Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
810
Sherrygläser "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Konische, längsoptisch geblasene Kuppa mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor, facettierter Stängel, Rundfuß mit gravierten und vergoldeten Rosenranken
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
813
4 Schalen "Myra WMF".
Gefußte Kraterschale (H 11 cm). / Schale mit rippenoptisch geblasener Wandung (H 8 cm). / Längsoptisch geblasene, kleine Schale mit drei Kugelfüßen (H 5 cm). / Sechspassige Fußschale (H 6 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
815
Schale, Henkelschale und Bierkrug mit Metallmontierung. Poschinger.
Aus der Serie "Harka"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
817
Karaffe, 4 Schnapsbecher und 2 Vasen. Lötz.
Orangefarbene Karaffe (H 17,5 cm) mit 4 Schnapsbechern (H 4,5 cm). / Orangefarbene Kratervase (H 10,5 cm). / Orangefarbene Enghalsvase mit Rundfuß (H 20 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
818
Art-déco-Vase mit bunten Kröseln. Lötz.
Ausführung 237
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
823
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor.
Tangoglas. 1x Kratervase mit Rundfuß. / 1x schlank-ovoide Vase mit glockenförmigem Hals und Rundfuß. Beide mit geometrischem Spritzdekor in Grau und Rot
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
826
Millefiorivase. Murano.
Balustervase mit zwei gewinkelten Henkeln
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
828
Venezianerin mit Fächer. Murano.
Glasskulptur einer Rokokodame mit Dreispitz und Fächer
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
830
Künstlerglasvase und -schale. Leerdam.
1x Vase "Unica": Plattvase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen opalbraunen und grünen Streifen (H 13,5 cm). / 1x Schale "Serica": spitzovale Schale aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen kobaltblauen und braunen Streifen (L 40,5 cm)
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
834
2 Künstlergläser. Lauscha.
1x Zylinderflasche aus blauem Glas (H 21 cm). / 1x Vase in Form eine Cognacschwenkers mit aufgeschmolzenen Tropfen (H 17 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz.
Hochwertig gearbeitete Urnenform mit Widderköpfen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
914
Silbernes Empiregefäß und kleiner Flacon aus grünem Glas.
Durchbrochen gearbeitetes Deckelgefäß mit Widderköpfen, Girlanden und plastischem Blütenknauf. Kobaltblauer Glaseinsatz defekt. H 13 cm. Dazu kellenförmiges Löffelchen. / Parfumflacon in Form eines Trinkhorns, mit reliefiertem Deckel und kurzer Kette. L 7 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
916
Eleganter Biedermeier-Heber. Hofjuwelier Heinrich Mau, Dresden.
Floral durchbrochen gearbeiteter Heber mit Augsburger-Faden-Griff. Rückseitig Monogrammgravur "AS"
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
917
Silberne Sauciere. Sackermann, Hessenberg & Co, Frankfurt.
Ovale Form mit fester Unterschale und 2 verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
920
12 Biedermeier-Silberlöffel. Wien und Prag.
Alle mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "PC": 6 Suppen- und 5 + 1 Kaffeelöffel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
925
Silberkanne.
Schwere, im Stil des Klassizismus gestaltete Kanne in Balusterform
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
927
Silberbesteck für 6 Personen.
6 Speisemesser und 6 Speisegabeln mit Monogrammgravur "PC"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
928
Biedermeier-Suppenkelle und 2 Vorlegeteile.
Alle mit Monogrammgravur "PC". Schlichte Suppenkelle (Prag 1817), L 32,5 cm. Vorlegelöffel, L 27,5 cm. Vorlegegabel, L 27 cm
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
930
4 große silberne Gemüselöffel.
Verschiedene Vorlegelöffel in Biedermeierform, 3x mit Monogrammgravur
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
931
Konvolut Silberlöffelchen und Teesiebe.
6 reich reliefierte Mokkalöffel, 2 Biedermeier-Teesiebe und 1 Zuckerlöffel mit blattförmiger Laffe
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen. Henry Wilkinson & Co und Robert Harper.
Schwere Menage mit reliefierter Handhabe und 8 passend ergänzten Gefäßen
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
935
Großer Silberpokal mit Mäanderband. J. McKay, Edinburgh.
Glatte Form mit gewinkelten Henkeln
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
936
2 englische Silberleuchter. Kirkby, Waterhouse & Co.
1-flammiges, reich reliefiertes Leuchterpaar
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
939
Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Ovale Form mit gebuckelter Wandung und springendem Pferd als Deckelknauf
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
941
Silberne Muschelschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Reliefierte Historismus-Schale, auf 3 Muschelfüßchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
948
Konvolut 5 Teile Reliefsilber und Versilbertes.
Glasflacon, ovale Silberschale mit Putten, Silberdose, Kamm der "Holland-America-Line" und passender kleiner Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
953
Durchbrochene Silberschale mit Schäferszene.
Reich reliefierte, ovale Schale mit Blütengirlanden und Gravur: "Bad Harzburg d. 19. Juli 1950 "Preis des Harzer Verkehrsverbandes", gegeben vom Sägewerk Müller & Schirmer"
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
954
Ovale Silberschale mit Rosenrelief.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosengirlanden und abgehängten Blütenkränzen auf der Wandung
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
956
Paar versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Weinrankenreliefs
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
958
Ovale Silberschale mit Drachenhenkeln.
Kleine, reich reliefierte Schale mit Rosen und Rocaillenzier
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
965
Schwerer ovaler Silberkorb. Charles Stuart Harris, London.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Girlandendekor
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
967
2 viktorianische Silberschälchen. Samuel Fenton & William Staniforth, Sheffield.
Reich reliefiertes und durchbrochen gearbeitetes, rundes Schalenpaar
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
969
Reich verzierte Teedose.
Sehr aufwändig gearbeitete Dose mit Blütengirlanden und Rosenknauf
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
975
Schwere Silberkanne.
Bauchige Schankkanne mit reliefiertem Hals im Rokokostil
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
977
3 godronierte Silberkannen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Elegante, bauchige Barockform: Kaffeekanne (H 29 cm), Mokkakanne (H 23 cm) und Sahnegießer (H 11 cm)
Limit 500,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
981
12 Jugendstil-Löffelchen in schwarzem Etui. Koch & Bergfeld, Bremen.
Mokkalöffelchen mit reliefiertem Blütenmuster und vergoldeter Laffe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
982
Jugendstil-Vorlegebesteck.
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck mit stilisierten Ährenmotiven
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
985
Jugendstil-Silberschale.
Runde Schale mit durchbrochenem Girlandenrand
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
988
3 Teile Glas mit Silbermontierung.
Jugendstil-Glasgefäß mit reliefiertem Silberdeckel (H 16,5 cm), reich beschliffene Schale mit Silberrand (H 7,5 cm, Ø 15 cm), Flacon mit reliefiertem Scharnierdeckel (H 12 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
990
Englisches Silberschälchen.
Rundes Durchbruchschälchen mit floral reliefiertem Rand
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
996
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/49756Rundes Silbertablett. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Flache, glatte Form
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
999
Art-déco-Silberbesteck für 6 Personen in 2 Schatullen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
Alle Teile mit reliefierter Fruchtgirlande am Griffende: 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser und 1 Buttermesser, in Holzetui. 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, in braunem Etui in Lederoptik
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1001
Flache Art-déco-Silberschale. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Rechteckform mit gewelltem Rand
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
1002
5-flammiger Silberleuchter. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Großer, godronierter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1009
Kristallkaraffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffene Art-déco-Karaffe mit Ohrenhenkel und ergänztem Korkstopfen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1011
2 schwere Silberschalen. Gorham.
Flache Schalen in ovaler Blütenform, jeweils mit gravierter Datierung "1907 - 1932"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1012
Silbernes Schminketui und kleine Taschenflasche. 1x Gorham, USA.
Gerillte Schatulle mit Spiegel und 3 kleinen Fächern innen (1,5 x 14 x 10 cm). Flachmann mit Silbermontierung (H 9 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1015
Silbernes Kettentäschchen und Streichholzetui.
Elegantes Täschchen an kurzer Kette. Bügellänge 16,5 cm. Dazu kleines Zündholz-Etui mit reliefierten Figurenszenen, 6 x 4 x 1 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1017
Englisches Silber-Portemonnaie und 2 versilberte Etuis an kurzer Kette.
2x geschweifte Form, 1x glatt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1021
Silberner Tafelaufsatz. Henry Birks & Sons, Montreal.
Runde, durchbrochen gearbeitete Schale auf Rundfuß, mit kleiner Monogrammgravur JF
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1023
Silberne Art-déco-Muschelschale. Poole Silver Co.
Schale mit kleiner Reliefzier, auf 3 geschwungenen Füßen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1034
Tintenzeug, Teesieb und Honigdose.
Englisches Tintenfass mit Silberdeckel, auf ovaler Unterschale, L 21,5 cm. / Reich reliefiertes Teesieb mit Halterung, H 4,5 cm. / Aus verschiedenen Teilen zusammengefügte Honigdose, bestehend aus: Silberteller, flacher Glasschale und Deckel mit plastischer Honigbiene als Knauf, H 4,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1036
Dänische Silbervase. Hugo Grün & Co, Kopenhagen.
Konische Art-déco-Vase mit graviertem Rankenband
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1041
6 Vorlegeteile, Jugendstil bis Art déco.
5x Silber: Kuchenheber, Sahnelöffel, 2 Konfektlöffel, Zuckerlöffel. Dazu 1 versilbertes Teesieb
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1046
Ovale Silberschale.
Schale mit floral reliefierten Handhaben und Füßen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1047
Ovale Silberdose und 3 Pillendöschen.
Fein guillochierte Silberdose auf 4 Volutenfüßchen, 4,5 x 15 x 10 cm. 1 runde und 2 eckige Pillendöschen mit Verzierungen, L 4,5 cm, Ø 5 cm
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1049
Silberbesteck für 6 Personen im Originalkasten. Wilkens & Söhne, Bremen.
Retro-Design mit Rautengravur: Je 6 Speisegabeln, Speisemesser, Suppenlöffel, Kuchengabeln und Kaffeelöffel. Dazu Tortenheber und Zuckerlöffel. In weißem Besteckkasten
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1051
Konvolut 7 Teile Silber.
Quadratische Schale mit geripptem Rand (2 x 19,5 x 19,5 cm), Tischleuchter mit Kordelrand (H 7 cm), Zigarettenetui mit Monogrammgravur "N.O." und 4 konische Schnapsbecherchen (H 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1055
Silberner Eiskühler. Poole Silver Co.
Rundes Eisgefäß mit Milchglaseinsatz und Deckel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1057
Paar silberne Deckelpokale.
Urnenform mit hochgezogenen Ohrenhenkeln
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1058
Ovale Silberdose. Sordelli, Italien.
Elegante Dose mit reich verziertem Scharnierdeckel
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
1059
Schwerer Silberbecher.
Leicht gebauchter Henkelbecher mit gedrehter Rippenzier
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1060
Englischer Silberrahmen. Carrs of Sheffield.
Schlichter, verglaster Tischrahmen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1061
3 silberne Bilderrrahmen.
2 rechteckige Tischrahmen und kleiner runder Rahmen mit durchbrochenem Blütenrelief. Alle verglast, mit Standfuß
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1062
7 christliche Silberplaketten. Fidia Gallery, Verona.
Reliefplaketten mit biblischen Darstellungen, darunter Verkündigung, Geburt Christi, Vertreibung aus dem Tempel, Tanz der Salomé, Gesetzestafeln etc. Seitlich bezeichnet. Auf quadratischen Holzplatten montiert. 4x in Schatullen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1112
2 blonde Papiermachépuppen.
Beide mit Brustkopf, Glasaugen, geschlossenem Mund und Mohairperücke. Stoffkörper mit Massegliedern. Jeweils weißes Kleid, 1x mit modellierten Stiefelchen, 1x mit schwarzen Strümpfen ohne Schuhe
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1116
Wachskopfpuppe.
Brustkopf, blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke mit Flechtfrisur. Stoffkörper mit Wachsgliedern. Helles Kleid mit Tournure und Girlande mit Watteblüten
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1117
Seltene Brustkopfpuppe mit grünem Kleid. Wohl Schlaggenwald.
Glasierter Kopf mit großem schwarzen Punkt auf dem Hinterkopf ("Bald Head"), gemalten blauen Augen und brauner Echthaarperücke. Lederkörper mit Schlenkergliedern und einzeln abgenähten Fingern. Kleid aus Wildseide mit weitem Rock, schwarzes Cape, schwarze Schuhe
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1123
Kleine Brustkopfdame mit gestreiftem Rock und weißer Schürze.
Feste blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke mit Locken. Weißer Lederkörper. Nachgenähter Rock, Oberteil und Schürze aus Spitze
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1124
Französisches "Bébé Samaritaine" im Originalkarton. Jumeau, für Kaufhaus Samaritaine.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen (leicht eingefallen), jünger ergänzte Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Original bekleidet mit hellem Kleidchen, Haube, braunen Schuhen. Dazu rosa Stoffhase. Originaler Karton mit Altersspuren und Defekten
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
1130
2 Puppenmädchen. 1x Ernst Heubach.
Beide mit Brustkopf, blauen Schlafaugen, Echthaarperücke und Biskuitunterarmen. 1x mit Stoffkörper, originalen, angenähten Absatzstiefelchen und braunem Rock, L 46 cm. 1x mit Lederkörper, Po-, Knie- und Ellbogenzwickeln, langem weißen Kleid und Perlenkette, L 66 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1131
Charakterbaby. Alt, Beck & Gottschalck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, offene Nasenlöcher, Flatterzunge, braune Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Blaues Kleid mit weißen Borten, helle Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1136
2 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, hellbrauner Perücke, mehrteiligem Gliederkörper, hellem Kleid, Haube und weißen Schuhen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1138
2 Puppen in Tracht und bäuerlicher Küchenschrank. Armand Marseille.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, Stoff- bzw. Lederkörper und originaler Tracht. L 35/49 cm. Dazu grün gestrichene, jüngere Anrichte mit 3 Schüben und Regalaufsatz (40 x 28 x 13,5 cm) und etwas Küchenzubehör
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1142
2 "My Dream-Babys". Armand Marseille.
Beide mit Schlafaugen, braun getöntem Haarboden und weißem Kleid. 1x Einbindekopf mit Stoffkörper und Massehänden, L 30 cm. 1x Kurbelkopf mit 5-teiligem Sitzbabykörper. L 28 cm
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1145
2 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille und Ernst Heubach.
Puppenmädchen (AM 390n) mit Kurbelkopf, braunen Glasaugen, Wimpern, hellbrauner Echthaarperücke mit Zöpfen, 15-teiligem Gliederkörper und weißem Kleid mit blauen Punkten. Kleine Chips an der Halskurbel, linker Fuß mit provisorischer Reparatur, L 63 cm. / Blondes Charakterbaby (Heubach Köppelsdorf 302) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Sitzbabykörper mit Stimme. Weißes Kleid, Haube und schwarze Lackschuhe. Kopf ohne Defekte, Körper mit Übermalungen, L 39 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1148
Porzellankopfbaby. Armand Marseille, für Geo. Borgfeldt & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper mit verstummter Stimme. Langes weißes Kleid, Häubchen, silberfarbene Babyrassel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories