Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2564
Teedose mit Chinoisereimalerei. Meissen.
Rechteckige Dose, allseitig auf dem Korpus sowie auf dem Deckel eine Kartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Chinesen
Limit 390,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2512
Seltene Barock-Figurengruppe: Jupiter (Satyr) und Antiope mit Eros.
Antiope, die schöne Tochter des Königs Nykteus von Theben, wird von Zeus (in der römischen Mythologie Jupiter genannt) in Gestalt eines Satyr im Schlaf überrascht und verführt. Die Gruppe mit ihren zierlichen Figuren repräsentiert ein sinnliches Lebensgefühl, die Liebe mythologischer Gottheiten. Farbig bemalt. Undeutliche Blaumarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.300,00 €
Verkauft
2540
2 Kännchen. Meissen.
1x Schwertermarke, um 1750: Birnkännchen mit Rocaillehenkel, -schneppe und ergänztem Rosenknaufdeckel; beidseitig die Darstellung eines Vogels (u.a. Buntspecht). / 1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: Birnkännchen mit gewinkeltem Henkel, einem Lorbeerkranz an der Schneppe und Blütenknaufdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3221
Allegorie-Der Frühling. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1905-1910. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2784
Große Figur: Allegorie-Die Nacht. Meissen.
Modell von Heinrich Schwabe 1877-1880. Pendant zu Modell-Nr. L 134 "Allegorie-Der Tag". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
2844
2 große Figurenleuchter. Schierholz.
4-flammige, rocaillereliefierte Leuchter mit je zwei am Baumstammschaft sitzenden, musizierenden Putten, fünfbeiniger Fuß mit Blütenbelag
Limit 20,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2778
Venus und Amor | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Albert Georg Eras 1889-1890. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2750
Kalliope mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2931
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit Röhrenausguß, Rundfuß und Schirmknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett mit goldradierten Stängeln und Blättern
Limit 40,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3226
Jugendstil-Figurengruppe: Mädchen mit Ziege| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1905. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2777
Diana und Endymion. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1786. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
3199
Wundervögel. Meissen.
Modell von Willi Münch-Khe 1912. Bemalung in Schwarz und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3233
6 Kaffeegedecke und 6 Mokkatassen mit Untertassen "Mandelbäumchen". Meissen .
31 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 6 Kaffeetassen (H 8 cm) mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen (H 7 cm) mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Zuckerschale
Limit 300,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
2630
2 Ansichten-Pfeifenköpfe.
In einer goldgerahmten Rechteckkartusche jeweils eine bezeichnete Ansicht von Berlin bzw. Bremen. 1x mit Silbermontierung
Limit 90,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
3145
Bildplatte: Gretchen am Spinnrad. KPM Berlin.
Gemäldeausschnitt nach dem Gemälde von Alexander von Liezen-Mayer (1839 Györ - 1898 München). Gretchen, eine Figur aus der Tragödie Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Farbige Bemalung, unsigniert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke. Breiter Flammleisten-Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2456
2 Teller und Schale mit Blumenmalerei. Wallendorf.
Teller und Ovalschale mit mehrpassiger Fahne. Auf der Fahne eine von einem grünem Band umwundene, purpurfarbene Blattranke, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Farbig bemalt, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2507
Barock-Figur: Wirtin mit Krug und Katze. Ludwigsburg.
Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3021
Seltene Weinkanne mit Capodimontedekor und Presentoir | siehe Nachtrag. Meissen.
Kanne mit ovoidem Korpus, Korallenhenkeln und Rundfuß. Umlaufend ein Figurenrelief mit einer Seelandschaft mit spielenden Putten und Sirenen, am Presentoirrand ein der Kanne entsprechendes Relief mit spielenden Putten
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3082
Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Stuhl sitzende Rokokodame sowie ein sich zu ihr beugender Kavalier
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3101
Paar Deckelvasen. Jacob Petit.
Korpus mit zwei, Blumengirlanden haltenden Putten und reichem Rosenbelag, Deckel mit einem Blumenbukett als Knauf, Rundfuß, auf oktogonaler Plinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3180
Oberbayerische Bäuerin| siehe Nachtrag. Allach.
Stehende junge Frau in Tracht
Limit 160,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite. Wien.
Modell von Johann Joseph Niedermeyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Malernummer 13, Bossierer-Buchstabe F, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2505
Barock-Figur: Kaffeetrinkerin. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Doppel-C-Marke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2587
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers mit zwei Jagdhunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2759
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 "Schäfer mit Brieftaube". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2827
5 Tassen und 6 ungewöhnliche Untertassen mit Blumenmalerei.
5 Tassen in der Form "Neuer Ausschnitt" (H 7 cm) und 6 spitzovale "Party"-Untertassen mit Handhaben (L 22,5 cm). Ungemarkt, 4 Tassen mit Händlerstempel "Sächsisches Porzellan Wien". 1 ergänzte Tasse Meissen (diese ohne Goldring-Randbordüre), Knaufschwerter Meissen, ab 1850-1924, 1. Wahl
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2842
Prunkspiegel mit Putten. Schierholz.
Rocaillespiegel mit Blütenbelag und vier Putten
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2910
Große Figur der Flora als Allegorie-Der Frühling. KPM Berlin.
Flora, römische Göttin der Blüte und der Jugend. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2974
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit teils goldbronziertem Rocaillerelief, blauem Teilfond und Blumenbuketts
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3076
6 Teile eines Dejeuners mit Goldmalerei.
Mit geflügelten Löwenfiguren auf den Henkeln und als Deckelknauf. Reiche ornamental-florale Goldmalerei. Kaffeekanne (H 22 cm), 2 Tassen (H 7 cm), 2 Untertassen (Ø 14 cm) und ovales Tablett (L 39,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3097
6 Gemahlinnen Heinrichs VIII.. Sitzendorf.
Plastische Darstellung der sechs Ehefrauen des englischen Königs Heinrich VIII.: Anna von Kleve, Katharina von Aragon, Catherine Howard, Anne Boleyn, Catherine Parr und Jane Seymour
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2643
Empire-Kerzenlöscher. Meissen.
Konischer Kerzenlöscher mit gewinkeltem Henkel und Knospenknauf. Schauseitig die Darstellung einer Eule mit der Bezeichnung "Bon Soir."
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2696
Kaffeekanne und 2 Vasen "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2747
Kaufmannsfrau am Schreibtisch | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2752
Urania mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2772
Venusgruppe auf Wasserfall-Felspostament | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. 2-teiliger Tafelaufsatz. Gruppe mit unglasiertem Boden, Ritzmarke, Schwertermarke. Im Sockel Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2916
Paar Figuren auf Postament. KPM Berlin.
Modelle von Wilhelm Christian Meyer um 1770. "Venus mit Amorette" und "Adonis". Farbig bemalt, gold staffiert. Auf den Postamenten umlaufend fein gemalte Blüten-Festons, Gold-Schleifen und Insekten. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, Pressmarken, Malermarken
Limit 600,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2927
Mocca-Service | siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 9 Teile: 2 Tassen, 2 Untertassen, 2 Dessertteller, Moccakanne, Milchkännchen, Zuckerdöschen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2967
Teller mit braunem Fond und Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
Teller mit mehrpassiger Fahne. Brauner Fond sowie polychrome Rosen- und Vergißmeinnichtmalerei, wohl nach Julius Eduard von Braunsdorf (1841-1922)
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3030
Vierpasstasse und Miniaturkännchen.
1x Meissen, Knaufschwerter, 19. Jh., 1x mit Schleifstrich: Vierpasstässchen mit mintgrünem Fond und Kauffahrteimalerei in ornamental goldgerahmten Kartuschen. / 1x ungemarkt, wohl Potschappel, 2. H. 19. Jh.: Quadratisch-gebauchtes Kännchen mit alternierend angeordneten blauen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3100
Dose im Wiener Stil. Ernst Wahliss.
Gedrückte Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldstaffage. Auf dem Deckel die Darstellung dreier Grazien, einen Wagen mit Amorknaben ziehend
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3240
Kaffeekanne "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2508
Barock-Figur: Wirt mit Becher und Hund. Ludwigsburg.
Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig bemalt. Ritzmarke, Malermarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2509
Barock-Figur: Venus mit Delphin| siehe Nachtrag. Ludwigsburg.
Modell von Johann Valentin Sonnenschein 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke von Johann Jacob Mayer (1764-1771 an der Manufaktur), bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2634
Ansichtentasse "Poschwitz". Ilmenau.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung des Poschwitzer Schlosses bei Altenburg, unterseitig bezeichnet "Poschwitzer Erde"
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2753
Erato mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2882
Seltene Figur: Ruhende. Nymphenburg.
Modell von Roland von Bohr 1939. Weißporzellan, Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3084
Musizierendes Paar. Bock-Wallendorf.
Gruppe einer sitzenden, eine Mandoline spielenden jungen Frau mit dem in ausdrucksvoller Pose stehenden Sänger
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3197
Jugendstil-Tierfigur: Mandarinente. Meissen.
Modell von Max Esser 1919. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3198
Jugendstil-Tierfigur: Eisbär. Meissen.
Modell von Otto Jarl 1903. Naturalistisch staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2480
Allegorien der Künste.
1x Allegorie der Bildhauerei: an einem Baumstamm mit Büste stehender Mann, zu seinen Füßen die Werkzeuge des Bildhauers liegend. / 1x Allegorie der Malerei: Mann mit Palette, Farbkasten und Pinsel
Limit 160,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2635
Ansichtentasse "Poschwitz".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Poschwitzer Schlosses bei Altenburg. Ohne Untertasse
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2731
Europa auf dem Stier| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2780
Große Figur: Loreley. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1889-1890. Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke einmal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2786
Venus im Wagen | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1755. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2900
Teller "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teller mit grünem Teilfond auf der Fahne, im Spiegel ein Wildblumenbukett mit Insekten
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3128
Bildplatte: Mann mit Turban. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Thüringen.
Nach dem Gemälde von Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam). Das Ölgemälde befindet sich im Rijksmuseum, Amsterdam. Farbige Bemalung von S. Coßmann, signiert, bezeichnet. Unglasierter Boden, Pressmarke. Profilierter Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3150
"Die Badende". Aelteste Volkstedter.
Große Biskuitplastik eines Frauenaktes mit Tuch. Nach der 1757 geschaffenen Plastik "Baigneuse" des französischen Bildhauers Etienne Maurice Falconet (1716-1791)
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3172
2 Art-déco-Figuren: Seepferdchen und Pierrot mit Blumenstrauß.
1x ungemarkt, Entwurf Grete Krämer-Zschäbitz (1904-2000), bezeichnet: Seepferdchen an einer stilisierten Pflanze. / 1x Rosenthal, Entwurf von Constantin Holzer-Defanti, bezeichnet: kniender Pierrot mit Blumenstrauß
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3212
Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. (Pendant zu Modell-Nr. L 163 "Dame mit Katze", Kat. Nr. 3218). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3245
3 Teetassen "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Aquarellartig bemalt mit u.a. Astern und Tränendem Herz
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2467
Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst.
Frankenthal-Modell von Johann Wilhelm Lanz 1755-1761. Farbig bemalt, gold staffiert. Undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2524
Barocker Sockel und Kännchen. Meissen.
Sockel mit Rocaillefüßen und Blütenbelag (H 8,5 cm). / Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe, beidseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit Watteau-Malerei (H 12,5 cm)
Henkel defekt, ohne Deckel, Sockel bestoßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2623
Ansichtentasse "Braunschweig". Fürstenberg.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung der Stadt Braunschweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2683
4 Zwiebelmuster-Vierpasstassen und 2 Durchbruchteller. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2776
Venus mit Amor und Merkur. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1782. Pendant zu Modell-Nr. G 83. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2783
Mädchen mit Tauben| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1901-1904. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2857
Dose mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Halbovoide Dose mit zwei Ringhandhaben und Knaufdeckel. Schwarzer Teilfond und goldener Teilfond mit einem leuchtend farbig gemalten Blumenband
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2923
Kaffee-Service. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 33 Teile: Gebäckschale, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen. Korallenrot staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, eine Untertasse zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3218
Dame mit Katze| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. (Pendant zu Modell-Nr. L 162 "Kavalier mit Hund", Kat. Nr. 3212). Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3220
Dame mit Fächer. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1880-1882. Pendant zu Modell-Nr. M 133 "Herr mit Gehstock". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3229
Mädchen mit Kalb und Knabe mit Stock. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 779: ein Kalb tränkende Magd (H 15,5 cm). / 1x Modell-Nr. 905: auf einem Steinsockel sitzender, an einem Stock schnitzender Knabe (H 18,5 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3238
2 Teegedecke, 2 Mokkatassen und 1 Schale mit Ginkgoblattdekor. Meissen.
11 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 2 Teetassen (H 5 cm) mit 2 Untertassen und 2 Frühstückstellern, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen und 1 Vierpassschale (L 16,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories