Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

254
Pastiglia-Kästchen| siehe Nachtrag.
Quaderförmiger Cofanetto mit dachförmigem Scharnierdeckel. Allseits und auf dem Deckel mit Stuckreliefs verziert: Auf den Längsseiten Szenen nach Giotto aus der Scrovegni (Arena) Kapelle: Erweckung des Lazarus bzw. Noli me tangere. Auf den Stirnseiten Vierpässe mit Rosetten; diese ebenfalls zentral auf den Deckel-Längsseiten; hier mit flankierenden Personen (Engel mit Arma Christi?). Die Deckel-Stirnseiten je mit Rossstirnschild-Wappen: Doppellilie über Schräglinksbalken
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
260
Reise-Schreibschatulle und Bronze-Tintenfass.
Schrägpultschatulle mit Ornament-Einlage; schräge Schreibfläche innen mit grünem Filz bezogen, verschiedene Fächer. / Im Renaissance-Stil gestaltetes Tintenfass mit Sirenen-Monopodien und Blattmasken sowie Deckel mit Hermenmasken und vollplastischer Figur eines Fauns

Filter: Renaissance

Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
260
Reise-Schreibschatulle und Bronze-Tintenfass
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse.
Walzenförmige Spardose mit vielpassigem Fuß und Scharnierdeckelrand sowie verzierte Beschläge für das Scharnier und die Öse der Haspe

Filter: Renaissance

Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
601
Spanischer Mörser.
Flacher walzenförmiger Korpus mit 5 schräg angesetzten "Nasen" und Rillenzier an der Lippe; innen wohl abgedreht. Massives Pistill mit Nodus und Griffende
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
601
Spanischer Mörser
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
608
Konvolut 6x Metallarbeiten.
Undeutlich auf dem Boden gemarkter Mörser wohl 16. Jh. mit feiner Profilierung und eckigen Griffen. / Türzieher-Löwenkopfmaske wohl 17. Jh.. / Kleiner Kelch (calix viaticus?) mit Rillenzier und Schraffurmuster wohl 18. Jh.. / Barockes Einsatzgewicht von Zacharias Abend für Leipzig (1 Pfund) mit 7 Einsätzen. / Einsatzgewicht "1/2 Pfund 1856 Crossen" mit Adlermarke und 4 Einsätzen. / Eiserne Lichtputzschere
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
608
Konvolut 6x Metallarbeiten
·
Verkauft
Zuschlag 70,00 €
638
Paar Leuchterengel.
Als annähernd spiegelbildliche Gegenstücke vollplastisch gearbeitete Standfiguren der Engel im bewegten Kontrapost, die mit ausgebreiteten originalen Flügeln je eine Kerzentülle am langen Stängel tragen. Die Tuniken sind in der Art eines Brokatstoffes mit Lilien und Blumen ziseliert; auf der Rückseite mit leicht verändertem Motiv. Der kräftig-gedrungene Körper weist an mehreren Stellen durchgehende Löcher auf, die teils verschlossen sind und wohl von den Kernhaltern des Gussvorganges stammen. Ähnliche Funktion haben neben der Materialeinsparung wohl auch die offenen Stellen auf den Rückseiten. Die mitgegossenen Plinthen weisen je ein zentrales Bohrloch mit Gewinde auf
Limit 190,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
638
Paar Leuchterengel
·
Verkauft
Zuschlag 2.600,00 €
900
Renaissance-Medaille.
Replik, vergoldete, beidseits sehr fein reliefierte Medaille. Im Spiegel je eine figürliche Szenerie: Das Urteil des Paris und Allegorie-Der Reichtum. Am Rand Ornamentbordüren, flache Form
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
900
Renaissance-Medaille
·
Verkauft
Zuschlag 50,00 €
1054
Paar schwere Silber-Appliken. Tiffany & Co. Paris.
Massive, à-jour gearbeitete Grotesken mit zentralem Maskaron und Greifenpaar sowie verschlungenem Ornament. Unten je ein Scharnier zur Montage

Filter: Renaissance

Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1054
Paar schwere Silber-Appliken
Tiffany & Co. Paris
·
Verkauft
Zuschlag 1.100,00 €
1250
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Kastentruhe in Brettbauweise mit architektonisch gegliederter, kassettierter Front mit Pilastern und Rosettenrelief, darin feine Sternintarsien, Sockel mit Blenderschüben; innen mit bunter Tapete ausgekleidet

Filter: Renaissance

Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1250
Kastentruhe im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1252
Hessische Renaissance-Fassadentruhe.
Reich verzierte Kastentruhe mit architektonisch gegliederter, kassettierter Front mit Lisenen und vegetabiler Flachschnitzerei, darin feine Intarsien mit stilisiertem Doppeladler, Inschrift "Catrina Drubenbachs Anno 1696" Bügelgriffen an den Seiten; innen 1 Beifach und Ablage

Filter: Renaissance

Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1252
Hessische Renaissance-Fassadentruhe
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
3270
Historismus Herrenporträt.
Bildnis eines Mannes in Renaissance-Kleidung mit Halskrause und Goldkette
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3270
Historismus Herrenporträt
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €