Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022 | Kategorien | Möbel
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
2435
Art-déco-Servierwagen.
Schlichtes, rollbares und allseitig verglastes Holzgestell, geschlossener Korpus mit 2 Scharnierklappen und abnehmbarem Tablett, offener Ablage und 1-türig verschließbarem Fach, Flaschenhalter
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2444
Jugendstil-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an vegetabil verzierter Mittelstrebe mit glockenförmigem Glasschirm und Rosettenbaldachin, umgeben von 4 zapfenförmigen Glasschirmen
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2464
Art-déco-Deckenlampe.
4-flammige Hängelampe an Mittelschaft mit Spitze, Zierkugel und Glockenbaldachin, 4 c-förmig geschwungene Arme mit Kugelschirmen
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2468
Art-déco-Stehlampe.
1-flammige, höhenverstellbare Stehlampe auf geradem Messing-Schaft mit Zierkugel und 3 gebogten Füßen, Kugelglasschirm
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2364
Bunt bemalte Bauerntruhe.
Kastentruhe in Brettbauweise mit kassettierten Feldern und Bügelgriffen an den Seitenwänden, blau gefasst mit polychromer Blumenbemalung, bezeichnet "Anne Margarethe Schick, 1852"; innen mit Beifach
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2367
Fassadenschrank im Renaissance-Stil.
Schmaler, eleganter 1-türiger Schrank mit plastisch verblendeter Renaissance-Fassadengliederung aus Nussbaum, in Form einer Ädikula mit Muschel, Halbsäulen und gesprengtem Giebel, wohl unter Verwendung alter Teile
Limit 550,00 €
Kaufpreis 450,00 €
Verkauft
2366
Biedermeier-Sofa. Wien?.
Vollgepolstertes Sofa mit leicht geschwungener Rückenlehne und s-förmigen Armlehnen mit stilisiertem Blatt-Schnitzwerk, Sockel mit Akanthusblattschnitzereien; rötlich und champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2376
Englische Bibliothekstreppe.
Schlichter Hocker mit verstrebtem Gestell und ausklappbaren Stufen; Stufen mit eingelegtem braunem Leder und Goldprägung
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2396
Ovaler Klassizismus-Beistelltisch.
Schlichter ovaler Salontisch auf 4 Pfeilerbeinen, mit 1 Zargenschub und eingelegter Glasplatte, dezent dekoriert mit Messingapplikationen
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2411
Bugholz-Bürostuhl. Jacob und Josef Kohn, Wien.
Sogenannter Kontorstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und weit gebogtem Schulterbrett, auf Mittelstütze mit 4 gebogten Beinen, durch Stahlspindel dreh- und höhenverstellbar, rot-orangefarbener Bezug mit stiltypischer Jugendstil-Ornamentik
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2421
Quadratischer Orientteppich mit Kreismuster.
Runde Blütenrosette mit 2 begleitenden Blütenringen auf offenem Spiegel. 7-reihige Bordüre mit Herati-Dekor, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 150,00 €
Zuschlag 470,00 €
Verkauft
2427
LC3-Sessel, nach Le Corbusier.
Sessel aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2437
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen.
Rollbarer Zeitungsständer mit 3 Ablagen, dekoriert mit Messingstreben
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2368
Bemalter Bauernschrank.
2-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, überwiegend blau gefasst, dekoriert mit kassettierten Felder in rötlich-gelber Marmorbemalung; innen etliche Haken und 2 Sockelfächer (davon 1 abschließbar)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2389
11 Biedermeier-Stühle.
11 Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche, durchbrochene Rückenlehne mit geschweiftem Mittelsteg und Schulterbrett, dekoriert mit ebonisierten Fadenintarsien; roter Samtbezug mit Floralmuster und Ziernagelung
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2397
Historismus-Beistelltisch.
Kleiner runder Beistelltisch auf Mittelstütze, mit 3 volutierten Füßen und dreipassig geformtem Sockelbrett, dekoriert mit Maserfurnier und Reliefschnitzereien
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2443
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
4-flammige Hängelampe mit durchbrochen gearbeitetem Spiralgestell und eingesetztem, mittlerem Glockenschirm, 3 ausladende Volutenarme mit Tulpenschirmen, an 3 gebogten Streben mit Baldachin
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2434
Jugendstil-Servierwagen.
Eleganter, rollbarer Teewagen mit Metallgestell auf 4 kannelierten Beinen aus Holz, mit 2 kleinen und 2 größeren Rädern, 2 Ablagen aus Glas, 3 Flaschenhalter
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2377
Bibliothekshocker.
Polygonaler Sockel mit ausziehbarer Trittstufe, kannelierter Korpus, Scharnierdeckel mit Lederbezug wie beim Tritt, innen Filz
Limit 390,00 €
Zuschlag 630,00 €
Verkauft
2359
Empire-Kommodensekretär.
Schlichter Schreibschrank in klassizistischer Formensprache mit 3-schübigem Korpus und schräger Schreibklappe; dekoriert mit kassettiertem Maserfurnier und schlichten Bügelgriffen; innen mit 4 kleinen Schüben und 3 offenen Fächern
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
2423
Jugendstil-Spiegel.
Dekorativer Wandspiegel mit geschwungenem, durchbrochen gearbeitetem Rahmen und 2 verstrebten Messingstangen; facettiertes Spiegelglas
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2402
Biedermeier-Demi-Lune-Konsoltisch.
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 3 Pfeilerbeinen
Limit 160,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2360
Biedermeier-Sekretär. Mainz.
Schlichter Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, 2-schübigem Kommodenunterteil und Kopfschub; innen mit 1 offenem Fach und 6 Geheimfächern, 6 kleinen Schüben und 1 größerem Schub sowie herausziehbarer, ebonisierter Schreibplatte
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2430
Art-déco-Deckenlampe. Wohl Les Etablissements H. Petitot, Paris.
Zeitlose 4-flammige Hängelampe (ursprünglich für einen Billardtisch) mit quaderförmigem, hohlkehlgeformtem Metallkorpus an 2 Mittelstreben, mit rechteckigem Baldachin, Korpus mit mattiertem Glaseinsatz und überstehender, abnehmbarer rechteckiger Glasplatte
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2436
Dekorative Historismus-Metall-Etagere. Für Gebrüder Gienanth in Eisenberg/Pfalz gemarkt.
Schwere, üppig verzierte Etagere aus Metall, auf 4 Voluten-Beinen, mit 3 reich relieferten Ablagen
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2466
Art-déco-Deckenlampe.
6-flammige Hängelampe mit Gestell aus 6 Mittelstreben und Tellerbaldachin, blütenförmig gestalteter Glasschirm aus 6 einzeln eingesetzten, organisch geformten Glasplatten
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2463
Art-déco-Stehlampe. Glasschale wohl André Delatte.
1-flammige Stehlampe mit geschwärztem Eisengestell aus 3 Streben mit Volutenstützen und einsetzbarer Glasschale aus violetten und orangen Pulvereinschmelzungen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2428
LC3-Sofa, nach Le Corbusier.
Sofa aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2386
Barock-Tisch.
Rechteckiger Tisch auf 4 geschwungenen Beinen mit geschweifter Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie; 1 versteckter Zargenschub
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2417
Großer Herati-Teppich.
Im Endlosrapport floral durchgemusterter Teppich. 5-reihige Herati-Bordüre mit Fransenabschluss, mit Bleiplombe
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2387
Quadratischer Barock-Tisch.
Quadratischer Tisch auf stiltypisch geschwungenen Beinen, mit 4 kleinen Zargenschüben; Tischplatte dekoriert mit Maserfurnier und mit Bandelwerk marketiert, Glasplatte anbei
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2385
Barock-Tisch.
Rechteckiger Tisch auf 4 geschwungenen Beinen, mit geschweifter Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2354
Barock-Aufsatzsekretär.
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und 2-türigem Aufsatz mit geschweiftem Giebel; kommodenförmiges Unterteil mit 3 frontal geschwungenen Schüben, auf geschweifter Sockelzarge, dekoriert mit Bandintarsien und rocaillenförmigen Schlüsselbeschlägen; evtl. passend ergänzter Aufsatz innen mit 2 Einlegeböden und 3 kleinen Schüben, Schreibteil mit 1 offenen Fach, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2357
Barock-Rundbuckeltruhe.
Große Truhe auf 4 geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit Wappen- und Sternmarketerie, Seitenwände mit Bügelgriffen
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2350
Barock-Kommodensekretär.
Schreibschrank mit 3-schübigem, geschwungenem Korpus und Aufsatz mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 8 kleinen Schüben und 5 offenen Fächern
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2352
Zierliche Barock-Kommode mit Seitengriffen.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf geplätteten Kugelfüßen, Deckplatte mit feinem Spiegelfurnier dekoriert, Schübe und Seitenwände mit Maserfurnier kassettiert; Seitenwände und Schübe mit Bügelgriffen
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2355
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und mit Schwanenhals-Messinggriffen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2351
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit leicht geschwungenem Korpus, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Rocaillen-Bronzebeschlägen
Limit 800,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2416
Kunstvoller Wolkenbandteppich.
Palasthimmeldekor mit 2 nodierten Säulen auf dem Mittelfeld mit blütengemustertem nachtblauen Fond. Umlaufende Wolkenbandbordüre und alternierender Nischendekor an den Schmalseiten, Kelimabschlüsse mit geknüpften Blüten und geknoteten Fransen
Limit 750,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
Categories