Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022 | Kategorien | Möbel
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
3523
Biedermeier-Sofa. Wien?.
Vollgepolstertes Sofa mit leicht geschwungener Rückenlehne und s-förmigen Armlehnen mit stilisiertem Blatt-Schnitzwerk, Sockel mit Akanthusblattschnitzereien; rötlich- und champagnerfarben-gestreifter Bezug
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3522
Japonismus-Beistelltisch.
Zierlicher, ebonisierter Beistelltisch auf gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, bemalt mit belebter asiatischer Szenerie, akzentuiert mit Perlmutt-Einlagen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3521
Scagliola-Salontisch| siehe Nachtrag.
Flacher Salontisch mit rechteckiger Scagliola-Platte mit prachtvollem Blumenbukett und aufwändiger Rahmung; auf geschwungenem Gestell mit Fußverstrebung und volutierten Beinen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3520
Bergère mit Bronze-Greifen im Empire-Stil.
Ausladender, voll gepolsterter Sessel, dekoriert mit massiven Bronze-Greifen an den Seitenteilen, Bronze-Palmettenblatt und Bronze-Tatzen an den Vorderbeinen; rosafarbener Bezug mit Floralmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3519
Bergère mit Bronze-Greifen im Empire-Stil.
Ausladender, voll gepolsterter Sessel, dekoriert mit massiven Bronze-Greifen an den Seitenteilen, Bronze-Palmettenblatt und Bronze-Tatzen an den Vorderbeinen; rosafarbener Bezug mit Floralmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3518
Sofabank im Barock-Stil.
Stiltypisch geschwungenes Gestell mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche; champagnerfarbener Bezug mit polychromem Floraldekor
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3517
Ovaler Salontisch im Barock-Stil.
Ovaler Beistelltisch mit gedrechselter Mittelstütze und Akanthusblattschnitzerei, auf 3 üppig geschwungenen Füßen mit Volutenschnitzerei; spiegelfurnierte Deckplatte und glatte Zarge mit Perlstabdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
3516
Armlehnstuhl im Barock-Stil.
Armlehnsessel in stiltypisch geschwungener Formensprache, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; gestreifter champagnerfarbener Bezug mit Blumenkränzen und Buketts; Vorderbeine mit Lenkrollen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
3515
Paar Salonstühle im Louis-Philippe-Stil.
2 Lehnstühle mit Polsterstühle mit stiltypischer, durchbrochener Ballonlehne und floraler Schnitzerei, auf geschweiften Beinen; mit champagnerfarbenem Samtbezug und Ziernagelung
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3514
Runder Beistelltisch.
Kleiner runder Beistelltisch in barocker Formensprache, auf gedrechseltem Mittelfuß mit 3 volutierten Füßen und zartem Schnitzdekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3513
Kommodensekretär im Barock-Stil.
Zierlicher Schreibschrank im Dresdener Barock-Stil mit 2-schübigem, geschwungenem Korpus mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 7 kleinen Schüben und 1 offenen Fach
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.010,00 €
Verkauft
3512
Anrichte im Barock-Stil.
Üppig verzierte Kredenz in barocker, architektonisch gegliederter Formensprache mit offenem, balustergetragenem Aufsatz; reich dekorierter Korpus mit floralem Schnitzwerk; 4-schübiges Mittelstück, flankiert von je 1 Tür mit 1 Kopfschub
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3511
Aufsatzvitrine im Barock-Stil.
Zierlicher Vitrinenschrank mit stiltypisch geschwungenem Korpus; 2-türiges Unterteil mit Schub, frontverglaster, 2-türiger Aufsatz mit Rocaillenbekrönung aus Schnitzwerk; dekoriert mit Maserfurnier und parkettierten Kassettenfüllungen, üppige Bronze-Applikationen; Vitrine mit 3 höhenverstellbaren Einlegeböden
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3510
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3509
Banquette im Louis-Seize-Stil.
Kleines Korbgeflecht-Sitzmöbel im klassizistischen Stil, mit Ohrenbacken-Seitenteilen "à oreilles" und zentralem à jour gearbeitetem Schnitzwerk, auf kannelierten Beinen; Sitzflächenauflage mit weinrotem Bezug mit Floralmuster
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3508
Pfeilerkommode im Barock-Stil.
Kleine, 3-schübige Pfeilerkommode in stiltypisch geschwungener Form; reich dekoriert mit Gitternetzmarketerie
Limit 330,00 €
Kaufpreis 270,00 €
Verkauft
3507
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Historistische Kastentruhe mit vorgeblendeter Rahmengliederung mit Ornamenten der Renaissance aus Pilastern und kassettierten Feldern, Sockel mit Blenderschüben; dekoriert mit Rosettenrelief und Sternintarsien
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3506
Fassadenschrank im Renaissance-Stil.
Schmaler, eleganter 1-türiger Schrank mit plastisch verblendeter Renaissance-Fassadengliederung aus Nussbaum, in Form einer Ädikula mit Muschel, Halbsäulen und gesprengtem Giebel, wohl unter Verwendung alter Teile, Korpus Nadelholz. Altes Schloss mit Schlüssel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3505
Barock-Dielenschrank.
Breiter, 2-türiger Hallenschrank mit auskragendem Gesims und Sockel; dekoriert mit vorgestellten, gerillten Halbsäulen und gefüllten, kassettierten Türen, auf geplätteten Kugelfüßen; innen mittig geteilt und rechts mit Sockelfach mit verschließbarer Bodenplatte
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
3504
Barock-Sammlungsschrank.
2-türiger Bücherschrank in barocker Formensprache mit dekorativ versprosster und verglaster Schauseite; Seitenwände und Deckplatte dekoriert mit Maserfurnier und Bandintarsien, auf geschwungenen Füßen; innen mit grünlichem Samt ausgekleidet, 2 Einlegeböden
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3503
Extravagante Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf Hakenfüßen, Deckplatte parkettiert, Schübe mit Maserfurnier kassettiert; dekoriert mit üppigen Akanthusblatt-Messinggriffen und Medusenhaupt-Schüsselbeschlägen; Schlösser ohne Schlüssel, lose beiliegend. Bügelgriffe an den Seitenwänden
Limit 850,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3502
Barock-Rundbuckeltruhe.
Zierliche Truhe mit stilisierten Blumenmarketerien, Rosetten und Bandelwerk, Initialen "CGS" und datiert "1748", Seitenwände mit Bügelgriffen; innen mit herausnehmbarem Wäschefach
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3501
Fürstliche Barock-Rundbuckeltruhe.
Truhe mit üppig geschweiftem Eisenbeschlagdekor, Ringgriff und Bügelgriffe an den Seitenwänden. Ohne Schlüssel
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3500
Große "Kriegskasse".
Verschraubtes Kufengestell mit Rädern und Ringösen. Große Eisentruhe aus starkem Eisenblech mit Verstärkungsbändern und tordierten Tragegriffen. In der Front 2 Haspen für Vorhängeschlösser sowie Schlüssellochblende in Form eines Rossstirn-Wappens mit Scheinschlüsselloch; auf dem Scharnierdeckel ornamentale Schlüssellochblende für das Schloss. Im Deckel à-jour gearbeitete und gravierte Schlossabdeckung in Form einer rankenförmigen Groteske. Schloss mit intaktem Eingericht, 13 schießenden und 5 fixen Riegeln. 2 Volldornschlüssel, davon mindestens 1 original. Festgenietete Beilade mit abgedecktem Schlüsselloch für den Hohldornschlüssel. Schloss mit intaktem Eingericht, 3 schießenden Riegeln sowie Zierbänder in gleicher Art wie beim Hauptschloss, jedoch zusätzlich getrieben. 1 Deckelstütze
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
Categories