Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021  |  Kategorien |  Porzellan

99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021

1880
2 Fußschalen und Dose
Vierpassschale (H 10,5 cm), Schale mit 4 Füßen (Ø 22 cm) und Kugeldose (Ø 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1880
2 Fußschalen und Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1887
Porzellanuhr mit Sockel
Großes, reich blütenbelegtes Rocaillegehäuse mit vier Putten als Jahreszeitenallegorien, vier Füßen und eingesetztem Quartzuhrwerk; rautenförmiger, reich blütenbelegter Sockel mit vier Füßen
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1887
Porzellanuhr mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1912
Platte mit Weichmalerei
Modell "Neuozier". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Stiefmütterchen
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1912
Platte mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1928
Flohsucherin
An einem Hocker mit Kerze stehende, ihr Nachthemd nach Flöhen absuchende junge Frau
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1928
Flohsucherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1934
2 Porzellanbilder: "Der Eremit" und "Ein alter Schüler"
1x die Darstellung des studierenden Eremiten. / 1x die Darstellung eines Mädchens, einem Mönch das Stricken lehrend
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1935
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihren Vater Ödipus führenden Antigone, nach einem Gemälde von Emil Teschendorff (1833-1894)
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1935
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1936
Porzellanbild: "Zigeunerkönigin"
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer südländischen Schönheit mit Tambourin, verso bezeichnet "Zigeunerkönigin nach Sichel"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1936
Porzellanbild: "Zigeunerkönigin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1940
Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar
Rechteckige Platte mit der Darstellung des Abraham, die Magd Hagar und ihren Sohn Ismael vertreibend, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Adrian van der Werff (1659-1722)
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1940
Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1944
Porzellangemälde: Herrenporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis des Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721-1794), französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1944
Porzellangemälde: Herrenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1950
Porzellangemälde: Ruth
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Bäuerin mit Garbe. Nach einem Gemälde des französischen Malers Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
1950
Porzellangemälde: Ruth
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1952
Porzellangemälde: Damenporträt
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer jungen Frau
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1952
Porzellangemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1953
Porzellangemälde: Pfeiferauchender Soldat
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines Innenraumes mit einem an einem Tisch mit Spielkarten und Bierglas sitzenden, eine Pfeife rauchenden Soldaten, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Frans van Mieris (1635-1681)
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
1953
Porzellangemälde: Pfeiferauchender Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1955
Dame mit Rosen
Stehende Rokokodame, einen Korb Rosen haltend
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1955
Dame mit Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1956
5 + 1 Teller mit Blumenmalerei
5 Teller mit Rocailledurchbruch am Rand, 1 große Untertasse mit Rocaillerelief
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1956
5 + 1 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1959
Jäger mit Hunden
Laufender Jäger mit Jagdhorn und zwei Jagdhunden
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1959
Jäger mit Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1961
Leda
Auf einem Rocaillesockel stehende, den Rock mit ihrer linken Hand raffende junge Dame, die Rechte abwehrend erhoben
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1961
Leda
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1965
Rokokodame auf Steckschale
Runde Steckschale, darauf die Figur einer Rokokotänzerin
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1965
Rokokodame auf Steckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1973
Muschelschale mit Meerjungfrau und Frosch
In Form einer Muschel gestaltete Schale mit einem auf dem Rand sitzenden Froschkönig, ihm gegenüber eine Meerjungfrau, über den Schalenrand schauend
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1973
Muschelschale mit Meerjungfrau und Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1979
6 Speiseteller
Form "1906", Dekor "502" (bisher "Blaue-Quadrate-Dekor)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1979
6 Speiseteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1987
Jugendstil-Vase mit Damenporträt
Zylindrische kleine Vase mit zwei gewinkelten Henkeln. Schauseitig eine goldgerahmte, mit Juwelenmalerei verzierte Kartusche mit dem polychrom gemalten Bildnis einer Rokokodame, unterseitig bezeichnet "Elisabeth", verso Rosengirlanden und goldene Blütenfestons
Limit 180,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1987
Jugendstil-Vase mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1994
Jugendstil-Sauciere "Ahornmuster"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1994
Jugendstil-Sauciere "Ahornmuster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1996
"Junge Löwin"
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1996
"Junge Löwin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2004
Porzellangruppe: Rastendes Bauernpaar
Sitzende Bäuerin mit Wasserkrug und Vesperdose und stehender, sich den Schweiß von der Stirn wischender Bauer mit Sense
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2004
Porzellangruppe: Rastendes Bauernpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2014
2 Schäferhunde
Liegende Schäferhunde
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2014
2 Schäferhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
2019
Tänzerin mit Tambourin
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2019
Tänzerin mit Tambourin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2030
Flötenspieler
Bewegte Figur eines knienden, eine Querflöte spielenden Knaben
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2030
Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2039
Putto mit Tamburin
Auf einem Kapitell sitzender, ein Tambourin spielender Putto
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2039
Putto mit Tamburin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2041
Spielende Füchse
Zwei sich balgende Fuchswelpen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2041
Spielende Füchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2046
Junge Gazelle
Liegende Gazelle
Limit 50,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2046
Junge Gazelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2049
Paar Art-déco-Leuchter
3-flammige Leuchter mit mehrfach gegliedertem, teils kanneliertem Schaft
Limit 120,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2049
Paar Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2054
Engel mit Schalmei
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2054
Engel mit Schalmei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2059
Vase, 8 Teller und Durchbruchschale
Vase mit Blumen- und Insektenmalerei (H 15 cm). / 7 weiße Tellerchen "Antikzierat" (Ø 11,5 cm). / 1 Durchbruchschale "Englischglatt" mit Goldstaffage (Ø 19 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2059
Vase, 8 Teller und Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2072
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur
Ovale Terrine mit zwei Handhaben sowie Blatt- und Ährenrelief, auf dem Deckel die plastische Figur einer jungen Frau als Allegorie des Sommers
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2072
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2075
Büste und Stockknauf
1x Modell-Nr. 367: Büste "Der Frühling" (H 14 cm). / 1x Modell-Nr. 588: Büste einer Rokokodame als Stockknauf
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2075
Büste und Stockknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2083
2 Enten und Kind mit Ente
2x Hutschenreuther: farbige Ente und Kind mit Ente. / 1x Fraureuth: Entenküken
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2083
2 Enten und Kind mit Ente
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2084
Löwe
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2084
Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1452
Paar Allegorien der Kontinente an Gewürzdosen
Auf einem Stein stehende Dose mit Landschafts- und Kauffahrteimalerei, daran ein Indianer mit Zitrone als Allegorie für Amerika bzw. eine Afrikanerin als Allegorie für Afrika stehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1453
Violinenspieler
Auf einem Steinsockel sitzender, eine Violine spielender junger Mann
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1454
Kleiner Sockel mit Löwenköpfen
Oktogonaler Sockel mit Fuß. Umlaufend mit Lorbeergirlanden verbundene Löwenkopfmaskarone
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1455
Freundschaftstasse
Gefußte Glockentasse mit Volutenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier sich reichender Hände sowie die Beischrift "Fest wie Hand in Hand halt unser Band"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1456
Tasse mit Landschaftsmalerei
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Schlossansicht
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1474
Miniaturvase mit Vogelmalerei
Kleine, gefußte Birnvase mit Rocaillehenkeln. Beidseitig feine Vogelmalerei
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1476
Jahreszeitengruppe
Vier um einen Obelisken sitzende Personifikationen der Jahreszeiten, bekleidet von einem Putto
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1480
Untertasse mit Reitermotiv
Im Spiegel ein Rahmen aus Füllhörnern, Tuchdraperie und Zweigen, darin der Ausblick auf eine purpurfarben gemalte Landschaft mit Reiter
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1484
2 Miniaturfiguren: Jägerin und Kavalier
Jägerin mit Gewehr und Kavalier mit Gehstock
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1491
Untertasse mit Landschaftsmalerei
Untertasse mit Prunuszweigen. Im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Schloss, Mühle, kartenspielenden Bauern sowie einem Bauern mit Pferd
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1492
Schäferpaar
Auf einem Felssockel sitzende Schäferin mit Schaf bzw. Schäfer mit Hund
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1495
Tasse mit Watteaumalerei
Tasse mit Rocaillerelief. In Rocaillekartuschen fein gemalte Watteauszenen bzw. Blumenbuketts
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1497
Gärtnermädchen |siehe Nachtrag
Stehendes Mädchen mit Blütenkorb <strong>| Nachtrag 26.2.21: Haarschmuck und Halsschleife bestoßen, Korb an hinterer Seite bestoßen</strong>
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1498
Geflügelverkäufer
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). An einem Baumstumpf stehender, einen Hahn tragender Knabe
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1499
Allegorie "Die Tapferkeit"
Figur mit Löwenhelm und Harnisch
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1500
Tasse mit Kakiemonmalerei
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1505
Schokoladenkanne mit Watteaumalerei
Zylinderkanne mit Röhrenausguss und seitlichem Stielansatz. Schauseitig die Darstellung zweier Rokokodamen vor einem Fruchtarrangement, verso eine Rokokodame mit einem Knaben in einer Parklandschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1514
Gärtnermädchen mit Weintraube
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1517
Teedose mit Holzschnittblumen
Rechteckige Dose mit allseitig gemalten Blumen und Blumenbuketts. Ohne Deckel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1518
Platte mit Holzschnittblumen
Ovale Platte mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1519
Schokoladenkanne mit Metallmontierung
Zylinderkanne mit Rocaillerelief sowie metallmontierter Schneppe und Mündung mit Scharnierdeckel, Beingriff. Schauseitig eine Landschaftsinsel mit der Darstellung eines Dieners, einer Dame Schokolade servierend
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1525
Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1526
Große Venus
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1527
Allegorische Figur
Antikisierende Figur, an einem Säulenstumpf stehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1556
Kännchen mit Figurenmalerei
Konische Form mit spitz gewinkeltem Henkel. Beidseitig ein ovales Medaillon mit rosa Fond sowie der Darstellung eines brieflesenden Mannes bzw. einer jungen Frau mit Kind
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1559
Schwanensauciere
In der Gestalt eines Schwanes gestaltete Sauciere mit Biskuitwandung. Im Spiegel des Untertellers der Namenszug "D' Amilié"
Limit 80,00 € Nicht verkauft
1559
Schwanensauciere
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
1560
Ansichtenteller "Southill"
Im Spiegel die braun kolorierte Darstellung des englischen Parkes Southill mit Schlossansicht, auf der Fahne polychrom kolorierte Fruchtzweige
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1563
Tassen mit Wappendekor
Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig ein Wappen mit Adler und Turm. Ohne UT
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1564
Pfeifenkopf "Wilhelm Tell"
Auf dem Pfeifenkopf die Darstellung einer Szene aus der Legende des schweizerischen Freiheitskämpfers Wilhelm Tell, nach einem Drama von Friedrich Schiller: wohl die Rettung des Bauern Conrad Baumgarten aus dem stürmischen Vierwaldstättersee durch Wilhelm Tell
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1567
2 Vitrinentassen mit Damenporträts
1x große gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel: Goldfond, schauseitig die Darstellung einer Dame zwischen Wolken, bezeichnet "S. A. Royale Dsse de Berry." (H 12,5 cm). / 1x Zylindertasse mit drei Tatzenfüßen und Greifenkopfhenkel: schauseitig die Darstellung einer jungen Schäferin mit Spinnrocken in einer Landschaft (H 12,5 cm)
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1567
2 Vitrinentassen mit Damenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1569
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1576
Paulus mit Knaben
Einen Knaben mit Schreibtafel umarmender Apostel Paulus mit Stift in seiner Rechten
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1580
Schäferknabe an Tintenfass
Auf einem Felsen sitzender Knabe mit Hund und Klarinette, zu seiner Linken ein Baumstamm als Tintenfass
Limit 240,00 €
1580
Schäferknabe an Tintenfass
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1581
Porzellanuhr
Prunkvolles Gehäuse mit vier weiblichen, einen Maskaron flankierenden Hermen, Rocaillesockel. Uhr mit Emailziffernblatt, römischen Zahlen, Pendel und Schlüssel; läuft
Limit 160,00 € Nicht verkauft
1581
Porzellanuhr
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1583
Deckelvase mit Blumenmalerei
Sogenannte Apothekerbüchse. Balustervase mit Pinienknaufdeckel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1590
3 Biedermeier-Tassen
1x Tönnchentasse mit Innenvergoldung, schauseitig ein rosen- und weingerahmtes Medaillon mit der Inschrift "Genieße Freuden ungestört.". / 1x Kratertasse mit einem schauseitigen Blumenbukett sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x gefußte Glockentasse mit Innenvergoldung sowie einem goldradierten, von Rosen und Vergißmeinnicht überfangenem Wappenschild mit der Inschrift "Der Freundschaft heilig."
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1590
3 Biedermeier-Tassen
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1591
Kumme mit Watteaumalerei
Modell "Neuzierat"
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1598
Cabaret
Doppelschale mit mittigem Henkel. In den Schalen jeweils die Malerei eines umgestürzten Blumenkorbes mit Rosen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1601
Prunktasse mit Silbermalerei | siehe Nachtrag!
Polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Auf mattblauem Fond silberne, gravierte Floralmalerei <strong>| Nachtrag 19.2.21: Untertasse mit Chip am Standring</strong>
Limit 60,00 € Nicht verkauft
1601
Prunktasse mit Silbermalerei | siehe Nachtrag!
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
1602
Teller mit Fruchtmalerei
Modell "Neuglatt". Im Spiegel die Malerei eines Zweiges mit zwei Birnen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1605
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Umlaufend eine Landschaftsansicht mit Stadt und Schloss (wohl Schloss Schwertberg/Oberösterreich)
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1608
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Schauseitig die Darstellung einer Flusslandschaft mit Burg/Kloster. Ohne Untertasse
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1613
Teekännchen mit Ansichtenstövchen
3-teilig. Oktogonale Form. Kännchen mit Goldfond und Perlband. In Form einer Pagode gestaltetes Stövchen mit bezeichneten Ansichten (Schloss Malmaison, Haverton)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1614
6 Teller mit Bergmotiven
Flache Teller mit einem Blumenband mit Edelweiß auf dem violetten Fahnenfond, im Spiegel alpine Motive mit Figuren
Limit 900,00 €
im Nachverkauf