Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

2406
Figurengruppe: Allegorie-Das Feuer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2406
Figurengruppe: Allegorie-Das Feuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2538
Dose in Form einer Weinbütte. Meissen.
Konisches Döschen mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Gearbeitet als Weinkiepe mit Frucht- und Blumenrelief auf dem Deckel. Die Dose diente als Behältnis für die Schönheitspflästerchen der Dame. Im Deckel befindet sich deshalb ein kleiner Spiegel, mit dem die richtige Platzierung der Pflästerchen kontrolliert werden konnte
Limit 800,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2538
Dose in Form einer Weinbütte
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2956
Kürbisvase mit Puttenmalerei. Meissen.
Zitronengelber Fond mit reicher, ornamentaler Goldmalerei. Schauseitig die Darstellung von drei musizierenden Putten auf Wolken, verso ein Blumenbukett, auf dem Fond bezeichnet "Hummel 1855" bzw. "Mäser 1855"
Limit 150,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2956
Kürbisvase mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3012
Erotische Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Plastik einer Rokokodame im Nachtgewand sowie eines der Dame einen Schuh reichenden Rokokoherren
Limit 120,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3012
Erotische Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra". Aelteste Volkstedter.
Ausdrucksvolle Plastik des Tänzers Michel Fokine und der Tänzerin Vera Fokina in einer Szene des Balletts "Cleopatra"
Limit 190,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3597
MÉLINE, M.. Porträt einer jungen Frau im Garten.
Frontales Bildnis einer jungen Dame im rosafarbenen Kleid im Schatten einer Pflanze im Garten
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3723
RUDEL, Jean-Aristide zugeschrieben. Lesende junge Frau am Strand.
Sitzende junge Frau mit modischem Kurzhaarschnitt im Sonnenschein nahe dem Wasser mit einem Buch
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3723
Lesende junge Frau am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3747
Frankreich 19. Jh.: Strandszene - Strand von Cabourg.
Mehrere Personen in der Kleidung um die Jahrhundertwende mit Sonnenschirmen und Zelten am Strand
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
3747
Frankreich 19. Jh.: Strandszene - Strand von Cabourg
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3770
ECKENBRECHER, Themistokles von (1842 Athen - 1921 Goslar). "Norwegischer Wasserfall mit Sägewerk".
Reißender Gebirgsfluss zwischen großen Felsen mit dem Sägewerk im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3887
RICHET, Léon (1847 Solesmes - 1907 Fontainebleau). Barbizon Landschaft mit Figur.
Staffagefigur in weiter flacher Landschaft mit vereinzelten Baumgruppen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3887
Barbizon Landschaft mit Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
4068
VOLKMANN, Hans Richard von (1860 Halle/Saale - 1927 ebd.). "Die Kirche von Dapfen im Lautertal".
Weite Felder- und Wiesenlandschaft zwischen Bergen und Orten im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
4178
CAUCHOIS, Eugène Henri (1850 Rouen - 1911 Paris). Rosenstillleben mit Noten und Fächer.
Die verschiedenfarbigen Blumen in einer gekippten blauen Vase neben Notenbuch
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
183
Bandring mit Altschliff-Brillant und Brillanten.
Zargengefasster Altschliff-Diamant und 28 eingelasse Brillanten, zwischen 3-stegiger, breiter Schiene
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
183
Bandring mit Altschliff-Brillant und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
759
Goldene Savonette mit Uhrenkette.. NOMOS.
Glattes Sprungdeckelgehäuse. An vergoldeter Gliederkette im Verlauf, gestempelt "Goldmagnet", mit Karabiner und Federring, L 31 cm
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1018
Weihnachtskonvolut mit Wachsmadonna und Krippe.
7 Teile: Maria mit Christuskind: Köpfe und Hände jeweils aus Wachs. H 30 cm. / Engel mit Brustkopf aus Biskuit und hellem Kleid mit Goldborten. Ohne Beine. H 22 cm. / Weihnachtskrippe aus farbig lithografierter Pappe. Rückseitig französisches Zeitungspapier von 1916. 25,5 x 24 x 6,5 cm./ Geprägtes Pappbild mit 2 Kindern im Schnee. 24 x 19,5 cm. Dazu 3 Kleinteile (Wachskind in Nussschale, Körbchen mit Wachskind und Drahtkreuz mit Oblate
Limit 20,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1018
Weihnachtskonvolut mit Wachsmadonna und Krippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2157
Rokoko-Salontisch aus Adelsbesitz.
Kleiner Salontisch in stiltypisch geschwungener Form, Tischplatte dekoriert mit kassettiertem Maserfurnier und dezenten Rankenintarsien sowie den Initialen "IB und AG", Beine dekoriert mit Bronzeapplikationen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2157
Rokoko-Salontisch aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2317
Teekännchen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfschneppe und Blütenknaufdeckel. Violetter Fond, beidseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauern mit Bierhumpen sowie eines Bauernpaares
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3628
DELAROCHE, Paul - Umkreis. "Die junge Märtyrerin".
Sehr gute Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1855, welches heute im Louvre Paris zu sehen ist
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3628
"Die junge Märtyrerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3664
HÜBNER, Julius (1842 Düsseldorf - 1874 ebd.). Die Überraschung.
Die Mutter beim freudigen Anblick des durch den Sohn aufgehangenen Bildes
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3690
FAIVRE, Abel (1867 Lyon - 1945 Nizza). Junge Frau in Landschaft.
Auf einer Wiese im hohen Gras liegende junge Frau mit Blick hinunter zum Fluss
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3731
LINDENAU, Martin (* 1948 Weimar). "Ein Nachmittag am Strand".
Frauen und Kinder im Sonnenschein am Strand mit Blick aufs Meer
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3813
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Großes Blumenstillleben.
Großer Strauß mit leuchtenden Blüten neben Porzellanfigur mit zwei Hirtenjungen und einer Ziege
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3813
Großes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
4194
MÜLLER, Carl Otto (1901 Coburg - 1970 München). Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß mit verschiedenen Pflanzen in einer Kanne mit weißem Tuch
Limit 550,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
4194
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
78
Art-déco-Kreuzanhänger mit Altschliff-Diamanten.
Anhänger mit 12 eingelassenen Altschliff-Steinen. Starre Öse
Limit 1.700,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
78
Art-déco-Kreuzanhänger mit Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
416
Email-Tabatiere mit Bildnis von Friedrich II. und Schlachtenregister.
Quaderdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel zentrales Monogramm des Königs von Preußen umringt von Kranzkartuschen mit Schlachtendaten (z.B. Czaslau 1742, Molwitz 1741, Prag und Rossbach 1757). Auf allen Dosenseiten Trophäen, auf dem Boden ein Baum. Im Deckel Bildnis des "Alten Fritz" in Anlehnung an das Porträt von Antoine Pesne
Limit 550,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
450
Fünf Gold-Münzen.
Großbritannien, Sovereign: - Elisabteth II Die Gratia Regina F.D. 1974. Rückseite: Heilige Georg, gerillter Rand, ø 22 mm, 8 Gramm - Elisabeth II Die Gratia Regina F.D. 1979. Rückseite: Heilige Georg, gerillter Rand, ø 22 mm, 8 Gramm - Victoria D.G. Britanniar Reg F.D. 1872. Rückseite: Heilige Georg, gerillter Rand, ø 22 mm, 8 Gramm. Deutsches Reich 1897, 20 Mark: - Wilhelm II Deutscher Kaiser, König v. Preussen. Rückseite: Reichsadler, glatter Rand, umlaufend Schriftzug Gott mit uns, ø 22,5 mm, 8 Gramm. Gedenkmünze: - Markuslöwe, Nehmet hin, das ist mein Leib, das ist mein Blut MAR 14/22 (Markus-Evangelium, Kapitel 14, Vers 22), rückseitig Abendmahl, Feingehalt: 900, ø 20 mm, 3,5 Gramm
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
450
Fünf Gold-Münzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
536
Großer Teekessel, Rechaud. Gebrüder Friedländer, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Deckel mit montiertem Knauf, bewegliche Scharnier-Handhabe mit Ebenholzgriff. Punzen: Feingehalt, Halbmond und Krone, Fabrikmarke, Meistermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
536
Großer Teekessel, Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1283
ALTENBERND, Karl (1887 Oerlinghausen - 1967 Bielefeld). Geschnitzter Mädchenkopf.
Aus einem Stück mit dem Sockel geschnitzter Kopf des Kindes beim innigen Gebet
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1283
Geschnitzter Mädchenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3460
Altmeister: Büßende Magdalena.
Die junge Frau mit langem, lockig-rotem Haar und herabgelassenem Gewand, den Blick gen Himmel gerichtet und die Hände gefaltet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3460
Altmeister: Büßende Magdalena
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3515
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Verschneite Landschaft mit Birken.
Das Motiv im idyllisch-naturalistischen Stil vermittelt die Stimmung osteuropäischer Melancholie. Neuwertiger Profilrahmen mit schmaler vergoldeter Stuckleiste, weiß gefasst
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3515
Verschneite Landschaft mit Birken
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3632
BECKERT, Fritz (1877 Leipzig - 1962 Dresden). "Aus der Bildergalerie".
Herrschaftliches Interieur mit zahlreichen Gemälden zwischen Rokokodekor an den hohen Wänden
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3632
"Aus der Bildergalerie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3857
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Ländliche Idylle mit Federvieh.
Bauerngehöft im idyllischen Sonnenschein mit blühenden Obstbäumen und den Hühnern auf der Wiese
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
3964
KOEKKOEK, Hermanus (1836 Amsterdam - 1909 London). Holländische Fischerboote nahe der Küste.
Mehrere Fischerboote bei stärkerem Wellengang im Sonnenschein bei aufziehenden Wolken nahe der steinigen Küste
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3964
Holländische Fischerboote nahe der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
4078
DUVAL-GOZLAN, Léon (1853 Paris - 1941). Mittelmeerküste - Cannes.
Sonniger Küstenstreifen mit Seglern nahe der Stadt am Meer
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
4147
WENDEL, Johann Georg (1754 Erfurt-Egstedt - 1834 Erfurt). Federvieh am Dorfrand.
Hühner mit Truthahn und Vogel im Sonnenschein nahe dem Haus
Limit 500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
4147
Federvieh am Dorfrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2150
Barock-Kommode.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode auf geplätteten Kugelfüßen, fein verziert mit kassettiertem Maserfurnier, Deckplatte mit zarter Vogelmarketerie, Blumen und Rocaillenband, Schübe mit Rocaillenmarketerie; dekoriert mit üppigen Bronzebeschlägen
Limit 900,00 € Zuschlag 1.650,00 € Verkauft
2150
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.650,00 €
145
Armband mit Opalen.
Gliederband mit 99 Opalcabochons auf hohen Zargen, im leichten Verlauf, krappengefasst. Kastenschloss
Limit 800,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
145
Armband mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
794
Flieger-Armbanduhr: UTC - Koordinierte Weltzeit.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Automatikwerk, 21 Rubis, Gangdauer 42 Stunden. Wasserdicht bis 60 Meter. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, weiße arabische Zahlen, Fenster mit umlaufendem 24-Stundenring, Datum-Fenster, große Sekunde, mit TZC (Time Zone Corrector). Original-Lederband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
794
Flieger-Armbanduhr: UTC - Koordinierte Weltzeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
852
Kleine Französin "Denise". Francois Gaultier.
Zierliches Porzellankopfmädchen mit Kurbelkopf, festen braunen Glasaugen, Ohrringen, geschlossenem Mund und brauner Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Zartblaues Kleid mit Spitze, passender Hut, schwarze Lederschuhe, eiförmige Messingtasche
Limit 120,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
852
Kleine Französin "Denise"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
999
Konvolut 17 Teile Weihnachtsdekoration.
4 Wattefiguren (2 Weihnachtsmänner und 2 Mädchen), 3 Schlitten (1x Weihnachtsmann, 1x Schneekind und 1x mit Rentier), 1 Tannenbaum mit Schneeglimmer, 6x Baumschmuck aus Glas und 3 Anhänger aus Masse
Limit 20,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
999
Konvolut 17 Teile Weihnachtsdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1012
Weihnachtskonvolut mit Winterlandschaft und Weihnachtsmännern.
Trapezförmiges Gehäuse mit Wattelandschaft, Holzhäuschen, Weihnachtsmann, Bäumen und Oblaten. 18,5 x 24 x 14 cm. / Masse-Weihnachtsmann mit Baum und Zaun, auf Sockelplatte. H 21 cm. / Weihnachtsmann in Wattemantel. H 18 cm. / Weihnachtsmann auf Skiern. H 14 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2410
Allegorie-Der Frühling. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2410
Allegorie-Der Frühling
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2411
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2411
Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2460
Große Figur: Dame in altdeutscher Tracht. Meissen.
Modell von Johannes Daniel Schreitmüller 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 165 "Sänger mit Laute". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2460
Große Figur: Dame in altdeutscher Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2828
Mohr mit Schimmel. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
Limit 900,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2828
Mohr mit Schimmel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3157
Mokkaservice "Mandelbäumchen". Meissen.
22 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19,5 cm), Sahnegießer, Zuckerschale, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 7 Kuchenteller
Limit 900,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3157
Mokkaservice "Mandelbäumchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3818
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Stadtansicht mit Kastanie.
Wenige Personen auf dem Platz im Sonnenschein nahe dem Baum
Limit 180,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3818
Stadtansicht mit Kastanie
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
4002
ENFIELD, Henry (1849 London - 1908). Große Fjordlandschaft im dekorativen Goldstuckrahmen.
Heller Sonnenschein über den Häusern nahe dem Ufer mit Blick zu den mit Schnee bedeckten Gipfeln am Horizont
Limit 650,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
4002
Große Fjordlandschaft im dekorativen Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
4179
BRUNEL DE NEUVILLE, Alfred (1852 Paris - 1941). Früchtestillleben mit Beeren und Pflaumen.
Pflaumen neben Johannisbeeren in Messingschüssel im hellen Licht
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
4179
Früchtestillleben mit Beeren und Pflaumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
119
Gold-Armband.
Feinstrukturiertes Milanaise-Band. Aufgrund der engmaschigen Netzstruktur überaus flexibel, biegsam und robust. Kastenschließe mit zwei Ösen. Punzen: Feingehalt, Meistermarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
119
Gold-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
244
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Zargengefasste Brillanten an Steckmechanik. Passend zu Anhänger Kat.-Nr. 246
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
244
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
604
2 schwere, große Silbertabletts. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Tabletts mit geschweiftem Profilrand. Unterseitig gravierte Widmungen: "In Dankbarkeit im Kriegsjahr 1914" und "Herrn Generalarzt Prof. Dr. von Hofmeister in dankbarer Verehrung. Generalmajor v. Moser im Kriegsjahr 1914/15"
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
805
Seltene barocke Horizontaluhr.
Tischuhr mit hexagonalem, geschweift gestuftem Sockel mit floralen, teils rocaillierten Gravuren, bekrönt von einem arkadenförmig durchbrochenen Zylinder mit horizontalem Zifferblatt und Werk
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
805
Seltene barocke Horizontaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
974
3 Militärfahrzeuge und 1 Geschütz. Elastolin (O. & M. Hausser) & Lineol.
Panzerspähwagen mit Uhrwerk und Batteriefach (Funktion nicht geprüft), Kübelwagen mit 4 Mann Besatzung für Batteriebetrieb (Funktion nicht geprüft), Scheinwerferwagen mit 2 Mann Besatzung (Werk intakt) und Pritschenwagen (Werk intakt). Dazu 1 Geschütz auf Rädern
Limit 180,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
974
3 Militärfahrzeuge und 1 Geschütz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1278
RUSSISCHER KÜNSTLER(?). Bär beim Fischfang.
Den Fisch aus den Fluten tatzender Bär in dynamischer Bewegung
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1285
MORIN, Georges (1874 Berlin - 1950 ebd.). Große Alabasterbüste einer Frau.
Auf dem verdrehtem Tuch des Kleides als Sockel gleichsam herauswachsende Büste der Schönheit mit Blick zur Seite
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1317
OTTO, Waldemar (1929 Petrikau - 2020 Worpswede). Stehende.
Abstrahierte, auf einem Bein stehende, nach vorn gebeugte weibliche Figur, die sich den linken Fuß hält
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2051
MORGNER, Michael (*1942 Chemnitz). Seltene Künstlermappe "Ecce Homo".
Vollständiges, im Handel vergriffenes Mappenwerk mit 9 Radierungen und 10 Blindprägungen von Michael Morgner zu dem 9-teiligen Gedichtzyklus "Ecce Homo" von Harald Gerlach, Impressum mit Bleistiftsignatur des Autors und des Künstlers (= 12. Druck der burgart-presse)
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2896
Seltene Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Große Balustervase mit konkavem Fuß und Kraterhals. Allseitig feine Blumenmalerei in alter Manier mit kupfergrünem Blattwerk
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2896
Seltene Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3128
Großplastik Jagdreiter. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Schimmel reitender Rokokojäger
Limit 650,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3128
Großplastik Jagdreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3609
BILDNISMALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Weiblicher Halbakt.
Ein Charakterporträt der jungen Schönheit mit Pagenkopf und sentimentalem Blick. Die Kurzhaarfrisur setzte sich insbesondere ab den 1920er Jahren durch. Profilierter Rahmen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3609
Weiblicher Halbakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3665
KAPPIS, Albert (1836 Wildberg - 1914 Stuttgart). Spielende Jungen.
Die Kinder auf einem Hügel beim Erkunden der Natur im Sonnenschein
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
887
Seltenes Googly, 2 Kreisel und Murmel. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, zur Seite blickende, blaue Schlafaugen, schmaler Mund, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit abgespreizten Händen. Roter Samtmantel, weiße Häkelmütze, rote Wachstuchschuhe (L 25 cm). Dazu 2 bemalte Holzkreisel und große Glasmurmel in Netz
Limit 150,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
887
Seltenes Googly, 2 Kreisel und Murmel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2203
Großer Gartenteppich.
Allover floral gemusterter Orientteppich mit vielfältigen, stilisierten Lebensbäumen und Blumenzweigen auf nachtblauem Fond. Mehrreihige Bordüre, Fransenabschlüsse teils geknotet
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2203
Großer Gartenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2313
15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei. Meissen.
Alle mit der fein gemalten Darstellung von galanten Paaren in Parklandschaften. Birnkännchen mit Rocaillehenkel, -schneppe und Blütenknaufdeckel (H 14,5 cm), Teedose (ohne Deckel; H 10,5 cm), 2 Kaffeetassen mit Rocaillehenkel (H 7 cm) und originalen Untertassen (Ø 13,5 cm), 4 bauchige Tassen mit Ohrenhenkel (H 4,5 cm) und originalen Untertassen (Ø 12 cm) und 1 Vierpassschale (L 17,5 cm)
Limit 1.900,00 €
2313
15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei
·
Nicht verkauft
Limit 1.900,00 €
2454
Faun mit Kind. Meissen.
Modell von Ernst Julius Hähnel 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 147 "Bacchus mit Panther". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2454
Faun mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2480
Seltene große Figur: Knabe mit Frosch. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Pendant zu Modell-Nr. M 147 "Knabe mit Eidechse". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2480
Seltene große Figur: Knabe mit Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2486
Große Figur: Fischer. Meissen.
Modell von Hermann Hultzsch 1885. Pendant zu Modell-Nr. M 193. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2486
Große Figur: Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3313
AVIENUS, Rufius Festus. "Opera Carmina"| siehe Nachtrag.
109 Textseiten in lateinischer Sprache, im broschierten Pergamenteinband. Ohne Titelseite, Zuschreibung durch letzte Seite möglich
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3313
"Opera Carmina"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3314
GROTII (GROTIUS), Hugo. "Syntagma Arateorum: opus poeticae et astronomiae ...".
Titelblatt, (11 lateinische), 42 griechische, (2 leer), 36 lateinische, 94 lateinische Seiten mit 43 ganzseitigen Abbildungen, 128 lateinische Seiten mit einigen arabischen Schriftzeichen. Ganzledereinband beinhaltet unter anderem Aratos von Soloi: "Phainomena" (Himmelserscheinungen) in griechischer Sprache und lateinische Version mit Sternbildern
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3314
"Syntagma Arateorum: opus poeticae et astronomiae ..."
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3315
"Compendiu musices".
In Rot und Schwarz gedruckt, hauptsächlich Noten mit Liedtexten. Initialen und zwei ganzseitige Abbildungen. Titel und zwei Seiten Register handschriftlich alt ergänzt. Ab Blatt 2 vollständiger Block mit 120 Blättern. Blätter 89 und 90 mit teils fehlendem Blattrand, minimaler Textverlust, Blatt 95, 96 mit fehlender Blattecke ohne Textverlust. Im alten Ledereinband, nicht aus der Zeit. Es handelt sich wohl um Gregorianische Gesänge
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3315
"Compendiu musices"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3462
Flämisch 18. Jh.: Damenporträt mit Blumen.
Junge Frau beim Knüpfen einer Blumengirlande um eine Skulptur im Park mit einer Dienerin
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
3998
BRÖKER, Wilhelm (1848 Berlin - 1933 Bad Kösen). "Am Waldhäuschen".
Waldlandschaft mit Flusslauf und Haus sowie Staffagefiguren
Limit 150,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3998
"Am Waldhäuschen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
4114
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Winter in Frankreich.
Blick über die Dächer und kahlen Baumkronen der verschneiten Stadt bei tief stehender Sonne
Limit 750,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
4114
Winter in Frankreich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
104
Art-déco-Ohrsteckerpaar mit Onyx, Brillanten und Diamanten.
Millegriffesbrisuren mit insgesamt 6 eingelassenen Brillanten, 28 kleinen Diamanten und je 1 Onyxkugel. Steckmechanik
Limit 1.700,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
208
Stattlicher Ring mit Zuchtperle, Brillanten und Diamanten.
Gefasste Akoya-Zuchtperle (Tropfenform), seitlich umgeben von 4 chatongefassten Brillanten und 6 Diamantnavetten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 2.000,00 € Kaufpreis 2.000,00 € Verkauft
1397
Jugendstil-Vase "Creta Pampas" mit Bronzemontierung. Lötz.
Balusterkorpus mit gedrücktem Ansatz, eingefasst in eine floral reliefierte Bronzemontierung mit zwei Henkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 500,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1397
Jugendstil-Vase "Creta Pampas" mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1528
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002), auf schwarzem Ovalsockel. Oft auch als "Schmetterlingstänzerin" bezeichnet
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1528
"Der Gefangene Vogel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 600,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3250
6 Jugendstil-Mokkatassen mit Lüstermalerei. Lamm.
Bauchige Tassen mit Ohrenhenkel. Im Tasseninneren und auf der Untertasse die Darstellung von idyllischen Winterlandschaften mit Mönch bzw. Vögeln, auf den Wandungen blauer Fond in Marmoroptik
Limit 120,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3250
6 Jugendstil-Mokkatassen mit Lüstermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €