Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Varia
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
2500
Barocke Reise-Schreibschatulle
Quaderschatulle mit getriebenen Messingbeschlägen und seitlichen Tragegriffen sowie allseits und auf dem Scharnierdeckel Quadrat-Scheinkassetten mit Band- und Fadeneinlagen. Im Deckel ähnlich furnierte Tür mit Spiegel zwischen 2 Türen. Korpus innen mit rotem Marmorpapier ausgeschlagen. 2 ungemarkte Zinneinsätze für Streusand und Tinte, 4 erhaltene Dosen mit gleichartigem Furnierbild auf den Passdeckeln wie außen. Unter dem doppelten Boden Fach mit 3 Schüben
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2502
Wismutkästchen mit Originalfassung
Quaderkorpus mit Schub in der unteren Frontzone sowie Deckel mit Holzscharnier. Allseits und auf dem Deckel scheinkassettiert und mit ornamentalen Blumen verziert. Zusätzlich auf dem Deckel zentrale Blumenvase, in der Front Wappen mit Adler bzw. Doppeladler; auf der Rückseite Handtreue über einem Herz (Minnekästchen)
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2503
Reiseapotheke um 1700
Allseits mit Schildpatt scheinkassettiert sowie Messing-Eckbeschläge und -Tragegriff. Die aufklappbare Fronttüren ergeben eine Schubfront. Die Eichenschübe zumeist mit teils beschrifteten Schiebedeckeln. Über den Schüben Fachungen für die Flaschen
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2504
Barocke Reiseapotheke mit dem Staatswappen des Russischen Kaiserreichs
Würfelkorpus mit leicht gerundetem Scharnierdeckel. Geschweifte Eisenbeschläge und Tragegriff. Die aufklappbaren Fronttüren ergeben eine gestufte Schubfront; darüber Fachungen für die Flaschen
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2508
Geldwechsler-Schatulle
Allseits und auf dem schrägen Scharnierdeckel fein marketiert; innen Beilade mit 2 Schüben im Geheimfach
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2567
Wachsstock
Gravierter Tisch für den Wachsstock; scherenartige Klemme
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2577
Armbrust
Heller Schaft in Gewehrform mit sehr langem Bolzenhalter, die vertiefte Auflage aus Bein. Beidseitig Verzierungen aus Bein und Schildpatt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2579
Armbrustsäule, Sehne, Pfeil
Wohl barocke Säule mit Schnitzereien, die durch einen eingeschnitzten Elch jünger ergänzt wurde. Spannvorrichtung für Justierung vorhanden, kein Abzug. Dazu Bogen und Sehne, nicht passend zur Säule
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2591
3 verschiedene Tücher mit Stickmotiven und -texten
Altartuch mit rotweißem Herzjesu-Motiv, 2 Überhandtücher mit Motiven aus dem Hause Wittelsbach mit Stickereien
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2601
2 Stickmustertücher und Tasche
ABC-Stickmustertuch mit volkstümlichen Motiven, datiert 1838, Monogrammen CSI und FK. ABC-Stickmustertuch mit floralen Dekoren und Kronen, datiert 1882, Monogramme EI, AW, VS. Aus Arbeitsstoff genähte Tasche mit ABC-Stickerei, Randdekoren und Sprüchen , datiert 1914, signiert K. Veit
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2613
Elektrische Nähmaschine "Freia" mit Zubehör
Praktisch zusammenklappbare Nähmaschine. Dazu Kontrollschein der Firma (1955), Gebrauchsanweisung, Broschüre und Rechnung (1957)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2626
Teeschatulle mit 2 Metalleinsätzen
Achteckiges Kästchen mit Stabintarsien auf dem Deckel und schmalen Zierkanten. Innen zwei Metallbehälter mit doppeltem Deckel. Innendeckel des Kästchens mit Silberpapier ausgeschlagen. Ohne Schlüssel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2630
Art-déco-Lampenfuß
2-flammige Lampe mit ornamental beschnitztem Sockel. Schaft mit Putto-Schnitzfigur beim Lesen im Notenbuch; rückseitig vegetabiles Relief-Ornament
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2634
Art-déco-Tischlampe
Design-Klassiker einer Schreibtischlampe mit Holzschaft und höhenverstellbarem polygonalen Schirm. Allseits schwenkbarer Schirm mit 2 vorderen und 2 hinteren Milchglasscheiben. Schalter an der 1-flammigen Schraubfassung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2638
3 geschnitzte Volksfiguren
Brautwerber im Biedermeier-Kostüm, Handwerker mit Kraxe und Wanderer mit Rucksack. Teils wohl Lausitz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2639
ENTFÄLLT
Auf dem Ledereinband "1. Oktober 1901 / 1922", auf dem Metallschild die Gravur "Sanitätsrat Dr. Paul Wiedeburg / Sanatorium Schwarzeck" (Bad Blankenburg/Thür.) gewidmet. Widmungsinschrift von 1911, unterschrieben von Gust. Thomas und zahlreichen Gästen. Ca. 3/4 des Buches beschrieben, darunter 2 Zeichnungen. Einträge von 1911 - 1937/40, darunter zahlreiche Mitglieder der Berliner Pankgrafschaft 1925, Livia Schmidt 1927 Opernsängerin in Weimar, sowie eine Unterschrift von Marc Chagall 1923 Berlin
Limit 500,00 €
2511
Englische Reise-Schreibschatulle mit Geheimfächern
Beide Hälften können zum Pult mit goldgeprägter Lederunterlage geöffnet werden. Unter beiden Pultflächen Hohlräume. Außenschub wird durch Innenverriegelung geöffnet. Stiftablage mit extra Hohlraum und daneben Öffner für zwei Geheimfächer unter der Stiftablage
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2515
4 Schlösser mit Schlüsseln
1 Katzenkopfschloss mit getriebener Schlossdecke, 1 Zangenschloss im Kasten, 1 Kastenschloss mit getriebener Schlossdecke aus Messingblech, 1 Türschloss mit Schrägriegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2522
Barocke Feingewichtswaage
Balkenwaage mit Gewichtssatz von 18 Gewichten und 6 Blattgewichten. Für Pistolen, Gulden, Ducaten, Ginee, Louidor und Carolus. Holzkästchen mit eingeklebtem Zettel und zwei Schließen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2523
Waage mit einem Satz französischer Münzgewichte
Holzschatulle mit Balkenwaage und 21 Gewichten und 10 kleine Blattgewichte, für Louisdor, Ducat, Souverain und Carolus
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2525
Vollständiges Einsatzgewicht Bayern
9-teiliger "Bechergewichtssatz" bis 16 Lot
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2552
2 Walburga-Kommoden
Barock-Kommode mit Stickerei auf den Schüben. Kommode mit kissenartigen Schüben und floraler Malerei
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2555
Rundes Einhänge-Fensterbild mit studentischem Wappen
Fünfteiliges Wappen mit Helmzier und Zirkel im Herzschild. Umlaufend: "Freiheit, Freundschaft, Ehre - Bavaria sei's Panier". Kettenaufhängung
Limit 20,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2558
Konvolut Porzellanfarben, Skizzenbuch und Palette
Mindestens 55 verschiedene Farben in unterschiedlichen Größenmengen, zum Teil original verpackt. Teils im alten Holzkasten. / Dazu Skizzenbuch mit vorwiegend Blumen- und Obststudien in Bleistift. / Kachel als Palette umfunktioniert für Goldfarbe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2564
2-flammiger Biedermeier-Kerzenleuchter mit geschnitztem Putto
Schalmei spielender Putto als Bekrönung über Säulenschaft mit Rundfuß; Eisenarme mit geschnitzten Delfinen sowie Holztüllen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2566
Tischuhr mit Thermometer
Historistisch im Barockstil gestalteter Aufsteller mit verglaster Uhr und Thermometer. Läuft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2570
Faschinenmesser mit Trageschlaufe
Wohl Griff eines Jägerhirschfängers, Preußen M 1857. Messinggriff mit waagerecht-geripptem Griff, vorstehende Knaufschraube mit aufgeschraubter Platte. Geschwungene Parierstange. Gerade, einschneidige Klinge. Lederschlaufe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2578
Historismus - Armbrust
Kantiger Schaft mit Schnitzereien und gravierten Beinauflagen. Visiereinrichtung. Sehr schwer durch massiven Bogen
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2580
Perkussionsgewehr
Glatter Lauf mit eingeschlagener Nummer "103/63", Holzschaft mit "IMP DWS / VI/ 103/63". Zeitgenössische Reparaturarbeiten. Gegenschloss ergänzt und genagelt. Ladestock aus Metall
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2593
Feines Tafeltuch um 1900
Zartes Blütenrispendekor im Mittelteil und breiter Rand. Gesticktes Monogramm MR
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2598
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
Geometrische Dekore und groß gesticktes Monogramm MT
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2599
Tafeltuch um 1925
Oval mit leicht stilisierten großen Blütenstengeln mit Blättern und breitem Streifen. Gesticktes, großes Monogramm MB
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2603
Konvolut Zierstoffe mit Handarbeiten um 1880-1900
Kleid- und Ärmelabschlüsse mit Spitzeneinsätzen. Zierkragen mit Klöppelspitze. Kragen mit Westenansatz, pailettenbestickt. Tüllrand mit gesticktem Rankendekor und Bandzier von großer Hofschleppe
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2605
Serpentindose mit Salamander-Knauf
Kissenförmige Steinschnitt-Dose mit Bronzefüßen und -Knauf
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2606
Serpentindose mit Salamander-Knauf
Kissenförmige Steinschnitt-Dose mit Bronzefüßen und -Knauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2615
5 Perlbeutel und -tasche
2 gestrickte und 2 bestickte Beutel mit floralen Dekoren, Kordeldurchzügen und Kettenabhängungen. Kleiner Häkelbeutel, teilflächig bestickt. Tasche mit floralem Dekor, Monogramm EB. Reliefierter Bügel mit Kettenhenkel und Kugeldrücker
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2618
Wäschepatsche und Mangelbrett
Mangelbrett mit Griff und geschnitzter Musterung, sowie Jahreszahl und Monogramm "TH". L 58,5 cm. / Wäschepatsche, einseitig farbig gefaßt, "M.E. Schwing 1883". Minimale Fraßspuren. L 42 cm. Beide mit kleinen Bilderhaken versehen
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2621
7 Dochtscheren
Lichtputzscheren verschiedener Größe. Die große verchromte steht auf Rädern, die vernickelte hat Zusatzfunktionen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2628
Ovales Bistro-Tablett
Seltenes Werbetablett mit geprägter Aufschrift einer Limonaden- und Sirup-Fabrik in Amiens "Deray-Loquet"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2632
Art-déco-Stehlampe mit Knabenfiguren
Gestufter Sockel mit 3 knienden Knaben, die die Sockelschale tragen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2637
Gamsmandl
Auch Gamsmanderl genannter Kleiderhaken: Entschlossen blickender Jäger mit Gewehr
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2640
11 Elfenbeinreliefs zum Siebenjährigen Krieg im Originalrahmen
4 betitelte Schlachtreliefs ("Pirna", "Rossbach", "Prag" und "Leuthen") sowie 7 bezeichnete Bildnisreliefs mit "Friedrich II." im Zentrum ("Heinrich", "August Wilhelm", "Leopold v. Dessau", "Christoph v. Schwerin", "Fr. Wilhelm v. Seydlitz" und "Hans Joachim v. Zieten")
Limit 5.500,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
2512
5 barocke Schlösser
Teils verzierte Schlösser, 3x mit Zughaken, 2x doppelläufige Schrägriegel, 2 Kapellen mit Besatzungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2514
5 barocke Schlösser
Je mit Zughaken und Schrägriegel, 1x mit Einhaue, 1x ohne Eingericht
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2524
Münzwaage
Balkenwaage, drei Trichtergewichte (unvollständig) und in einem Schub 5 Feingewichte. Im Deckel gedruckte Gewichtstabelle
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2528
Hinterglasgemälde: Szene aus der Göttlichen Komödie in Spiegelrahmung
Nach dem 33. Gesang von Dante: Astolfo kämpft gegen die Harpyien
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2572
Hirschfänger
Geweihgriff mit Messingfassung, gerade, kantige Parierstange und Muschel als Stichblatt. Gerade, einschneidige Klinge mit einigen Korrosionsnarben
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2573
Schlanke Seitenwaffe
Griff aus zwei ursprünglich grün gefärbten Hornschalen auf Messinghalterung, Parierstange leicht geschwungen. Alte, einschneidige Klinge, leicht gekrümmt, mit Schör. Reste figürlicher Gravierung, lesbar "Pandur"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2586
Biedermeier-Tischtuch aus dem Hause Wittelsbach um 1850
Geometrische Flechtdekore und gesticktes Monogramm M mit bayrischer Herzogskrone
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2611
Kanonier-Reservistenkrug Köln 1898-1900
"Res. Breuig" "4. Comp. Schlesw. Holst. Fuß Art. Reg. Nr. 9". Umlaufend Soldatenszenen mit Bildnis Friedrichs des Großen sowie Namensliste. Zinndeckel mit Trophäen und Adlerdrücker
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2614
Konvolut Nähutensilien mit 20 Fingerhüten
Ebonisiertes Stopfei mit Griff ("Empire Art Silver"). Tischklemme mit Feststellzange in Vogelform. Zoll-Messschieber mit "Sterling"-Silbergriff. Englischer Silber-Fingerhut in Bügeleisen-Pappschachtel. Bronze-Damenschuh als Fingerhutbehälter. Zahlreiche Fingerhüte, 1x Silber gepunzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2631
Jugendstil-Tischlampe mit Bronzefuß: Küken am See
Als Baum gestaltete Lampe mit 3 Küken am Seeufer. 1-flammige Bajonett-Fassung
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2526
Andachtsbild: Josef mit Jesuskind in gestickter Rahmung
Josef mit dem Jesuskind in prächtiger Rahmung
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2546
Kruzifix mit Boulle-Technik und Reliquienkreuz mit Perlmutt
Bronze-Corpus am Kreuz mit Boulle-Technik bzw. Kreuz mit Perlmutt; hinten 14 nummerierte Reliquienfächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2551
Krampus-Maske
"Teuflische" Brauchtumsmaske für den Begleiter des Nikolaus
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2560
Staffelei
Dezente Gründerzeitornamente besonders an den Füßen und der Spitze. Auflage stufenlos verstellbar, Stützbein in Ösen eingehakt
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2581
Perkussionsgewehr
Aptierte Waffe. Lauf in der hinteren Hälfte achteckig, gestempelt mit sieben unterschiedlich verteilten Rauten und zwei eingelegte Marken, davon eine unkenntlich. Ladestock vorhanden
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2583
Stoßzahn mit Silberfassung
Wohl als Wandzier mit umlaufener Eichenlaubgravur an der Mündung
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2594
Tafeltuch mit Pfingstrosen um 1910
Große Pfingstrosenblüten und Blätter als Oval. Gleiches Randmotiv
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2597
3 Tischtücher um 1920
Zeittypische, florale und geometrische Dekore
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2600
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
Geometrische Motive und groß gesticktes Monogramm MT
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2602
Konvolut Handarbeiten und Zierstoffe von 1880-1900
Verschiedene Klöppelspitzen. Tüllstoffe mit floralen, gestickten Applikationen. Breite, handbestickte Kleidersäume und Tüllmeterware mit dicht gewebten Rankendekoren
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2610
Reservistenkrug Hessen/Darmstadt 1898/1901
"Kanonier Wagner" "1. Batt. Hess Feld Art. Rgt. 25. Darmstadt". Schulterklappe mit Trophäen, Soldatenszenen mit Sinnsprüchen, Namensliste
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2616
3 edle Handtaschen
Tasche mit schauseitig aufwendigen Lahn- und Cannetillestickereien (wohl persisch) mit Druckknopfverschluss und Bandhenkel. 2 Taschen mit allseitiger Gobelinstickerei, Metallbügel, Kugeldrücker und Schlangenkettenhenkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2622
Paar Ovalspiegel im Louis-Seize-Stil
Auch als Rahmen nutzbare Spiegel mit floraler Reliefzier und Schleifenbekrönung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2505
Barockes Naturfrucht-Gefäß mit Kreuzkrone
Dose vollständig mit Architektur, Menschen, Tieren und Ornament graviert. Kugelfüße, Zierstreifen-Rahmung, Appliken (Papstkreuz, Herz Mariä, Engelsflüchte, leeres Wappenschild) sowie Krone mit Kruzifix
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2563
Großes Notenpult
Stabiles Pult mit schwerem Fuß, Höhe stufenlos verstellbar. Pult auch drehbar. Das Pultgestell auf der Grundplatte ist vierstufig verstellbar. Es gibt die Möglichkeit, zwei schmale Notenhefte übereinander aufzustellen
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2575
Hirschfänger
Geweihgriff aus zwei Halbschalen, Messingkappe am Ende. Parierstange mit Hufenden und Muschelstichblatt in silberfarbenem Metall. Gerade, einschneidige Klinge mit starken Korrosionsnarben
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2585
Reisebesteck in Lederetui
Ausklappbares Besteck im schwarzen Lederetui
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2592
Kleiner Zierkissenbezug und 2 Tücher für einen Hausaltar um 1900
Bezug mit Engelmotiv in Filetstickerei, Lochstickerei und Filetspitze. Bestickte Tücher mit Kreuz- und Heiligenmotiven
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2612
Studentenkrug "Agraria"
Verbindungswappen sowie Widmung von 1921/22. Zinndeckel mit Wappenrelief und Zirkel sowie Münchner-Kindl-Drücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2619
Lichtschirm-Rahmen mit Stickbild
Eichen-Fußleiste, Rahmen mit geschweifter Bekrönung. Gesticktes Stadttor mit Staffage und gemaltem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2513
Barockschloss und 7 Schlüssel
Teils getriebene und gravierte Zier am Schloss mit Zughaken und Schrägriegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2565
Türglocke mit Kunstschmiedearbeit
Reich mit Spiralwerk, Blütenrosetten sowie Engelsflüchte und Blüte verzierte Wandhalterung mit Glocke; diese über Federzug und Zugstab mit Knauf zu bedienen
Limit 240,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
2582
Luftgewehr
Leichter Knicker mit Kimme und Korn, Firmenstempel auf Holzschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2584
Messer mit Perlmuttgriff und Lederscheide
Messer mit Perlmutt-Griffschalen und Eichelknäufen sowie integriertem Gabelpfriem; evtl. von einem "Fuhrmannsbesteck"
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2590
Tafeldecke mit Zwiebelmuster-Dekor von 1865
Großes Tuch mit breitem Randdekor "Zwiebelmuster" und Fransenkante. Gesticktes Monogramm SD
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2595
Jugendstil-Tischtuch um 1910
Stiltypische Motive aus Papageientulpenblüten, Maiglöckchen und Farnen im Mitteloval
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories