Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1314
FÖRSTER, Wieland (*1930 Dresden). Marsyas-Jahrhundertbilanz.
Die geschundene, über Kopf hängende mythologische Figur mit rindenartiger Oberfläche als Sinnbild für das 20. Jh.. Hier die verkleinerte Version nach der 1999 geschaffenen großen Figur, die heute vor dem Museum in Bautzen steht
Limit 360,00 €
Zuschlag 3.700,00 €
Verkauft
798
Armbanduhr: Lindbergh Stundenwinkeluhr.. LONGINES.
Limitiert, nummeriert: 617/1000. Handaufzug, Kaliber L 876. Wasserdicht bis 30 Meter, 17 Steine. Gehäuse mit verglastem Boden und Scharnierdeckel. Außen weißes Email-Zifferblatt, innen verstellbares silbernes Zifferblatt, große Sekunde, gebläute Stahlzeiger, beidseits drehbare Lünette, Mineralglas. Longines-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Lindbergh-Buch, Holz-Flugzeug mit Sockel, Longines-Aufsteller, Uhrenbox, einseitiges Ersatz-Armband mit Dornschließe, Longines-Aktenkoffer mit zwei Zahlenschlössern
Limit 500,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2433
Große Figurengruppe: Amor wird gefesselt. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1788-1789. Pendant zu Modell-Nr. I 82, H 95 "Amor in Nöten" und "Der Liebesmarkt". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2434
Große Figurengruppe: Amor in Nöten. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1789. Pendant zu Modell-Nr. I 70, H 95 "Amor wird gefesselt" und "Der Liebesmarkt". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2793
Wackelpagode. Meissen.
Sitzender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen sowie beweglicher Zunge
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3500
BURKHARDT, Fedor Karlovich (1854 St. Petersburg - 1918). Blumenstillleben.
Sehr fein und detailliert gemalter Strauß aus Wiesenblumen in einer kleinen Vase im hellen Licht
Limit 2.800,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
788
Armbanduhr: Portugieser Regulateur.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 22/100, Sonder-Edition 100 Jahre Wempe Chronometerwerke. Handaufzug, Werk fein veredelt, Kaliber 98240, Gangdauer 46 Stunden, 22 Lagersteine. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, gebläute Stahlzeiger, silbernes Zifferblatt, kleine Sekunde, zentrale Minutenanzeige, Hilfszifferblatt für 12-Stundenanzeige, verschraubter Glasboden. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Zertifikat, Original-Box, Karton
Limit 800,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
792
Flieger-Armbanduhr: Mark XII in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Automatikwerk, Kaliber 884, 34 Rubine, Gangdauer 45 Stunden. Wasserdicht bis 50 Meter. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, weiße arabische Zahlen, Datum-Fenster, große Sekunde. Original-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantierkarte, Original-Box, Karton
Limit 900,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
1687
Originales schwarzes Sakko des Country-Sängers JOHNNY CASH (1932 – 2003). Designed by GEOFFREY BEENE (1924 – 2004).
Schwarzes einreihiges Jackett mit 2 Knöpfen und fallendem Revers, 2 Pattentaschen und eingearbeiteter Brusttasche sowie 2 Seitenschlitzen hinten. Innen teilgefüttert sowie 2 Taschen. Geoffrey Beene war einer der bekanntesten amerikanischen Modedesigner, der 1963 seine eigene Firma gründete und mehrfach höchste Auszeichnungen erhielt
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2455
Seltene große Figur: Allegorie-Der Abend. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1893. Aus einer Serie von vier Figuren: Morgenröte, Tag, Abend und Nacht. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2484
Große Figur: Psyche. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 195 "Amor, Nachtigallen fütternd". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarken, Künstlersignet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
3016
Odaliske. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel stehende Orientalin
Limit 150,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
4259
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Weiblicher Akt.
Limit 2.800,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
762
Goldene Savonette.. A. LANGE & SÖHNE.
Glattes Sprungdeckelgehäuse
Limit 3.900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
787
Flieger-Armbanduhr: Doppelchronograph.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 085/1000. Automatikwerk, 29 Lagersteine, Gangdauer 44 Stunden. Wasserdicht bis 60 Meter. Gehäuse mit Start-Stopp-Drücker, Rückstelldrücker und Drücker für den Schleppzeiger. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Leuchtmasse, Fenster für Wochentag und Datum, kleine Sekunde, Hilfszifferblätter für 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Original-Textil/Leder-Armband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
1672
Große Ordensspange mit 8 Orden.
Nr. 1: Eisernes Kreuz von 1870/71 für Nichtkämpfer und 25jähriger Jubiläumsspange / Nr. 2: Roter Adler Orden (unter 3. Klasse) / Nr. 3: Königlicher Kronenorden 4. Klasse) / Nr. 4: Kriegsdenkmünze 1870/71 mit Spangen: "Cravelotte St. Privat; Beaune la Rolande; Metz" / Nr. 5: Erinnerungskreuz für 1866 / Nr. 6: Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille, 1897 / Nr. 7: Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen, Metall Variante / Nr. 8: Oldenburger Haus- und Verdienstorden Ehrenkreuz 1. Klasse
Limit 190,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
3191
Seltenes Teeservice "Blau-bunte Blumenmalerei", individuelle Ausführung. Meissen.
23 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Teekanne (H 20 cm), Sahnegießer, Zuckerschale, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 3.900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
234
Hochwertiges Armband mit Saphiren und Brillanten.
5 Saphire, umgeben von 46 Brillanten, zwischen Schlangenkettenband an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 5.000,00 €
im Nachverkauf
793
Flieger-Armbanduhr: Mark XI.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Handaufzug, Kaliber 89, Sekundenstopp. Gehäuse mit festen Armbandstegen. Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Leuchtmasse, große Sekunde. Zifferblatt und Boden mit militärischer Kennzeichnung. Lederband mit Dornschließe, bezeichnet: Bund, nummeriert: 6645-12-145-6415. Original-Box
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
4315
IMMENDORFF, Jörg (1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf). "Kriegsblatt".
Limit 5.000,00 €
Nicht verkauft
958
Seltenes mechanisches Blechauto "Deutsche Wäschereiwerke G.m.b.H.". Bing.
Cremefarbener Lieferwagen mit Fahrerfigur und Aufschrift "DWG. waschen, plätten, reinigen, färben. Größte und beste Dampfwäscherei Dresden, Freibergerstrasse 51". Seltener Werbeartikel der Wäscherei
Limit 150,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
2441
Sehr seltene große Figurengruppe: Vestalin mit Amorette. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1901-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
3698
OTTO, Rudolf (1887 Großschönau - 1962 Dresden). "Kartoffelernte im Sudetengau".
Große Genreszene mit Bäuerin und Kindern nahe den Rindern beim Füllen der geernteten Kartoffeln in Säcke. Das Bild war Teil der Großen Deutschen Kunstausstellung von 1942
Limit 5.500,00 €
Kaufpreis 5.500,00 €
Verkauft
1608
Offener Harzer Messingfrosch als Ehrengeleucht. Wohl Clausthal-Zellerfeld.
Offener Topf mit Griffloch und gerundeter Dochtschnaupe. Angeschraubter Bügel mit dreieckigem Schild; dessen Oberkante bekrönt von 3 Kreuzen. Auf dem Schild Gravur: "Friedr Wiegand Ernst August Stollen 1871". Hinter dem Schild eingesetzter Wirbel mit stilisierter Eichel als Halterung für den Tragspitzhaken. Mittels einer Kette am Bügel befestigtes Dochtblech mit aufgenieteter Kupferverzierung
Limit 280,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
3199
6 Gedecke mit Weichmalerei| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Tassen, Untertassen und Kuchenteller mit feiner, aquarellartiger Blumenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
995
5 große Weihnachtsbaum-Anhänger mit leonischen Drähten.
2 Karussells, Kugel, Gondel und Grammophon
Limit 20,00 €
Zuschlag 6.500,00 €
Verkauft
2437
Große Figurengruppe: Die drei Grazien. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1785. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen am Sockel
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 6.500,00 €
Verkauft
3627
JEAURAT, Etienne (1699 Paris - 1789 Versailles). Der Astronom.
Gelehrter junger Mann in der Kleidung des 18. Jh. im Kerzenschein beim Beobachten der Sterne
Limit 4.600,00 €
Zuschlag 6.500,00 €
Verkauft
8
Bezauberndes Jugendstil-Collier mit Altschliffbrillanten und -diamanten im Originaletui "E. Netter & Cie, Hofjuweliere MANNHEIM".
Um 1910 in sogenanntem Garland-Style gestaltetes, diamantbesetztes Schauteil. An Schleifenzier mit 2 zargengefassten Altschliffsteinen abgehängter Lorbeergirlandenkranz mit großem, zargengefasstem Altschliffstein und 4 kleineren Steinen. Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 6.500,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
789
Armbanduhr: Huber Urania 150 in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Jubiläumsuhr, Spezial-Edition 1856-2006. Limitiert, nummeriert: 001/150. Automatikwerk, 23 Steine, Gangdauer 42 Stunden. Saphirglas, weißes Email-Zifferblatt, silberne arabische Zahlen, kleine Sekunde, verschraubter Boden. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
3531
LANDSCHAFTSMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Romantische Herbstlandschaft.
Der Hauptakzent ist auf die Vegetation gelegt, so wird ein Großteil des Bildes von Bäumen und Laubmassen ausgefüllt. Seitlich wird der Blick auf eine hell erleuchtete Villa geführt, die Reisgsammlerin spielt eine Nebenrolle. Das Motiv ist mit herber und melancholischer Schönheit fein interpretiert. Aufwendig gearbeiteter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
791
Seltene große Armbanduhr: Portofino mit Mondphase in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Handaufzug, Brückenankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber C 9521, 19 Jewels, in fünf Lagen reguliert, Sekundenstopp. Weißes Email-Zifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, kleine Sekunde, Mondphase, grazile gebläute Stahlzeiger, verglaster Boden. IWC-Lederarmband mit vergoldeter IWC-Dornschließe, Original-Box, Karton
Limit 3.000,00 €
Zuschlag 7.500,00 €
Verkauft
2444
Seltene große Figurengruppe: Allegorie-Die Kunst. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1889-1890. Pendant zu Modell-Nr. P 136 "Allegorie-Die Wissenschaft". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 7.500,00 €
Verkauft
656
Prunkvolle 4-teilige Silbergarnitur und schweres Tablett. Daniel & Charles Houle, London.
Schweres, reich reliefiertes Kernstück mit Figuren-Szenen: 2 Kannen, Zuckerdose und Sahnegießer. Dazu ergänztes Ovaltablett von 1871 mit Wappengravur und Motto: "Fidus ad Finem", L 74 cm
Limit 6.500,00 €
Zuschlag 8.000,00 €
Verkauft
795
Flieger-Armbanduhr: Chronograph.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Automatikwerk. Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Leuchtmasse, Hilfszifferblätter für 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, kleine Sekunde, Fenster für Wochentag und Datum. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe, Original-Box
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
2432
Große Figurengruppe aus der russischen Bestellung: Die drei Parzen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1774. Aus der "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II. Aus einer Serie von 40 Gruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig montierter 2-teiliger Sockel. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
3504
KALPOKAS, Petras (1880 Miskine - 1945 Kaunas). Herbstliche Landschaft.
Wiesenhügel mit herbstlich verfärbten Bäumen und Blick über den angrenzenden Wald unter wolkigem Himmel
Limit 9.000,00 €
Nicht verkauft
1050
Stehender Buddha.
Auf doppeltem Lotossockel stehende Figur mit sehr großen Händen. Musterkanten der Bekleidung fein gearbeitet
Limit 460,00 €
Zuschlag 10.000,00 €
Verkauft
1518
Prunkvolle, seltene Dielendekoration eines Pfaus mit prächtigem Federrad. Louis-Robert Carrier-Belleuse, Choisy-le-Roi.
Monumentale Plastik eines männlichen Pfauen mit aufgefächerten Schwanzfedern, auf Natursockel mit Schale
Limit 550,00 €
Zuschlag 10.000,00 €
Verkauft
783
Armbanduhr: Modell Saxonia in Gold.. A. LANGE & SÖHNE.
Handaufzug, Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Gehäuse mit verschraubtem Glasboden und Datum-Schnellkorrektur-Drücker. Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Genfer Streifen und gebläuten Stahlschrauben, in fünf Lagen reguliert, 30 Rubine, Schwanenhals-Feinregulierung, vier verschraubte Chatons, Gangdauer 42 Stunden, Kaliber L. 941.3. Silber-Zifferblatt, Goldzeiger, kleine Sekunde, großes Datum-Fenster. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Zertifikat der Manufaktur A. Lange & Söhne, Glashütte in Sachsen. Neutrales Etui
Limit 4.200,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
1005
7 Teile Christbaumschmuck mit leonischen Drähten und Sänfte.
Weihnachtskonvolut, teils mit Aufhängern: Sänfte, Schiff, Schaukel, Kinderwagen, Wiege, kleiner Flügelaltar und Andachtsbild mit Engel
Limit 20,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2442
Seltene große Figurengruppe: Flora mit Amoretten. Meissen.
Modell von Friedrich Rentsch 1885. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
3481
HISTORIENMALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Seltene Miniatur-Ikone: Heilige Boris.
Boris, Taufname Roman, 1015 gestorben, Sohn von Wladimir I., Großfürst von Russland. Neben seinem Bruder Gleb (Taufname David), der erste Heilige der russisch-orthodoxen Kirche. Er wurde durch einen Lanzenstoß getötet, Schutzpatron von Russland und Moskau. Einer der populärsten altrussischen Heilige, 1724 von Papst Benedikt XIII. für die römisch-katholische Kirche als Heiliger anerkannt, Gedenktag: 24. Juli. Kyrillisch bezeichnet, rückseitig auf montiertem Papier kyrillisch bezeichnet, datiert: ((19)39
Limit 240,00 €
Zuschlag 12.000,00 €
Verkauft
3868
HAGEMEISTER, Karl (1848 Werder a.d. Havel - 1933). "Seeufer".
Hohes Gras und Schilf vor dem spiegelnden Wasser unter blauem Himmel. Anbei Expertise von Dr. Wieland Barthelmess, Galerie Tableau Berlin, von 1988
Limit 15.000,00 €
Zuschlag 15.000,00 €
Verkauft
786
Armbanduhr: Portugieser Perpetual Calendar in Platin.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 46/250. Automatikwerk. Werk mit Genfer Streifen. Hilfszifferblätter für Sekundenzeiger und Wochentagsanzeige, für Monatsanzeige, für Datumsanzeige und Gangreservenanzeige, doppelte Mondphasenanzeige für die nördliche und südliche Hemisphäre, Fenster für Jahresanzeige. Verschraubter Glasboden, Original-Krokodil-Lederarmband mit Faltschließe in Platin. Bedienungsanleitung, Zertifikat, wichtiger Bedienungshinweis, Zahlenschloss-Anweisung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 8.000,00 €
Zuschlag 16.000,00 €
Verkauft
827
Sekundenpendeluhr "System Prof. Strasser Glashütte i.S." mit Nickelstahl-Kompensationspendel Nr. 969 von Sigmund Riefler.
Präzisionspendeluhr mit temperaturkompensiertem Riefler-Pendel Nr. 969 DRP Nr. 100870 (Invarstab Ø 10 mm), 8-Tage Gangdauer. Signiertes Messing-Werk mit Strasser-Hemmung und seitlicher Gewichtsführung, massiven Werkspfeilern, Anker mit Steinpaletten, verschraubte Chatons, Lagersteine bis zum Minutenrad. Signiertes, versilbertes Regulatorzifferblatt mit arabischen Zahlen für umlaufende Minuterie und exzentrische Sekunde bei der 12, römische Zahlen für kleine 12-Stunden-Anzeige bei der 6, gebläute Zeiger, Aufzugsvierkant im Stundenrohr, Messinglünette. Frontseitig facettiert verglastes Nussbaum-Gehäuse mit seitlichen Fenstern, Temperaturanzeige, schiebbarer Schlitten mit Schwingungsskala. Zubehör: 1 Invar-Pendel, 1 Messinggewicht mit alten Seilen, 3 Kurbeln, 3 Zulage-Gewichte für die Feinregulierung, 1 Gehäuseschlüssel. Die Uhr hat eine separate Rückwand, die fest an eine Wand angebracht wird, so dass das Gehäuse keinen Einfluss auf den Gang der Uhr nehmen kann. Erst dann werden Werk und Pendelblock auf der Wandplatte montiert. Der verglaste Uhrenkasten mit staubdicht verschlossener Tür wird zum Schluss aufgesetzt. Die Uhr ist nicht verschickbar und bedarf einer professionellen Montage
Limit 20.000,00 €
im Nachverkauf
3516
VEDUTENMALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Vor dem Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius in Sagorsk.
Im 18. Jahrhundert wurde die Ortschaft Possad genannt, 1930 bis 1991 in Sagorsk, seit 1992 in Sergijew Possad umbenannt. Das Kloster wurde um 1340 vom Heiligen Sergius von Radonesch gegründet und ist seit Jahrhunderten ein bedeutendes religiöses Zentrum der russisch-orthodoxen Kirche, es gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rückseitig auf einem Klebezettel kyrillisch bezeichnet, datiert: (19)52. Profilierter Goldrahmen
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 26.000,00 €
Verkauft
3159
Seltenes Speiseservice "Tausendundeine Nacht". Meissen.
35 Teile. Form "Service mit Gitterrelief". 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 6 Suppentassen, 2 Ovalplatten (L 28,5 und 34,5 cm), 2 verschiedene Saucieren (L 19,5 und 15,5 cm) und 1 Terrine
Limit 28.000,00 €
Categories