Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2284
Saturn mit Amoretten. Meissen.
Auf einem Natursockel stehender Gott Saturn mit Stundenglas, umgeben von Putten mit Füllhorn, Hammer und Meisel
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2284
Saturn mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2419
Mokkaservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Eisenrot, gold schattiert, gold staffiert, "Drachendekor". 22 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckschale in Blattform, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Dessertteller 1935-1947, viermal gestrichen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2419
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2643
Blaudekor-Vase. Meissen.
Limited Edition, nummeriertes Exemplar 32/100. Dekor-Nr. 204990, umlaufend kobaltblaue Unterglasurmalerei, Dekor "Zaun mit indianischen Blumen" und Rautenbordüre, partiell Goldfond, sechseckiger Korpus. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Sondersignet
Limit 200,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2643
Blaudekor-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2656
6er Satz Jugendstil-Gedecke. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2656
6er Satz Jugendstil-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2687
2 + 3 Wandkonsolen. Meissen.
Rechteckige Konsolen mit angeschnittenen Ecken und Profilierungen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2687
2 + 3 Wandkonsolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2713
Jugendstil-Vase mit Nymphe und Satyr. Rosenthal.
Gedrückt gebauchte Vase mit vierpassiger Mündung, auf der Schulter sitzend eine schlafende Nymphe sowie ein die Nymphe belauschender Satyr
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2713
Jugendstil-Vase mit Nymphe und Satyr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3274
DUPLESSIS, Claude Michel Hamon zugeschrieben (aktiv 1791 - 1799). Kavallerie.
Reiter mit Karawane in hügeligem Gelände im Sonnenschein
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
3617
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Stillleben mit Sonnenblumen vor den Drei Gleichen.
Die Blumen im Herbst auf dem Boden vor dem thüringischen Panorama der Drei Gleichen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3617
Stillleben mit Sonnenblumen vor den Drei Gleichen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3633
AMTSBÜHLER, Reinhard (1873 Renchtal - 1961 Karlsruhe). "Ostsee".
Steiniger Strand mit gemächlich ankommenden Wellen an einem sonnigen Tag wohl an der Steilküste der Insel Rügen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3633
"Ostsee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3681
STADLER, Toni von (1850 Göllersdorf - 1917 München). Küstenlandschaft mit Familie.
Mutter mit Kind auf der Düne nahe dem Fischerboot am Strand bei tief stehender Sonne
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3681
Küstenlandschaft mit Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3781
Undeutlich signiert: Alte Burg mit Tempel | Nachtrag im Text.
Bergige Landschaft mit einer Stadt auf einem Felsen im Sonnenschein | Nachtrag 3.2.25: Es handelt sich um den Sibyllentempel in Tivoli
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3830
PIETZSCH, Richard (1872 Dresden/Blasewitz - 1960 München). "Tauwetter am Waldrand".
Bergige Landschaft mit teils kahlen Wäldern und abschmelzenden Schneeinseln unter blauem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3830
"Tauwetter am Waldrand"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3873
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Hirsch auf Waldlichtung.
Das Tier im seichten Wasser eines Teichs auf einer Lichtung im Wald
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3873
Hirsch auf Waldlichtung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3879
DE BEUL, Laurent (1821 Brüssel - 1872 ebd.). Junge Schäferin mit Herde.
Die Frau mit den Tieren auf einem Weg im Sonnenschein unter wolkigem Himmel
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3879
Junge Schäferin mit Herde
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3901
LACROIX, Tristan (1849 - 1914). Auf der Wiese.
Mädchen mit den vielen Hühnern und der Ente auf der grünen Wiese im Sonnenschein
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
3901
Auf der Wiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
14
Paar Perlen-Brillant-Ohrgehänge.
6 kleine Brillanten 0,25 ct H-if (wesselton, lupenrein) in Krappenfassungen, 2 runde Südsee-Zuchtperlen mit gutem Lüster circa 10 mm. Punzen: Feingehalt, italienische Juweliermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
14
Paar Perlen-Brillant-Ohrgehänge
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
128
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Brillantsolitär in breiter Gelbgoldschiene
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
157
Bicolor-Anhänger mit Brillanten an Collierkette.
Elegant geschwungener Anhänger in Gelb- und Weißgold, mit kleinen Brillanten in Pavéfassung, an zarter Golddrahtkette mit Patentschließe. Passend zu Ohrklipp-Paar Kat.-Nr. 159
Limit 1.000,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
157
Bicolor-Anhänger mit Brillanten an Collierkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
180
Saphir-Entouragering mit Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von Brillanten, auf zarter Schiene, nach berühmtem Vorbild gefertigt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
180
Saphir-Entouragering mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
267
Großer Ring mit Brillanten und Diamanten.
3 chatongefasste Brillanten und 32 eingelassene Diamanten, zwischen mehrstegiger Schulter und breiter Schiene
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
289
Ohrclippaar mit Rubinen und Brillanten.
Auffällige sternenförmige Ohrclips mit Rubin-Cabochons, umgeben von je 16 Brillanten. Passend zu Anhänger-Brosche Kat.-Nr. 290
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
480
3 x Studentika Franconia Jena.
Schatulle Nussbaum furniert und mahagonifarben gebeizt; auf dem Scharnierdeckel eingelassene Porzellan- oder Milchglasscheibe mit Emailmalerei: 2 Ritter je mit Verbindungswappen (darunter Franconia Jena) mit Widmung und Datum 1855. / Im verglasten Rahmen mit beigelegtem Coleurband Porzellanplakette mit gemaltem Wappen des Corps Franconia Jena sowie Widmung und Datum 1886/87. / Koloriertes Foto dreier Herren, flankiert vom bestickten Coleurband in den Farben des Corps Franconia Jena mit den Daten 1921 und 1928; kaschiert auf einer mit grünem Samt bespannten Tafel mit silberfarbenen Eckauflagen in Form gravierter Tiere (Eber, Reh, Fuchs und Hase)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
480
3 x Studentika Franconia Jena
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
604
2 Goldmünzen: Österreich und Großbritannien.
Kaiser Franz Joseph I., 20 Franken, 8 Florin 1892. Queen Elizabeth II., 1 Sovereign (1 Pfund Sterling) 1959
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
604
2 Goldmünzen: Österreich und Großbritannien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
621
8 Silbermedaillen.
Frauenakt bei der Ausgrabung "Archeologie"; S.E. Vernier bezeichnet. Rückseitig Artefakte ohne Gravur; bezeichnet mit Monogramm EV. Argent gepunzt. / Sitzende mit Blick zur Akropolis "Meminit Patria" "L'Association Générale des Mutiles de la Guerre" mit Namensgravur. Rückseitig Nike von Samothrake "Quovis cum Vulnere Victrix"; beidseitig E. Blin bezeichnet. Argent gepunzt. / Frauen beim Pflanzen eines Baumes. Rückseitig sitzendes Kind unter dem Baum; je Daniel-Dupuis bezeichnet, 1x mit Datum 1892. Argent gepunzt. / Spinnende Frau und Fabrikarbeiter; Alphée Dubois bezeichnet. Rückseitig Rosenzweig "Chambre de Commerce d'Avensis". 1 Argent gepunzt. / Rechteckmedaille: Bauernpaar bei der Getreideernte; F. Rasumny bezeichnet. Rückseitig Lorbeerzweig "Société..." mit Namensgravur in der Kartusche. Argent 950 und weitere Punzen. / Rundmedaille: Bauernpaar bei der Getreideernte; Pierre Lenoir bezeichnet. Rückseitig Getreidehocken und leere Kartusche. 2 Argent gepunzt. / Säender und pflügender BauerJ Lagrange bezeichnet. Rückseitig Erntekorb "Republique Francaise Ministere de l'Agriculture" und Kartusche ohne Gravur. 2 Argent gepunzt. / Gärtner am Tempel mit Spruchbändern. Rückseitig Wappen "Société d'Horticulture de Arrond de Senlis". Argent 950 gepunzt.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
621
8 Silbermedaillen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
791
Große Silberjardiniere mit Glaseinsatz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Reich verzierte Jugendstil-Jardiniere, im Stil des Klassizismus gestaltet. Mit Monogrammgravur "AAH" und Datierung "1884 23. September 1909"
Limit 950,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
791
Große Silberjardiniere mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1352
Kleine Kriegskasse.
Quaderförmige Eisenschatulle mit beweglichen Griffen an den Seiten und teils geschweiften Bandverstärkungen. Durch Verschieben einer Niete mit Unterlegscheibe öffnet die Schlüssellochabdeckung auf dem Scharnierdeckel. Innen das Schloss mit 4 beweglichen Fallen und 2 fixen Zuhaltungen sowie eine kleine Beilade mit Zughebelverschluss
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1352
Kleine Kriegskasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1529
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Uhrenkette.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Metall. An älterer, kurzer Goldgliederkette mit Karabiner und Federring, 333 Gold geprüft
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1529
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1614
Seltenes barockes Kelchglas à la façon de Venise.
Konische, mit einem feinem Glasfaden sechsfach umsponnene Kuppa, Rippenkranz in "mezza stampaura" am Kuppaansatz, längsoptisch geblasener, zweifach gegliederter Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1614
Seltenes barockes Kelchglas à la façon de Venise
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1626
Barocker Römer.
Breite, bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit Zwackelband und acht aufgelegten Beerennnuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1626
Barocker Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2106
Barocke Teedose mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balusterdose mit einem Blattreliefkranz am Stand und auf der Schulter. Auf der Wandung die Darstellung eines Phönix an einer Reisstrohhecke sowie zweier Bauern mit Ochse
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2106
Barocke Teedose mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2177
Tête-á-tête mit roséfarbenem Fond. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1855-1860. 8 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Kaffeetassen, 2 Untertassen. Gold staffiertes Efeu-Relief, Goldstaffage. Pressmarken, Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2177
Tête-á-tête mit roséfarbenem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2184
Schwanenservice-Dose mit plastischer Bekrönung. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Seitlich zwei Delphinhenkel. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2184
Schwanenservice-Dose mit plastischer Bekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2187
Paar Schwanenservice-Gedecke. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Tassen mit Asthenkel von 1963 (selten, nicht mehr im Sortiment). Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2187
Paar Schwanenservice-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2234
Mokka-Tête-á-tête. Meissen.
8 Teile: Tablett, Mokkanne, Milchkännchen, Zuckerschälchen, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen. Farbige Hausmalerei, gold staffiert, Goldspitzenbordüren. Zwischen Blüten über königsblauem Fond verschiedene Watteauszenen. Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarken mit runden Ausschliffen, zwei Marken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2234
Mokka-Tête-á-tête
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2259
Kaffeeservice mit Streublümchendekor | Nachtrag. Meissen.
39 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2259
Kaffeeservice mit Streublümchendekor | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2413
19 Teile Porzellan "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Deckelschüssel (H 23 cm), Schüssel (⌀ 21 cm), 6 Speiseteller, 6 Brotteller, 3 runde Schalen, Kuchenschale auf Fuß (H 9,7 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2413
19 Teile Porzellan "Blaue Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2415
Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
22 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 27 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 11,8 cm), 6 Kaffeetassen (H 8 cm), 6 Untertassen (ø 14 cm), 6 Frühstücksteller (ø 18,5 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm)
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2415
Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2670
Modernes Speiseservice mit seltenem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 29 Teile: 1 Terrine, 1 Platte, 1 Schüssel, 1 Sauciere, 1 Gewürzschale, 6 Essteller, 6 Suppentassen, 6 Untertassen, 6 Dessertschalen. Pressmarken, Schwertermarken dreimal gestrichen, eine Schwertermarke viermal gestrichen, Platte 1991 erste Wahl
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2670
Modernes Speiseservice mit seltenem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3549
Klassizistischer Maler: Arkadische Landschaft mit Staffage.
Hirtin mit Viehherde im idyllischen Abendsonnenschein auf einem Hügel bei einer Skulptur mit Blick über die Küstenlandschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3550
LANDSCHAFTSMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Bastei-Brücke in der Sächsischen Schweiz.
Kleinformatige romantische Ansicht mit Figurenstaffage. Nahsicht und Fernsicht sind effektvoll miteinander verbunden, die Plastizität des Motivs betont. Originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3550
Bastei-Brücke in der Sächsischen Schweiz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3855
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). "... in den Dolomiten".
Teils pastos gemalte Gebirgslandschaft mit Alpenhaus an einer nebligen Schlucht vor den Gipfeln
Limit 180,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3855
"... in den Dolomiten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
26
Gold-Kette.
Massiv gearbeitet, mit Öse und Karabiner, Punzen: Feingehalt
Limit 460,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
26
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
213
Anhänger mit Citrin und Brillant an Collierkette.
Großer, zargengefassten Citrin und Brillant, an Collierkette mit Karabinerschließe
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
338
Finnische Designerbrosche mit Akoya-Zuchtperle, LAPPONIA.
Große, strukturierte Brosche mit Zuchtperle. Schiebehaken
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
532
Säbel der leichten Kavallerie.
Modell AN XI. Stark gekrümmte breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Gerippter Ledergriff, dreispangiges Messinggefäß mit drei verschiedenen Punzen: 'B' im Lorbeerkranz / '54' / 'K' mit Stern. Eisenscheide mit zwei Trageringen
Limit 500,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
532
Säbel der leichten Kavallerie
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
957
Puppenstubensalon mit Möbeln im Boulle-Stil.
Schlichtes 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster. Eingerichtet mit 5 goldschablonierten Möbeln, Chaiselongue, ausgestattetem Nähtisch, Marmortisch, 6 Stühlen und Wiege. Dazu 6 Püppchen, 5 Goldblechrahmen und etwas Zubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
957
Puppenstubensalon mit Möbeln im Boulle-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1156
Mosaikplatte mit Göttin.
Bildplatte mit stehender Buddhafigur, zusammengesetzt aus verschiedenfarbigen, einzeln gefassten Glassteinen sowie Bein, Perlen und Türkisen. Teile des Körpers wohl aus Bergkristall. In teils verzierter Metallfassung. Rückseite durch gestempelte Metallplatte verschlossen, diese gemarkt "P.H. Muntz's, 1867"
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
1840
18-teiliger Gläsersatz. Thomas Webb & Sons.
Glockenkuppa, mehrgliedriger Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa eine umlaufend gravierte Blumenranke
Limit 390,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1840
18-teiliger Gläsersatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2113
Barocke Kumme mit Purpurmalerei. Meissen.
Kumme mit Goldspitzenbordüre. Umlaufend bemalt mit einer Landschaft mit Figurenstaffage, Kauffahrteiszenen und Architektur
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2130
Barockes Teekännchen mit Vogelmalerei. Meissen.
Balusterkännchen mit Rocaillerelief, Blütenknaufdeckel, Rocaillehenkel und -röhrenausguß. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit der Darstellung von Vögeln in einem Baum bzw. von Tauben
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2150
16 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Weinlaubrelief| Nachtrag. Meissen.
Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 15,5 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm) und 12 Untertassen (Ø 16 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2155
Wöchnerinnenterrine mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Kleine Terrine mit Asthenkeln, Astgriff auf dem Deckel und Presentoir. Bemalt mit kupfergrünen galanten Szenen und Blumenbuketts
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2347
Kaffeeservice "Rote Rose mit Vergissmeinnicht". Meissen.
44 Teile. Die Ränder mit Rocaillen-Relief. Kaffeekanne (H 27 cm), 2 Milchkännchen ( H 17,5 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm) 15 Kaffeetassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 2 kleine Tabletts. Teils abweichendes Dekor
Limit 550,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2347
Kaffeeservice "Rote Rose mit Vergissmeinnicht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2353
12 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". 6 Suppenteller (⌀ 24 cm) und 6 Speiseteller (⌀25 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2353
12 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2470
3 Speiseteller "Bayerisches Königsservice". Nymphenburg.
Polygonale Teller mit Perlbandrand. Im Spiegel jeweils ein schleifenbekröntes Medaillon mit einer grisaillegemalten Ansicht
Limit 180,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2470
3 Speiseteller "Bayerisches Königsservice"
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2537
Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg.
Ovale Platte mit dem Bildnis Ottos von Bismarck (1815-1898), nach einem Porträt von Franz von Lenbach (1836-1904), verso bezeichnet "(...) Familie Herzog z/f. Erinnerung Theo und Sabina Ernst. Sylvester 1895."
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2569
Pfau. ENS.
Limit 90,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2569
Pfau
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2613
Jugendstil-Kindergruppe: "Flötenunterricht". Meissen.
Auf einer Steinbank sitzender Knabe, einem kleinen Mädchen das Flötenspiel lernend
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2648
Jugendstil-Tasse, Untertasse. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, grün staffiert, Untertasse mit reliefierten Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb". Pressmarken, Schwertermarken, auf Tasse und Untertasse Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2648
Jugendstil-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2686
Deckelvase und 2 Vasen | Nachtrag. Meissen.
1x sechseckige Balustervase mit Knaufdeckel (H 45 cm). / 2x sechseckige, gefußte Kratervase (H 33 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2686
Deckelvase und 2 Vasen | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2817
3-flammige Stehlampe.
Sockel mit vegetabilem Relief an der Halbkugel und 3 verzierten Beinen, die in Begleitstreben mit Blattenden übergehen und ein geschwungenes Strebewerk umfassen. Zentraler, höhenverstellbarer Schaft mit drehbarem Wirtel als Arretierung. Nach oben gerichteter geschlossenen Lampenschirm sowie 2 an Messingarmen abgehängte tropfenförmige Lampenschirme
Limit 950,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2817
3-flammige Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2882
4er-Satz Jugendstil-Hocker. Jacob & Joseph Kohn.
Runde, jünger gepolsterte Sitzfläche mit stiltypischem Stoffbezug nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf vertikalen Doppelrundstützen mit Kugelzier auf Fußring
Limit 950,00 € Nicht verkauft
2882
4er-Satz Jugendstil-Hocker
·
Nicht verkauft
Limit 950,00 €
3364
SIEBELIST, Arthur (1870 Dresden - 1945 Hamburg). Kinderbildnis mit Puppe.
Im hellen Licht auf einem Stuhl sitzendes kleines Mädchen in geblümtem Kleid, das aus dem Bild herausschaut, während der Kopf ihrer Puppe zu ihr gewandt ist
Limit 900,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
3364
Kinderbildnis mit Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
3408
COULANGE-LAUTREC, Emmanuel de (1824 - 1898). Badende Nymphen.
Drei nackte Frauen im Sonnenschein am Ufer eines Sees zwischen hohen Bäumen
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
3503
DILL, Otto (1884 Neustadt - 1957 Bad Dürkheim). Reiter in weiter Landschaft.
Mehrere Reiter in weitem Gelände im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
3503
Reiter in weiter Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
3572
KAUFMANN, Adolf (1848 Troppau - 1916 Wien). Stimmungsvolle Waldlandschaft.
Sogenannte Paysage intime im Stil der Schule von Barbizon. Schlichter Profilrahmen
Limit 420,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
3572
Stimmungsvolle Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
3689
Hafenszene.
Fein gemalte Segler nahe dem Steg und dem Strand im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
3689
Hafenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
37
Smaragd-Diamant-Ring.
3 Smaragde in Krappenfassungen 1,3 ct, zahleiche kleine Diamanten 0,45 ct wesselton-pique, stabile gerillte Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 900,00 €
37
Smaragd-Diamant-Ring
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
58
Medaillon-Anhänger, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Zeittypischer Medaillon-Anhänger in floraler Ausgestaltung mit 2 Saatperlen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
90
Art déco-Ring mit Smaragd, Altschliffbrillanten und -diamanten.
Millegriffes-Ringkopf, besetzt mit krappengefasstem Smaragd, 2 zargengefassten Altschliffbrillanten und kleineren, eingelassenen Altschliffsteinen. Zarte Schiene
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
122
Großer, floraler Anhänger mit Brillanten an Kette.
Großer, treppenartig angelegter ovaler Anhänger in floraler Ausgestaltung mit Blattwerk und sieben, Blüten imitierenden Brillanten, sowie drei kleinen Achtkant-Diamanten auf der Öse, das Gold teilmattiert. An Haferkornkette mit Ringfederschließe
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
122
Großer, floraler Anhänger mit Brillanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
124
Tennisarmband mit Brillanten.
Zartes Armband, umlaufend mit zargengefassten Brillanten besetzt. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
124
Tennisarmband mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
159
Bicolor Brillant-Ohrclips.
Ohrclips in Weißgold und Gelbgold mit pavégefasstem Brillantbesatz. Passend zu Anhänger an Kette Kat-Nr. 157
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
159
Bicolor Brillant-Ohrclips
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
196
Breiter Ring mit Turmalin und Diamanten.
Ring mit Turmalin und Diamanten im Baguette-Schliff. Breite Schiene
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
196
Breiter Ring mit Turmalin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
197
Bandring mit Smaragd und Brillanten.
In breiter Schiene eingelassener Smaragd und 2 Brillanten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
245
Collier mit Zuchtperle und Brillanten.
Collier mit Abhängung, bestehend aus einem V-förmig gearbeiteten Mittelstück mit 4 Brillanten und einem Hängeelement mit Brillant und einer Zuchtperle. Gliederkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
274
Moderne Weißgoldbrosche mit Saphiren und Brillanten.
Schwungvoll-floral gestaltete Brosche mit 6 Saphiren und 19 Brillanten
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
296
Entourage-Ring mit Amethyst und Brillanten.
Auffälliger Entourage-Ring mit großem Amethysten, umgeben von 20 Brillanten
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
296
Entourage-Ring mit Amethyst und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
614
8 Silbermedaillen.
"Ehrenpreis der Handels u. Gewerbekammer in Reichenberg", "Bodenbach 1897" mit Allegorie und Merkur; A. Scharff bezeichnet. Dianakopf (950) und JC gepunzt. / Verdienstmedaille Nürnberg mit Wappen "Fidei ac Virtuti"; Lauer bezeichnet. Rückseitig Kartusche "Die Stadt Nürnberg dem Distriktsvorsteher Karl Hathan in Anerkennung XXV jaehriger Dienste 1902". Silber 0,990 gepunzt. / Ritter mit Wappenschild und Motto "Respice Finem". Rückseitig Kartusche mit Putten "Zur Erinnerung an die 600 jährige Jubelfeier des Geschlechts Bachoven von Echt 1300-1900"; Jauner bezeichnet. Dianakopf (900, Wien) und JC gepunzt. / Sachsenross-Wappen "Handelskammer F. D. Herzogt. Braunschweig für treue Mitarbeit". Rückseitig Rathaus "Quod tibi hoc alteri". G. Pollath Schrobenh. 990 gepunzt. / Allegorie mit Putto vor Dresdenansicht. Rückseitig Kranz "Internationale Gartenbau-Ausstellung Dresden 1887"; L. Chr. Lauer Nürnberg bezeichnet. Mit Hängeöse. Ungepunzt. / Bildnis Franz Schubert mit Lebensdaten; mit Monogramm R bezeichnet. Rückseitig Fackel mit Widmung 1926. Bayer. Hauptmünzamt Silber 900 f gepunzt. / Bildnis "Königin Luise". Rückseitig Zweig "1810 Zur Erinnerung an den 19. Juli 1910"; M. & W. St. bezeichnet. 950 Silber gepunzt. / Wappen "Eisen und Stahlwerke Hoesch Dortmund". Rückseitig Kranz "Für 25 jährige treue Dienste" Mit Hängeöse. Silber 990 gepunzt
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
614
8 Silbermedaillen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
734
Silberner Lichtschirm mit graviertem Glaseinsatz: Kreuzabnahme.
Im gotischen Stil gearbeiteter Silberaufstellrahmen mit rückseitiger Kerzenhalterung. Eingesetzte farblose Glasplatte mit der fein gravierten Darstellung einer Kreuzabnahme
Limit 360,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft