SACHS, Michael Emil (1836 Hadamer - 1893 Partenkirchen). Kavallerie im Winter.
Reiter im Schnee nahe einer Ruine am Waldrand mit gefallenen Soldaten davor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3835
WALCH, Paul Johann (1881 Leutstetten/Starnberger See - 1958 ebd.). "Sonnenspitze bei Ehrwald im Schnee".
Alpenlandschaft mit verschneiter Ortschaft am Fuß des Berges unter hellblauem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3842
Monogrammist "ER": Winterlandschaft.
Sonniger Wintertag mit verschneiten Wiesen an einem Fluss vor dem Gebirgszug
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3930
Zwei Stillleben im Altmeisterstil.
Je Darstellung verschiedener Blumen in unterschiedlichen Farben
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3952
ENTFÄLLT /WITHDRAWN.
Äpfel neben Alpenveilchen in einem Topf im hellen Licht
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3958
MÜLLER-ENGELS, L.. Blumenstillleben.
Zwei Blumensträuße in weißer und blauer Vase an einem geöffneten Fenster mit Blick auf den Park
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3962
PFEFFERLE, Erwin (1880 Untermünster/Breisgau - 1961 ebd.). Stillleben.
Pfirsiche in einem kleinen Korb neben Gloxinien auf einem weiß gedeckten Tisch
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
81
Jugendstil-Brosche mit Rubin und Perlen.
Geometrische Jugendstil-Brosche mit einem Rubin, sowie 4 Abhängungen mit je einer Diamantrose und einer wohl natürlichen Perle, die Nadel mit einem einfachen Hakenverschluss
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
86
Jugendstil-Anhänger mit Farbstein und Saatperlenbesatz.
Großer Ornamentanhänger mit krappengefasstem Amethyst?, umringt von eingelassenen Perlchen. Erbskette mit Ringfederschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
87
Jugendstil Lavallière-Collier.
Jugendstil Lavallière-Collier in Silber wohl mit Almandin-Granaten, einer halbierten Saatperle und Abhängungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
138
Brillantohrstecker.
Ohrstecker mit chatongefassten Brillanten
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
172
Ring mit blauem Farbstein.
Ring mit blauem Farbstein, vermutlich Blautopas, zargengefasst in einem erhabenen, geometrisch gestalteten Ringkopf auf zarter Schiene. Vermutlich englischer Herkunft
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
230
Ring und Ohrsteckerpaar mit Granaten.
3-ebnig besetzter Ringkopf zwischen schmaler Schiene. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
259
Ring mit Brillanten und Diamanten.
3 chatongefasste Brillanten und 10 kleine Diamanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
316
Lange Perlenkette.
Sehr lange, einzeln geknotete Süßwasserperlenkette mit verzierter Weißgoldschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
327
Große Insektenbrosche mit Farbsteinen und Markasiten.
Plastisch gestaltete Brosche mit Karneol- und Grünachatcabochon und eingelassene Markasiten. Kugelhaken
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
472
1 Siegelkapsel, 7 Petschafte, 1 Berlocke.
An geflochtener blau/gelber Original-Kordel barocke Siegelkapsel aus Ahornholz, gedrechselt und beschnitzt; im Passdeckel "SW" geprägt. Innen intaktes rotes Wachssiegel mit dem Wappen von Georg Burkhard Löffelholz von Colberg (1664 - 1737), Ratsherr in Nürnberg. / 2 größere Bronze-Petschafte mit gleichem Wappen. Je mit gravierten Monogrammen: Jugendstil-Silberpetschaft (geprüft), 2 gleiche Petschafte mit Holzgriff, 2 kleine Bronze-Typare. / Silberne Berlocke (geprüft) mit Eichel; Monogramm "EHD" graviert
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
492
Konvolut Militaria.
Koppelschloß "Gott mit uns" Krone / Ordensspange: 100. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. und Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71 / Portepee / 2 lederne Säbelschlaufen / Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
499
9 belgische Ehrenzeichen / Orden.
3x Leopoldsorden in unterschiedlichen Ausführungen. 2x mit Schwertern, aber in unterschiedlicher Schwertgröße und Emaillierung, 1x nur mit Krone. (kleinere Defekte) / Orden für Leistungen in der Industrie, 2. Klasse / Industrieorden in anderer Ausführung, mit goldener Krone und weiterem kleinen Frackorden. / Belgisches Kriegskreuz mit schwarz emaillierten Kreuzarmen und goldfarbenem Löwen. / Rotes Kreuz Ehrenzeichen 1940 - 1945. / 2x Insigne d'Honneur du Travail, in unterschiedlichen Ausführungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
505
Reservistenkrug Marine 1904/1907.
Hoher Reliefsockel, zentrales Bild des Panzerkreuzers, flankiert von Soldatenszenen sowie Namensliste. "Res. Kruse" "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit auf der 'S.M.S. York'". Deckel mit Adlerdrücker sowie stehender Matrose mit Reichskriegsflagge als Bekrönung
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
515
2 Reservistenkrüge.
Krug in Granatenform mit Lithophanie (Abschied), Goldstaffage und blauem Fond. Zentrale Ulmansicht mit Kaiser Wilhelm II. und Wappen, flankiert von Militärszenen sowie gedruckte Namensliste. "Reservist Henniger" "I. Battr. Hohenzoll. Fuß Art. Regt. No. 13 Ulm 1909-11". Deckel in Granatenform mit Vogeldrücker. / Krug mit Lithophanie (König Ludwig von Bayern), auf der Wandung zentrales Bildnis König Wilhelm II. von Württemberg über 2 Wappen, flankiert von Soldatenszenen sowie gedruckte Namensliste. "Hornist Rausch" "4. Inft.-Rgt. 'König Wilhelm v. Württemberg' 4. Comp. Metz 1904-06". Deckel mit Löwen-Kartuschenhalter als Drücker sowie stehender Soldat neben Bavaria-Löwen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
525
Freimaurerdegen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Ätzmuster und Aufschrift 'Knights of Columbus", rückseitig mit Wappen. Schwarz gefärbter Holzgriff mit 'Kolumbus'-Kopf als Knauf. Parierstange und Scheide mit Relief-Applikationen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
613
6 Medaillen, darunter 5x Silber.
Tiere vor einem Gehöft; A. Fenwick bezeichnet. Rückseitig Umschrift "Presented by Jeyes Sanitary Compounds Company Limited London" sowie Namensgravur mit Datum 1896. Birmingham, Meister A.F gepunzt. / Preismedaille mit Kartusche bzw. Lorbeerzweig. Beidseitig graviert: Stoke Newington Chrysanthemum Society" mit Namen in der Kartusche bzw. Datum 1905. Birmingham JAR gepunzt. / Pferde auf der Koppel. Rückseitig leere -Kartusche mit Engel. Hängeöse. Undeutlich bezeichnet. Marken von Birmingham, Meister JF. / Hunde. Rückseitig Lorbeerkranz ohne Gravur. Argent gepunzt. / Hühner; WJD bezeichnet. Rückseitig leerer Lorbeerkranz ohne Gravur. Birmingham Meister THW gepunzt. / Ungepunzte, zumindest versilberte Medaille mit Kuh und Ziege. Rückseitig zahlreiche Gefäße, Umschrift "The British Dairy Farmers' Association. Foundet 1876" Am Rand Gravur mit Namen "for Blondinette Red in 1892"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
740
Russische Silbertasche.
Schlichtes Täschchen mit Patentverschluss und Grünachat-Cabochon, an kurzer Kette
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
776
Französische Mokkakanne. Fray Fils, Paris.
Balusterform mit Monogrammgravur "TC, plastischem Blütenknauf und Holzhenkel, auf 3 Klauenfüßen
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
Categories