Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

3040
Porzellangemälde: Saskia. Meissen.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Saskia von Uylenburgh (1612-1646), der Frau des Malers Rembrand van Rijn (1606-1669), nach einem Gemälde von Rembrandt van Rijn von 1633
Limit 2.600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3040
Porzellangemälde: Saskia
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3061
Art-déco-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel im Tanzschritt stehende Tänzerin im orientalischen Tanzkostüm
Limit 360,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3061
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3269
Fliegerarmbanduhr.. LACO-DUROWE.
Luftwaffen-Beobachtungsuhr mit Rohwerk von Laco-Durowe. Fertigstellung zur kompletten Fliegerarmbanduhr durch Firma Wempe, Hamburg. Rundes, grau mattiertes Metallgehäuse an schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3269
Fliegerarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3316
Silberne Beobachtungsuhr.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Gehäuse, Silberinnendeckel mit Firmenmarke Gustav Rau
Limit 2.000,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3316
Silberne Beobachtungsuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3632
JACOBS, Paul Emil (1802 Gotha - 1866 ebd.). Die Heilige Familie.
Maria mit dem Jesuskind, Joseph und dem Johannesknaben in weiter Landschaft unter blauem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3632
Die Heilige Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
4092
MARIS, Jacob Henricus (1837 Den Haag - 1899 Karlsbad). Zwei Küstenlandschaften.
Fischerboote vor der Küstenstadt unter leicht wolkigem Himmel sowie mehrere Schiffe nahe den Häusern am Ufer unter grau bedecktem Himmel
Limit 2.600,00 € Nicht verkauft
4092
Zwei Küstenlandschaften
·
Nicht verkauft
Limit 2.600,00 €
4215
BERTIN, Jean Victor zugeschrieben (1767 Paris - 1842 ebd.). Mediterrane Landschaft mit Staffage.
Paar am Ufer eines Flusses mit Blick hinüber zur Brücke und der Insel mit dem Rundtempel bei stimmungsvollem Abendlicht
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
1523
POSCH, Leonhard (1750 Finsing - 1831 Berlin). Büste um 1830: Johann Wolfgang von Goethe.
Goethe, 1749 Frankfurt am Main - 1832 Weimar, 1782 geadelt, einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Als Vorlage diente die 1820 von Christian Daniel Rauch angefertigte Büste, Posch vollendete das Modell in Weimar 1827. Dabei Werkverzeichnis "Leonhard Posch" 1750-1831, Porträtmodelleur und Bildhauer von Anne Forschler-Tarrasch. Verlag Willmuth Arenhövel, Berlin 2002. 284 Seiten mit etwa 1050 Abbildungen
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1850
Geschenkdegen - IOD, Modell 1889.
Gerade, einschneidige Klinge aus Damast-Stahl, nur in der vorderen Hälfte zwei schmale Hohlschliffe. Untere Hälfte mit ausgeprägtem Ätzdekor und Monogramm "FR III" unter Krone, Klinge gebläut, Reste von Vergoldung. "Der Chef seinen Offizieren 24. Juli 1910". Mit Eichenlaub reliefiertes Messinggefäß mit monogrammiertem Adler im Stichblatt. Auf dem flachen Knauf Monogramm: "CCC" (Herzogin Charlotte von Sachsen-Meinigen, ab 1897 Regiments-Chefin). Gerippter Griff mit dreifacher Drahtwicklung (stark abgegriffen), nochmals aufgelegtes Herrschermonogramm. Dazu Portepee und Tragriemen. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering. / Grenadier-Regiment König Friedrich III., 2. Schlesisches Nr. 11, Breslau 1801
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1850
Geschenkdegen - IOD, Modell 1889
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2569
Biedermeier-Vitrinentasse. Sèvres.
Schalenförmige Teetasse, bemalt mit einem Blütenband und vegetabiler Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2569
Biedermeier-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2809
Seltene große Figur: Minerva. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1779. Aus dem Tafelaufsatz für Prinz Heinrich von Preussen (1726 Berlin - 1802 Rheinsberg, preussischer General). Pendant zu Modell-Nr. F 29 "Mars". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2809
Seltene große Figur: Minerva
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3304
Gold-Taschenuhr.. JULIUS ASSMANN, GLASHÜTTE IN SACHSEN.
Glattes Gehäuse mit graviertem Monogramm, Gold-Innendeckel. Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Schwanenhals-Feinregulierung, Diamant-Deckstein, vier verschraubte Chatons. Weißes Emailzifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Kronenaufzug
Limit 1.600,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3304
Gold-Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3309
Goldene Savonnette mit Minutenrepetition.. THOMPSON & VINE, London.
Glattes Sprungdeckelgehäuse, Staubdeckel aus Gold mit gravierter Weltzeituhr, Rückdeckel innen mit Widmung "Herrn Hans Egger in Dankbarkeit 1913-1938. Dr. Karl Thienger"
Limit 2.800,00 € Kaufpreis 2.800,00 € Verkauft
3309
Goldene Savonnette mit Minutenrepetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3603
Frankreich 18. Jh.: Allegorie der Künste.
Junge Frau in antikisierendem Gewand, entspannt an einem Tisch und umgeben von muszierenden Kindern vor einem Gemälde sitzend
Limit 2.800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3603
Frankreich 18. Jh.: Allegorie der Künste
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3624
ROOS, Johann Heinrich zugeschrieben (1631 Otterberg - 1685 Frankfurt/Main). Ziegen und Rinder am Wasser.
Die Tiere im Gebirge an einem Bach am Waldrand
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3936
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Der Schwur.
Viele nackte Männer leisten einen Schwur an der Skulptur eines mit Schwert stehenden Mannes
Limit 150,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3936
Der Schwur
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
4253
SCHELFHOUT, Andreas (1787 Den Haag - 1870 ebd.). Winterlandschaft mit Staffage.
Paar im Gespräch auf dem vereisten Fluss nahe den Häusern im idyllischen Licht
Limit 150,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
4253
Winterlandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1149
Museales Sammlerstück: "Wendy" in Originalkarton "Puppenmütterchens Nähschule". Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt.
Seltenes Charaktermädchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, geschlossenem Mund und dunkelblonder Perücke mit Schneckenfrisur. 13-teiliger Gliederkörper. Weißes Unterkleid, schwarze Strümpfe. Dazu Puppenmütterchens Nähschule, Schnittmusterbögen, Schablonen und etwas Nähzubehör
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1793
Rapier.
Großschwert mit gerader, zweischneidiger Klinge mit sechseckigem Querschnitt. Graviert mit zwei Figuren in Kartusche und Klingeninschrift: "Tournay Tournay" bzw. mit umkränzter Krone und zwei Trommeln und der Inschrift: "Vive le Roy". Qualitätvolle Klinge. Korb mit umlaufendem Relief einer Schlachtenszene, die sich auf dem Kugelknauf wiederholt, Parierstange und Bügel ebenfalls verziert
Limit 240,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1793
Rapier
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2815
Seltene Plastik: Knabe mit Hund. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, ein Brötchen vor dem Hund verbergender Knabe
Limit 1.800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2815
Seltene Plastik: Knabe mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3112
6 Speiseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Im Spiegel und auf der Fahne feine, aquarellartige Blumenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3112
6 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3252
Armbanduhr: Gran Sport Reverso Chronograph Retrograde.. JAEGER-LECOULTRE.
Handaufzug, Kaliber 829, Gangdauer 44 Stunden, wasserdicht bis 50 Meter. Zifferblatt mit applizierten Markierungen, Datum-Fenster, große Sekunde, Ganganzeige des Chronographen, Zeiger mit Leuchtmasse. Rückseitig Sekundenzähler, rücklaufender Minutenzähler. Original-Armband mit Butterfly-Faltschließe. Original-Box, Karton, Garantieheft, Handbuch mit Bedienungsanleitung
Limit 3.000,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3252
Armbanduhr: Gran Sport Reverso Chronograph Retrograde
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3258
Armbanduhr: Modell Michelangelo in Gold.. ULYSSE NARDIN.
Automatikwerk, 19 Steine, Kaliber 16-5, water-resistant. Verglaster Boden, 4-fach verschraubt, seitlich Korrekturdrücker, Saphirglas, weißes Zifferblatt mit Perlmutt-Einlagen, Hilfszifferblätter für Datum, Wochentag, Monat, Mondphase. Bewegliche Bandanstöße, Krokodillederband (Alligator) mit Dornschließe, Korrekturstift
Limit 2.600,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3258
Armbanduhr: Modell Michelangelo in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3317
Silberne Beobachtungsuhr in Etui.. Marke GUB / VEB MECHANIK GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Glattes "Lucia"-Gehäuse
Limit 1.500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3317
Silberne Beobachtungsuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
4119
VELDE, Henry van de (1863 Antwerpen - 1957 Zürich). Stimmungsvolle Landschaft.
Passepartout, verglaster Rahmen. Rückseitig alter Klebezettel: Kunsthandlung E. Heidkamp, Potsdam
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
4119
Stimmungsvolle Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
11
Antiker Schlangenarmreif mit Altschliff-Brillanten, Ende 19. Jh.
Ovaler Klappreif als plastisch gestaltete Schlange. 2 zargengefasste Altschliff-Brillanten als Kopfzier und Diamantaugen. Kastenschloss und Sicherheitskette
Limit 1.400,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2381
Seltener PICASSO-Teller "Tête de chèvre de profil" (Ziegenkopf im Profil) | siehe Nachtrag. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich.
Quadratischer Teller mit gerundeten Ecken. Stilisierte Bemalung mit dem Profil eines Ziegenkopfes und Blumen
Limit 2.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3094
Seltene Art-déco-Tänzerin. Schwarzburger Werkstätten.
Im Tanzschritt stehende Ausdruckstänzerin
Limit 900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3094
Seltene Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3109
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Urbino-Vase. Balusterkorpus mit Kraterhals und Rundfuß. Auf oktogonalem Sockel. Beidseitig ein üppiges Rosenbukett im Stil der Weichmalerei in der Art von Paul Miethe (1864-1914), auf Hals, Rundfuß und Sockel goldgemalte Jugendstil-Ornamentik
Limit 900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3109
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3271
Fliegerchronograph der deutschen Luftwaffe.. Marke TUTIMA / UHRENFABRIK AG, Glashütte.
Rundes Gehäuse mit drehbarer, geriffelter Lünette, Schraubboden aus Edelstahl. An rotbraunem Lederband mit Dornschließe
Limit 3.000,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3271
Fliegerchronograph der deutschen Luftwaffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3461
Seltene Grafikmappe: "Thüringen 79 - Stellungnahmen zu einer Landschaft".
Vollständige Künstlermappe mit lose einliegenden Werken bedeutender DDR-Künstler, darunter Alfred Traugott Mörstedt, Gerhard Altenbourg, Otto Knöpfer, Philip Oeser, Otto Paetz und Dieter Tucholke, 1 Beiblatt mit Inhaltsverzeichnis; herausgegeben von den Museen der Stadt Gotha, 1980; in Original-Klappmappe
Limit 20,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3834
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Italienischer Festzug.
Eine figurenreiche beschwingte Szene mit abwechslungsreicher Schilderung in südlicher Architektur-Landschaft. Rückseitig Reste eines alten Klebezettels. Aufwendig gearbeiteter profilierter Goldrahmen mit goldenem Ornamentdekor auf dunkelgrünem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3834
Italienischer Festzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
153
Armband mit Brillanten.
36 Brillanten in Zargenfassungen, an Kastenschloss mit Sicherheitsriegel
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
1810
Paradekürass für Offiziere des Garde du Corps.
Paradestück aus goldfarbenem Tombak mit Neusilbermontierungen, lange Schuppenketten auf erneuertem Leder, Verschlüsse mit aufgelegtem Eichenlaubdekor (hier Reparaturstellen) und oben mit silbernen Löwenköpfen, Innenfutter eventuell jünger ergänzt. Dazu Bandolier in Silber mit rotem Besatz und kleinem Kartuschkasten aus schwarzem Leder mit Gardestern
Limit 1.500,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1810
Paradekürass für Offiziere des Garde du Corps
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3255
Armbanduhr: Oyster Perpetual Datejust.. ROLEX.
Superlative Chronometer Officially Certified. Automatikwerk, schwarzes Zifferblatt mit 10 Diamanten, große Sekunde, Datum-Fenster mit Lupe. Original-Jubilé-Armband mit Faltschließe. Grünes Rolex-Etui, Internationale Service-Garantiekarte, grünes Rolex-Kartenetui, Chronometer-Garantieschein W 366741 mit Stempel von Gerhard D. Wempe, Frankfurt am Main 1995. Service durch Wempe am 13.07.2021
Limit 2.600,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3255
Armbanduhr: Oyster Perpetual Datejust
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3307
Goldene Savonnette im Original-Etui.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Gold
Limit 3.000,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3307
Goldene Savonnette im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
89
Große Libellenbrosche mit Smaragden, Altschliff-Diamanten und Opalen.
Plastisch gestaltete Brosche mit zargengefasstem Smaragd, 64 kleinen Smaragden und 140 Diamantrosen in offenen Zargenfassungen, 2 Opalaugen und 7 Opalcabochons im Verlauf. Schiebehaken. Broschierung abschraubbar. Kleine Abhängeöse
Limit 1.300,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
1807
Schwarzer Kürass für Mannschaften im Regiment Garde du Corps.
Modell 1897. Eisen, verkupfert und dann schwarz lackiert, Messing-Nieten und umlaufende rote Kordel. Schuppenketten aus Messing. Lederner Bauchriemen, ursprünglich schwarz (stark berieben). Silbernes Trophäen-Emblem von 1912 (locker, ohne Muttern). Innen grober Leinenbezug. / Dazu Schützenschnur in Schwarz-Weiß-Rot
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2814
Wackelpagode. Meissen.
Sitzender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen sowie beweglicher Zunge
Limit 3.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2814
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3251
Armbanduhr: Master Collection Retrograde in Gold.. LONGINES.
Automatikwerk, Kaliber L 698.2, water-resistant. Gehäuse mit verglastem Boden, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, retrograde Anzeige (durch rückspringende Zeiger) von kleiner Sekunde, Wochentag, Datum und der Uhrzeit in einer zweiten Zeitzone. Original-Krokodil-Lederband mit Edelstahl-Doppelfaltschließe. Original-Box, Karton, broschürtes Handbuch mit Garantie-Karte und Bedienungsanleitung
Limit 3.000,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3251
Armbanduhr: Master Collection Retrograde in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3253
Armbanduhr: Reverso Classique in Gold.. JAEGER-LECOULTRE.
Handaufzug, Kaliber 846, Gangdauer 42 Stunden. Rückseitig gravierter Namenszug: Reimund Seidelmann. Kupferfarbenes Zifferblatt mit applizierten Markierungen. Original-Krokodil-Lederband mit 750er Weißgold-Dornschließe. Original-Box, Karton, Certificat de Garantie, Broschüre mit Bedienungsanleitung
Limit 2.600,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3253
Armbanduhr: Reverso Classique in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3272
Herrenarmbanduhr "Speedmaster Professional".. OMEGA.
Rundes Gehäuse, Lünette mit Tachymeter-Skala. An Edelstahl-Fixo-Flex-Armband
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3272
Herrenarmbanduhr "Speedmaster Professional"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
4216
LAPCHINE, Georges (1885 Moskau - 1950 Paris). Heimkehr der Fischer.
Mediterrane Küstenstadt mit Booten und Personen an den Anlegestellen im Sonnenschein
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
1808
Kürass für Offiziere der Linienregimenter.
Silberfarbener Harnisch mit Schuppenketten, endend in Eichenlaubapplikationen bzw. plastischen Löwenköpfen auf der Rückseite. Randeinfassungen mit dreifacher Rippung. Schwarzer Bauchriemen wohl original (repariert). Innenpolsterung vorhanden, mit Schweißflecken. Dazu Schärpe aus Silberfäden (schwarz, silbern) mit gelbem Innenfutter. Verhältnismäßig leichte Ausführung
Limit 1.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1808
Kürass für Offiziere der Linienregimenter
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3261
Armbanduhr: Historiques Power Reserve in Gold.. VACHERON & CONSTANTIN.
Automatikwerk, Kaliber 1190, Gangdauer 39 Stunden. Zifferblatt mit applizierten römischen Goldzahlen und Strichmarkierungen, Goldzeiger, Hilfszifferblätter für Gangreserve und Datum. Krokodillederband (Alligator) mit 750er Gelbgold-Dornschließe
Limit 3.000,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3261
Armbanduhr: Historiques Power Reserve in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3602
DUBOURG, Louis Fabricius (1693 Amsterdam - 1775 ebd.). Die Zeit, die Wahrheit enthüllend.
Mythologische Szene mit Venus, Amor und Chronos in wilder Landschaft
Limit 900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3602
Die Zeit, die Wahrheit enthüllend
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
152
Hochwertiges Armband mit Rubin, Brillanten und Diamanten.
