Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Sammlung von acht Lackdosen mit Landschaftsmalerei.
Papiermaché, schwarz lackiert. Deckel mit acht verschiedenen romantischen Ansichten farbig bemalt. Rechteckige, teils gerundete Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Eine Dose mit gerillter Wandung
Sammlung von neun Lackdosen mit Landschaftsmalerei.
Papiermaché, schwarz lackiert. Deckel mit neun verschiedenen romantischen Ansichten farbig bemalt. Rechteckige, teils gerundete Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Eine Dose rotbraun lackiert
2 Silber-Döschen, 1 Silber-Fingerhut im Messing-Etui.
Alle drei Dosen mit Scharnierdeckel. Rechteckige Dose mit Feingehaltszeichen Niederlande 833er Silber, allseits Applikationen mit Perlmutt und farbigem Steinbesatz. Ovale Dose mit graviertem Deckel, rückseitig mit reliefiertem Muscheldekor
Ovale Dose allseits, auch auf dem Boden sowie auf und im Scharnierdeckel bemalt. Z.B. ein Engel weist Hagar und Ismael die Quelle, Elieser und Rebekka usw
Ovale Tabatiere mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits, auch auf dem Boden und dem Deckel Reliefornament mit Rocaillenkartuschen, darin gemalte Szenen; auf dem Boden und im Deckel Blumen
Papiermaché, außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Rechteckige Form mit bündig schließendem Schanierdeckel. Innen Manufaktur-Monogramm, Ziffer 18, Titel Souvenirs
Schildpatt-Imitat, Metall-Montierungen, Deckel mit silbernen floralen Ornamenten oder Kartuschen. Gerundete Rechteckform. Börsen mit je vier Stoff-Innenfächern
Messing-Bronze, vergoldet, Perlrochenleder. Köcherförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Druck-Knopf und fünf Reise-Utensilien. Umlaufend vier applizierte Kartuschen
Zwei Permutt-Börsen mit Metall-Applikationen. Eine Metall-Börse mit tauschiertem Dekor. Davon zwei Börsen mit farbigen Miniatur-Landschaften in ovalen Kartuschen. Je drei Stoff-Innenfächer
Köcherförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Druck-Knopf und sechs Reise-Utensilien. Umlaufend Blüten-, Rocaillen- und Muscheldekor. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel, purpurfarben staffiertem Rocaillerelief und allseitigen Blumenbuketts. Im Deckel eine purpurfarben gemalte Küstenlandschaft mit Bergen, Segelbooten, Architektur und Personenstaffage
Runde Tabatiere mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig Streublümchen- und Insektenmalerei, auf dem Deckel ein Biskuitmedaillon mit der Reliefdarstellung des pfalz-bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz (1724-1799), nach einer anlässlich der Gründung der Akademie der bildenden Künste in Mannheim geschaffenen Medaille, die von dem Medailleur und Stempelschneider Georg Christoph Wächter (1729-1789) entworfen wurde
Flakons in überwiegend oval-geplatteter Form mit farbigem Dekor, 2x mit Silberoverlay und 1x mit Blumenmalerei. Mit Metallstopfen, 1x mit gepunztem Silberdeckel
Zumeist reliefierte Griffe, meist Rundhakengriffe, auch Winkelhakengriffe, 1 Fritzgriff. 1x mit Wappen, 1x mit Monogramm 1x mit Namen, 1x mit Widmung des Gesangsvereins von 1914 graviert
Drahtgestell mit Blattbesatz sowie geprägter Vogel mit Kranz im Schnabel. Montierte Glasschale mit gekniffenem Rand von Glasflacon und Becher flankiert, bekrönender Spiegel mit Gesprenge