Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

2207
China-Seidenteppich.
Eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2207
China-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Felsen und Blumen stehenden Chinesen mit Fächer, Malerei im Stil von Claudius du Paquier (1679-1751)
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2259
Winzerin. Wien.
An einem Traubenkorb stehende Dame als Winzerin, in ihrer Linken ein Winzermesser und in ihrer rechten Hand einen Schläger haltend
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2259
Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2270
Allegorie des Wassers. Closter Veilsdorf.
Stehender Amorknabe mit Fisch, aus einem Krug Wasser gießend
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2270
Allegorie des Wassers
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Frankenthal.
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2305
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2339
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einen Baumstamm gelehnter, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 550,00 € Nicht verkauft
2339
Schäfer mit Flöte
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
2342
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen.
Limit 550,00 € Nicht verkauft
2342
Gärtnerkind mit Trauben
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
2376
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Kirche und Rokokopaar
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2376
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2380
Teller mit Goldfond. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2380
Teller mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2413
Allegorie-Der Winter. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2413
Allegorie-Der Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1771. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2459
Tanzpaar. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1882. Pendant zu Modell-Nr. N 104 "Brautpaar". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2459
Tanzpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone)
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2505
Neptun. Wegely.
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig kupfergrüne galante Szenen, auf der Deckelinnenseite das Bildnis der Louise-Henriette de Bourbon als Hebe, nach einem Gemälde von Jean-Mac Nattier (1685-1766)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2769
Gemüseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Astern, auf der Fahne kleine Blumengebinde
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2769
Gemüseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2802
"Mutterliebe"| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Hocker sitzende junge Frau mit Kleinkind
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2802
"Mutterliebe"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2930
Miniaturkännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Polygonales Teekännchen mit Blattdeckel, reichem Blütenbelag und Insektenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2930
Miniaturkännchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 € Nicht verkauft
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
3098
Bildplatte: Blumenbukett.
Farbige Bemalung von K. Schubert, Meissen, signiert. Das üppige Arrangement ist bei allem Eingehen auf die Einzelblüte als eine ausgebreitete ornamentale Einheit konzipiert. Unglasierter gerillter Boden, ohne Marke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3098
Bildplatte: Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3173
Gedeck mit Dekor "Plus-Minus". Meissen.
Form "Konus"
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3173
Gedeck mit Dekor "Plus-Minus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3192
3 Teegedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3192
3 Teegedecke "Chrysantheme"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3202
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Schale mit gewelltem und durchbrochenem Rand, auf acht, auf einer Rundplinthe stehenden Füßen
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3202
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3210
Großer Ara. Hutschenreuther.
Große Figur eines Papageien auf einem Kakaobaum sitzend, in seiner linken Kralle eine Kakaofrucht haltend
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3210
Großer Ara
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3471
Barocker Maler: Maria mit dem Jesuskind.
Maria mit dem Jesuskind vor dunklem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3471
Barocker Maler: Maria mit dem Jesuskind
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3505
MARINEMALER 20. JAHRHUNDERT. Dampfschiffe vor einer Eisen-Bogenbrücke.
Weite, impressionistisch angelegte Ansicht mit Schiffsanleger, Schleppschiff und Güterzug mit Dampflokomotive in einem extremen Querformat. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3505
Dampfschiffe vor einer Eisen-Bogenbrücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3620
PUTZ, Leo - zugeschrieben oder Umkreis. Stehender Frauenakt.
Nackte junge Frau an einer hellen Wand mit dem Rücken zum Betrachter
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3625
VÁSQUEZ DÍAZ, Daniel (1882 Nerva - 1969). Badende.
Zwei Frauen am seichten Ufer des Flusses an einem hellen Tag im Sonnenschein
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3625
Badende
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3647
LASEK, Andrej (* 1945). "Der Überfall".
Einfallende Gänse in der Bauernstube, wobei ein Kind von der Bank stürzt und die Katzen aufgescheucht werden
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3704
TAUPIN, Jules zugeschrieben (1863 Paris - 1932). Orientale.
Junger Mann mit Turban und Truthahn auf der Straße im hellen Sonnenschein
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3704
Orientale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3740
CORELLI, Augusto (1853 - 1918). Winter auf den Feldern.
Mutter mit Kindern und Vieh auf einem verschneiten Weg in den Bergen unter blauem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3740
Winter auf den Feldern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3817
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). "Ordenskirche in Bayreuth".
Blick vom Mittelgang zum Altar vorbei an goldenem Kronleuchter und einfallendem Licht
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3817
"Ordenskirche in Bayreuth"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3942
Landschaftsmaler: Abendsonne am Flussufer.
Blick über den Fluss zu den Wäldern nahe dem Ufer bei einer hinter den Wolken untergehenden Sonne
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3942
Landschaftsmaler: Abendsonne am Flussufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
4135
OMMEGANCK, Balthazar Paul zugeschrieben (1755 Antwerpen - 1826 ebd.). Hirtenszene.
Zudringlicher Jäger bei einer Hirtin unter einem Baum nahe dem Vieh auf der Wiese
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
4138
CORTES, Antonio (1827 Sevilla - 1908 Lagny-sur-Marne). Weidepartie .
Kühe und Schafe nahe der Hirtin auf der grünen Wiese im Sonnenschein
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
4140
NETTER, Benjamin (1811 Straßburg - 1881). Landschaft mit Vieh und Hirte.
Mit dem Hund spielender Hirtenknabe nahe den Rindern und dem Fluss in sonniger Landschaft
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
4307
FINK, Günter (1913 Dresden - 2000 Berlin). Stillleben mit Mohn.
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
4307
Stillleben mit Mohn
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
4180
Paar fein gemalte Stillleben im Altmeisterstil.
Je Darstellung eines üppigen Blumenbuketts mit verschiedenen Blumen auf einem Sims vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 570,00 € Verkauft
4180
Paar fein gemalte Stillleben im Altmeisterstil
·
Verkauft
Verkaufspreis 570,00 €
652
Ovales Silbertablett.
Großes Tablett mit geschweiftem Rand
Limit 700,00 € Kaufpreis 580,00 € Verkauft
652
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 580,00 €
126
Schweizer Gold-Armbanduhr. Cortébert.
Ankerwerk, 17 Steine, Handaufzug. Guillochiertes Zifferblatt, feines Milanaiseband
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
126
Schweizer Gold-Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
188
Marquisering mit Brillanten.
Ringkopf mit 18 eingelassene Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
203
Entouragering mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle, umringt von 16 chatongefassten Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
215
Hochwertiges Ohrsteckerpaar mit Brillanten, Zuchtperlen und Diamanten.
Brisur mit zargengefasstem Brillant und Abhängung mit je 13 Diamanten und 1 Barockperle. Scheibensteckmechanik
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
242
Hochwertiger Ring mit Brillanten und Diamanten.
3 chatogefasste Brillanten und 8 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
242
Hochwertiger Ring mit Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
260
Ring mit Rubin und Brillanten.
Breite Verlaufschiene mit zargengefasstem Rubincabochon und pavégefassten Brillanten
Limit 600,00 € Nicht verkauft
260
Ring mit Rubin und Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 600,00 €
269
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
274
Ring mit Brillant, Altschliff-Diamanten und Diamanten.
Chatongefasster Brillant, 2 chatongefasste Altschliff-Diamanten und 42 kleine, eingelassene Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
291
Ring mit Koralle und Brillanten.
Zargengefasster Cabochon und 6 eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
547
Silberner Regimentsteller.
Rundes Tablett mit bekröntem Monogramm und gravierter Widmung: "Zur Erinnerung an den 16. April 1872. Das Officier-Corps des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) No. 2"
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
547
Silberner Regimentsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
584
Art-déco-Silberbesteck in Kasten. Bremer Silberwarenfabrik.
Umfangreiches, 51-teiliges Besteck mit geschweiftem Griffende: Je 12 Speisegabeln, Messer und Dessertgabeln. Dazu 6 Kaffeelöffel und 9 Vorlegeteile
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
584
Art-déco-Silberbesteck in Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
607
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Bremer Silberwarenfabrik.
Gefächerte Griffe mit Monogramm "UD": 12 Fischgabeln und 12 -messer
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
653
Silbernes Münztablett.
Flaches, rundes Tablett mit 9 eingelegten 2-Mark-Stücken aus den Jahren 1888-1913. Unterseitig wohl spätere Widmung: "Erich Lohse 12.5. 84, Bad Harzburg"
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
653
Silbernes Münztablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
697
Englische Karaffe mit Silber-Montierung. Mappin & Webb, London.
Farbloses Glas mit Blüten- und Schleifendekor. Aufwendig gearbeitete reliefierte Silber-Montierung mit Scharnierdeckel, Ausguss, Henkel und Fußstandring, partiell durchbrochen gearbeitet
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
697
Englische Karaffe mit Silber-Montierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
765
Seltene silberne Schlüsseltaschenuhr mit Scheinpendel.
Glattes Gehäuse mit facettiertem Rand
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
780
Weißgoldene Damenarmbanduhr.. GIRARD PERREGAUX.
Tombeauförmiges Gehäuse mit satiniertem Milanese-Armband und Klippverschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
780
Weißgoldene Damenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
888
Googly-Zwillingspaar mit karierten Kleidchen.
2 ähnliche Ganzbiskuit-Püppchen, jeweils mit Kurbelkopf, zur Seite blickenden Schlafaugen, Perücke (1x blond, 1x braun), 5-teiligem Körper, altem Kleid und modellierten Schuhen
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
888
Googly-Zwillingspaar mit karierten Kleidchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
967
Eisenbahn-Großkonvolut. Fleischmann.
Spur H0. Umfangreiche Sammlung, teils in Originalkartons. Darunter Kranzug-Set 5597, ca. 7 Loks, ca. 44 Wagen sowie 10 Schachteln mit Zubehör (u.a. Gleise und Innenbeleuchtung). Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
967
Eisenbahn-Großkonvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
981
3 Leuchterengel. Erzgebirge.
2 große und 1 kleine Leuchterfigur mit Krone und Flügeln. Kleiner Engel ohne Kerzentüllen
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
981
3 Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
991
Konvolut Engelmusikanten und Orgel mit Musikwerk. Wendt & Kühn.
22 musizierende Engel, dazu offener Flügel und Orgel mit intaktem Werk (spielt "Stille Nacht")
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
991
Konvolut Engelmusikanten und Orgel mit Musikwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1022
Konvolut alte Schächtelchen.
2 jüngere, größere Schachteln mit insgesamt ca. 68 kleinen Schachteln und Döschen (meist Schmucketuis)
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1022
Konvolut alte Schächtelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1080
Paar Cloisonnévasen mit Drachenmotiv.
Balustervasen mit breiter Schulter, je zwei Drachen zwischen Wolken auf schwarzem Grund. Schulter mit Phönixmotiven zwischen Rankenmuster
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1080
Paar Cloisonnévasen mit Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1182
Paar 4-flammige Girandolen.
Sehr aufwändig gearbeitete Kerzenleuchter mit überaus reicher, teils polierter Reliefzier am 3-seitigen Sockel, Vasen-Schaftansatz und der Bekrönung mit 3 Volutenarmen sowie napoleonische Adlerfigur als Flammenlöscher auf der erhöhten Zentraltülle
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1182
Paar 4-flammige Girandolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1287
PINESCHI, G. Alabasterbüste einer Frau.
Auf einem Alabastersockel mit Blattfries in der Front stehende Büste einer jungen Frau in hoch geschlossenem Kleid sowie mit Haube
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1661
Saufeder.
Spieß mit lanzettförmiger Spitze, kantiger Holzschaft mit Lederriemen und Samt umwickelt
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1661
Saufeder
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1677
Schwere Scheibenbüchse.
Perkussionsgewehr (aptiert?) mit gezogenem Lauf, Kaliber 18 mm, auf der Schloss-Gegenplatte punziert '33'. Kimme und Korn, Abzug und Stecher, Kolbenfach, Ladestock mit fehlender Verdickung
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1677
Schwere Scheibenbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1759
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Außergewöhnliche Weltkarte.
Äußerst dekorative Weltkarte der östlichen und westlichen Hemisphäre, 2 weitere Hemisphären mit dem nördlichen und südlichen Sternenhimmel mit den Sternbildern, Darstellung der Sommer- und Wintersonnenwende, Titelkartusche mit Spruchband "Planiglobii Terrestris Cum Utroq Hemisphærio Cælesti Generalis", gehalten von 2 Putten, die Tag und Nacht symbolisieren; reich dekoriert mit detaillierten Darstellungen von Göttern des Windes und Naturphänomenen, Beschreibung der Naturphänomene in lateinischer Sprache; erstmals erschienen in Johann Baptist Homanns Ältestem Atlas von 1707
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1759
Außergewöhnliche Weltkarte
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2280
Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel über einer Goldrocaille die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2287
Figurengruppe "Asien und Afrika". Fürstenberg.
Allegorie auf die Erdteile Afrika und Asien: auf einem Löwen sitzender Putto mit Elefantenhut und Putto mit bunter Kette
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
2287
Figurengruppe "Asien und Afrika"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2296
Affe als Waldhornbläser. Fürstenberg.
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2296
Affe als Waldhornbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2325
Empire-Korb mit Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2348
Kavalier mit Hut. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, eleganter Rokokoherr mit Dreispitz
Limit 600,00 € Nicht verkauft
2348
Kavalier mit Hut
·
Nicht verkauft
Limit 600,00 €
2357
Dose mit Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen.
Zuckerdose mit Blütenknaufdeckel. In Rocaillereliefkartuschen fein gemalte Landschaften mit Vögeln. Im Deckel alter Klebezettel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2374
Deckeltasse mit Bataillemalerei. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Blatthenkel und Blütenknaufdeckel. Auf Tasse, Deckel und Untertasse jeweils eine goldgerahmte Kartusche mit purpurnen Kampfszenen
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
2374
Deckeltasse mit Bataillemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2394
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit bogendurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2463
Wendischer Hochzeitsbitter. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2463
Wendischer Hochzeitsbitter
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2516
Empire-Tasse mit Sternendekor. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Goldfond, in Streifen alternierend Mattgold und Glanzgold, auf Tasse und Untertasse mattblauer Fondstreifen mit goldenem Sternenmuster
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2516
Empire-Tasse mit Sternendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €