Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

320
Ring mit Brillanten und Rubin
Limit 550.00 €
in the aftersale
322
Ring mit Brillanten und Rubinen
585 WG. 9,3 g. 4 chatongefasste Brillanten (zus. ca. 0,48 ct) und 6 Rubine auf stumpfovalem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54. Brillanten geprüft. ABB.B 153
Limit 460.00 €
in the aftersale
325
Schwerer Ring mit Brillant und Rubin
18 kt GG. 10,72 g. Zargengefasster Brillant (ca. 0,43 ct/G-H/PI-PII) und Rubinnavette (ca. 0,38 ct) in gegenläufigen Voluten-Enden. Massive Schiene. Ý 18,5 mm/Rg 58. Rubin geprüft, nicht behandelt/Brillant geprüft. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 5.570,00 Euro.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
327
Damenarmband mit Rubinen und Diamanten
585 GG/WG. 17,3 g. 5 zargengefasste Rubincabochons in ovalen Rahmengliedern mit je 4 kleinen, eingelassenen Diamanten (zus. 0,20 ct), zwischen Panzerkette mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen. L 19 cm.
Limit 650.00 €
in the aftersale
334
Ring mit hellblauem Spinell und Brillanten
Limit 550.00 €
in the aftersale
335
Ring mit Brillanten und Koralle
Limit 360.00 €
in the aftersale
338
Großer Opalring mit Brillanten und Diamanten
Limit 2,000.00 €
in the aftersale
340
Brosche mit Zuchtperlen und Brillanten
585 GG. 9,6 g. Ovale Rahmenbrosche mit 3 kleinen Zuchtperlen und 3 Kleinstbrillanten an Bogenstegen und frei gestaltetem GG-Band. Kugelhaken. 5,2 x 4 cm.
Limit 460.00 €
in the aftersale
342
Anhänger mit Amethyst und Brillanten
585 GG. 3 g. Oval facettierter, krappengefasster Stein, umringt von 12 kleinen Brillanten in blütenförmigem Rahmen. 2 x 1,8 cm.
Limit 550.00 €
in the aftersale
353
Marienkäfer-Brosche
Limit 330.00 €
in the aftersale
359
Entouragering mit Smaragd und Brillanten
585 WG. 5,3 g. Krappengefasster, leuchtend grüner Smaragd (ca. 0,85 ct), umringt von 12 erhöht chatongefassten Brillanten (zus. ca. 0,48 ct/feines Weiß-Weiß/vs-si). Mittlere, gekantete Schiene. Ý 16 mm/Rg 50. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.480,00 Euro.
Limit 800.00 €
in the aftersale
360
Brosche mit Turmalin
585 GG. 10,63 g. Meisterpunze. Wohl 40/50er Jahre. Tannengrüner, oval facettierter Stein (ca. 5,80 ct), krappengefasst, in floral stilisiertem, ovalem Rahmen. Schiebehaken. 5 x 1,7 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.650,00 Euro.
Limit 700.00 €
in the aftersale
362
Ring mit Opal
Limit 180.00 €
in the aftersale
365
Schwerer Ring mit Smaragd
585 GG. 13,9 g. Massiver Bandring mit gefasstem, oval facettiertem Smaragd (ca. 0,85 ct). Ý 19,5 mm/Rg 61. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.470,00 Euro.
Limit 900.00 €
in the aftersale
367
Ring mit Smaragden und Brillanten
Limit 900.00 €
in the aftersale
368
Ring mit Smaragden und Diamanten
750 GG geprüft. 5,1 g. 9 kleine Smaragde in Fadenfassung, zwischen 56 eingelassenen Diamanten in konvexem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54.
Limit 460.00 €
in the aftersale
369
Entouragering mit Smaragd und Brillanten
585 WG. 8,2 g. Zargengefasster Smaragdcabochon (2,05 ct/leuchtendes, leicht blaustichiges Grün), umringt von 8 chatongefassten Brillanten (ca. 0,48 ct/F-G/vvs-vs) in rundem, stegverziertem Ringkopf. Schmale Schiene. Ý 18 mm/Rg 56. G Wertermittlung laut Gutachten von 2014: 4.560,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
371
Ring mit Smaragd und Brillanten
750 GG. 5,98 g. Smaragdcabochon (ca. 2,50 ct), umgeben von 62 Brillanten (zus. ca. 1,31 ct/H-I/vs-si). Mittlere Schiene. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 4.380,00 Euro.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
372
Ring mit grünem Saphir und Rubinen
585 GG. 5,10 g. Zargengefasster lauchgrüner Cabochon ( ca. 6,50 ct, wärmebehandelt), zwischen 4 kleinen Rubinen (zus. ca. 0,10 ct). Schmale Schiene. Ý 18,5 mm/Rg 58. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 3.100,00 Euro.
Limit 700.00 €
in the aftersale
374
Vogel-Brosche
Silber vergoldet geprüft, 4,5 x 2 cm, 6,8 g.  Reliefierter, auf Ast sitzender Vogel mit türkisfarbenem Cabochon und Markasiten. Kugelhaken.
Limit 120.00 €
in the aftersale
375
Ring mit Turmalin und Brillanten
Limit 460.00 €
in the aftersale
409
Flasche mit Blumenmalerei
Limit 140.00 €
in the aftersale
419
Biedermeier-Pokal
Friedrich Gottwald
Limit 60.00 €
in the aftersale
449
Vase mit Löwenzahndekor
Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, nach 1900. Farbloses, mattiertes Glas mit grünem Randverlauf. Silbermalerei. H 25,5 cm.  Balustervase mit vierfach gedellter Wandung und vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig die Darstellung einer Löwenzahnpflanze.
Limit 90.00 €
449
Vase mit Löwenzahndekor
·
Nicht verkauft
Limit 90.00 €
468
2 Jugendstil-Vasen
Limit 80.00 €
in the aftersale
470
Likörkaraffe
Limit 80.00 €
in the aftersale
477
Flakon mit Rosendekor
Limit 180.00 €
in the aftersale
482
Französische Tischlampe
Französische Tischlampe. Noverdy. Jean Noverdy, Dijon. Um 1925. Frankreich. Ätzsignatur. Farbloses, mattiertes Glas mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. L Schirm 14 cm, H gesamt 40 cm. Glockenschirm mit dreifach gekniffenem Rand. An gebogtem Leuchterarm aus Messing mit verstellbarem Schirm, herzförmiger Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 140.00 €
in the aftersale
488
2 Kobaltvasen mit Goldmalerei
Limit 60.00 €
in the aftersale
495
Vase "Myra"
goldfarben
Limit 280.00 €
in the aftersale
496
Stängelglas "Myra"
goldfarben
Limit 330.00 €
in the aftersale
501
Überfangvase mit Golddekor
Milchglas und blaues Glas
Limit 90.00 €
in the aftersale
503
Große Fazzoletto-Vase
Venini signiert, rosa
Limit 600.00 €
in the aftersale
563
Kleine Stutzuhr mit Widderfüßen
mit Tierfüßen
Limit 360.00 €
in the aftersale
564
Empire-Kaminuhr mit Darstellung der Muse Erato
Limit 750.00 €
in the aftersale
570
Figuren-Pendule: Elegante Dame mit Fächer
Pendel, Schlüssel
Limit 80.00 €
in the aftersale
571
Große neoklassizistische Figuren-Pendule: Amorettenverkäuferin
Metallguss, rot und goldbronziert Passend zu EN 2191
Limit 120.00 € Nicht verkauft
573
Figuren-Pendule mit Edelmann und Tamburinspielerin
Pendel, Schlüssel
Limit 90.00 €
in the aftersale
577
Goldene Damentaschenuhr
Limit 180.00 €
in the aftersale
580
Schwere Taschenuhr mit Stoppuhrfunktion
Limit 180.00 €
in the aftersale
588
Rote Marmor-Kaminuhr
Limit 150.00 €
in the aftersale
593
Außergewöhnlich große Jugendstil-Pendule
Um 1900. Ergänztes Federwerk "Merger/St. Albans England" mit Schlüsselaufzug. Geprägtes Messingzifferblatt mit arabischen Zahlen und durchbrochenen Zeigern. 82 x 43 x 22 cm. Holz, bronziert. Taillierter Korpus mit Muschelbekrönung und Lorbeerkranz, stiltypische Schnitz- und Reliefzier . Werk läuft. Holz mit Trockenrissen, Fassung teils berieben und gechippt, hintere Abdeckung schließt nicht. 1 Schlüssel. Nicht verfügbar. Versand Nicht verfügbar.
Limit 400.00 €
in the aftersale
605
Barocke Standuhr
Belgien. Um 1800. Messingräderwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Verziertes Messingschild mit versilbertem Ziffernring, römischen und arabischen Zahlen, Arkadenminuterie und Eisenzeigern, im Rundbogenfeld graviert "J J Maquet, Orloger à Burdinne". Ca. 233 x 56,5 x 29 cm. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Schlankes Gehäuse mit floralem Schnitzwerk, Kehlungen und teils durchbrochener Ornamentik. 3-seitig verglaster Uhrenaufsatz mit Walmdach. Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell leichte Defekte, 1 loses Sternelement. Kette, 1 Gewicht, defektes Pendel.
Limit 600.00 €
in the aftersale
702
Silberner Fußbecher
Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. Wohl Berlin. H 17 cm. 277 g. Gravierter Silberbecher mit Blütengirlanden, auf profiliertem Rundfuß. Winzige, reparierte Mündungsrisse.
Limit 600.00 €
in the aftersale
709
Silberner Tafelaufsatz
Limit 360.00 €
in the aftersale
720
4-teiliges Vorlegebesteck
4 kleine Teile mit floralen Gravuren und Zierrillen am Griff
Limit 100.00 €
in the aftersale
737
Ovale Durchbruchschale
A 835 im Oval gepunzt. 1. H. 20. Jh. Deutschland. Silber. 6,5 x 29,5 x 22,5 cm. 370 g. Reliefiert, mit Putten und Blütengirlanden.
Limit 220.00 €
in the aftersale
739
Paar Kerzenleuchter
Limit 460.00 €
in the aftersale
740
Ovale Zierschale
800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silber. 4 x 28 x 22 cm. 306 g. Reich reliefierte Durchbruchschale mit Putten, Blütenkörben und Rosengirlanden. Winzige Bruch- und Lötstellen.
Limit 240.00 €
in the aftersale
762
3 Biedermeier-Heber
Limit 150.00 €
in the aftersale
764
Schwerer russischer Silbergürtel
Limit 280.00 €
in the aftersale
765
Russische Kanne und Zuckerschale
Limit 550.00 €
in the aftersale
768
6 russische Messer
Limit 240.00 €
in the aftersale
795
Jugendstil-Schale
Limit 180.00 €
in the aftersale
806
6 Jugendstil-Suppenlöffel
Firmenzeichen Apollo/VH an Löwe/84 gestempelt. Versilbert. L 21,5 cm. 6 Löffel mit Linienzier.
Limit 60.00 €
in the aftersale
813
Silbernes Kännchen
Limit 260.00 €
in the aftersale
822
4-teiliges, englisches Kernstück
Edward Barnard & Sons Ltd. Vollständige Punzierung. Ab 1903. London. Silber, innen vergoldet. H 9-15,5 cm. 2792 g. Bauchig gedrückte Form mit Rocaillen- und Blütenreliefs. Gebrauchsspuren, 1 Kannendeckel schließt nicht ganz.
Limit 1,700.00 €
in the aftersale
828
Paar silberne Kerzenleuchter
Limit 260.00 €
in the aftersale
829
Große Terrine
Limit 1,700.00 €
in the aftersale
830
Paar Silber-Leuchter
Limit 180.00 €
in the aftersale
867
Lackdose mit Figuren
Limit 240.00 €
in the aftersale
873
Elfenbein-Pagode
Limit 330.00 €
in the aftersale
874
Musizierender Fuchs/Wolf
Limit 180.00 €
in the aftersale
882
Kleiner Buddha mit roten Farbresten
Limit 90.00 €
in the aftersale
883
Vergoldeter Buddha
Limit 120.00 €
in the aftersale
885
Buddha im Rattanakosin-Stil
Limit 120.00 €
in the aftersale
900
Bacchantische Bronze-Vase
Limit 20.00 € Nicht verkauft
900
Bacchantische Bronze-Vase
·
Nicht verkauft
Limit 20.00 €
902
Kerzenleuchter mit Balusterschaft
Limit 120.00 €
in the aftersale
909
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Frankreich. Bronze vergoldet. H 26 cm. Reich reliefierte Leuchter mit passigem Rundfuß und oktogonalem Balusterschaft. 1 fachgerecht reparierte Bruchstelle am Schaft, 1 Haarriss am Fuß.
Limit 220.00 €
in the aftersale
910
Paar große, 4-flammige Prunk-Kandelaber im Empire-Stil
Paar große, 4-flammige Prunk-Kandelaber im Empire-Stil. Um 1830. Frankreich. Bronze mit tiefbrauner Patinierung, partiell matt- und glanzvergoldet. H 56 cm. Dreibein mit Widderköpfen, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle. 3 Arme gelötet, 1 Arm leicht angebrochen.
Limit 500.00 €
in the aftersale
913
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil. Um 1840. Bronze/Messing, teils patiniert. Reich mit Akanthus reliefierter Fuß, patinierter Schaft mit Riffelung, Vasentülle mit feiner Zier. Wenige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 180.00 € Nicht verkauft
913
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Nicht verkauft
Limit 180.00 €
918
Paar ungewöhnliche 2-flammige Prunk-Kandelaber
Paar ungewöhnliche 2-flammige Prunk-Kandelaber. Wohl um 1860/70. Wohl Frankreich. Bronze dunkelbraun patiniert bzw. matt- und glanzvergoldet. H 42 cm. Reich reliefierte Bronzeleuchter mit geschweifter Plinthe, Sockel und Volutenfuß sowie Schaft aus gekuppelten Säulen, 2 Rocaillenarme und zentrale Bekrönung. 1 Arm leicht angebrochen.
Limit 330.00 €
in the aftersale
930
Kommodenspiegel
Passend zu Uhr
Limit 80.00 €
in the aftersale
959
Jugendstil-Pokal mit Gravur
Schaft aus verzinnter Bronze, ungemarkt. H 30,5 cm.  Hoher Pokal auf reliefiertem Scheibenfuß und von Irisstängeln getragene Kuppa, Kuppa mit gravierter Widmung von 1904 und Monogramm EB. Einige Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 120.00 €
in the aftersale
964
Jugendstil-Wandplatte
Jugendstil-Wandplatte. Wien?. Undeutlich "Mohr4"(?) bezeichnet. Kupfer getrieben und punziert, teils emailliert, Cabochons mit buntem Glassteinen. 50 x 50 cm. Oktogonale Adaption einer persischen Pfauenplatte mit gewölbtem Spiegel und oktogonaler Fahne. Minimale Fehlstellen am Email.
Limit 300.00 €
in the aftersale
1010
Frauenbüste
Frauenbüste. Wohl Frankreich. Bronze patiniert, Reste einer Bezeichnung am Armschnitt?, Bronzesockel. Junge Frau mit Rosen am schulterfreiem Gewand. Druckspur an der Nase, sonst kaum Alters- und Gebrauchsspuren. H 38 cm.
Limit 390.00 €
in the aftersale
1011
Frauenbüste
Limit 120.00 €
in the aftersale
1016
Frauenakt beim Bad
Limit 900.00 €
in the aftersale
1018
Große Büste eines Orientalen
Galvanoplastik aus Kupfer, rotbraun patiniert. "R. Thiele" bezeichnet mit undeutlichem Zusatz (CCCI?). H 55,5 cm. Zusammen mit dem basisartigen Sockel gestaltete Büste des bärtigen Arabers. Minimale Kratzer.
Limit 600.00 €
in the aftersale
1021
Antiker Speerkämpfer auf steigendem Pferd
JENSEN, Peder Marius (1883 Fredericia/Dänemark - bis 1925 tätig) Antiker Speerkämpfer auf steigendem Pferd Bronze patiniert mit grünem Schimmer, schwarze Marmor-Plinthe. Auf der Plinthe bezeichnet. H 60 cm, gesamt 64 x 55 x 33 cm. Ohne Sattel auf steigendem Hengst reitender nackter Krieger beim Zustoßen mit dem Speer. Schweifnaht gelockert. Dänischer Bildhauer, seit 1901 in Deutschland tätig (Dresden, Berlin und Kassel). Literatur: Vollmer. Nicht verfügbar.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale