Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1244
4-schübige Puppenkommode und etwas Zubehör.
Dunkelbraun gebeizte Kommode mit Knäufen und Füßen aus Glas (40 x 28 x 14,5 cm). Dazu 2 geschmückte Weihnachtsbäumchen, verschiedene Strümpfe, Handtäschchen und 1 Hut
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1301
Kindermädchen mit 2 Kindern und 2 Hunden unter Glassturz.
3 Porzellankopf-Püppchen (2x mit Glasaugen und Mohairperücke), L 4,5 - 16 cm. Dazu Kinderwagen aus Blech und 2 kleine Hündchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1303
Hutgeschäft mit Verkaufstresen.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit dunkelbrauner Ladeneinrichtung, Drechselsäulen und Spiegel. Eingerichtet mit Hüten, Schachteln und Hutnadeln, dazu 1 Püppchen mit Federhut
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1325
Kleine Puppenstube mit Christbaum und Eisbärenfell.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 7 Möbeln aus Eichenholz, geschmücktem Weihnachtsbaum, Eisbärenfell, 3 Puppenstubenpüppchen und einigem Zubehör
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1476
Großer Jugendstil-Wandteller mit Fischen.
Flache Schale mit teils wellenförmig gekniffenem Rand; auf der breiten Fahne reliefierte Unterwasserwelt mit Fischen, Hummer und Wasserpflanzen
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1532
KAESBACH, Rudolf (1873 Mönchengladbach - 1955 Berlin). Ährenleserin.
Junge Frau, die barfuß gebeugt Ähren aufsammelt
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1608
Miniatur: Schiller.
Zurückgelehnt sitzender Dichter mit einem Buch in der Hand
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1620
2 Églomisé-Porträts.
Schwarze Silhouetten-Bildnisse ähnlich Scherenschnitten auf Goldgrund mit Rahmungen von gleicher Technik: Bildnistondo eines jungen Mannes in aufwändiger Louis-Seize-Rahmung vor blauem Grund im originalen Goldstuckrahmen bzw. ovales Bildnis einer jungen Frau in Kranz-Rahmung im ebonisiertem Rahmen mit profilierter Kupfer-Binnenleiste
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1634
Tabatiere mit Miniatur.
Innen farbige florale Stroh-Marketerie. Auf dem Deckel applizierte Rundreserve mit Ölmalerei "Spielende Kinder". Runder gebauchter Korpus mit sechs goldenen Wellenbändern
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1700
Dekorative Supraporte mit Fruchtmalerei.
Durchbrochen gearbeitet, gold gefasst, farbig bemalt. Flott gemaltes Arrangement mit Kürbis, Trauben, Zwetschgen, Pfirsichen und Vogel auf Ast in einem kraftvollen Kolorit
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1730
Hundehalsband aus dem Besitz des Grafen Luckner.
Großes, 2-lagiges Lederhalsband mit zahlreichen Messing-Buckeln, Leinenöse und messingverstärktem, verstellbarem Verschluss mit Vorhängeschloss samt Schlüssel. Auf dem Verschluss genietete Messingplakette
"K.S. Amtshauptmannschaft Dresden 1880 No 7049", auf gegenüber liegendem Messingschild Gravur "Graf Luckner Altfranken"
Limit 50,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1767
Regenschirm. Louis Vuitton.
Abgeflachter Holzgriff, robuster beiger Stoff außen braun mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckt, Holzspitze
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1834
Blauer Waffenrock und Hose.
Dunkelblaues Tuch mit roten Vorstößen und mittelblauen Aufschlägen. Einreihig, silberne Knopfleiste, Stehkragen. Innen: Brusttaschen und Tasche in den Rockschößen. / Schwarze Hose mit roten Biesen und ein Paar weiße Lederhandschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2029
Silberne Vase.
Fein ziselierte schlanke Vase, auf Holzsockel. In den drei Kartuschen Darstellungen von Menschen bei der Arbeit, beim Feiern und bei der Jagd, umgeben von zierlichen Ornamenten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2232
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2262
Kunstvoller orientalischer Nischenteppich mit Tieren.
Geschweiftes Mihrab mit elfenbeinfarbenem Fond, darauf ein Vasenmotiv mit prächtigem Floralrankendekor und Tieren. Blaugrundige Zwickel mit Spiralranken. Mehrreihige Bordüre mit Palmetten und Tiermotiven. Rückseitig Ösen zur Aufhängung, lederverstärkte Längsseiten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2266
Prunkvoller, kleiner NAIN-Medaillonteppich.
Große Medaillonrosette auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Dreireihige Bordüre mit Palmetten und Blumenranken. Abgeknotete Fransen
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2348
3 barocke Delfter Fayence-Gefäße: Schlitten, Sänfte und Schuhpaar.
Geschweifter Schlitten mit Floraldekor und verschiedenen Landschaftsdarstellungen mit Segelbooten (H 17 cm, L 21,5 cm). Rokoko-Sänfte mit rocaillierten Fenstern und Schäferszenen (H 19 cm). Paar Rokoko-Schuhe mit Architektur und Segelboot in einer Flusslandschaft (L 15 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2455
Durchbruchkorb und -teller.
1x Fürstenberg: Dessertteller mit Kreisdurchbrüchen an der Fahne und unterglasurblauer Blumenmalerei (Ø 24 cm). / 1x Niderviller: blau-grün staffierter Korb mit einem Nelkenstängel im Spiegel (L 25 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2476
Teekanne, Schale und Tasse mit Freundschaftsmotiven. Wallendorf.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Bemalt mit dem Motiv eines Altares mit zwei flammenden Herzen sowie zwei über dem Altar fliegender Tauben. Auf dem Altar die Bezeichnung "Ewige Liebe und Freundschaft"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2497
Liebesgruppe. Frankenthal.
Auf einem Steinsockel sitzende Dame mit Blumenkorb sowie ein junger, der Dame eine Tabatiere reichender Herr
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2515
2 Kännchen, Tasse und Teller.
3x Fürstenberg, 1770-1790: Birnkännchen mit blauer Blumenmalerei (Deckel fehlt; H 11 cm), Birnkännchen mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab" und ausgetuschter Strohblumenmalerei (H 18 cm) und Tasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit purpurfarbener Blumenmalerei. / 1x Meissen, 1. H. 19. Jh.: Suppenteller mit Blumenmalerei (Ø 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel und -röhrenausguß sowie ergänztem Blütenknaufdeckel. Beidseitig Genredarstellungen mit Soldaten
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2566
2 Empire-Tassen. Meissen.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel, 1x mit bunt-goldener Blumenmalerei, 1x mit feiner Goldmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2575
Vase mit Kobaltfond und Messingmontierung. Sèvres.
Schlank-ovoider Korpus mit zwei Bronze-Maskaronhandhaben, konkavem Hals und Rundfuß, auf Bronzesockel. Kobaltblauer Fond mit reicher ornamentaler Reliefgoldmalerei, beidseitig ein Ovalmedaillon, darin schauseitig eine Watteau-Szene und verso Landschaftsmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2618
Kleines Barock-Lamm. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1743. Naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2620
Taubengruppe. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1892. Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
2643
Ansichtentasse "Hanau".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Hanau in Hessen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2660
Vase und 2 Zigarrenascher/Fidibushalter.
1x studentische Vase mit Rocaillerelief und der schauseitigen Darstellung eines jungen Bauernpaares vor einem Wegkreuz, verso die Bezeichnung "O. Löbbecke s/m F. Pflüg z. fr. Erg. 18 CA 59" (H 10 cm). / 2 Zigarrenascher/Fidibushalter mit Mittelsteg: 1x mit der Ansicht von Reinhardsbrunn und 1x mit floraler Goldmalerei und blauen Rocailleelementen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2674
2 Ansichtentassen Stendal. KPM Berlin.
Glockentassen mit Blatthenkel. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansichten von Stendal ("Der Roland zu Stendal" und "Die Domkirche zu Stendal"), verso ornamentale Goldmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2704
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Kanne (H 16 cm), Cachepot (H 10,5 cm), 2 runde Ascher (Ø 9 und 12 cm) sowie 8 Serviettenringe (L 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2812
Gärtnergruppe. Meissen.
Kinderpaar mit Hund und Blumenkorb auf einem Natursockel
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2822
Paar Teller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Suppenteller mit der Darstellung je einer galanten Szene im Spiegel, auf der Fahne ein purpurfarbenes, um einen Goldreif gewundenes Band
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2839
4 Teegedecke + 2 Teller. Meissen.
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2877
Miniaturtasse mit Blütenbelag. Meissen.
Kleine bauchige Tasse mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten sowie Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2992
Jugendstil-Figur: Dame im Spitzenkleid. ENS.
Auf einem Stuhl sitzende Dame mit Kaffeetasse
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3041
Porzellangemälde: Der Eremit.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3057
10 Teepuppen.
Verschiedene, überwiegend als Rokokodame gestaltete Damenbüsten, davon 3x mit Rock
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3329
Kleine Tischuhr im Louis Seize-Stil "Monet à Paris".
Stelenförmiges Gehäuse mit floral bekröntem Rundbogenabschluss und seitlichen Voluten mit Rosettenzier, schauseitig eine Reliefplakette mit Putten, auf vorkragendem Sockel mit Tatzenfüßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3353
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte des Königreiches Polen.
Detailreiche Karte von Polen, mit Titelkartusche "Mappa Geographica Regni Poloniae es novissimi quotquot [...]", oberer Rand mit Titel in französischer Sprache "Carte des Etats de la Covronne de Pologne nouvellement dessine par Mr Tob. Mayer [...]", im unteren Bereich detailreiche Wappenkartusche mit Meilenzeigern, 1750
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3408
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). 2 Zeichnungen: Selbstporträt und Mädchenbildnis.
Selbstporträt, Bleistiftmonogramm, Blatt: 20 x 12,8 cm, gerahmt & hinter Glas: 30 x 22 cm, Blatt im Randbereich lichtgebräunt, verso handschriftlich bezeichnet "Alexander v. Szpinger Selbstporträt um 1920 mit Lasaux lichtfixiert, aus dem Nachlaß der Marie Luise Reichel (1928 - 2018) Stieftochter v Szp" | Bildnis eines kleinen Mädchens (Marie Luise Reichel ?), Bleistiftsignatur, datiert: [19]26, Passepartoutausschnitt: 24 x 14,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 32,5 x 22,5 cm, verso handschriftlich bezeichnet "Originalnachlaß von Av. Szpinger gefunden im Nachlaß der Stieftochter Marie Luise Reichel (1928 - 2018)"
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3542
MORGNER, Wilhelm (1891 Soest - 1917 Langemark). "Patroklidom in Soest".
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3660
Russischer Maler: Bildnis eines Clowns.
Sitzender Clown mit Flöte
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3716
Porträt des Christian Friedrich Fungk.
Bildnis eines älteren Mannes im dunklen Gehrock und weißem Hemd vor neutralem Hintergrund
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4018
SCHUMACHER, W.. Beatenbucht am Thunersee mit Mönch und Jungfrau.
Schiff auf dem See nahe dem Ufer vor der Gebirgskette unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4063
ZSCHEKED, Richard (1885 Weinböhla - 1954 Schwerin). Thüringen - Bei Böhlscheiben zwischen Schwarzburg und Bad Blankenburg.
Bergige Landschaft mit Feldern und Wäldern im Herbst
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4078
KRETZSCHMAR, Bernhard (1889 Döbeln - 1972 Dresden). Boote am Ostseestrand.
Passepartout, schlichter verglaster Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4099
DILLMANN, Hilmar (1940 Berlin - 2021 Berlin). Südliche Küstenlandschaft.
Weitläufiger Landschaftsausschnitt mit Boot- und Figurenstaffage. Breiter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4107
JUNG, W.. Meeresküste.
Bewachsene Dünen im hellen Sonnenschein vor den blauen Wellen des Meeres
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4241
CROISSANT, Hermann (1897 Landau - 1963). Winterlandschaft.
Verschneite Gebirgslandschaft mit Hütte im Tal unter grauem Himmel
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4313
WÄCHTER, Paula von (1860 Ulm - 1944 Biberach). Stillleben mit Hase.
Der erlegte Hase auf einem Tisch neben einem Teller mit Äpfeln, einer Schüssel mit Gemüse und einer Topfpflanze
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4404
WELLENSTEIN, Walter (1898 Dortmund - 1970 Berlin). "Begegnung am Abend".
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
243
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, 4 Rubine und 2 Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
3548
CORNEILLE (1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise). Dame mit Vogel und Fisch.
Limit 120,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
3
Englische Brosche von 1885.
Feine Ornamentbrosche mit Granalienzier. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
14
Englischer Jugendstilanhänger/brosche mit Peridot und Saatperlen.
Stiltypischer Anhänger mit zargengefasstem Peridot und eingelassenen Perlchen. Hakenverschluss, Abhängeöse
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
27
Dekorative Historismusbrosche/Anhänger, um 1880.
Reliefierte Brosche mit zargengefassten Farbsteinen, an Panzerkette mit Kastenschloss. 2 starre Ösen
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
33
7 Krawattennadeln um 1900.
3 Knotenköpfe mit kleinem Farbstein sowie Brillant. Zuchtperle mit kleinem Brillant, Perlmuttteil, 3 zargengefasste Opalcabochons und Markasiten, Reliefiertes Ornament mit hellem Stein. An langen Nadeln. 1 Metallschieber
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
35
Italienische Mosaikbrosche 2. H. 19. Jh.
Eingelegtes Mosaik mit Motiv des Petersdoms in Rom, zargengefasst mit graviertem Rand. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
51
Brosche mit Saphiren und Saatperlchen, um 1900.
Knotenbrosche mit 3 kleinen, chatongefassten Saphiren und 2 kleinen Perlen. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
54
Ring mit Saphir und Diamanten, um 1900.
Mittig reliefierter Bandring mit kleinem eingelassenen Saphir und 2 Kleinstdiamanten
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
55
Brosche und Ohrsteckerpaar mit Granaten.
Brosche und Ohrsteckerpaar mit Granatbesatz. Kugelhaken, Steckmechanik
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
101
3 Paar Manschettenknöpfe.
Manschettenknöpfe mit kleinen Sapircabochons, Transluzidemail und Niellozier. Knebelstege
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
121
Collier und Ring mit Mondsteinen.
Zargengefasste Cabochons zwischen Ankerkette und schmaler Schiene. Karabinerschließe
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
133
Herrenring mit Onyx.
Zargengefasste Steintafel zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
171
Ring mit Brillanten.
3 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen 4-stegiger Mitte. Mittlere Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
201
Moderner, 2-farbiger Ring mit Brillanten.
8 kleine, eingelassene Brillanten in gegenläufiger Mitte. Schmale Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
205
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Dreiecksbrisur mit kleinem, eingelassenen Brillant und GG-Zier. Steckmechanik
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
231
Ring mit Saphir und Diamanten.
Mittlerer Bandring mit Saphircabochon und 6 eingelassenen Kleinstdiamanten
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
246
Ring mit Lapislazuli.
3 Lapisscheiben und 2 kleine Lapiskugeln zwischen strukturierter Mitte. Mittlere Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
262
Ring mit Farbstein und Diamanten.
Krappengefasster Stein (Tansanit?), umgeben von 22 kleinen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
279
Anhänger mit Farbstein an Reif.
Rahmenanhänger mit zargengefasstem Stein (Turmalin?), an Halsreif mit Einhängehaken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
281
Insektenbrosche mit Türkis.
Plastisch gestaltete Brosche mit Türkiscabochon. Kugelhaken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
288
Ring mit Smaragden und Diamanten.
3 krappengefasste Smaragde und 24 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
315
Ring mit Citrin?.
Zargengefasster Stein auf spiralverzierten Ringkopfseiten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
338
Breites Kropfband mit Korallen und Perlchen.
8 Schnürketten mit kleinen Korallenkugeln und 5 Zierstege mit eingelassenen Perlchen. Steckschließe
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
Categories