Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1028
3 seltene Kinderspiele.
"Schnipp Schnapp. Neueste Ausgabe". Verlag J.W. Spear & Söhne, Nürnberg. / "Ich hab mein Herz im Spiel verloren!" Klee-Spiele, Fürth. / "Hans im Glück". Verlag unbekannt
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1201
7-flammiger Kerzenleuchter.
In Form eines gestützten Baumes auf einem Hügel mit Treppe gestaltet
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1268
Rauchzeug mit Bronzefigur in der Art der Wiener Künstlergruppe.
Als Aschenbecher fungierende Schale, mittig vierfach geteilte Fidibus-Halterung mit Reibfläche am Rand sowie zentral erhöhte vollplastische Figur eines Pfeifenrauchers mit großem Hut. Unter dem Boden mehrere Namen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1639
9 Bücher zum Thema Luxuspapier und Glückwunschkarten.
Wenn Dich des Glückes Wonne trifft (Eulenspiegel Verlag). / Pieske: Das ABC des Luxuspapiers. / Favalora: Valentines. / Gärtner: Schöne Grüße und viel Glück. / Pieske: Das freudige Ereignis. / Wolff: Poesie. / Boetzkes (Hrsg.): Lebe Blühe und Gedeihe. / Baeumerth: Raffael und kein Ende. / Etter: Tokens of Love
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1682
Scherenschnitt: Servierung des Kaffees an das Bett der Prinzessin.
Aparte Szene am Himmelbett
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1713
Tafeltuch mit Blütenkartuschen und Hohlsaum.
Umlaufend schmaler, handgezogener Hohlsaum. In den Ecken und an den Seiten 10 hochovale, durch Blattrocaillen verbundene Kartuschen mit reicher Blütenfüllung. In der Mitte ein aus Blattrocaillen und Blüten gebildetes Rechteck. In den Ecken größere gestickte Monogramme JH
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1805
VEIT, Rudolf" (1892 Bensen bei Tetschen - 1979 Starnberg am See). "Dürerhaus".
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
1836
PINGSMANN, Hannes (1894 Eisen-Rüttenscheid - 1955 Essen). Fuchs im Winterwald.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1876
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Spiel beginnt".
auch "Trau, schau wem"
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1877
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ins Magazin".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1895
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). "Eine schöne Frau mit zwei Hunden".
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1904
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Plakat "Einladung zur Nacht".
Einladungsplakat anlässlich des Geburtstages von Kerstin Schlüter, der Lebensgefährtin des Künstlers
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1911
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke.
Gasthof, Exemplar: 34/100, [19]77, Druckplatte: 40 x 49,5 cm, Blatt: 57 x 69,5 cm, auf grauem Karton | Porträt und Kanne mit Strohblumendekor in verfallener Gegend, Exemplar: 26/XXX, [19]70, Druckplatte: 49 x 29,5 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1919
SCHÜTT, Franz Theodor (1908 Berlin - 1990 Wiesbaden). Weiblicher Akt.
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1944
ØSTENG, Hans (1928 Lillehammer - 1995). Szene mit vielen Menschen.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1952
JOHN, Joachim (1933 Tetschen - 2018 Neu Frauenmark). "Matrosenknie".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2022
POLKE, Sigmar (1941 Oels - 2010 Köln). "Trommelbild" mit Autogramm.
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2044
FRIEDLAENDER, Johnny (1912 Pleß - 1992 Paris). Ohne Titel.
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2049
HENSEL, Kerstin (*1961 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)). Seltenes Künstlerbuch "Lilit".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit 12 Siebdrucken von Reinhard Minkewitz und typografischem Text von Kerstin Hensel, Künstlerexemplar "E.A." (nummerierte Auflage von 50 Exemplaren), mit Bleistiftsignaturen beider Künstler im Impressum, 1988 (= Blätter und Literatur zu Grafik, Heft 6)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2119
Paar zierliche Nachttischlampen. Frankreich.
Dreipassige Standfüße (auch als Wandhalterungen nutzbar)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2123
Art-déco-Tischlampe mit Jagdmotiv.
Zylindrischer Schirm mit Ätzdekor (Blätter und Hirsch), auf einem Glashalter aus Messing mit kanneliertem, schlankem Schaft, Glasfuß mit Linsenschliff. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2171
Historismus-Stuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und dekorativ gestalteter, verstrebter Rückenlehne, auf 4 Säulenbeinen mit gedrechselter Fußverstrebung; Gestell reich verziert mit Blumen-Schmuckbild und Intarsien aus Messing, Perlmutt und Horn; patentiertes Gebrauchsmuster "Neu-Wien", grüner Bezug mit Wabenornamentik
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2267
Kännchen, 2 Koppchen und 2 Zuckerdosen mit Purpurmalerei.
Kännchen (dieses Limbach; H 17,5 cm), 2 Koppchen (H 4,5 cm) mit Untertassen (Ø 13 cm) und 2 Zuckerdosen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2507
Paar Biedermeier-Teller mit Trachtenfiguren. KPM Berlin.
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2552
Ansichtentasse "Jena von Süden" und Vase mit Trachtenmotiv.
1x aufglasurblaue Pinselmarke "J", 1. H. 19. Jh.: Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die bezeichnete Vedute der Stadt Jena. / 1x ungemarkt, 2. H. 19. Jh.: konisches Väschen mit drei Tatzenfüßen. Schauseitig die über Linienvordruck farbig gemalte Darstellung eines Paares in Schwälmer Tracht
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2629
8 Durchbruchteller und 2 -schalen. Teichert.
3 Teller (Ø 20, 22 und 26 cm) und 1 runde Fußschale (Ø 22 cm) mit Blütendurchbruch, 5 Teller (Ø 15 cm) und 1 runde Schale (Ø 23,5 cm) mit Korbdurchbruch
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2630
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller, 4 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 27,5 und 31 cm), 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm) und 1 Sauciere
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2981
Blattschale, Schale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Blattschale (L 21,5 cm). / Ovalschale Form "Neubrandenstein" (L 26,5 cm). / Teller Modell "Altozier" (Ø 19 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3000
Vase, Schreibzeug und Mokkatasse.
1x imitierte Sèvresmarke: sechseckige Balustervase mit Blumenmalerei (H 21,5 cm). / 1x POTSCHAPPEL: Schreibschale mit zwei Tintenfässern und Blumenmalerei (15,5 x 21,5 cm). / 1x ungemarkt: Zylindertasse (H 6,5 cm) mit originaler Untertasse (Ø 12,5 cm) und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3363
LOCKII ARMIGERO, Iohannis . "Libri IV. de Intellectu humano, ...".
Titel, (12), Kupferstich von John Locke, 1000 Seiten, "Viri domini Johannis Lockii angli vita & scripta" 79, (47) Seiten. Im Pergamenteinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3390
"Ikonologisches Wörterbuch".
20, 428 Seiten, im Pappeinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3568
Stehender Mönch.
Porträt eines stehenden Mannes mit Bart in der Mönchskutte der Franziskaner
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3873
LENSKI, Ernst Julius (1894 Marienwerder - 1935). Warnicker Waldstimmung.
Schmaler Bachlauf zwischen dicht stehenden Bäumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3921
Undeutlich signiert: Felderlandschaft unter dunklen Wolken.
Hügelige Landschaft mit gelben Feldern und Wiesenbereichen unter bewölktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
4031
PRÜFER, Alfred. Seeufer mit Staffage.
Uferlandschaft mit Staffagefiguren nahe einem kleinen Schlösschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
337
Große Modeschmuckkette.
Schnürkette mit Kunststoffgliedern und -kugeln, an Hakenverschluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
343
Große Modeschmuckkette.
Schnürkette mit Kunststoffoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
353
Armreif mit Email.
Reliefierter, breiter Reif mit vereinzelt emailliertem Dekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
548
Silbernes Glöckchen. Albert Bodemer, Keltern.
Kleine Tischglocke mit reliefiertem Griff
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
572
Silbernes Teesieb mit Tropfschale und ovales Silberschälchen.
Alle Teile reich reliefiert mit Blüten und Girlanden
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
774
2 silberne Taschenuhren.
Guillochierte Galonné-Gehäuse, 1x an Metallgliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
799
Tischuhr.. JUNGHANS.
Rundes Zifferblatt, auf flachem Rechtecksockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1027
Puppenservice für 3 Persönchen. Rauenstein.
Gerippte Form mit unterglasurblauer Vogelmalerei, rot- und goldgehöht: Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, kleine Schale, 3 Tassen und 3 Untertassen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1063
2 Messer der Tuareg, mit Scheiden.
Beide mit konischen Klingen, eines mit Musterbändern auf der Klinge. Eines mit Holzgriff, ein Griff mit Leder ummantelt. Beide mit geprägten Lederscheiden in Rotbraun und Grün, eine mit Metallort
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1071
2 schöne Kupfergefäße.
Vase und Schale aus Kupfer, gepunzt. Beide mit sehr aufwändig gearbeiteten Ornamenten aus Blumen und Tieren
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1077
Großer Cloisonné-Teller.
Päonien und Chrysanthemen auf hellblauem Untergrund. Unterseite mit Spiralmuster. Fest montierte Wandaufhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1099
4 Snuffbottles aus Stein.
Flache Flaschen aus Achat, Goldfluß und grauem Quarz, sowie eine Form als stilisierter Fisch mit eingeklappter Schwanzflosse. Alle mit Stöpsel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1101
Drei Snuffbottles.
Reliefiert geschnitzt und graviert. Zwei Snuffbottles mit Erotik-Darstellungen. Kürbis mit Schriftzeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1122
Daiwa-Hibachi-'Wärmetisch'.
Rechteckiger Korpus mit Griffen und vier kleinen Schubkästen. In der massiven Tischplatte eingelassen ein verzinkter, oben offener Kasten und ein weiteres Fach mit Holzdeckel. Unterbau und Platte in verschiedenen Holzmaserungen. Dazu jüngeres, schwarzes Plastetablett als Abdeckung
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1173
Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit feinen Zierfriesen a Rundfuß, Schaft und Vasentülle
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1194
Kleine Jardiniere oder Weinkühler.
Ovaler Korpus mit Tatzenfüßen und Ringhandhaben an den Löwenköpfen. Die Wandung ist umlaufend mit Früchten und Blättern verziert
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1196
Schreitbtisch-Set. E.S. Jassoy.
Reich reliefierter Ständer mit 2 Tintenfass-Behältern und mittigem Tragegriff
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1288
Shakespeare-Büste.
Auf hohem Sockel montiertes Bildnis des Dichters
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1419
2 Römer mit Emailmalerei. Fritz Heckert.
1x Römer mit Kuppa aus bräunlichem Glas mit polychrom emailgemalten Pflanzen, Stängel mit drei aufgesetzten Beerennuppen, Trompetenfuß. / 1x Römer aus farblosem, irisiertem Glas mit floraler Malerei auf der bauchigen Kuppa, gerillter Hohlschaft mit drei aufgeschmolzenen Beerennuppen, Rundfuß
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1526
Paar Gründerzeit-Wandteller mit Burgansichten. Villeroy & Boch.
Romantisierende Darstellung mittelalterlicher Burgruinen, geschweifter Rand mit Rocaille-Reliefs
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1549
Große Plastik eines Leoparden.
Sitzende Raubkatze mit angelegten Ohren und gefletschten Zähnen
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1722
4 große handgewebte Mundtücher.
Umlaufend schmale Borte aus Blüten, im Mittelbereich kleine sternartige Blüten. In einer Ecke rot gesticktes Monogramm mit Nr. und Zweigen
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1751
DANCKERTS, Justus (1635 Amsterdam - 1701 Amsterdam). Landkarte des Mittelmeerraumes.
Detaillierte Landkarte des Mittelmeerraumes, große figürliche Titelkartusche "Accuratissima orientalioris districtus maris Mediterranei tabula", Meilenzeiger
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1758
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Iberischen Halbinsel.
Detaillierte Landkarte der Iberischen Halbinsel mit Spanien und Portugal, mit wappenverzierter und allegorischer Titelkartusche "Regnorum Hispaniae et Portugalliae [...]", Meilenzeigern und Titel in spanischer Sprache am oberen Rand, bemerkenswert sind die eingezeichneten alten Straßen, ca. 1728
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1760
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Historische Postroutenkarte von Deutschland.
Detaillierte, zur damaligen Zeit bahnbrechende Landkarte des Obersten Feldpostmeisters Johann Peter Nell zu Damenacher (1672 -1743) mit Postwegen und Poststationen durch Deutschland, mit den angrenzenden Ländern, heraldische Titelkartusche "Illustrissimo ac Excellentissimo Domino Dno Carolo Josepho [...]", mit Titel in lateinischer Sprache am oberen Rand "Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias Adiacentes", Titel in deutscher Sprache unten rechts "Neu-vermehrte Post-Charte durch gantz Teutschland nach Italien, Franckreich, Niederland, Preußen, Polen und Ungarn etc.", Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
Nicht verkauft
1761
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Fränkischen Reichskreises.
Detailreiche Karte des Fränkischen Reichskreises mit Rheinlauf, mit figürlicher Titelkartusche "Electoratus Moguntinus ut et palati: infer Hassiae [...]", oberer Rand mit Titel in deutscher Sprache "Anderer und mindere Theil des gantzen hochlöbl. Fränkischen Craisses, mit welchem zugleich das Ertz- Stift- und ChurFürstenthum Mayntz [...]"., Meilenzeiger, ca. 1710
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1762
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Bayerischen Reichskreises.
Detaillierte Landkarte von Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz, mit heraldischer Titelkartusche "Bavariae, Circulus et Electorat [...]", mit Titel in französischer Sprache am oberen Rand, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1763
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Rheingebietes.
Detaillierte Rheinlaufkarte vom Bodensee bis zur Nordsee, mit figürlicher Titelkartusche "Theatrum Belli Rhenani [...]" und schemenhafter Gesamtansicht von Landau, großer figürlicher Kartusche unten links "Fluviorium Rheni, Mosae ac Mosella [..]" und mit Nebenkarte des Quellgebietes des Rheins, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1765
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Niedersächsischen Reichskreises.
Detailreiche Landkarte des nördlichen Teils von Deutschland, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Inferioris [...]", Meilenzeigern, um 1730
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1766
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte von Venetien.
Detaillierte Landkarte der nördlichen Teils von Italien, mit Venetien, Mantua, Emilia-Romagna und dem Golf von von Venedig, figürliche Titelkartusche "Dominii Veneti cum Vicinis Parmae Mutinae Mantuae et Mirandoli [...]", Legende und Meilenzeigern, ca. 1725
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1770
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte der Schweiz.
Detaillierte Landkarte der Schweiz, mit heraldischer Titelkartusche mit den 13 Wappen der 13 Kantone "Potentissimae Helvetiorum Reipublicae Cantones Tredecim [...]", Meilenzeigern und Titel in lateinischer Sprache am oberen Rand, unten links detailreiche Innenansicht einer Sennhütte, 1732
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1779
Grundriss der Eremitage in Bayreuth.
Grundriss des bekannten Landschaftsparks in Bayreuth nach dem Entwurf des Architekten Johann Gottlieb Riedel (1722 Schleiz - 1791 Bayreuth), mit ausführlicher Legende in deutscher und französischer Sprache, am unteren Rand schlecht leserliche Bleistiftwidmung
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1792
NEUMANN, Herbert. 2 Werke: "Heidecksburg" und "Stadtkirche Rudolstadt".
"Heidecksburg", Druckstock: 20,2 x 16 cm | "Stadtkirche Rudolstadt", Druckstock: 19,7 x 16 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1804
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). 5 Ansichten der Wartburg in Eisenach.
3 Abzüge einer Druckplatte mit Hofansicht der Wartburg in Eisenach, Druckplatte: 16,2 x 13,5 cm, Blatt je: 29,2 x 20,3 cm, [19]64, 1x fleckig, 1x stockfleckig | 1 Hofansicht der Wartburg in Eisenach mit Personenstaffage und Hühnern, Druckplatte: 12,7 x 17,4 cm, Blatt: 27,9 x 23,5 cm, [19]67, etwas griff- und knickspurig | 1 Teilansicht der Wartburg in Eisenach, Druckplatte: 12,9 x 18 cm, Blatt: 20,5 x 29,3 cm, [19]65, etwas fleckig
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1807
HOFFMANN, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz). Harpyien.
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1814
RABEL, Daniel (1578 Paris - 1637). 4 botanische Illustrationen.
Blatt XII: Narzisse, Blatt XXXXVIII: Astern, Blatt LI: Anemonen und Blatt LV: Passionsblume; aus Theatrum Florae", hrsg. von L.C. Desnos in "Histoire generale des insectes de Surinam et de toute l'Europe, contenant leurs s, leurs figures, leurs differentes metamorphoses [...]", 1771
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1818
WIEST, Lorenz (gest. 1899 Weimar). 4 Jugendstil-Werke.
"Reh und Königstochter" (1902) | "Zur Maienzeit" (1895) | "Sturm" (1897) | "Zur Maienzeit" (1895); aus den Jahresmappen des Weimarer Radiervereins
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
Categories