Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Nachverkauf

Nachverkauf

171
Ring mit Brillanten.
3 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen 4-stegiger Mitte. Mittlere Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
193
Bandring mit Brillant.
Kleiner Brillant in mittlerer Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
252
Üppiger Ring mit Lapislazuli.
Zargengefasster Cabochon in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
256
Ring mit Brillanten und Saphiren.
5 kleine, chatongefasste Saphire und 3 Brillanten in strukturiertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
297
Hochwertiger Ring mit Smaragd und Brillanten.
Smaragd, umringt von 6 Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
363
Ring mit Zuchtperle.
Zuchtperle auf Schalenringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
504
(BUFFON). "Allgemeine Historie der Natur" 2 Bücher.
Vorrede von Herrn Doctor Albrecht von Haller. 'Zweyter Teil, erster und zweyter Band in einem Buch: Titel, (16), 314, (12); (12), 278, (14) Seiten / 'Dritten Theils erster Band und zweyter Band" in einem Buch: Titel, 174, (8), (8), 194, (10) Seiten. Mit sehr vielen ganzseitigen Stichen. Beide im Ledereinband mit stärkeren Gebrauchsspuren. Nicht kollationiert
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
522
ERPENIO, Thoma. "Rudimenta Linguae arabicae".
Titel, (4), 374, (2) Seiten in lateinischer, arabischer und hebräischer Sprache. Adjecit Alb. Schultens, dieser eweiterte die Schrift unter anderem um Vergleiche zwischen Hebräisch und Arabisch
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
548
3 Postkartenalben Schweiz mit 120 Ansichtskarten.
Im roten Album mit Veilchen ca. 70 schwarz-weiße Ansichtskarten. 2 gleiche grünliche Broschuralben mit Golddruck "Photochromie, Nenke & Ostermaier Dresden, Vertreter Burchard Zürich" mit gesteckten farbigen Karten
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1236
Charaktermädchen. Seyfarth & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper mit gemarkten Celluloid-Händen von Schildkröt (SoR). Helles Kleid mit bunten Blättern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1553
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Brandenburg-Preußen 2/3 Taler 1692 Friedrich III. 1688-1701 Avers Bildnis Friedrich III., Legende "FRIDER III D G M BRAND S R I A C ET ELECT". Revers Wappen mit Kurhut und Nennwert, Legende "MONETA NOVA - BRANDENB 1692", Münzmeisterzeichen "IC S"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1615
Paar Empire-Miniaturen.
Kaufmann und sächsische Konsul in Hamburg Christian Gottlob Emanuel Frege (1779 Marseille – 1811 Dresden) heiratete 1801 Henriette Charlotte Printz (1783 Hamburg - 1834 Boizenburg)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1624
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 Frauenporträts-Miniaturen Im ebonisierten Original-Rahmen qualitätvoll gemaltes Tondo einer jungen Frau, "Charlier" signiert oder bezeichnet / "Opie" bezeichnetes, fein gearbeitetes Bildnis einer Frau mit Rose am Haarschleier
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1625
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Miniatur: "Madonna del Cardellino" Die Madonna in der Landschaft wendet sich liebevoll dem Johannesknaben zu, der einen Stieglitz an das Jesuskind überreicht. Nach dem Gemälde von Raffael (1483-1520) in den Uffizien von Florenz
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1785
Aufsatzschale mit militärischer Widmung.
Tafelaufsatz mit geprägten Rosetten am Fuß und an der Wandung sowie 2 Handhaben. Am Fuß Widmung: "Seinem verdienten Speiseanstaltsverwalter zur silbernen Hochzeit das Offiziers-Korps k. 3. Feldart.-Rgts. Prinz Leopold"
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1978
Achteckschale.
Schale mit steiler Wandung, in Unterglasurblaumalerei. Im Spiegel: Kiefer, Bambus und Obstbaumblüten. Wandung mit Bildkartuschen. Unterseite mit sich wiederholenden Symbolen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1989
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbeinfigur - Frau mit Bogen Schmächtige Frauenfigur mit kunstvoller Frisur. In den Händen einen Stab oder Bogen haltend. Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1991
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbein - Okimon-Mann Sehr fein gearbeitete Figur eines stehenden Mannes mit einer Kopfbedeckung und einem Stab mit Schnur in der Hand. Holzsockel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2015
Geschnitztes großes Zierelement mit Heiligenfigur.
Rot und goldfarben gefasste Schnitzerei aus einem Stück. Sitzende Tara mit großem, ornamentalen Überbau
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2037
Seidentangka mit orangem Schutz-Tuch.
Mandala mit Yamantaka und Vajravetali im Zentrum, umgeben von zahlreichen Buddhas und Dämonen. Eingefasst von weinrotem Seidenstoff mit Schriftzeichen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2045
8 Bronzebehälter - Bethelnuss-Dosen.
6 nussförmige Behälter mit Scharnierdeckel und zwei größere, durchbrochen gearbeitete Dosen mit Tierfiguren auf dem Deckel. Wohl im Wachsausschmelzverfahren (Bastar Dhokra) hergestellt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2636
Ansichtentasse "Eilsen".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillerand und -henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Kurortes Bad Eilsen in Niedersachsen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2638
Ansichtentasse "Schloss in Berlin".
Gefußte, passige Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses in Berlin
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2649
Ansichtentasse "Wimpfen im Thal".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Wimpfen am Neckar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2651
Ansichtentasse "Der Kaufberg in Lübeck".
Kratertasse mit Perlband, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Koberges (= Kaufberges) im Norden der Lübecker Altstadtinsel, verso Goldfond
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2653
Ansichtentasse Hannover.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansicht der "Calenbergstraße in Hannover"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2656
Ansichtentasse "Hauptallee zu Pyrmont".
Gefußte Glockentasse mit mehrpassigem Rand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der historischen Hauptallee in Bad Pyrmont
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2663
Ansichtentasse "Das Brandenburger Thor". Schumann.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2752
4 Teller mit historischen Militärdarstellungen. Nymphenburg.
Im Spiegel die Darstellung von Soldaten mit Pferden, 1x verso bezeichnet "Kriegsjahr 1914/16"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2788
Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2847
2 Schalen und 1 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale "Neubrandenstein (Ø 25,5 cm), Fächerschale (Ø 27,5 cm) und Vase (H 11 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2912
Amor und Psyche. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2931
6 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose, 2 Teetassen und 2 Untertassen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3009
Gärtnergruppe und Gänsejunge. Potschappel.
1x Gruppe von Paar Gärtnerkindern mit Blütengirlande und Vogelbauer. / Gänsefütternder Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3028
Porzellangemälde: Damenporträt.
Mit kleiner Staffelei als Aufsteller. Rechteckige kleine Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau im Empire-Kleid mit Umhang
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3043
3 Pfeifenköpfe.
2x Meissen: 1x mit Metallmontierung und dem aus einer Rosen- und Vergißmeinnichtgirlande geformten Buchstaben "V" zwischen Eichenzweigen (L 11,5 cm) und 1x mit Metallmontierung, einem Herrenporträt und der Bezeichnung "Meinem vielgeliebten Bruder Julius zum 20ten Wiegenfeste, d. 02. Juli 1835" (L 13 cm). / 1x mit Saftsack und der über Vordruck gemalten Darstellung eines Schimmels (L 19 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3178
"Adagio". Hutschenreuther.
Auf einem Ovalsockel sitzendes junges Paar, der Mann eine Violine spielend
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
3415
SLEVOGT, Max (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel). Mythologische Szene.
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3458
SCHRADER, Henrik (* 1968 Greiz). Seltenes Künstlerbuch "Der Seherin Gesicht: Texte aus der Älteren Edda".
Vollständiges, geheftetes Werk mit Siebdrucken, darunter ein Pop-Up und ein Blatt aus Transparentfolie; in Hardcover-Einband mit verschraubtem, rostigem Metallbeschlag am Buchrücken; enthält typografischen Begleittext "Der Seherin Gesicht" in Marmorpapier
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3551
KRIEG, Dieter (1937 Lindau/Bodensee - 2005 Quadrath-Ichendorf/Bergheim). Ausstellungsplakat.
Ausstellungsplakat anlässlich der Ausstellung "Dieter Krieg. Bilder und Zeichnungen. Galerie Thomas. München [...] 1969"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3670
Russischer Maler: Dorfansicht.
Die Dorfhäuser auf einem Berg in der Abendsonne
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3779
SCHIER, Paul (1889 Leipzig - wohl 1958 Karsdorf/Dresden). Bildnis der Ehefrau des Künstlers.
Porträt einer jungen, freundlich blickenden Frau mit dunklem gelocktem Haar vor hellem Hintergrund
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3887
STOITZNER, Konstantin (1863 Chrostau - 1933 Wien). "Schiller in Weimar".
Der Dichter vor adliger Gesellschaft auf einer sonnigen Terrasse beim Rezitieren aus einem Buch
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3897
Fröhliche Jagdgesellschaft.
Ausgelassene Stimmung nach erfolgreicher Jagd an einem Winterabend am Waldrand
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3925
GERLICZY, Emil von (1871 Lukovica - 1924 Zürich). Bauern auf Karren.
Moderne Genreszene mit ländlich gekleideten Personen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3975
BORCH, Orla Valdemar (1891 Kopenhagen - 1969 ebd.). Moderne Landschaft.
Teich zwischen dicht stehenden Bäumen und Sträuchern im Sonnenschein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3993
KOKEN, Gustav (1850 Hannover - 1910 ebd.). Erntelandschaft.
Reisigsammlerinnen auf der Straße nahe dem Dorf mit dem Heuwagen in weiter, herbstlicher Landschaft
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3999
LANGE, Otto (1879 Dresden - 1944 ebd.). "Ernte" | siehe Nachtrag.
Heugarben, im hellen Sonnenschein in weiter Felderlandschaft | Nachtrag 17.2.24: Otto Lange (1878 Sömmerda - 1956 Nordhausen), Deutscher Maler und Lehrer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4009
RIEDLINGER, A.. "Dolomiten".
Bauernhaus auf der Alm vor den steil aufragenden Gipfeln im Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4050
JUDERSLEBEN, Georg (1898 Stadtsulza - 1962 Erfurt). Birken am Weg.
Schlanke Birken neben dem ansteigendem Weg am sandigen Berghang bei hellem Seitenlicht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4153
HERTLING, Wilhelm Jakob (1849 Katzenelnbogen - 1926 München). Dorflandschaft.
Parallel zum Kanal verlaufende Dorfstraße mit Staffagefiguren vor den Häusern im Sonnenschein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4192
ZIESKE, Otto (1902 Passau - 1985 ebd.). Klosteransicht.
Kirchengebäude mit gepflegtem Gartengelände im warmen Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4262
HÜBSCHMANN, Karl (1878 Erfurt - 1955 Dresden). Blühende Obstbäume im Frühling.
Gebirgslandschaft mit Wäldern und den blühenden Bäumen vor den Häusern im Sonnenschein
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
4309
WURMB, Gertrud (1877 Gelting - 1956 Aurich). Impressionistische Teichlandschaft mit Schwänen.
Die Tiere auf dem ruhigen Wasser nahe dem mit braunem Laub bedeckten Ufer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
4323
Ovales Biedermeier Rosenstillleben.
Weiße Rosen mit Tautropfen vor neutralem Hintergrund
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
4414
JONIAK, Juliusz (1925 - 2021). Stadtlandschaft.
Limit 900,00 €
im Nachverkauf