Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
168
Armband mit Brillanten, Smaragden, Saphiren und Rubinen.
Ziergliederband mit zargengefassten Steinen, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
319
Moderne, 4-reihige Kropfkette mit Korallen und Brillanten.
Schnürketten mit Korallenkugeln an schauseitig mattierter Zierschließe mit Korallencabochon in Zargenfassung und 7 chatongefassten Brillanten. Passend zu Armband Kat.-Nr. 316
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
515
Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Ovale Form mit gebuckelter Wandung und springendem Pferd als Deckelknauf
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
567
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen.
33 Teile mit Reliefkante und Monogrammgravur "MM". Je 6 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Eislöffel und Mokkalöffelchen. Dazu 3 große Vorlegeteile
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
782
Armbanduhr: Chronograph Luna mit Datum.. PHILIPPE DU BOIS & FILS.
Limitiert, nummeriert: 398/499. Automatikwerk, 25 Steine, Kaliber Valjoux/ETA 7750 CCL, Gangreserve 48 Stunden, wasserdicht bis 30 Meter. Versilbertes Zifferblatt, Hilfszifferblätter für 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, kleine Sekunde, Mondphase, Datumzeiger. Original-Lederarmband mit Dornschließe. Zertifikat, Garantiekarte, Original-Etui, diverse Prospekte
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1123
Sitzbank aus Rosenholz.
Sitzbank in schlichter Eleganz, Durchbrochen gearbeitete Brettfüße und Zargen in geschwungener Form
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1279
ROTHENBURGER, Adolf (1883 Frankfurt/Main - nach 1939 Breitbrunn/Chiemsee). Bronzebildnis Karl Benz.
Porträt des entschlossen blickenden Autobauers
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1281
LEY, Hedwig Maria (1889 Braunau/Oberösterreich - 1945 Berlin). Bronzebildnis Gottlieb Daimler.
Ausdrucksstarkes Porträt des Autokonstrukteurs und Großindustriellen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1607
2 große Einsatzgewichte.
Bronzegewicht mit glatter Wandung und glattem Scharnierdeckel, hier Gravur "4 Pfund Gothaisch Rectificirtes Gewicht". Auf den Oberkanten der 8 vorhandenen "Bechergewichte" gravierte Bezeichnungen von 1 Quentchen bis 1 Pfund, im Deckel 2 Pfund. / Neueres Zinngewicht mit undeutlichen Punzen auf dem Deckel sowie zahlreiche, zumeist doppelte Jahrespunzen; diese teils auch auf den Oberkanten der 9 vorhandenen "Bechergewichte"
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1619
Louis Vuitton-Trolley.
Paris, Made in France. Modell Pégase 50, Modell-Nr. M 23251. Classic LV-Monogramm Canvas, frontal Leder-Besatz, Hauptfach mit umlaufendem Zwei-Wege-Reissverschluss, außen eine offene Fronttasche, Leder-Tragegriff, Teleskop-Griff, Gummirollen. Textil-Innenfutter, innen zwei Reissverschluss-Fächer, ein Klettverschlussfach. Innen und außen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France. Handgepäckgröße
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1854
MOSER, Carl (1873 Bozen - 1939 Bozen). In Erwartung.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1914, Blatt Nr. 6. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer II.6
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1859
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Segler - Kreuzende Schiffe.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt-Nr. 6, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2254
Marketenderin und Soldat mit Weinflasche. Wien.
1x vor einem Zelt an einem Tisch mit Weinflasche und Weinglas sitzender Soldat, zu seiner Linken eine Trommel sowie das Gewehr. / 1x an einem Weinfass sitzende junge Frau mit Weinglas
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2355
Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkännchen mit türkisblauem Fond, beidseitig in einer Vierpasskartusche ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2378
Barocke Tasse mit Genremalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Prunkvolle Tasse mit Rocaillerelief und -henkel. In den Rocaillekartuschen die Darstellung von Landschaften mit Bauern, innen vergoldet
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2420
Gärtnerliebespaar. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1766-1768. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2424
Gärtnergruppe mit sechs Figuren. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2465
Klöpperin aus dem Erzgebirge. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2468
Braunschweiger Schäfer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2470
Altenburger Gutsbesitzer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2494
Jugendstil-Figur: Mädchen, einen Zopf flechtend. Meissen.
Modell von Alfred König 1905-1910. Pendant zu Modell-Nr. W 125. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2504
Seltene allegorische Gruppe "Zeit und Ruhm". KPM Berlin.
Stehende Figur der Göttin des Ruhmes, Fama, sich auf den zu ihrer Rechten knienden Gott der Zeit, Chronos, stützend
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2508
Teekännchen mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleines Kännchen mit Asthenkel, Maskaronschneppe und jünger ergänztem Blütenknaufdeckelchen. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit Vögeln
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2525
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Runde Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Purpurfarbener Fond sowie in drei Kartuschen die Darstellung von Hafenszenen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2529
Tabatiere mit Bauernmotiv.
Runde Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Auf Korpus sowie auf und im Deckel die Darstellung von Landschaftsinseln mit Bauern, teils in einem braun-goldenen Rocaillerahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2827
Tafelaufsatz "Die drei Grazien". Meissen.
Drei, um einen Baumstammschaft stehende, eine Durchbruchschale in die Höhe haltende Frauen
Limit 750,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2829
Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 25 Teile: 6 Essteller, 4 Suppenteller, 4 große Dessertteller, 4 kleine Dessertteller, 1 Sauciere, 1 ovale Schale, 1 Terrine, 1 ovale Platte, 2 quadratische Schüsseln, 1 große runde Platte. Pressmarken, Schwertermarken. Eine Platte, zwei Teller 1924-1934, drei Teller 1950-1952, eine Platte 1935-1947, Terrine 1971, Schale, Schüsseln 1949-1964
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2920
Umfangreiches Kaffee- und Speiseservice. Meissen.
66 Teile. Form "Marseille". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen mit 10 Untertassen, 9 Frühstücksteller, 7 Eierbecher, 1 Tablett (L 27,5 cm), 9 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Ovalplatte (L 36,5 cm), 1 Ovalschale (L 28,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 30 cm), 2 Quadratschüsseln (18,5 x 18,5 cm und 22 x 23 cm) und 1 Sauciere (L 26,5 cm), Als Zugabe 1 Kannendeckel
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3067
Kostümgruppe "1650". Fraureuth.
Auf einem Stuhl sitzende Dame in weißem Kleid, neben ihr ein Herr im prunkvollen, barocken Rüschengewand, auf ovaler Sockelplatte, auf der Plinthe bezeichnet "1650"
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3122
2 Shetlandponys. Nymphenburg.
2 trabende Schimmelponys mit goldener Mähne und Schweif
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3149
19 Teile eines Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), 6 Tassen (H 7,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Frühstücksteller (Ø 19 cm)
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3227
Jugendstil-Muschelvase mit Nymphe. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einer auf der Schulter sitzenden, junge Nymphe
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3334
MOLLERO PEGAVIO, Andr. "Theatrum Freibergense Chronicum".
2 Teile in einem Band. Titelkupfer, Titel, (38), 507, (24), 707, (96) Seiten mit ausführlichem Register. Im Pergamenteinband
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3459
Spätbarockes Bildnis einer adligen Dame.
Porträt einer jungen Frau mit grauer Perücke, Perlenkette und mit Spitze besetztem Kleid vor blauem Hintergrund
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3610
Jugendstilbildnis einer jungen Dame.
Porträt einer jungen Frau mit Schwertlilie im Sonnenschein
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3611
Impressionistisches Herrenbildnis.
Porträt eines den Kopf auf die Hand gestützten älteren Mannes mit nach oben gerichtetem Blick vor dunklem Hintergrund
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3637
GERECHTER, Siegmund (1850 Berlin - 1902 Kassel). Frau mit Steinschale.
Junge Frau mit glänzender Schüssel an der Feuerstelle im Haus
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3814
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Blumenstillleben.
Großer Strauß mit verschiedenen Blumen neben Porzellantasse
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3830
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blumenstück.
Expressiv gemalter Blumenstrauß mit nicht näher erkennbaren Blumen
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3858
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Flusslandschaft.
Dorfhäuser unter grauem Himmel an einem Fluss in herbstlicher Landschaft
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3890
MIRACOVICI, Paul (1906 Frumoasa/Rumänien - 1973). Dobrudscha-Landschaft im Sommer.
Staffagefigur auf hügeliger Landschaft vor einem Waldstück
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3930
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Mädchen mit Blumen.
Porträt eines Kindes mit Blumenstrauß vor neutralem Hintergrund
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
4085
SCHIRMER, Johann Wilhelm zugeschrieben. Fischer am Meer.
Teils felsige Küste mit Fischern und anderen Seglern auf dem Wasser bei tief stehender Sonne
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
4094
WESTCHILOFF, Constantin zugeschrieben (1877 Sankt Petersburg - 1945 New York). Terrasse auf Capri.
Rückseitig bezeichnet: a mon ami C. Westchiloff Capri. Gold-Passepartout, breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
4101
Italien 19. Jh.: Zwei Küstenlandschaften.
Jeweils Darstellung von Seglern an einem sonnigen Tag, 1x im "Golfo di Sorento" und 1x im "Golfo di Bajo"
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
4110
ANGERER, Max (1877 Schwaz - 1955 ebd.). Alpenhof im Winter.
Verschneites Gebirgsdorf mit dicker Schneedecke auf den Dächern vor der Nadelwäldern auf den Berghängen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
4272
ESKILD, Helge (1922 Kopenhagen - 1976). Zwei Stadtansichten.
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
642
Großes silbernes Jugendstil-Tablett.
Ovales Tablett mit Relief- und Durchbruchmuster
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
1
Biedermeier-Parure im Originaletui.
Reliefierter Armreif, Brosche und Ohrhängerpaar mit Montierungen, Abhängungen und kleinen roten Cabochons (3 durch rotes Email ersetzt). Kastenschloss mit Sicherheitskette, Hakenverschluss, Federbügel. In schwarzem Etui
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
102
Art-déco-Armbanduhr mit Altschliff-Diamanten 1915/20.
Mit Altschliffbrillanten und Diamanten besetzte Millegriffesuhr mit arabischen Zahlen, Federkrone mit Saphircabochon und schwarzem Band mit Dornschließe. Wohl Schweizer Werk, läuft
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
113
Aquamarin-Brillant-Ring.
Facettierter Aquamarin circa 15 x 9 mm, 6 kleine Brillanten in Krappenfassungen, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt, Meistermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
175
Florale Brosche mit Granaten und Zuchtperlen.
Plastisch gestalteter, ziselierter Kirschzweig mit 2 zargengefassten Granaten und 9 Zuchtperlen. 2-stegige Broschierung mit Schiebehaken
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett.
Figürlich reliefiert mit tanzenden Bauern: 2 kleine Kannen mit Holzgriff, runde Zuckerdose und Milchgießer, auf ovalem Tablett
Limit 900,00 €
Nicht verkauft
704
Umfangreiches asiatisches Silberbesteck in originalem Kasten. Hai Duong.
Speisebesteck für 12 Personen, mit figürlich reliefierten Griffen: Je 12 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Kaffeelöffel und Messerbänkchen. Dazu 4 Vorlegeteile
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
767
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr "Chronomètre Géniale".
Geometrisch gemustertes Sprungdeckelgehäuse mit Reliefrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
785
Große Armbanduhr in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Handaufzug, Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 89. Goldfarbenes Zifferblatt mit Punkten und arabischen Zahlen, große Sekunde. Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe von Bucherer, Etui von Schweizer Uhren-Editionen
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
803
Laternenuhr "Rue de la Paix" in Original-Etui.. JAEGER-LECOULTRE.
Tischuhr in Form einer Straßenlaterne, auf dem blauen Straßenschild bezeichnet "Rue de la Paix"
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
885
Kleines Charaktermädchen "Mein süßer Liebling - Marie". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, jünger ergänzte lange Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles rosa geblümtes Kleid, braune Lederschuhe, rote Botanisiertrommel aus Blech
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
904
Frühes Puppenmädchen French-Type. Wohl Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, passender Stoffhut, alte braune Lederstiefelchen, dazu Schirm und Messingtäschchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
976
Große Weihnachtspyramide und Konvolut alte Figuren.
In Weiß und Gold lackierte Erzgebirgs-Stufenpyramide mit 4 drehbaren Stockwerken, 9 Kerzentüllen und großem Flügelrad mit Altersspuren (H ca. 120 cm). Dazu Konvolut 10 geschnitzte Krippenfiguren (vermutlich Böhmen), 2 Schäfer, 14 Schafe, 1 Hund und 3 Bäume (H 2,5 - 13,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1021
Weihnachtskonvolut mit Kirche aus geprägter Pappe.
Pappkirche mit Schneeglimmer auf dem Dach, 43 x 48,5 cm. / Weihnachtsmann mit Baum, Geschenkesack und Tieren, auf Wattesockel. 23 x 27 x 24 cm./ 3 Fliegenpilze aus Watte und Masse. H je 11 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1363
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Oberhalb des Standes eine Akanthusblattbordüre in radierter Silberfolie. Umlaufend radierte Goldfolie mit der Darstellung von zwei Jägern zu Pferde, drei Hunden sowie Hirsch und Hirschkuh. Im Boden radierte Silberfolie mit Hase und Hund vor Rotgrund
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1364
Zwischengoldbecher mit Hasenjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Zwischen Akanthusblattbordüren in radierter Silberfolie die umlaufende Darstellung einer Waldlandschaft mit zwei Hasen, Hunden und drei, teils berittenen Jägern. Im Boden ein Jäger und Hirsch in radierter Goldfolie vor Rotgrund
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn".
Im Stil der Kothgasser-Gläser gearbeiteter Ranftbecher mit Kerbschliffkranz am Fuß und Bodenstern. Schauseitig eine Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1372
Ranftbecher mit Blumenmalerei. Lobmeyr.
Kraterbecher mit Kerbschliffkranz am Stand und Bodenstern. Schauseitig eine gelb gebeizte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1396
Jugendstil-Vase "Rubin Papillon" mit Kupfermontierung| siehe Nachtrag. Lötz.
Gedrückt gebauchter Korpus, eingefasst in eine geschwungene Montierung mit zwei Henkeln (diese gestempelt "4548")
Limit 500,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1852
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Die grüne Brücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 2, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2162
Biedermeier-Sekretär mit schönem Eingerichte.
Schlichter Schreibschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil mit verstecktem Sockelschub, aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem Giebel mit verstecktem Kopfschub; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; innen elegantes Eingerichte mit architektonisch gestaltetem, parkettiertem, offenem Fach mit verspiegelter Rückwand, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2341
Japanerin mit Kind. Meissen.
Sitzende, einen Früchtekorb haltende Japanerin, zu ihren Füßen ein Knabe sitzend
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2427
Figurengruppe: Die Liebesprüfung. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 65 "Liebe und Belohnung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2449
Figurengruppe: Caritas. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1900. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
Categories