Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Sie befinden sich hier:
Startseite
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
|
Kategorien |
Silber
104. | HERBST AUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
Sortiere nach Limit/Zuschlag
Limit absteigend
Preis aufsteigend
Sortiere nach Losnr.
Losnr. aufsteigend
Losnr. absteigend
Sortiere nach Beliebtheit
Beliebtheit absteigend
Beliebtheit aufsteigend
1050
Barocker Weihwasserbehälter.
Vergoldetes Weihwasserbecken mit reichen Rocaillenreliefs und Scharnierdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1051
Großer silberner Zunftpokal. Meister wohl Johann Schreger (Ältermann von 1676 - 1715).
Reich verzierter Deckelpokal, sogenannter "Willkomm" mit getriebenem Reliefdekor und figürlichem Deckelknauf. Innen vergoldet
Limit 2.800,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1052
Paar Silberleuchter im Barockstil. Hugo Grün, Kopenhagen.
1-flammige Leuchter mit gegliedertem Balusterschaft
Limit 360,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1053
Barocker Leuchterfuß. Meister Franz Christoph Mederle (Meister 1729, gest. 1765), Augsburg.
Reich reliefierter Dreipassfuß mit undeutlicher Gravur und Datierung "1746"
Limit 750,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1054
5-flammiger Silberleuchter.
Schwerer Leuchter mit Balusterschaft und Löwentatzen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1055
Silberner Andenken-Becher.
Biedermeier-Fußbecher mit Widmungsgravur: "Zum Andencken an Liebe und Treue". Innen vergoldet
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1056
Silberner Biedermeier-Becher.
Reich mit Blattranken verzierte Wandung. Am Stand Gravur: "G.B., d. 1. Decbr. 1840"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1057
2 kleine Silberdosen.
2 achteckige Döschen mit zarten Ziergravuren und Monogramm
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1058
Klassizistisches Zuckerkörbchen.
Georgianisches Tafelgefäß mit Widderköpfen und Kobalteinsatz
Limit 220,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1059
Kleine Empire-Silbersaliere.
Elegantes Doppelschälchen mit 2 vergoldeten Einsätzen und Löwentatzen. Dazu 2 ergänzte Löffelchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1060
Silberne Empire-Gewürzmenage.
Doppelmenage mit Amor als Hundereiter und säulenförmiger Handhabe. Mit 2 Kobaltglaseinsätzen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1061
3 Empire-Gewürzgefäße mit Glaseinsatz.
Senfgefäß und 2 einzelne Gewürzschälchen mit reliefierter Vasenzier. Jeweils mit Kobalteinsätzen
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1062
Weinprobierschale mit Schlangenhenkeln.
Runde Fußschale mit kleiner Randgravur: "Minot Nuits 1836"
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1063
Russische Silber-Tabatiere.
Silber, allseits Niello-Dekor, innen vergoldet. Deckel kyrillisch beschriftet: Peter I. (Peter der Große, 1672-1725) und Katharina II. (Katharina die Große, 1729-1796), Boden mit Trophäen. Korpus mit bündig schließendem Scharnierdeckel, schmaler Daumengriff. Undeutliche Punzen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1064
Russische Silberkelle. Brüder Grachev.
Schwere Jugendstil-Suppenkelle mit reliefiertem Griff
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1065
Russisches Milchkännchen.
Kleiner Milchgießer mit verschlungener Monogrammgravur. Innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1066
Silberne Zuckerdose. Meister Josef Nordberg, St. Petersburg.
Godronierte Dose mit 2 Henkeln und plastischem Blütenknauf. Schauseitig kyrillische Monogrammgravur. Innen vergoldet
Limit 750,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1067
Russisches Teekännchen.
Kleines, bauchiges Silberkännchen mit floraler Jugendstil-Gravur und römischer Zahl "XXV". Innen vergoldet
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1068
Russische Silberfiligran-Vase.
Schlanke, floral verzierte Vase in Form eines Blütenkelchs. Glaseinsatz fehlt
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1069
3-teiliges silbernes Kernstück.
Reich reliefiert mit Rocaillen, Blüten und Schmetterlingen: Kaffeekanne, Zuckerdose und Michgießer
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1070
Russische Silber-Saliere und kleiner Gießer.
Salzschälchen mit Blütendekor und Monogrammgravur ES. / Kleiner Gießer, verziert mit 2 Türkis-Cabochons und kleinem Granat
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1071
4 kleine Silbertabatieren.
Schmale, fein gravierte Döschen
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1072
Große silberne Schauplatte mit Fruchtreliefs.
Runde, reich reliefierte Platte
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1073
4-teiliges Silber-Kernstück.
Glatte Form: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer, jeweils mit Beinknauf
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1074
Russischer Silberbecher.
Reliefierter Becher mit Eichenblattranken und 2 unbeschrifteten Kartuschen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1075
Große russische Silberkanne.
Sehr große, gebauchte Wasserkanne mit graviertem Bibelzitat (Matth. 11, 28) und ergänztem Deckel. Am Fuß undeutliche Namensgravur und Datierung
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
1076
Russische Biedermeier-Kanne.
Reich reliefierte Prunkkanne mit Blumenfries und Fischkopfhenkel
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1077
4 kleine russische Silbertabletts.
3 runde Tellerchen und 1 rechteckiges Tablett, alle mit Ziergravuren
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1078
Russische Silbertabatiere.
In Niello-Technik verzierte Dose mit Pferdeschlitten auf der Vorderseite und verschlungener Monogrammgravur IM auf der Unterseite
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1079
2 russische Silberstreuer.
Bauchige Form mit reliefierten Blütenmedaillons
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1080
Russische Dose mit Silberdeckel.
Rechteckige Klarglasdose mit vergoldetem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel bekröntes Monogramm MB
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1081
Russische Gürtelschnalle.
Fein gearbeitete Gürtelschnalle mit 6 kleinen Türkis-Cabochons
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1082
Russisches Silbertablett.
Schweres Tablett mit reich reliefiertem Rocaillenrand und bekrönter Monogrammgravur im Spiegel
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1083
Russisches Silbertablett.
Ovales, reich graviertes Tablett mit bekröntem Monogramm MW
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1084
2 russische Becher.
2 Silberbecher mit gravierten Architekturmotiven
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1085
5 russische Wodkabecher.
Kleine, gravierte Silberbecher. 1x mit Datierung "1905"
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1086
Russischer Kowsch. Ivan Morozov, St. Petersburg.
Kleiner Kowsch ohne Gravuren. Innen vergoldet
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1087
3 Teile russisches Silber.
Wokabecher, Brieföffner und Löffel
Limit 120,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1088
Russischer Wodkabecher und 2 Zierlöffel mit Email.
Kleiner vergoldeter Kelch mit blau emailliertem Schuppenmuster. / 1 Löffel aus Birkenwurzelholz mit emailliertem Griff. / 1 Cloisonné-Löffel
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1089
Russischer Silberbecher.
Glatter Zylinderbecher mit verschlungener Monogrammgravur
Limit 360,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1090
3 Becher, 1 Eierbecher und kleine Servierkelle.
Biedermeier Becher von 1844 mit graviertem Blütenfries. / 2 schwere Schnapsbecherchen. / Glatter Eierbecher. / Versilbertes Löffelchen mit kellenartig vertiefter Laffe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1091
Silberner Tortenheber und Servierlöffel.
Figürlich verzierter Heber (Schwäbisch Gmünd) und Löffel mit muschelförmiger Laffe und Holzgriff
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1092
5-teiliges Konvolut russisches Silber.
Teeglas, 2 Wodkabecher, Fingerhut und Löffel. In Niello-Technik verziert
Limit 190,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1093
Silberner Spätbiedermeier-Pokal.
Reich gravierter und reliefierter Kelch mit gravierter Widmung. Innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1094
Paar silberne Prunk-Girandolen. Pinci, Rom.
Schwere 5-flammige, floral verzierte Tischleuchter
Limit 3.900,00 €
Zuschlag 2.700,00 €
Verkauft
1095
54-teiliges Silberbesteck. Koch & Bergfeld, Bremen.
Glatte Form, mit verschlungener Monogrammgravur: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 12 kleine Messer, 11 Kaffeelöffel und 1 Fleischgabel
Limit 1.200,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1096
Silberleuchter.
1-flammiger, reich verzierter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 260,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1097
Silberne Biedermeier-Zuckerdose.
Verschließbare, truhenförmige Dose mit Palmetten-Fries. 1 Schlüssel
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1098
Silberne Tischschaufel.
Flache Krümelschaufel mit reliefiertem Weinlaubgriff
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1099
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Zuckerdose in Truhenform, mit kleiner verschlungener Monogrammgravur. Auf 4 Kugelfüßen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1100
12 Biedermeier-Suppenlöffel.
Elegante Löffel mit lanzettförmigen Enden und Monogrammgravur "HS"
Limit 390,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1101
Neobarocker Silberleuchter.
1-flammiger, reich verzierter Leuchter mit herausnehmbarer Tülle
Limit 220,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1102
Zuckerdose mit Fruchtknauf.
Reich verzierte Silberdose mit Buckelzier. Innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1103
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit Blattreliefs an den Fußansätzen. Innen vergoldet. Mit Schlüssel
Limit 180,00 €
Zuschlag 370,00 €
Verkauft
1104
Viktorianischer Zuckerstreuer. George Fox, London.
Seltener Streuer in Form eines Henkelkrugs
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1105
Biedermeier-Silberkanne.
Bauchige, glatte Kanne mit reich reliefierter Schneppe und Holzhenkel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1106
Silbernes Schalenpaar.
2 Durchbruchschalen mit reliefiertem Weinlaubrand und 4 Astfüßchen
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1107
29 Teile Besteck für die Kaffeetafel. Christoph Widmann, Pforzheim.
Dekor Hildesheimer Rose: 13 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln und 2 Heber. Dazu 2 passende Vorlegegäbelchen aus Metall und 2 grüne Besteckhalter
Limit 190,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1108
Silberne Tafelschale. Breidenstein & Renaud, Frankfurt am Main.
Floral reliefierte Schale mit Weinlaubhenkel und Gravur: "1867 HB 1892"
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1109
6 dekorative Kaffeelöffel.
Silberlöffel mit durchbrochener Rocaillenzier am Griffende
Limit 90,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1110
Biedermeier-Heber.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und spätere? Datierung: "F.D. 1860"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1111
Paar silberne Vorlegelöffel. John & Henry Lias, London.
2 reich reliefierte und gravierte Salatlöffel mit Vogelmotiven
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1112
5 Teile für die Kaffeetafel.
2 reich verzierte Heber, 2 Gebäckzangen und 1 versilberte Zuckerzange mit Vogelklauen
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1113
6 silberne Sturzbecher in Form eines Hirschkopfes. Hofjuwelier Carl Frey & Söhne, Breslau.
Außergewöhnliche Becher, innen vergoldet
Limit 460,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1114
Paar schwedische Biedermeier-Leuchter.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und herausnehmbaren Tropftellern
Limit 500,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1115
Silberne Tafelschale.
Runde Fußschale mit 2 Henkeln, feinem Rillendekor und Perlrand
Limit 260,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1116
Silberner Regimentsteller. Wilkens & Söhne, Bremen.
Teller mit barockisierendem Profilrand. Im Spiegel bekrönte Monogrammgravur "AR, 32. 1895". Wohl 3. königlich sächsische Kavallerie Brigade Nr. 32
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1117
Silbernes Kaffeebesteck für 12 Personen.
40 Teile mit Dekor Hildesheimer Rose: 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, Tortenheber, Gebäckzange, Zuckerzange, 3 Zuckerlöffel und 10 Vorlegeteile
Limit 390,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1118
Konvolut 19 Kleinteile.
3 Löffel, 1 Heber, 2 Pillendöschen, 10 kleine Serviettenringe etc
Limit 190,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1119
5 silberne Zierlöffel.
Reich reliefierte Löffel mit Windmühlenrad am Griffende
Limit 130,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1120
6 silberne Mokkalöffel im Etui.
6 Löffelchen mit durchbrochenem Rocaillengriff. In hufeisenförmiger Schatulle
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1121
Ovale Schale mit Puttenreliefs. Wohl Hanau.
Reich reliefierte Schale mit Putten, Rocaillen und Blüten
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1122
Silberner Weihwasserbehälter.
Kleines, reich reliefiertes Weihwasserbecken mit Scharnierdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1123
2 kleine Weihwasserbecken.
Reich reliefierte, kleine Weihwasserbehälter zur Wandaufhängung
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1124
5 silberne Miniaturmöbel. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante kleine Sitzgruppe: Tisch, Bank, 2 Stühle und 1 Kerzenleuchter. Für die Puppenstube geeignet
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1125
Biedermeier-Henkelschale.
Reich reliefierte und gravierte Schale mit Scharnierhenkel
Limit 460,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
1126
Kleines Silbertablett.
Geschweiftes Tablett mit reich reliefiertem Rocaillenrand
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1127
2 Durchbruchschälchen, Gebäckzange und Sahnelöffel.
Runde Konfektschale. / Ovales Schälchen. / Gebäckzange mit Heber. / Reliefierter Sahnelöffel
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1128
Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand. Christoph Widmann, Pforzheim.
Tablett mit reliefierter Rocaillenzier
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1129
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand.
Große Schale mit Engelsmotiven, Rosendekor und Fruchtkörben am durchbrochen gestalteten Rand
Limit 320,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.