Krappengefasster Rubin, umgeben von 18 Diamanten,16 chatongefassten Brillanten und im Gliederband 20 eingelassenen Diamanten. Klippverschluss und Sicherheitskette
Limit 4.600,00 € Kaufpreis 4.600,00 € Verkauft
2800
Affe als Tamburinspieler. Meissen.
Modell von Silke Ebermann 2005, modelliert nach dem Vorbild von Johann Joachim Kaendler. Limitiert, nummeriert: 014/300. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke, Pressmarke, goldenes Signet. Mit Zertifikat und Sonderdruck aus Keramos von Hans Sonntag, im Original-Karton
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
2800
Affe als Tamburinspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3305
Gold-Savonette im Original-Etui.. A. LANGE & SÖHNE, GLASHÜTTE.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert, nummeriert. Qualität 1 A. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel, verglastes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Genfer Streifen und gebläuten Stahlschrauben. Schwanenhals-Feinregulierung, vier verschraubte Chatons, Diamant-Deckstein. Weißes Email-Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Goldzeiger, Kronenaufzug. Original-Etui mit Echtheitszertifikat, ohne Ersatzglas, Ersatz-Feder
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3305
Gold-Savonette im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
4069
ANDRAE, E.. Uferlandschaft.
Staffagefiguren am Steg im Sonnenschein mit Blick aufs Wasser
Limit 240,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
4069
Uferlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3257
Armbanduhr: Constellation Chronometer in Gold.. OMEGA.
Officially Certified, Automatikwerk, Zifferblatt mit applizierten Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster. Original-Gold-Armband mit Faltschließe. Elegantes klassisches Modell in einer ausgefallenen Gehäuse-Form aus den Anfängen der Constellation-Produktion
Limit 2.400,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3257
Armbanduhr: Constellation Chronometer in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3270
Fliegerarmbanduhr.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte.
Luftwaffen-Beobachtungsuhr mit Rohwerk von A. Lange & Söhne. Fertigstellung zur kompletten Fliegerarmbanduhr durch Firma Metall-Lago, Wien. Rundes, grau mattiertes Metallgehäuse an braunem Lederband mit Dornschließe
Limit 3.300,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3270
Fliegerarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3254
Armbanduhr: Oyster Perpetual Yacht-Master.. ROLEX.
Superlative Chronometer Officially Certified. Automatikwerk, Kaliber 3135, wasserdicht bis 100 Meter. Platinfarbenes Zifferblatt, Zeiger und Markierungen in Form von Kreisen, Rechtecken und Dreieck mit Leuchtmasse, große Sekunde mit rotem Zeiger, Datum-Fenster mit Lupe, beidseits drehbare Platin-Lünette mit 60 Minuten-Graduierung. Original-Armband mit Doppelfaltschließe
Limit 3.600,00 € Zuschlag 5.200,00 € Verkauft
3254
Armbanduhr: Oyster Perpetual Yacht-Master
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.200,00 €
3147
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume", 34 Teile | siehe Nachtrag. Meissen.
34 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 6 Suppentassen und 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 2 Schüsseln (Ø 13,5 und 20,5 cm), 1 Schale (Ø 24 cm) und 1 Saliere
Limit 4.600,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3250
Armbanduhr: Modell Laureato.. GIRARD-PERREGAUX.
Automatikwerk, water-resistant bis 100 Meter. Zifferblatt mit applizierten goldenen römischen Zahlen, Datum-Fenster, große Sekunde, Zeiger mit Leuchtmasse, Original-Armband mit Doppelfaltschließe. Original-Box, Karton, drei Broschüren mit Gebrauchsanweisung, Garantieheft
Limit 2.600,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3250
Armbanduhr: Modell Laureato
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3687
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Romantische Sommer-Flusslandschaft.
Ein bodenständiges Landschaftskonzept mit Tiefenmotiv, detailliert ausgeführt und überlegt komponiert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Geschwärzter Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 240,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3687
Romantische Sommer-Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3792
ROCKLINE, Vera Nikolaevna (Рохлина, Вера Николаевна) zugeschrieben (1896 Moskau - 1934 Paris). Frauenakt.
Stehende, nackte junge Frau im hellen Licht
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
4292
MAX, Gabriel Cornelius von (1840 Prag - 1915 München). Affe mit Vergißmeinnicht-Blumenstrauß.
Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
4292
Affe mit Vergißmeinnicht-Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3773
TROUBETZKOY, Paul (Paolo) (1866 Intra - 1938 Pallanza). Damenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid mit Rosenblüte
Limit 2.600,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
3773
Damenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
3848
KOSSAK, Wojciech (1856 Paris - 1942 Krakau). Kosake und berittener Soldat.
Breiter neuwertiger Profilrahmen
Limit 2.000,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
3848
Kosake und berittener Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
661
8 russische Sektgläser. St. Petersburg.
Schlanke, am Ansatz facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa stilisierte Floralmalerei in Gold und Silber
Limit 700,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
661
8 russische Sektgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
3265
Armbanduhr: Conquest Calendar in Gold.. LONGINES.
Automatikwerk, waterproof, goldenes Zifferblatt mit 16 Brillanten, Datum-Fenster, große Sekunde, Goldzeiger. Gehäuseboden zentral mit kobaltblau emaillierter Kartusche. Im Boden Serien-Nr. 9005 7 15. Feines Original-Longines-Goldband mit ornamentalem Dekor
Limit 2.000,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
3265
Armbanduhr: Conquest Calendar in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
8
Großer Chrysopras-Diamant-Gold-Email-Anhänger um 1870.
Zahlreiche Altschliff-Diamanten circa 1,6 ct, facettierter Chrysopras, partiell farbig emailiert, große tropfenförmige Perle, circa 19,5 mm. Neorenaissance-Schmuck im Stil von Hans Holbein d.J. (1497-1543). Neben Gemälden, die die Damen mit ihrem Schmuck zeigen, hinterließ Holbein auch detaillierte Zeichnungen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
1819
Paradehelm mit bekröntem Adler für einen Reserveoffizier.
Helm M 1889/97 für Offiziere der Garde du Corps oder des Garde Kürassier Regiments, Paradeadler auf Kleeblatt, Tombakblech mit silberfarbenen Montierungen, Gardestern mit kleinem Reserve-Kreuz, Schuppenketten, Reichs- und preußische Kokarde. Innen: Vorderschirm und Schweißband aus mittelbraunem Leder, Nackenblech mit schwarzem Samt bezogen
Limit 900,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
3748
LEIBL, Wilhelm (1844 Köln - 1900 Würzburg). Freiherr von Perfall als Jäger.
Rückseitig alter handschriftlicher Klebezettel, Siegel. Neuwertiger Flammleisten-Rahmen
Limit 9.000,00 €
im Nachverkauf
4401
HULEWICZ, Jerzy (1886 Koscianki bei Strzalkowo/Polen - 1941 Warschau). "Weibliche Akte".
Limit 2.600,00 € Zuschlag 12.000,00 € Verkauft
4401
"Weibliche Akte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 12.000,00 €
3286
Sekundenpendeluhr "System Prof. Strasser Glashütte i.S." mit Nickelstahl-Kompensationspendel Nr. 969 von Sigmund Riefler.
Präzisionspendeluhr mit temperaturkompensiertem Riefler-Pendel Nr. 969 DRP Nr. 100870 (Invarstab Ø 10 mm), 8-Tage Gangdauer. Signiertes Messing-Werk mit Strasser-Hemmung und seitlicher Gewichtsführung, massiven Werkspfeilern, Anker mit Steinpaletten, verschraubte Chatons, Lagersteine bis zum Minutenrad. Signiertes, versilbertes Regulatorzifferblatt mit arabischen Zahlen für umlaufende Minuterie und exzentrische Sekunde bei der 12, römische Zahlen für kleine 12-Stunden-Anzeige bei der 6, gebläute Zeiger, Aufzugsvierkant im Stundenrohr, Messinglünette. Frontseitig facettiert verglastes Nussbaum-Gehäuse mit seitlichen Fenstern, Temperaturanzeige, schiebbarer Schlitten mit Schwingungsskala. Zubehör: 1 Invar-Pendel, 1 Messinggewicht mit alten Seilen, 3 Kurbeln, 3 Zulage-Gewichte für die Feinregulierung, 1 Gehäuseschlüssel. Die Uhr hat eine separate Rückwand, die fest an eine Wand angebracht wird, so dass das Gehäuse keinen Einfluss auf den Gang der Uhr nehmen kann. Erst dann werden Werk und Pendelblock auf der Wandplatte montiert. Der verglaste Uhrenkasten mit staubdicht verschlossener Tür wird zum Schluss aufgesetzt. Die Uhr ist nicht verschickbar und bedarf einer professionellen Montage
Limit 15.000,00 €
im Nachverkauf
3655
KOLESNIKOFF, Stepan (1879 Adrianopol - 1955 Belgrad). Bauernmädchen mit rotem Tuch.
Fröhlich lachendes Mädchen mit leuchtend rotem Kopftuch vor verschneiter Dorflandschaft im Sonnenschein
Limit 3.600,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft
3655
Bauernmädchen mit rotem Tuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 15.000,00 €
4129
Felsiges Seeufer vor dem Gebirge.
Küstenstreifen mit befestigtem Weg und Blick zum Gebirge am Horizont
Limit 120,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft
4129
Felsiges Seeufer vor dem Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 15.000,00 €
4433
ROSENHAUER, Theodor (1901 Dresden - 1996 Berlin). "Ananas".
Anbei verschiedene Unterlagen. Darunter der kleine Katalog zur Personalausstellung des Künstlers in Suhl vom 5.4. bis 29.8.1990 und der Katalog zur Ausstellung der Akademie der Künste der DDR von 1986 sowie zahlreiche Fotos von Gemälden des Malers und einer Ausstellungseröffnung. Das Bild war Teil der Berliner Ausstellung von 1986 und findet Erwähnung im Berliner Ausstellungskatalog auf Seite 101 mit Maßen und Jahreszahl
Limit 15.000,00 €
im Nachverkauf
3600
GUARDI, Francesco (1712 Venedig - 1793 ebd.). "Blumenstillleben mit Silbergeschirr, Vogel und Früchten auf felsigem Grund".
Anbei Expertise von Dario Succi, Auszug daraus: "Questo splendido dipinto [...] rientra certamente nell‘ambito di quel notevole gruppo di decorazioni floreali attribuite a Francesco Guardi (Venezia 1712–1793) da vari autorevoli studiosi dell‘arte veneziana del Settecento, come Giuseppe Fiocco, Rudolfo Pallucchini, Antonio Morassi, sulla base di argomentazioni stilistiche, come la leggerezza delle ariose composizioni costruite con pennellate, sfarfallanti, campite su fondi brunacei o grigio-azzuri e spesso arricchite da inserti di vasi ceramici, uccelli, cesti di vimini e piatti inclinati posti su basi rocciose." ("Dieses prächtige Gemälde [...] ist sicher in die bemerkennswerte Gruppe der dekorativen Blumengemälde einzureihen, welche von den angesehensten Forschern zur Venezianischen Kunst des 18. Jahrhunderts, wie Giuseppe Fiocco, Rodolfo Pallucchini, Antonio Morassi, Francesco Guardi (Venedig 1712 - 1793) zugeordnet wurde.")
Limit 28.000,00 €
im Nachverkauf
3601
GUARDI, Francesco (1712 Venedig - 1793 ebd.). "Blumenstillleben mit Flechtkorb, Vogel, Früchten und Blumenkohl auf felsigem Grund".
Anbei Expertise von Dario Succi, Auszug daraus: "Questo bellissimo dipinto [...] rientra certamente nell‘ambito di quel gruppo di decorazioni floreali che sono state attribuite a Francesco Guardi (Venezia 1712–1793) da autorevoli studiosi dell‘arte veneziana del Settecento, tra cui Giuseppe Fiocco, Rudolfo Pallucchini, Antonio Morassi, sulla base di argomentazioni stilistiche, come la leggerezza delle ariose composizioni costruite con pennellate, sfarfallanti, campite su fondi brunacei o grigio-azzurri e spesso arricchite da inserti di vasi cermici, uccelli, cesti di vimini e piatti inclinati posti su basi rocciose." ("Dieses wunderschöne Gemälde [...] ist sicher in die Gruppe der dekorativen Blumengemälde einzureihen, welche von den angesehensten Forschern zur Venezianischen Kunst des 18. Jahrhunderts, wie Giuseppe Fiocco, Rodolfo Pallucchini, Antonio Morassi, Francesco Guardi (Venedig 1712 - 1793) zugeordnet wurde.")
Limit 28.000,00 €
im Nachverkauf
626
Seltener Biedermeier-Becher mit Blumenbukett| siehe Nachtrag.
Zylinderbecher mit einem fein transparentemailgemalten Blumenbukett in einer Rechteckkartusche
Limit 240,00 € Zuschlag 30.000,00 € Verkauft