Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 108th | SPRING AUCTION   –   21 | 22 | 23 | 24 February 2024

108th | SPRING AUCTION   –   21 | 22 | 23 | 24 February 2024

3040
Porzellangemälde: Saskia. Meissen.
Limit 2,600.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
3040
Porcelain painting: Saskia
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
3061
Art deco dancer. Oldest Volkstedter.
Dancer in oriental dance costume standing on a round pedestal in dance step
Limit 360.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
3061
Art deco dancer
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
3269
Fliegerarmbanduhr Laco.
schwarzes Lederarmband
Limit 2,400.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
3269
Pilot's wristwatch
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
3316
Silberne Beobachtungsuhr Lange & Söhne Glashütte.
Taschenuhr. mit Zertifikat.
Limit 2,000.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
3316
Silver observation watch
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
3632
Jacobs, Paul Emil: Die Heilige Familie.
Limit 390.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
3632
The Holy Family
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
4092
Maris, Jakob Maris: Zwei Küstenlandschaften.
Limit 2,600.00 € Nicht verkauft
4092
Two coastal landscapes
·
Nicht verkauft
Limit 2,600.00 €
4215
Bertin, Jean Victor zugeschrieben: Mediterrane Landschaft mit Staffage.
Limit 2,600.00 €
in the aftersale
1523
Büste um 1830: Johann Wolfgang von Goethe
Goethe, 1749 Frankfurt am Main - 1832 Weimar, 1782 geadelt, einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Als Vorlage diente die 1820 von Christian Daniel Rauch angefertigte Büste, Posch vollendete das Modell in Weimar 1827. Dabei Werkverzeichnis "Leonhard Posch" 1750-1831, Porträtmodelleur und Bildhauer von Anne Forschler-Tarrasch. Verlag Willmuth Arenhövel, Berlin 2002. 284 Seiten mit etwa 1050 Abbildungen
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
1850
Geschenkdegen - IOD, Modell 1889.
Gerade, einschneidige Klinge aus Damast-Stahl, nur in der vorderen Hälfte zwei schmale Hohlschliffe. Untere Hälfte mit ausgeprägtem Ätzdekor und Monogramm "FR III" unter Krone, Klinge gebläut, Reste von Vergoldung. "Der Chef seinen Offizieren 24. Juli 1910". Mit Eichenlaub reliefiertes Messinggefäß mit monogrammierten Adler im Stichblatt. Auf dem flachen Knauf Monogramm: "CCC" (Herzogin Charlotte von Sachsen-Meinigen, ab 1897 Regiments-Chefin). Gerippter Griff mit dreifacher Drahtwicklung (stark abgegriffen), nochmals aufgelegtes Herrschermonogramm. Dazu Portepee und Tragriemen. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering. / Grenadier-Regiment König Friedrich III., 2. Schlesisches Nr. 11, Breslau 1801
Limit 900.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
1850
Gift sword - IOD, model 1889
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
2569
Ungewöhnlich flache Vitrinentasse Sévres.
Limit 120.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
2569
Biedermeier citrine cup
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
2809
Seltene große Figur: Minerva
Modell von Michel Victor Acier 1779. Aus dem Tafelaufsatz für Prinz Heinrich von Preussen (1726 Berlin - 1802 Rheinsberg, preussischer General). Pendant zu Modell-Nr. F 29 "Mars". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
2809
Rare large figure: Minerva
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
3304
Gold-Taschenuhr
Glattes Gehäuse mit graviertem Monogramm, Gold-Innendeckel. Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Schwanenhals-Feinregulierung, Diamant-Deckstein, vier verschraubte Chatons. Weißes Emailzifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Kronenaufzug
Limit 1,600.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
3304
Gold pocket watch
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
3309
Goldene Sprungdeckeluhr mit Minutenrepetition 750 GG.
Limit 2,800.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
3309
Golden savonnette with minute repeater
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
3603
France 18th c.: Allegory of the Arts.
Limit 2,800.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
3624
Roos, Johann: Ziegen und Rinder am Wasser.
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
3936
Maennchen, Albert: Der Schwur.
Limit 150.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
3936
The oath
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
4253
Schlefhout, A.: Winterlandschaft mit Staffage.
Limit 150.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
4253
Winter landscape with staffage
·
Sold
Sold for 2,800.00 €
1149
"Wendy" in Originalkarton "Puppenmütterchens Nähschule". Bruno Schmidt.
Seltenes Charaktermädchen, Kopfnr. 537
Limit 1,200.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
1793
Großschwert mit Korb.
"Vive le Roy"
Limit 240.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
1793
Rapier
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
2815
Sehr seltene große Knabenfigur mit Hund, Meissen.
Limit 1,800.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
2815
Rare sculpture: Boy with dog
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
3112
6 Teller mit Weichmalerei KPM.
Limit 460.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
3112
6 dinner plates with soft painting
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
3252
Armbanduhr: Gran Sport Reverso Chronograph Retrograde
Handaufzug, Kaliber 829, Gangdauer 44 Stunden, wasserdicht bis 50 Meter. Zifferblatt mit applizierten Markierungen, Datum-Fenster, große Sekunde, Ganganzeige des Chronographen, Zeiger mit Leuchtmasse. Rückseitig Sekundenzähler, rücklaufender Minutenzähler. Original-Armband mit Butterfly-Faltschließe. Original-Box, Karton, Garantieheft, Handbuch mit Bedienungsanleitung
Limit 3,000.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
3258
Armbanduhr: Modell Michelangelo in Gold
Automatikwerk, 19 Steine, Kaliber 16-5, water-resistant. Verglaster Boden, 4-fach verschraubt, seitlich Korrekturdrücker, Saphirglas, weißes Zifferblatt mit Perlmutt-Einlagen, Hilfszifferblätter für Datum, Wochentag, Monat, Mondphase. Bewegliche Bandanstöße, Original-Lederband mit Dornschließe, Korrekturstift
Limit 2,600.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
3258
Wristwatch: Michelangelo model in gold
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
3317
Silberne Beobachtungsuhr im Etui.
Taschenuhr mit Zertifikat, wohl orig. Etui
Limit 1,500.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
3317
Silver observation watch in case
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
4119
Stimmungsvolle Landschaft
Passepartout, verglaster Rahmen. Rückseitig alter Klebezettel: Kunsthandlung E. Heidkamp, Potsdam
Limit 800.00 € Hammer price 3,000.00 € Sold
4119
Atmospheric landscape
·
Sold
Sold for 3,000.00 €
11
Antiker Schlangenarmreif mit Altschliff-Brillanten.
Limit 1,400.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
2381
Seltener Picasso-Teller mit Ziege.
Limit 2,800.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3094
Sehr seltene große Art Déco-Frauenplastik Schwarzburger Werkstätten.
Otto Kramer, farbig, 3 Finger fehlen
Limit 900.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3094
Rare art deco dancer
·
Sold
Sold for 3,300.00 €
3109
Große Vase KPM mit Weichmalerei.
Limit 900.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3109
Art Nouveau vase with flower painting
·
Sold
Sold for 3,300.00 €
3271
Armbanduhr Glashütte Tuttuima.
Limit 3,000.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3461
Grafikmappe: Thüringen 79.
Limit 20.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3834
Italienischer Festzug
Eine figurenreiche beschwingte Szene mit abwechslungsreicher Schilderung in südlicher Architektur-Landschaft. Rückseitig Reste eines alten Klebezettels. Aufwendig gearbeiteter profilierter Goldrahmen mit goldenem Ornamentdekor auf dunkelgrünem Fond
Limit 150.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
3834
Italian parade
·
Sold
Sold for 3,300.00 €
153
Armband mit Brillanten.
exp
Limit 3,600.00 €
in the aftersale
1810
Parade cuirass for officers of the Garde du Corps.
A showpiece of gold-colored tombac with nickel silver mountings, long scales on renewed leather, fasteners with applied oak leaf decoration (repairs here) and silver lion heads on top, the lining possibly replaced more recently. Comes with a bandolier in silver with red trim and a small cartouche box made of black leather with a guard star
Limit 1,500.00 € Hammer price 3,600.00 € Sold
3255
Armbanduhr: Oyster Perpetual Datejust
Superlative Chronometer Officially Certified. Automatikwerk, schwarzes Zifferblatt mit 10 Diamanten, große Sekunde, Datum-Fenster mit Lupe. Original-Jubilé-Armband mit Faltschließe. Grünes Rolex-Etui, Internationale Service-Garantiekarte, grünes Rolex-Kartenetui, Chronometer-Garantieschein W 366741 mit Stempel von Gerhard D. Wempe, Frankfurt am Main 1995. Service durch Wempe am 13.07.2021
Limit 2,600.00 € Hammer price 3,600.00 € Sold
3255
Wristwatch: Oyster Perpetual Datejust
·
Sold
Sold for 3,600.00 €
3307
Goldene Taschenuhr im Original-Etui.
mit jüngerem Gutachten. Werkdeckel ab
Limit 3,000.00 € Hammer price 3,600.00 € Sold
3307
Golden savonnette in original case
·
Sold
Sold for 3,600.00 €
89
Große Libellenbrosche mit Diamantrosen, Smaragden und Opalen.
Limit 1,300.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
1807
Black cuirass for teams in the Garde du Corps regiment.
Model 1897. Iron, copper-plated and then painted black, brass rivets and circumferential red cord. Brass chinscales. Leather belly strap, originally black (heavily rubbed). Silver trophy emblem from 1912 (loose, without nuts). Coarse linen cover on the inside / Comes with a black-white-red rifle cord
Limit 1,200.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
2814
Wobbly pagoda. Meissen.
Limit 3,900.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
2814
Wobbly pagoda
·
Sold
Sold for 3,900.00 €
3251
Armbanduhr: Master Collection Retrograde in Gold
Automatikwerk, Kaliber L 698.2, water-resistant. Gehäuse mit verglastem Boden, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, retrograde Anzeige (durch rückspringende Zeiger) von kleiner Sekunde, Wochentag, Datum und der Uhrzeit in einer zweiten Zeitzone. Original-Krokodil-Lederband mit Edelstahl-Doppelfaltschließe. Original-Box, Karton, broschürtes Handbuch mit Garantie-Karte und Bedienungsanleitung
Limit 3,000.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
3253
Armbanduhr: Reverso Classique in Gold
Handaufzug, Kaliber 846, Gangdauer 42 Stunden. Rückseitig gravierter Namenszug: Reimund Seidelmann. Kupferfarbenes Zifferblatt mit applizierten Markierungen. Original-Krokodil-Lederband mit 750er Weißgold-Dornschließe. Original-Box, Karton, Certificat de Garantie, Broschüre mit Bedienungsanleitung
Limit 2,600.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
3253
Wristwatch: Reverso Classique in gold
·
Sold
Sold for 3,900.00 €
3272
Herrenarmbanduhr.. Omega Speedmaster Professional.
Limit 1,200.00 € Hammer price 3,900.00 € Sold
4216
Lapchine, Georges Alexandrovich: Heimkehr der Fischer.
Limit 3,900.00 €
in the aftersale
1808
Cuirass for officers of the line regiments.
Silver-colored armour with chains of scales, ending in oak leaf appliqués or sculpted lion heads on the back. Edging with triple ribbing. Black waist strap probably original (repaired). Interior padding present, with sweat stains. Comes with a sash of silver thread (black, silver) with yellow lining. Relatively light version
Limit 1,200.00 € Hammer price 4,200.00 € Sold
3261
Armbanduhr: Historiques Power Reserve in Gold
Automatikwerk, Kaliber 1190, Gangdauer 39 Stunden. Zifferblatt mit applizierten römischen Goldzahlen und Strichmarkierungen, Goldzeiger, Hilfszifferblätter für Gangreserve und Datum. Original-Lederband mit 750er Gelbgold-Dornschließe
Limit 3,000.00 € Hammer price 4,200.00 € Sold
3602
DUBOURG, Louis Fabricius (1693 Amsterdam - 1775 ibid.). Time, revealing the truth.
Mythological scene with Venus, Cupid and Chronos in a wild landscape
Limit 900.00 € Hammer price 4,200.00 € Sold
3602
Time, revealing the truth
·
Sold
Sold for 4,200.00 €
152
Hochwertiges Armband mit Rubin und Brillanten.
exp
Limit 4,600.00 € Hammer price 4,600.00 € Sold
2800
Affe als Tamburinspieler
Modell von Silke Ebermann 2005, modelliert nach dem Vorbild von Johann Joachim Kaendler. Limitiert, nummeriert: 014/300. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke, Pressmarke, goldenes Signet. Mit Zertifikat und Sonderdruck aus Keramos von Hans Sonntag, im Original-Karton
Limit 3,900.00 € Hammer price 4,600.00 € Sold
2800
Monkey as tambourine player
·
Sold
Sold for 4,600.00 €
3305
Gold-Savonette im Original-Etui
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert, nummeriert. Qualität 1 A. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel, verglastes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Genfer Streifen und gebläuten Stahlschrauben. Schwanenhals-Feinregulierung, vier verschraubte Chatons, Diamant-Deckstein. Weißes Email-Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Goldzeiger, Kronenaufzug. Original-Etui mit Echtheitszertifikat, ohne Ersatzglas, Ersatz-Unruh
Limit 2,400.00 € Hammer price 4,600.00 € Sold
3305
Gold savonette in original case
·
Sold
Sold for 4,600.00 €
4069
Andrae, E.: Uferlandschaft.
Limit 240.00 € Hammer price 4,600.00 € Sold
4069
Shoreline landscape
·
Sold
Sold for 4,600.00 €
3257
Armbanduhr: Constellation Chronometer in Gold
Officially Certified, Automatikwerk, Zifferblatt mit applizierten Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster. Original-Gold-Armband mit Faltschließe. Elegantes klassisches Modell in einer ausgefallenen Gehäuse-Form aus den Anfängen der Constellation-Produktion
Limit 2,400.00 € Hammer price 5,000.00 € Sold
3270
Fliegerarmbanduhr Lange & Söhne.
braunes Armband
Limit 3,300.00 € Hammer price 5,000.00 € Sold
3270
Pilot's wristwatch
·
Sold
Sold for 5,000.00 €
3254
Armbanduhr: Oyster Perpetual Yacht-Master
Superlative Chronometer Officially Certified. Automatikwerk, Kaliber 3135, wasserdicht bis 100 Meter. Platinfarbenes Zifferblatt, Zeiger und Markierungen in Form von Kreisen, Rechtecken und Dreieck mit Leuchtmasse, große Sekunde mit rotem Zeiger, Datum-Fenster mit Lupe, beidseits drehbare Platin-Lünette mit 60 Minuten-Graduierung. Original-Armband mit Doppelfaltschließe
Limit 3,600.00 € Hammer price 5,200.00 € Sold
3147
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume", 34 Teile.
Text übereinstimmend mit Los aus A 106, hier allerdings 34 Teile: https://auktionen.auktionshauswendl.de/de/lot/lot-details/42334/seltenes-speiseservice-blau-bunte-blume
Limit 4,600.00 € Hammer price 5,500.00 € Sold
3250
Armbanduhr: Modell Laureato
Automatikwerk, water-resistant bis 100 Meter. Zifferblatt mit applizierten goldenen römischen Zahlen, Datum-Fenster, große Sekunde, Zeiger mit Leuchtmasse, Original-Armband mit Doppelfaltschließe. Original-Box, Karton, drei Broschüren mit Gebrauchsanweisung, Garantieheft
Limit 2,600.00 € Hammer price 5,500.00 € Sold
3250
Wristwatch: Laureato model
·
Sold
Sold for 5,500.00 €
3687
Romantische Sommer-Flusslandschaft
Ein bodenständiges Landschaftskonzept mit Tiefenmotiv, detailliert ausgeführt und überlegt komponiert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Geschwärzter Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 240.00 € Hammer price 5,500.00 € Sold
3687
Romantic summer river landscape
·
Sold
Sold for 5,500.00 €
3792
Rockline, Vera Nikolaevna: Frauenakt.
Limit 5,500.00 €
in the aftersale
4292
Affe mit Vergißmeinnicht-Blumenstrauß
Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 330.00 € Hammer price 5,500.00 € Sold
4292
Monkey with forget-me-not bouquet
·
Sold
Sold for 5,500.00 €
3773
Troubetzky, Paul (Poul) Pétrovitch: Damenbildnis.
Limit 2,600.00 € Hammer price 6,000.00 € Sold
3773
Portrait of a lady
·
Sold
Sold for 6,000.00 €
3848
Kosake und berittener Soldat
Breiter neuwertiger Profilrahmen
Limit 2,000.00 € Hammer price 6,000.00 € Sold
3848
Cossack and mounted soldier
·
Sold
Sold for 6,000.00 €
661
8 russische Sektgläser.
Limit 700.00 € Hammer price 6,500.00 € Sold
661
8 Russian champagne glasses
·
Sold
Sold for 6,500.00 €
3265
Armbanduhr: Conquest Calendar in Gold
Automatikwerk, waterproof, goldenes Zifferblatt mit 16 Brillanten, Datum-Fenster, große Sekunde, Goldzeiger. Gehäuseboden zentral mit kobaltblau emaillierter Kartusche. Im Boden Serien-Nr. 9005 7 15. Feines Original-Longines-Goldband mit ornamentalem Dekor
Limit 2,000.00 € Hammer price 8,000.00 € Sold
3265
Wristwatch: Conquest Calendar in gold
·
Sold
Sold for 8,000.00 €
8
Großer Chrysopras-Diamant-Gold-Email-Anhänger um 1870
Zahlreiche Altschliff-Diamanten circa 1,6 ct, facettierter Chrysopras, partiell farbig emailiert, große tropfenförmige Perle, circa 19,5 mm. Neorenaissance-Schmuck im Stil von Hans Holbein d.J. (1497-1543). Neben Gemälden, die die Damen mit ihrem Schmuck zeigen, hinterließ Holbein auch detaillierte Zeichnungen
Limit 1,900.00 € Hammer price 9,000.00 € Sold
1819
Parade helmet with crowned eagle for a reserve officer.
Helmet M 1889/97 for officers of the Garde du Corps or the Garde Cuirassier Regiment, parade eagle on cloverleaf, tombac plate with silver-colored mountings, Guard star with small reserve cross, chinscales, Imperial and Prussian cockade. Interior: Front peak and sweatband made of medium brown leather, neck plate covered with black velvet
Limit 900.00 € Hammer price 9,000.00 € Sold
3748
Freiherr von Perfall als Jäger
Rückseitig alter handschriftlicher Klebezettel, Siegel. Neuwertiger Flammleisten-Rahmen
Limit 9,000.00 €
in the aftersale
4401
Hulewicz, Jerzy: "Weibliche Akte".
60 x 50 cm, verso Etikett der "Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste in Krakau"
Limit 2,600.00 € Hammer price 12,000.00 € Sold
4401
"Female nudes"
·
Sold
Sold for 12,000.00 €
3286
Sekundenpendeluhr "System Prof. Strasser Glashütte i.S." mit Nickelstahl-Kompensationspendel Nr. 969 von Sigmund Riefler.
1909 gefertigt von dem Ulmer Uhrmacher Wilhelm Rössle (1866-1933) Präzisionspendeluhr mit temperaturkompensiertem Riefler-Pendel Nr. 969 DRP Nr. 100870 (Invarstab Ø 10 mm), 8-Tage Gangdauer. Signiertes Messing-Werk mit Strasser-Hemmung und seitlicher Gewichtsführung, massiven Werkspfeilern, Anker mit Steinpaletten, verschraubte Chatons, Lagersteine bis zum Minutenrad. Signiertes, versilbertes Regulatorzifferblatt mit arabischen Zahlen für umlaufende Minuterie und exzentrische Sekunde bei der 12, römische Zahlen für kleine 12-Stunden-Anzeige bei der 6, gebläute Zeiger, Aufzugsvierkant im Stundenrohr, Messinglünette. Frontseitig facettiert verglastes Nussbaum-Gehäuse mit seitlichen Fenstern, Temperaturanzeige, schiebbarer Schlitten mit Schwingungsskala. Zubehör: 1 Invar-Pendel, 1 Messinggewicht mit alten Seilen, 3 Kurbeln, 3 Zulage-Gewichte für die Feinregulierung, 1 Gehäuseschlüssel. Die Uhr hat eine separate Rückwand, die fest an eine Wand angebracht wird, so dass das Gehäuse keinen Einfluss auf den Gang der Uhr nehmen kann. Erst dann werden Werk und Pendelblock auf der Wandplatte montiert. Der verglaste Uhrenkasten mit staubdicht verschlossener Tür wird zum Schluss aufgesetzt. Die Uhr ist nicht verschickbar und bedarf einer professionellen Montage. Die hier angebotene und von Wilhelm Rössle mit Glashütter Bauteilen gefertigte und signierte Uhr vereint die für die damalige Zeit qualitativ hochwertigsten Uhrenbauteile für eine verbesserte Ganggenauigkeit und für die Perfektion von Präzisionspendeluhren - die freie Hemmung von Ludwig Strasser und das temperaturkompensierte Nickel-Stahl-Pendel von Sigmund Riefler. Da es nicht unüblich war, dass Uhrenfabriken und Uhrmacher einzelne Bauteile zukauften oder zulieferten, war es darüber möglich, Präzisionsuhren mit der besten Feinmechanik herzustellen und weiterzuentwickeln. Wilhelm Rössle (1866-1933) war ein Ulmer Uhrmacher und Uhrmacher-Obermeister (1930-32) mit Uhren- und Goldwarengeschäft in der Platzgasse 5. Nach seinem Tod erwarb das Ulmer Museum seine umfangreiche Sammlung von Stand-, Wand-, Sattel- und Reiseuhren sowie Taschenuhren, Zifferblättern und Taschenuhrenwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die einen umfassenden Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Uhren gibt. Ludwig Strasser (1853-1917) gehörte zu den bedeutendsten Glashütter Uhrmachern. Ab 1885 Direktor der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte, gründete er bereits 1875 zusammen mit Gustav Rhode die Mechanischen Werkstätten Strasser & Rhode, in denen v.a. Präzisionspendeluhren, Messgeräte und Marinechronometer hergestellt wurden und die u.a. astrophysikalische Observatorien, Stern- und Seewarten sowie die Kaiserlichen Marinen belieferten. Um 1897 entwickelte er die später nach ihm benannte und patentierte freie Federkrafthemmung für Sekundenpendeluhren, die sog. „Strasser-Hemmung“, die einem möglichst gleichförmigen Antrieb von Präzisionsuhren dient. Sie besitzt einen Anker mit doppelten Klauen und ein einfaches Gangrad. Die Pendelfeder liefert die Antriebskraft für das Pendel und stellt dadurch die notwendige Energiezufuhr bereit, um das Pendel in Schwingung zu halten. Das in dieser Uhr verbaute Pendel ist ein Invar-Pendel von Sigmund Riefler (1847-1912), einem der bedeutendsten Ingenieure, Physiker und Erfinder im Bereich der Präzisionsuhrenfertigung. Der Sohn und Nachfolger des renommierten Uhrmachers und Feinmechanikers Clemens Riefler (1820-1876) widmete sich der Entwicklung neuer Vermessungs- und Zeichengeräte sowie der Verbesserung von Zeitmessgeräten und Präzisionsuhren. In enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten, Sternwarten und Zeitdiensten strebte Riefler eine Verbesserung der Uhrenhemmung und des Pendels an, da die Gleichförmigkeit des Ganges wesentlich von beiden abhängen. Mit seiner 1889 patentierten „Freien Federkrafthemmung“ und seinem 1891 entwickelten neuartigen Quecksilberkompensationspendel konnte er die Ganggenauigkeit von Präzisionspendeluhren schließlich entscheidend verbessern. Nachdem Charles Édouard Guillaume 1896 eine spezielle Nickel-Eisen-Legierung entdeckt hatte, war es Riefler möglich, das Quecksilberkompensationspendel zu ersetzen und die Art der Temperaturkompensation wesentlich zu vereinfachen. Da die neuen Pendelstäbe aus Nickel-Eisen-Legierung durch verbliebene Molekularspannungen jedoch deutlich nachteilige thermische Auswirkungen auf das Gangverhalten zeigten, entwickelte Riefler ein aufwändiges Verfahren zur Nachbearbeitung, bei dem der Ausdehnungskoeffizient jedes einzelnen Stabes ermittelt wurde und die Stäbe in einem speziell konstruierten Temperofen über 20 Tage nachgearbeitet wurden. Aufgrund der damit verbundenen hervorragenden Eigenschaften und Langzeitstabilität der Pendelstäbe vollbrachte Riefler eine ingenieurmäßige Meisterleistung. Ab 1907 wurde diese Nickel-Stahl-Legierung als Invar bekannt, abgeleitet von „invariabel“ (unveränderlich). Insgesamt wurden 4104 Invar-Pendel gefertigt, von denen Riefler jedoch selbst nur 635 in Riefler-Uhren verbauen ließ. Das Gros wurde von anderen Firmen erworben, darunter Siemens, Bürk & Söhne, Junghans, Lenzkirch, Neher u.v.m.. Ludwig Strasser erwarb für Strasser & Rhode 82 Riefler-Pendel, um sie in seinen besten astronomischen Uhren einzubauen. Literatur : Die Uhrmacher-Woche, Nr. 32, 1934, S. 430 und Die Uhrmacher-Woche, Nr. 42, 1934, S. 555. Huber, Bernhard: Ingenieur der Präzision, Pendeluhren von Sigmund Riefler, S. 7-43, in: https://uhren-muser.de:8080/chronohype/ChronoHype-Magazin_Nr_4.pdf. https://www.glashuetteuhren.de/die-uhrenfabriken/strasser-rohde-von-1875-1917/. Provenienz : Aus einem Thüringer Privathaushalt. Versand nicht verfügbar.
Limit 15,000.00 €
in the aftersale
3655
Kolesnikoff, Stepan Fedorowitsch: Bauernmädchen mit rotem Tuch.
Limit 3,600.00 € Hammer price 15,000.00 € Sold
3655
Peasant girl with red cloth
·
Sold
Sold for 15,000.00 €
4129
Rocky lakeshore in front of the mountains.
Coastal strip with paved path and view of the mountains on the horizon
Limit 120.00 € Hammer price 15,000.00 € Sold
4433
Rosenhauer, Theodor: "Ananas".
Limit 15,000.00 €
in the aftersale
3600
Guardi, Francesco: .
Limit 28,000.00 €
in the aftersale
3601
Guardi, Francesco: Blumenstillleben mit Vase und Felchtkorb.
Limit 28,000.00 €
in the aftersale
626
signiertes Biedermeierglas Wien, Blumen.
Limit 240.00 € Hammer price 30,000.00 € Sold