Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Außereuropäische Kunst
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
1085
Sehr schöne Seladonvase.
Balusterform mit feinem Krakelee in der blau-grünen Glasur. Die Reliefs der Päonienblüten und -blättern sind sehr fein gearbeitet und lassen kleinste Details erkennen
Limit 420,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1131
Rötliche Buddhafigur.
Auf Lotossockel stehende, stilisierte Figur mit ausgebreiteten Armen. Die rotbraune Farbe ist wohl die Grundierung für die nur in Resten vorhandene Vergoldung. Der abgeschrägte Lotossockel läßt vermuten, dass das Stück in einer Ecke gestanden hat. Jüngerer schwarzer Holzsockel
Limit 100,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1056
Kleine Bronzeschale mit Taoti Masken.
Flache Schale mit abgesetztem Fußrand. Fein ausgeführte Tierköpfe als Handhaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1083
5x chinesisches Porzellan.
Teller mit Gartenszene im Spiegel und Blumenkante am Rand. Wandhalterung, Glasurabplatzer in Spiegel. Ø 23 cm. / Kumme mit rot und grün übermalter Unterglasur-Blaumalerei, hellbraune obere Kante, Haarrisse, H 7,5 cm, Ø 15 cm. / Tellerchen mit ähnlichem Dekor wie Kumme, Vergoldung etwas berieben, Ø 16,5 cm. / Kleines Deckelschälchen mit figürlicher Bemalung, Gesamt H 6 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1134
6 asiatische Waffen.
Keris luk 9, Surakarta, gewellte Klinge mit Altersspuren, beschnitzter Holzgriff. Holzscheide mit geschlossenem pendak aus Messsing. Schöne Waffe mit Altersspuren. L 50 cm. / Keris luk 7, mit Fell und abgehängten Zähnen. Surakarta. Gewellte Klinge stärker korrodiert, Griff und wrangka aus Holz und bemalt. L 51 cm. / Krummdolch mit zweischneidiger Klinge. Scheide und Klinge passen nicht ganz zusammen, jedoch beide mit reliefierten Beschlägen, auf denen figürliche Szenen der parsischen Kultur zu sehen sind, wie z.B. Faravahar. L 40 cm. / Messer mit einschneidiger, gerader Klinge. Metall mit schwachem Damaszenermuster. Konischer Griff, dieser und die Lederscheide ebenfalls mit figürliche Szenen der parsischen Kultur dekoriert. L 32 cm / Khanjar mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge und einfachem Holzgriff, aber Holzscheide mit getriebener Silberummantelung, besetzt mit Türkisen. L 40 cm. / Kleines Beimesser. Gerade Klinge mit großer Inschrift "La Horedizo"(?), Griff und Scheide mit schönem Reliefmuster, L 17 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1096
Porzellan-Blumentopf auf Untersetzer.
Mit verschiedenen Blüten bemalter konischer Topf mit Abflußloch im Boden und passender Untersetzerschale
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1126
Holzrelief mit dreiköpfiger Gottheit.
Sehr feine Schnitzarbeit aus Hartholz mit einer stehenden Figur auf Sockel, von floralen Elementen umgeben. Eventuelle Farbfassungen sind vollständig verschwunden, aber schöne Alterspatina. War wohl Teil eines größeren Ensembles
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1143
Beschnitzter asiatischer Blumenhocker.
Obere, durchbrochen gearbeitete Zarge mit Bambusblättermotiven, so auch die reliefierten Oberseiten der geschwungenen Beine, die mit einem ebenfalls verziertem Kreuz verbunden sind. Eingelegte runde Marmorplatte
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1112
3 asiatische Schatullen.
Rechteckiges Kästchen mit Rankenmuster und fliegenden Reihern als Perlmuttintarsien. Innen wurden die changierenden Teile der Pauamuschel verarbeitet. 23 x 8 x 4 cm. / Rechteckiges Lackkästchen mit Schmetterlingen und Blüten als Perlmuttintarsien, 5 x 20 x 10 cm. / Rechteckiges Holzkästchen mit Jadeeinlage und Fledermaus-Messingbeschlägen, 6 x 14,5 x 10 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1064
4 persische Metallschalen.
Große Schale mit arabischen Schriftzeichen im Rand und einer Lötstelle. Ø 29,5 cm. / Getriebene Schale mit umlaufender arabischer oder hebräischer Schrift im Innenrand. Ø 16 cm. / Kleine Schale mit flachem Boden und ziseliertem Muster innen und außen. Ø 14,5 cm. / Sehr schöne getriebene Schale mit ganzflächigem Blumenornament, Ø 13,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1106
Schiff, Drache und Vase aus grünem Nephrit.
Aus mehreren Teilen zusammengesetztes Schiff mit zwei Drachenköpfen und einsteckbarem Segel. Teile geklebt, eine Ampelabhängung fehlt. 27 x 28 x 7 cm. / Schreitender Drache auf Holzsockel, L 18 cm. / Kleine Dose mit Fo-Hund auf Deckel und beweglichen Ringen in den Handhaben. Ebenfalls auf Holzsockel, H 10 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1124
Bronzefigur - tanzende Kali.
Mit Schädelschale und kartika in den Händen, steht die Göttin auf einer menschlichen Figur, die auf einem Lotossockel ruht. Fein reliefierte Ausführung
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1140
Zweitüriges Lackschränkchen mit reliefierten Steinintarsien.
Frontdarstellung mit drei Damen in einem Garten, an den Seiten jeweils ein Vogel auf Blüten. Darstellung in einer Mischung aus goldfarbener Malerei und Intarsien. Dekorative Messingbeschläge, innen ein Einlegebrett
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1052
Tibetische Maske, Dose und Kanne.
Sehr schön verziertes Silberkännchen mit Gravuren, Relief und Applikationen. Henkel und Tülle in Form von Fabeltieren. Deckel an Sicherheitskette. H 11 cm. / Rechteckige Bronzedose mit reliefierten Messingapplikationen und originellem Verschluß, 9 x 12 x 2,5 cm. / Metallene Maske einer zornigen Gottheit mit Schlange und Totenschädeln. Rückseitig mit Aufhängungsmöglichkeit. H 17 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1087
Paar Teller in Unterglasurbemalung.
Teller mit gleichem Dekor, aber von unterschiedlicher Hand gemalt. Im Spiegel Gartenmotiv, eingerahmt von floralen Elementen auf der Fahne. Schmaler brauner Rand. Unterseite ebenfalls dezent bemalt. Beide mit Wandhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1089
Deckelvase mit Figurenmalerei.
Spielende Kinder bei unterschiedlichen Tätigkeiten, sowie zwei Kartuschen, in denen Kinder verschiedene Heilige begleiten. Deckel mit gleichen Motiven
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1127
Schellenkette für Elefanten.
Gemusterte reliefierte Scheiben-Kettenglieder mit je einer Schelle. Hakenverschluß
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1137
Kleines Kampfschild mit Eisenbeschlägen.
Sehr dichtes Fadengeflecht, mit verzierten Eisenspangen verstärkt und mit kleinen Schmuckmünzen verziert. Stoffrückseite mit stärkeren Altersspuren, Flechtgriff jünger ergänzt
Limit 100,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1055
Stehender Bodhisattva.
Figur im faltenreichen, langen Gewand, Rückseite mit ornamentalen Schriftzeichen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1057
Zweiteiliges Gefäß mit plastischen Drachen.
Gefäßwandung mit sehr fein ausgearbeitetem Drachenrelief mit Kugel in den Fängen. Ebensolche Qualität bei den drei Drachen, die als Füße für den Ständer dienen. Sockel und oberer Rand mit schmaler Leiwen-Zierkante
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1088
Cong-Vase.
Polychrome Emailmalerei mit Blüten- und Drachenkartuschen in Rankenwerk. Zwei Elefantenköpfe als Handhaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1093
Sehr große Bodenvase.
Moderne Interpretation klassischer Motive. Oberer und unterer Teil in Stil und Glasur wie Seladonwerke. Wandung mit Wasserlandschaft und hohen Bergen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1102
Große Bi-Scheibe in Brauntönen.
Beidseitig Relief aus gleichen Motiven, mit Schriftzeichen und stilisierten Drachen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1115
Pinsel mit Jadegriff.
Tierhaarpinsel mit langem Stiel, der aus mehreren zylindrischen, beschnitzten Steinen besteht, die eine Taotiemaske als Relief aufweisen
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1121
Tara auf Sockel.
Im lockeren Sitz ruhende Frauenfigur auf doppeltem Lotosthron, dieser auf einem hohen, reich ornamentierten Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1142
Asiatischer Blumenhocker.
Geschnitzte und durchbrochen gearbeitete Zarge mit Prunusblüten Dieses Motiv auch auf den Außenflächen der geschwungenen Beine und dem unteren Kreuz. Eingelegte Marmorplatte
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1077
Deckelvase mit Vogelmalerei.
Polychrome Bemalung mit Vögeln zwischen blühenden Pflanzen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1094
2 interessante Imariteller.
Teller mit gewelltem und geripptem Rand und feiner Malerei. Im Spiegel Phönix, umgeben von Musterkartuschen. Unterseite mit Schriftrollensymbol in Unterglasurblau. / Flacher Teller mit zarter Blütenmalerei. Rand braun gefasst
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1117
6 Rollbilder mit Frauendarstelllungen.
Wohl paarweise zu hängen. Zwei Frauen beim Zöpfe flechten und kämmen. Zwei Frauen mit Kindern und zwei weitere beim Spinnen oder Nähen. Alle mit geschnürten Füßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1118
3 Thankas.
Tanzende Kali und Mahakala auf einem Reittier, in ähnlichem Stil gehalten, von Wolken und Päonienblüten umgeben. 28 x 22 cm./ Gelber Buddha, von weiteren Heiligen umgeben. 21 x 18 cm. Alle in Passepartout und Folie
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1120
4 Bücher mit Farbholzschnitten von Chi Zhu Jai.
Eine Vielzahl kleiner, meist mehrfarbiger Holzschnitte mit Darstellungen von Pflanzen und Landschaften, alltägliche Dinge, aber auch Muster und Blindprägungen (Karazuri-e). Alle in einem Schuber. Laut einer beiliegenden handschriftlichen Übersetzung arbeitete der Künstler hauptsächlich von 1934 - 41 und war mit Lu Xun befreundet
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1125
Großer geschnitzter Buddha.
Auf hohem Sockel sitzende Figur im Verschränkungssitz, mit der Geste der Meditaion und der Erdberührung. An den Kniescheiben eine Art Flechtsymbol. Mehrteilige Krone mit seitlichen Erweiterungen. Aus einem Stück geschnitzt und mit Resten alter Vergoldung
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1132
Talwar - Säbel.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Rinne nahe der Rückenlinie. Typischer Eisengriff mit Silbereinlagen. Lederbezogene Holzscheide an der Mündung defekt und mit stärkeren Altersspuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1063
4 persische Kupferteller.
Kupferteller, teils verzinkt. Großer Teller mit schöner Musterkante, auf der Rückseite längerer Schriftzug. Ø 28 cm. / Flache Schale mit gestülpten Rand und Treibmuster, Rand 1x eingerissen. Ø 26 cm. / Flacher Teller mit ganzflächig ziselierter Musterung, Ø 21 cm. / Einfacher Teller mit Perlkante, Ø 19,5 cm. Die drei kleineren Teller alle mit angelöteter Öse für Wandaufhängung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1119
10 Holzschnitte und 2 Farbholzschnitte.
Die schwarz/weißen Holzschnitte bestehen immer aus zwei Teilen und sind wohl hauptsächlich aus einem Buch getrennt, da unter dem Passepartout weitere Textseiten vorhanden sind. Davon zwei Blätter ohne Textergänzung, eines mit Bleistift bezeichnet: "Minamoto no Takatame, 1802". / Zwei weitere Blätter mit Stadtlandschaften, ebenfalls zweigeteilt. Alle im Passepartout, die meisten noch in Folie
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1141
Kleiner asiatischer zweitüriger Schrank mit goldfarbener Malerei| siehe Nachtrag.
Vielfigurigen Heiligendarstellungen in qualitätvoller Ausführung. Auf der Front 6 Personen, einer auf Drachen reitend, ein anderer mit einem Tiger kämpfend. / Linke Seite vier Männer zusammensitzend, einer hält einen Stab mit Schriftrollen. Rechte Seite ebenfalls vier Männer mit unterschiedlich gefüllten Gefäßen, auf Fischen stehend. Geschwungene Zargen, Innenleben rot, mit Schriftzeichen in den Türen. Ein Einlegeboden und eine jüngere Glasplatte
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1067
Silberdöschen mit emaillierten Schmetterlingen und Fischen.
Eiförmige Dose mit drei Fischen als Beine und farbkräftigen Blüten und Schmetterlingen auf ziseliertem Grund
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1069
Bronzepferd auf Rädern.
Schön reliefiertes, gesatteltes Tier auf Speichenrädern. Wohl ein Kinderspielzeug
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1114
4 Geschirrteile und Hotei.
Weißes Schüsselchen aus Achat, Ø 10 cm. Tellerchen, zwei Eßstäbchen und Figur aus grüner Jade. Hotei H 7,5 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1133
Silberummantelter Zeremonialstab und Silberkette sowie Mütze.
Holzstab mit mehrteiliger Ummantelung und Applikationen. Am oberen Teil zahlreiche Abhängungen und Schilder mit christlichen Symbolen, darunter "Anselmo Contreras Momairo". Der Knauf oben ist stark eingedrückt, einige Alters- und Nutzungsspuren. L 80 cm. / Sehr schön gearbeitetes Brustgehänge aus Silber mit zwei Eseln und ornamentalen Elementen. Mit zwei Haken zu befestigen. Ca. 19 x 21 cm. / Dazu für die Anden typische Strickmütze und kleines Wollteil mit Münzanhängern aus verschiedenen Regionen, u.a. datiert 1817, 1860, 1865
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1051
Große Messingkanne mit Fabelwesen.
Konischer Fuß mti Treibspuren und Wandung mit sichtbaren Nähten. Henkel und Tülle wohl gegossen, mit Darstellungen von detailreich dargestellten Fabelwesen. Deckel innen mit einer Kettenvorrichtung (Kette jünger)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1053
Großer Bronze-Übertopf mit plastischen Vögeln.
Mehrpassiger Behälter mit Palmblattmotiv am eingezogenen Hals und plastischen Vögeln auf reliefierten Blütenzweigen. Innenboden mit reliefierter Bilddarstellung, durch Kalkablagerung überdeckt. Korpus wohl jünger gelackt
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1058
Bronzevase mit Relief.
Schlanke Vase mit Weinlaubrelief, welches in den plastischen 'Weinstock-Henkeln' endet. Auf dem Relief auf beiden Seiten je ein plastische Tier mit langem Schwanz
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1059
Paar Bronzevasen.
Ähnliche Vasen, mit Vogelreliefs. Einmal zwei Phönixe und kleinere Vögel und auf der anderen Vase Reiher und kleinere Vögel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1060
2 fein emaillierte Cloisonné-Teller.
Zwei Kraniche zwischen blühenden Pflanzen (Winde, Chrysantheme und andere Pflanze). Unterseite Spiralmuster auf weißem Grund. / Phönix und Schmetterlinge auf dunklem, glitzerndem Grund. Reliefierte Unterseite mit Spiralmuster. Beide mit Wandhalterungen
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1068
Länglicher Behälter und 9 Opiumgewichte.
Durchbrochen gearbeiteter, sechskantiger Behälter mit Deckel und der Möglichkeit zu versiegeln. Eventuell Dokumentenbehälter? L 36 cm. / Gewichtssatz aus 9 unterschiedlich großen und schweren Hühnerformen. H 2,5 - 10 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1072
Zwei Figuren - Blanc de chine.
Heilige oder Eremiten, auf Steinsockeln sitzend. Einer mit sehr langen Augenbrauen und Gebetskette; bärtige Figur mit Frucht in den Händen, neben sich Fo-Hund(?) und Gefäß. Dieser mit winzigen Chips
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1073
Guanyin - Blanc de chine.
Auf Lotossockel stehende weibliche Figur mit Lotosblüte und segnender Handgeste, wallender Kleidung und Schmuckteilen. Schöne Ausformung mit weißer Glasur
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1078
Große Kummenschale mit Drachenmalerei| siehe Nachtrag.
Gleiches Dekor auf Innen- und Außenwandung. Fußkante mit schmalem Messingring eingefasst
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1081
Viereckige blaue Deckelvase.
Dekor in Unterglasur-Blaumalerei. Schriftzeichen für doppeltes Glück, in zartem Rankenmuster eingebettet. Dazugehöriger Deckel mit Knospenknauf
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1082
Meiping-Vase mit Unterglasur-Blaumalerei.
Vase mit hochgezogener Schulter und großen Päonienblüten
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1084
2 Zylinderkannen.
Kanne mit Unterglasurblaudekor, Qilin zwischen Wolken. Messingmontierung um oberen Rand und als Henkel. Kleiner Brandriß in der Schulter. / Kanne mit polychromer Bemalung, Elster auf Päonienblüte, auf Rückseite und Schulter Schriftzeichen. Zwei gedrehte Metallhenkel und Ansatz der Tülle mit Unterglasurrelief, Goldrand etwas berieben
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1086
Konvolut 4 alte Porzellanteile.
Zylindrische Kanne mit polychromer Bemalung in Emailfarben. Kleiner Chip am flachen Deckel. H 21 cm. / Dose mit Schmetterlingen und Blüten auf Wandung und Figurenszene auf dem flachen dazugehörigen Deckel. 7,5 cm, Ø 10 cm. / Achtpassiges Schälchen auf rundem Fuß, undeutlich gemarkt, H 4 cm, Ø13,5 cm. / Kleiner massiver Untersetzter in Unterglasur-Blaumalerei, Ø 10 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1090
Sehr große Vase in meiping-Form.
Qilin-Fabeltier zwischen Wolken. Auf der Rückfront Teile eines sehr großen geschuppten Tieres ohne Kopf. Fuß mit Palmblattfries. Am Halsrand kurzer Schriftzug
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1091
Schlanke Vase mit Päonien.
In der Art der Satsumagefäße. Blüten und Vogel auf blauem Grund, mit schwach reliefierten Dekorstreifen. Glasur sehr fein krakeliert
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1095
3 große Imariteller.
Alle mit gewelltem Rand und typischem Dekor in Unterglasurblau und Rot. Unterseiten dezent bemalt
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1097
Satsuma-Vase.
Sehr fein bemalte Vase mit zwei verschiedenen Figurenszenen. Einmal Samurai beim Musizieren mit einer sho, andere Kartusche mit sitzenden Männern im Gespräch. Feine und vielgestaltige Ornamentierung
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1099
Große Bi-Scheibe.
Aus hellgrünem Nephrit; polierte Scheibe. Vorder- und Hinterseite in unterschiedlichen Farbtönen. Mit Ständer
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1100
Hotei und Guanyin aus Farbsteinen.
Frauenfigur in bewegter Haltung und mit Blütenzweig, aus Rosenquarz. Im oberen Blumenbereich geklebt. Gesamt H 29 cm. / Sitzender, glücklicher und dicker Mann aus Amethystquarz; kleinere Chips, die in der Front nicht sichtbar sind. Gesamt H 11 cm. Beide auf Holzsockel
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1101
Große Nephrit-Schnitzerei mit Frauenfigur und Blumen.
Guanyin in bewegter Haltung neben Lotosblüten und kleiner Pagode auf Felsen. Fest montiert auf Holzsockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1107
Konvolut von 7 kleinen Schnitzereien.
Schildkröte und Steinbock aus braun geäderter Jade. Elefant aus grüner Jade. Frosch aus Rosenquarz. Drei Medaillonreliefs in feiner Schnitzerei mit Fledermaus; Gelehrtenfigur und Steinbock ebenfalls aus Jade
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1108
Fein geschnitzte Miniaturfigur aus Türkis.
Sitzende Frau mit Blumen in der Hand, sehr fein geschnitten. Auf Holzsockel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1110
Huhn mit Behälter.
Auf Holzsockel fest montiertes, stilisiertes Tier mit kleiner Vase auf dem Rücken, deren Deckel durch eine Kette gesichert ist. Beweglicher Ring am Brustornament
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1116
Bambus - Pinselbehälter.
Zylindrische Form mit kunstvoll und tief reliefierter Wandung. Männer im Bambushain und Pagode in den Bergen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1122
Buddha auf hohem Sockel.
Im Verschränkungssitz ruhende Figur in Meditationshaltung. Bekleidung und Sockelelemente fein gemustert. Hohe Kopfhaube
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1123
Tanzende Göttin mit Restvergoldung.
Filigran ausgeformte Figur in anmutiger Bewegung, mit graviertem Muster auf den Beinen und Steinbesatz aus Türkis und Korallen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1128
2 Bronzepferde.
Gezäumte Pferde mit und ohne Reiter auf ornamentalen Rädern, wohl Kinderspielzeug
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1129
12 Butterlämpchen.
Einheitliche Form in gleichmäßigen Proportionen und schöner Alterspatina
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1135
Mandau.
Konische einschneidige und kräftige Klinge mit abgeschrägter Spitze, verzierter Holzgriff. Holzscheide mit Rattanumwicklung und perlenverzierte Beischeide ohne Inhalt
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
1050
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralem Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1054
Stehender Bodhisattva.
Auf doppeltem Lotosthron stehende Figur mit aneinandergelegten Händen. Durch Bänder und "wehende" Rockschöße dynamische Wirkung
Limit 390,00 €
Nicht verkauft
1061
Konvolut von 10 Cloisonné-Schalen und Vasen.
Schale mit gewelltem Rand und Blütendekor in verlaufenden braun-grün-Tönen, auf älterem Holzsockel. H 6, Ø 18 cm. / 3 unterschiedliche Schälchen mit Blüten und Drachen auf Wolkendekor, Ø 12 - 9 cm. / Ascher und Vase mit Blüten auf weißem Grund. H 13 und 6 cm. / Streichholzhülle, Pfefferstreuer und Salznäpfchen, H 2 - 5,5 cm. / Schlanke Vase mit expressionistisch anmutenden Tieren und Pflanzen auf schwarzem Grund mit roten Einsprengseln. H 17 cm. Dazu zwei weitere Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1062
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv.
Vasen mit schlankem Hals. Auf dem blauen Untergrund begegnen sich Luft- und Wasserdrachen. Innenwandung teilweise hellblau emailliert
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1065
3 persische Becher.
Metallbecher mit ziselierten Mustern. Vom einfachen Ornament zu sehr kunstvoll und fein gearbeiteten Ornamenten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1066
Teekanne und Vase.
Kleine Eisenkanne, gemarkt, mit flachem Blütenrelief auf oberer Wandung. H 12 cm. / Kleine Dose mit Schriftzeichen "Doppelte Freude" zwischen Rankenornamenten. Ohne Deckel, H 9 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1070
6 Musikantinnen.
Ähnliche Frauenfiguren in knapper Bekleidung beim Spielen unterschiedlicher Instrumente
Limit 20,00 €
Nicht verkauft
1071
Ungewöhnliche Schale in Unterglasur-Blaumalerei.
Mehrpassige Wandung, Innen flächige Musterung in Form einer Windmühle. Außen feinere Ornamentierung
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1074
3 kleine Teller.
Alle mit gleichem Motiv: Reiher zwischen Wolken und Musterflächen. Rand leicht gewellt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1075
Unterglasurblau-Vase.
Großes Päoniendekor mit Schmetterling, zwei kleine Handhaben in Löwenform
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
Categories