Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2510
Die drei Grazien. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1760-1765. Weißporzellan, Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2599
Empire-Tasse. KPM Berlin.
Campanertasse mit goldener Mäanderbordüre sowie dem goldgemalten und von Vergißmeinnicht umrankten Buchstaben "G"
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
6 Eierbecher (H 7,5 cm), 1 kleine Sauciere (L 14,5 cm), 2 verschiedene Tabletts (L 27,5 cm und 18 cm), 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2748
Melpomene. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2781
Badende. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1766 (nach Etienne Maurice Falconet, 1716-1791, französischer Bildhauer). Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2782
Loreley. Meissen.
Modell von Ludwig Schwanthaler 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 108 "Omphale". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2846
39 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
Mit geschweifter Wandung bzw. Fahne, Goldspitzenbordüre und Blumenbuketts. 11 Tassen, 2 verschiedene Untertassen, 2 Milchkännchen, 6 + 6 Frühstücksteller (Ø 19 und 22 cm), 11 Gebäckteller (Ø 12 cm) und 1 Blattschale (L 15 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2890
11 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3164
Rokokodame mit Putto. ENS.
Stehende Dame mit Blumenkorb und Fächer, an ihrer rechten Seite ein die Dame küssender Putto schwebend
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3207
Spanier mit Laute. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1933. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke mit Bogen
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3213
Figur aus dem Russischen Ballett: Chiarina. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3246
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume". Meissen.
35 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 3 Schüsseln (Ø 14,5, 16,5 und 19 cm), 1 Sauciere und 1 Saliere
Limit 3.900,00 €
Zuschlag 12.000,00 €
Verkauft
3248
Ovalplatte "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3281
"Gleichklang". Rosenthal.
Zwei junge, synchron tanzende Frauen
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2503
Tänzerin und Tänzer des Hofballetts. Ludwigsburg.
Barocke Tänzerin und barocker Tänzer in ausdrucksvoller Tanzpose
Limit 100,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2584
2 Porzellaneier.
1x mit Goldfond, Rosenbordüren und antikisierend gemalten Kinderszenen. / 1x mit silbergemaltem Teilfond und goldener Ornamentmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der Darstellung der Bastei-Aussicht im Elbsandsteingebirge
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2708
Tafelaufsatz "Indisch Purpur". Meissen.
Blütendurchbrochene Schale auf nodiertem Schaft, blütendurchbrochener Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2729
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel dreimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2739
Landkartenverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1744. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2754
Klio mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2763
Winzermädchen | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Pendant zu Modell-Nr. F 84. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2771
Apollo und Daphne. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2938
Platte mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rotkehlchens und eines Rotschwänzchens auf einem blühenden Apfelzweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3214
Figur aus dem Russischen Ballett: Eusebius. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3235
6 Speiseteller "Mandelbäumchen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3243
2 Durchbruchteller "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3293
3 Jahreszeitenfiguren. Schwarzburger Werkstätten/Aelteste Volkstedter.
Humorvolle allegorische Figuren des "Frühlings", des "Sommers" und des "Winters"
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2450
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Fächerförmige, kleine Tabatiere mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig und im Deckel fein gemalte Hafenszenen mit Kaufleuten, Fischern und Warenladungen, innen vergoldet
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2466
Barock-Figur: Putzmacherin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perückenmacher". Farbig bemalt. Bossierer-Buchstabe P, Malernummer 13, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2551
2-flammiger Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2638
Paar große Ansichtenvasen. Fischer & Mieg.
Ovoide Vasen mit Kraterhals, Rundfuß und zwei großen Schlangenhenkeln, auf oktogonalem Sockel. Mintgrüner Fond, 1x schauseitig die Ansicht des Josephskreuzes auf der Josephshöhe im Harz und 1x die Ansicht der Stadt Stolberg im Harz mit Blick auf das Schloss Stolberg, verso jeweils ein großes Blumenbukett, Kabelaussparung im Sockel (als Lampenfuss nutzbar)
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2656
Zwiebelmuster-Etagere.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und einem Gärtnerknaben als Abschluss
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2707
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice mit Drachenmalerei. Meissen.
80 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 19 Beilagen-/Dessertteller, 2 Salatteller, 3 Ovalplatten (L 35, 41 und 49 cm), 1 Ovalschale (L 26,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 33 cm), 1 runde Schüssel (Ø 24,5 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 22,5 cm), 1 Sauciere (L 26 cm), 12 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 1 Milchkännchen, 1 Tortenplatte und 1 Vase (H 13,5 cm)
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2726
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen, 7 Untertassen, 7 Kuchenteller, 1 Königskuchenplatte (L 30,5 cm), 1 Kredenzteller (Ø 30 cm) und 1 Vase (H 9 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2749
Apollo. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit zeitlosem Randdekor. 58 Teile: 12 Essteller, 12 Suppenteller, 12 große Dessertteller, 12 kleine Dessertteller, 1 runde Schale, 2 ovale Schalen, 2 Speiseplatten, 2 quadratische Schüsseln, 2 Saucieren, 1 Terrine. Korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, zwei Dessertteller 1976 zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3085
2 Laubenleuchter. Schierholz.
Je einflammiger Leuchter mit einer, in einer Muschel- und Blütenrankenlaube sitzenden Diana mit Jagdhunden bzw. Amorknaben
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3092
Rokokopaar am Spinett. Passau.
An einem Spinett sitzende Rokokodame mit einem die Dame küssenden Kavalier. Nach einem 1741 entworfenen Modell von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3216
Figurengruppe aus dem Russischen Ballett: Harlekin und Columbine. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3261
"Lady Godiva". Fraureuth.
Große Plastik der nackt auf einem Pferd reitenden, legendären englischen Herzogin Lady Godiva, am Sockel bezeichnet
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2484
6 Tassen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Konische Tassen mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Ideallandschaft mit Architektur
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2565
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Kraterförmiges Koppchen, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen mit Schale
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2745
Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Carl Christoph Punct 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2761
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 69. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2766
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
2779
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2866
Der schadenfrohe Soldat. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2875
Augsburger Patrizierin. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2907
6 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Passige Teller mit Gitterdurchbrüchen am Rand sowie reliefierten Spalieren mit Blättern und Rocaillen in den Zwickeln. Mit je drei fein gemalten Blumenbuketts
Limit 500,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2936
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel, Astschneppe und Blütenknaufdeckel. Blauer Fond mit Blumen- und Vogelmalerei sowie beidseitig eine Kartusche mit Blumen- und Vogelmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2966
Kaffeeservice mit Kobaltfond "B-Form". Meissen.
21 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 13,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
3069
Englisches Teeservice. Wedgwood.
41 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kerzenleuchter und 1 Rautenschälchen (L 14,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3087
Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Konische, rosenumrankte Durchbruchschale auf rosenumrankten Schaft mit drei musizierenden Putten, sechsbeiniger Fuß mit Grillagedurchbrüchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln über Maskaronen, Rundfuß und Quadratplinthe mit angeschnittenen Ecken. Im asiatischen Stil umlaufend die Darstellung einer Teichlandschaft mit Blumen und Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3184
Teedose "Arcadia". KPM Berlin.
Ovaler Plattkorpus mit Deckel. Grüner Fond, schauseitig ein von Goldblumen gerahmtes Biskuitmedaillon mit dem Relief der Psyche
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3200
Odaliske mit Harlekin. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 20/100. Modell von Paul Börner 1912. Bemalung in Korallenrot, Grün, Schwarz und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldene Nummerierung, goldenes Sondersignet
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
3217
Figur aus dem Russischen Ballett: Pierrot. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3237
5 Kummen mit Untertassen. Meissen.
Kummen und Untertassen mit floral-ornamentalem Reliefdekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3242
Mokkaservice "Blau-bunte Blume". Meissen.
14 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3288
WENDLER, Kurt (1893 Magdeburg - 1980 Bad Nauheim). Kleine Art-déco-Tischuhr.. Rosenthal.
Rechteckiges Gehäuse mit seitlich getreppten Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2574
Barocke Kanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Birnkanne mit Asthenkel und Blütenknaufdeckel. Unter einer roten Schuppenbordüre Blumengirlanden und Blumenbuketts
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2589
Paar Biedermeier-Tassen mit Biskuitreliefs. KPM Berlin.
Zylindertassen mit Kraterrand, 3 Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem Reliefporträt einer Dame und eines Herren, bezeichnet "L.C." bzw. "B.C.", ornamental-florale Goldmalerei sowie polychrome Blütenfestons auf der Wandung
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2637
Ansichtentasse "Das neue Palais bei Potsdam". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Schwanenhenkel. Goldener Teilfond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des neuen Palais' in Potsdam
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2644
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2693
Brettchen und Bierkrug "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2823
Tasse mit Vierfeldermalerei.
Vierpasstasse mit alternierend angeordneten rosa Fondfeldern und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2868
Bettlerin mit zwei Kindern. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Partiell unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2893
Teller mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Gemüseteller mit der Darstellung einer Landschaftsinsel mit Distelfinken, Dompfaffen und einer Meise
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2946
Kobalt-Moccaservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Teile: Moccakanne, Milchkännchen, 6 Tassen, 6 Untertassen. Feine farbige Bemalung. In passig geschweiften Reserven üppige Blumenbuketts, kobaltblauer Fond, Goldspitzenbordüren, reiche Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 360,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
2955
Dose mit Blütenbelag. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2980
10 Gedecke und 1 Tasse mit Untertasse. Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mit dem Blumendekor "Blume 1". 11 Tassen (H 6,5 cm), 11 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 10 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories