Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2025
Ansichtentasse "Der Sprudel".
Kratertasse mit Ohrenhenkel und Zungenbandrelief am Stand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung einer Wandelhalle mit Brunnen (wohl Karlsbad)
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2025
Ansichtentasse "Der Sprudel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2345
Speise- und Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
49 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 1 Kaffeekanne (H 24,5 cm), 1 Milchkännchen (H 10,5 cm), 1 Zuckerdose (H 9,5 cm), 7 Tassen, 6 Untertassen (⌀ 14,5 cm), 8 Speiseteller (⌀ 24 cm), 8 Suppenteller (⌀ 23,5 cm), 10 Dessertteller (⌀ 16,5 cm), 1 nierenförmige Beilagenschale (L ca. 20 cm), 1 runde Servierplatte (⌀ 30,5 cm), 1 ovale Servierplatte (L 35 cm), 1 großes vierpassiges Cabaret (⌀ 37 cm), 1 Sauciere (L 27 cm), 2 Salzstreuer (H 7,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2345
Speise- und Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2397
30 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 13 Speiseteller, 1 Suppenteller (dieser KPM Berlin), 1 Gemüseteller (Ø 34,5 cm), 1 Ovalplatte (L 52 cm), 9 Durchbruchteller (Ø 20 cm), 2 Deckelsaucieren (L 23 cm), 1 Servierlöffel, 1 Saliere und 1 Dreiecksschale (Ø 23,5 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2397
30 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2424
11 Dessertteller mit Drachendekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Purpur, Grün und Gelb, gold schattiert, drei Teller gold und eisenrot schattiert, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt, ein Teller 1950
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2424
11 Dessertteller mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2495
Große Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
An einem Cembalo sitzende Rokokodame sowie zur Musik tanzendes Rokokopaar, blütenbelegter Fliesensockel
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2495
Große Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2588
"Polar-Spitz". Nymphenburg.
Limit 260,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2588
"Polar-Spitz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2639
Jongleur. Meissen.
Auf einem Postament sitzender, mit Zwiebelmuster-Tellern jonglierender Clown
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2639
Jongleur
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2725
"Spanischer Tanz" | Nachtrag. Rosenthal.
Im spanischen Kostüm dargestelltes Tanzpaar der amerikanischen Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Martha Graham (1893-1991) und des Tänzers Ted Shawn (1891-1973)
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2725
"Spanischer Tanz" | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3105
RIZZI, James (1950 - 2011). "Sundays in the Sun".
Nummeriertes Exemplar 125/350, Trockenstempel „John Szoke Editions“
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3105
"Sundays in the Sun"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3255
MIERIS, Frans van d.Ä. - Umkreis. Elegante Dame mit Magd und Hunden.
Qualitätvolle Darstellung einer jungen Frau im seidenen Kleid mit einer Magd und einem Hund an einem Tisch
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3255
Elegante Dame mit Magd und Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3333
Herrenbildnis in Trompe-l'oeil Malerei.
Porträt eines älteren Herren auf einem an die Wand genagelten Papier
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3426
HEYDEN, Carl (1845 Köln - 1933 Düsseldorf). Junges Bauernpaar.
Das junge Paar im Gespräch in der Küche, während sie ein Huhn rupft
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3442
MARKHOFF, C.. Der Brief.
Freudig am gedeckten Tisch sitzende junge Holländerin beim Lesen und Schreiben
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3442
Der Brief
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3543
DUCORRON, Julien Joseph (1770 Ath - 1848 Ath). Romantische Burglandschaft mit Wasserfall.
Restvergoldeter Ornament-Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3543
Romantische Burglandschaft mit Wasserfall
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3729
KETTEMANN, Erwin (1897 München - 1971 Tegernsee). "Egern am Tegernsee mit Wallberg".
Malerische Ansicht des Ort im Sonnenschein vor dem Gebirge
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3729
"Egern am Tegernsee mit Wallberg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3791
Begrünte Terrasse mit Blick über die Stadt.
Heller Sonnenschein über der Dachterrasse mit der Gartenbank wohl oberhalb der Dächer der französischen Hauptstadt Paris
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3791
Begrünte Terrasse mit Blick über die Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3831
RÖMER, Oswald (1938 Berghausen - 1998 Schwarzenau). Jäger am Winterabend.
Der Jäger mit dem Hund auf dem Heimweg im Schnee
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3831
Jäger am Winterabend
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3887
VOLTZ, Friedrich (1817 Nördlingen – 1886 München). Rinder vor Bauerngehöft.
Die Tiere am Zaun im warmen Sonnenschein bei Bauern im Schatten
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3887
Rinder vor Bauerngehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
978
Reich ausgestatteter Kaufladen.
Offenes Regal und 12 Schubkästen mit Porzellanschildchen, durchgehende Fronttheke mit verglastem Schaukasten, Waage und Kasse aus Blech. Ausgestattet mit Dosen, Vorratsgläsern, Schachteln, Fläschchen, Papiertüten etc
Limit 20,00 € Zuschlag 660,00 € Verkauft
978
Reich ausgestatteter Kaufladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 660,00 €
95
Art déco-Anhänger an Kette.
Art déco-Anhänger mit kleinen Diamanten und frei schwingendem Pendelelement, daran ein zargengefasster Altschliff-Brillant
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
95
Art déco-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
99
Art déco Stabbrosche.
Qualitätvolle, zweifarbige Stabbrosche des Art déco mit großem, zentralen Altschliff-Brillant in einer Zargenfassung, 6 kleineren Diamanten sowie 6 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren im Baguette-Schliff, Die Nadel mit Schiebesicherung
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
99
Art déco Stabbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
120
Ring mit Diamantrosen.
Eindrucksvolle Mariage aus Ringkopf mit 9 silbergefassten historischen Diamantrosen und einer Ringschiene des späten Art Déco
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
120
Ring mit Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
129
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
129
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
137
Breiter Ring mit Brillanten.
Breiter Ring mit pavégefassten kleinen Brillanten
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
156
Paar Clip-Ohrringe mit Brillanten.
Ein Paar Ohrclips in 2-farbiger Ausgestaltung mit zartem Brillantbesatz
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
164
Ring mit Opal-Cabochon und Altschliff-Diamanten.
Aufwändig gearbeiteter Ring mit zentralem, ovalen Opal-Cabochon, umgeben von kleinen Diamanten im Altschliff
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
164
Ring mit Opal-Cabochon und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
170
Bandring mit vielfarbigem Steinbesatz.
Ausgefallener, sehr breiter Bandring mit einem Besatz aus 32 kanalgefassten, bunten Saphiren, sowie 50 pavégefassten Achtkant-Diamanten. Teilrhodiniert
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
170
Bandring mit vielfarbigem Steinbesatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
179
Ring mit Hirschdarstellung.
Ring mit in Lapis Lazuli gearbeiteter Gemme in Form eines schreitenden Hirsches auf sehr breiter Schiene
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
179
Ring mit Hirschdarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
204
Rubin-Ring mit Brillanten.
4 zum Quadrat angeordnete Rubine, umgeben von pavégefassten Brillanten bis zu den Ringschultern
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
204
Rubin-Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
255
Solitärring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant auf doppelläufiger Schiene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
311
Anhänger mit Mabé-Zuchtperle an Kette.
Vintage-Anhänger mit Mabé-Perle und 3 kleinen pavégefassten Brillanten, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
311
Anhänger mit Mabé-Zuchtperle an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
430
4/4-Cello mit Bogen.
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
430
4/4-Cello mit Bogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
436
Lochplatten-Spieldose mit 15 Platten. Polyphon.
"Spieluhr" mit geschweiften Seiten, in der Front Ratschenaufzug und Stellhebel, auf dem Scharnierdeckel Fadeneinlage und leere Kartusche; im Deckel verglaster Druck (musizierende Putten). Goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte mit Polyphon-Schriftzug, daneben applizierte Polyphon-Plakette. Werk mit Zungenkamm und Zentralantrieb. Gemarkte Polyphon-Lochplatten, z.B. Trompeter von Säckingen, Fledermaus, Oh du fröhliche, Waldvögelein usw
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
436
Lochplatten-Spieldose mit 15 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
519
Reservistenkrug Husaren Grimma 1909-1912.
Krug mit Soldatenkopf am Griff, auf der Wandung zentrales Bildnis von König Georg (Sachsen) zwischen Wappen und Monogramm, darüber Husar, flankiert von Militärszenen sowie gedruckte Namensliste. Deckel mit Wappendrücker sowie Reiter als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
519
Reservistenkrug Husaren Grimma 1909-1912
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
741
Seltenes 2-teiliges Mate-Tee-Set.
Kalebasse mit floral verzierter Silbermontierung (H 7,5 cm), dazu silberne Bombilla (L 20 cm, 34 g) mit Mundstück aus Gold (18 K gestempelt)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
784
18-teiliges Jugendstil-Silberbesteck in Schatulle. Gebrüder Reiner, Krumbach.
Für 6 Personen. Mit zeittypisch geschwungenem Blütenrelief. Je 6 Speisegabeln, Speisemesser und Suppenlöffel. Einige Teile mit verschlungener Monogrammgravur, 2 Löffel mit datierter Widmungsgravur: "Geb. 24. 2. 1910, Taufpate C.B.". In ergänztem, schwarzen Besteckkasten (9,5 x 29,5 x 23 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
784
18-teiliges Jugendstil-Silberbesteck in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
805
Jugendstil-Fischbesteck. M. J. Rückert Silberwarenfabrik, Mainz.
Von Peter Behrens überarbeiteter Werksentwurf 1901-1904. Besteck-Muster Nr. 5100. 14 Teile: 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 1 Servier-Fischmesser, 1 Servier-Fischgabel. Beidseits ornamental reliefiert. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
805
Jugendstil-Fischbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
952
Kleine Puppenstube mit Goldblechmöbeln.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse, eingerichtet als eleganter Puppensalon. Dazu 2 Püppchen und kleiner Biskuithund
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
952
Kleine Puppenstube mit Goldblechmöbeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1237
ZVINGER (ZWINGER), Theodor. "Theatrum Botanicum. Das ist Neu Vollkommenes Kräuter-Buch".
Titelkupfer, Titelblatt, Kupferstichtafel des Verfassers, (8), 995, (53) Seiten mit vielen illustrierenden Holzschnitten. Zweispaltig und in deutscher Sprache; die Pflanzennamen werden in mehreren Sprachen aufgeführt. Vorsatz mit handschriftlichem Vermerk zum Autor. Im Ledereinband
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1381
5-teiliges Kaffee- und Teeset mit Tablett.
Ovales Tablett, gebauchte Tee- und Kaffeekanne mit ausgeprägten Tüllen sowie ebonisierten Griffen und Deckelknäufen. Sahnekännchen und Zuckerdose in gleicher Manier
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1381
5-teiliges Kaffee- und Teeset mit Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1608
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit einem optischem Rippenkranz am Ansatz, längsoptisch gerillter Stängel mit zwei Nodi, Rundfuß; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1608
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1618
Barocker Fußbecher.
Schlanker, sich nach oben weitender Becher mit optischem Wabenmuster, konischer Fuß; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1618
Barocker Fußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1665
6 barocke Kelchgläser. Lauenstein.
Konische Kuppa mit einer eingestochenen Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1665
6 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1708
Großes barockes Pokalglas. Weserbergland.
Glockenkuppa mit massivem Ansatz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1708
Großes barockes Pokalglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1882
Art-déco-Figur: Badende.
Auf einem Rundsockel kniender Frauenakt beim Bade
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1882
Art-déco-Figur: Badende
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1883
Große Art-déco-Pferdegruppe. Karlsruher Majolika.
2 spielende Pferde auf flachem Rechtecksockel
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1883
Große Art-déco-Pferdegruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1891
Jugendstil-Dame mit Muff als Allegorie des Winters. Wiener Kunstkeramische Werkstätten.
Stehende Dame mit blauem Kleid und braunem Mantel, an den Händen ein Muff und Tannenzweige mit Zapfen
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1891
Jugendstil-Dame mit Muff als Allegorie des Winters
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2059
Korb "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Krater-Durchbruchkorb mit gezacktem Rand, zwei Asthandhaben und aufgelegten Blüten. Im Spiegel die Darstellung des Weißen Silberwurzes
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2059
Korb "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2101
6 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2192
2 Schwanenservice-Tassen, Untertassen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Tassen mit Delphinhenkel. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2192
2 Schwanenservice-Tassen, Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2280
Allegorie des Sommers. Meissen.
Auf einem vierfüßigen Rocaillesockel stehende Frau als Allegorie des Sommers, in ihrer Rechten ein Ährensträußchen mit Sichel tragend, an ihrer linken Seite ein Putto mit Garbe stehend
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2280
Allegorie des Sommers
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2286
Japaner mit Globus. Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2286
Japaner mit Globus
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2295
2 Genrefiguren. Meissen.
1x auf einem Stuhl sitzender Knabe mit Buch. / 1x auf einem Stuhl sitzendes Rokoko-Mädchen mit Zwirnwinde
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2295
2 Genrefiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2342
Speiseservice. Meissen.
14 Teile: 6 Essteller, 2 runde Schalen, 1 quadratische Schale, 1 Sauciere, 1 kleine Speiseplatte, 1 kleine Terrine, 1 Schöpflöffel, 1 Deckelschale. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2342
Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2344
Teeservice. Meissen.
24 Teile: Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Rechaud, Teelichthalter, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller, Gebäckschale. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt, Gebäckschale viermal gestrichen, Dessertteller 1924-1934
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2344
Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2385
15 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Bierkrug (H 14 cm), 2 Säulenleuchter (H 15,5 cm), 2 Essig-/Öl-Kännchen (H 13 cm), 3 Dosen (H 10 cm), 2 Leuchter (H 6,5 cm), 4 Eierbecher (diese mit Girlandenmuster; H 7,5 cm) und 1 Tablett (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2385
15 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2394
Zwiebelmuster-Terrine und -Tafelaufsatz. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (L 27 H 19 cm) und Tafelaufsatz (L 25 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2394
Zwiebelmuster-Terrine und -Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2448
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel. Fürstenberg.
Plastik des Preußenkönigs Friedrich II. zu Pferd (H 29,5 cm). / Architektonischer Sockel mit Trophäenreliefs und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex)
Limit 330,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2448
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2469
Speiseservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
31 Teile. Form "Altozier". 8 Speiseteller, 8 tiefe Teller, 8 Frühstücksteller, Sauciere (H 12 cm), 1 Terrine (H 18 cm), 1 großer Kredenzteller (⌀ 33 cm), 1 Schale (⌀ 26 cm), 1 Kartoffelschale (H 10 cm), 1 großes Tablett ( L 36,5 cm), 1 kleines Tablett (L 25 cm)
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
2469
Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2472
6 Durchbruchteller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Teller mit rocailledurchbrochenem Rand, bemalt mit Obstzweigen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2529
Porzellanbild: Sixtinische Madonna. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit Kind, flankiert von Papst Sixtus II. und der heiligen Barbara, nach dem Gemälde von Raffael (1483-1520)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2529
Porzellanbild: Sixtinische Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2565
Papagei mit Kirschen | Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Papagei mit Kirschzweig
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2565
Papagei mit Kirschen | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2604
Jugendstil-Figur: Kind, auf einem Kissen sitzend. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2604
Jugendstil-Figur: Kind, auf einem Kissen sitzend
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2612
Jugendstil-Kinderfigur: "Der erste Schmuck". Meissen.
Mädchen mit Hut, sich mit Kirschen schmückend und im Handspiegel betrachtend
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
2612
Jugendstil-Kinderfigur: "Der erste Schmuck"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2660
Paar große Jugendstil-Kuchenplatten. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Ritzmarken, Pressmarke, Malermarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2660
Paar große Jugendstil-Kuchenplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2690
Paar Bodenvasen. Meissen.
Vasen mit geometrischem Reliefdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2690
Paar Bodenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2712
Jugendstil-Vase mit Nymphe. Kronach.
Balustervase mit Schilfhenkel und dem schauseitigen, aufgelegten Relief einer Nymphe
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
2712
Jugendstil-Vase mit Nymphe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2746
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Kirschdekor. Rosenthal | Nachtrag.
32 Teile. 11 Frühstücksteller, 11 Kaffeetassen, 9 Untertassen, 1 Butterdose (⌀ 19,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2746
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Kirschdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2858
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine.
2-teiliger Korpus mit 1-türigem Vitrinenaufsatz und 1-türigem Unterschrank. Gerade Front mit profiliertem Gesims und gerundeten Seiten, gesprosster Vitrinentür und kassettierter Schranktür. Ovale, reliefierte Schlüssellochbeschläge aus Bronze. Oben 2 Einlegeböden, unten 1 nachträglich eingebautes Kastenfach mit verschließbarer Klapptür
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2858
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3082
UNDEUTLICH SIGNIERT. Auge - Abstrakte Komposition in Blau.
Nummeriert 38/46
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3082
Auge - Abstrakte Komposition in Blau
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3107
RIZZI, James (1950 - 2011). "Soaking up the Sun".
Nummeriert 286 / 350
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3107
"Soaking up the Sun"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3163
CHALUPOVÁ, Zuzana (1925 Kovacica/Serbien - 2001 Belgrad). Dorfszene.
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3163
Dorfszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3181
MÜLLER, Karl Erich (1917 Halle - 1998 ebd.). "Winkel in Dierhagen".
Staffagefigur auf der Straße vor einem Haus und der Kirche
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3181
"Winkel in Dierhagen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3211
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Erzengel Gabriel.
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3271
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3296
Beweinung Christi.
Der Leichnam Jesu im Schoß der Maria abseits des Berges Golgatha vor dem Grab
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3296
Beweinung Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3302
Bildnis einer Nonne.
Porträt einer Frau in schwarz-weißer Ordenstracht vor neutralem Hintergrund
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3302
Bildnis einer Nonne
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3329
Französischer Maler: Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau im rosafarbenen Kleid mit Goldschmuck vor einer Baumgruppe
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
3329
Französischer Maler: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3409
SCHINDHELM, Oskar. Mythologische Szene mit der Jagdgöttin Diana | Nachtrag .
Zwei nackte Frauen an einem Gewässer mit den Jagdhunden und den erlegten Tieren daneben | Nachtrag 10.2.2025: Es handelt sich um eine Kopie nach Francois Boucher. Das Original "Die badenden Diana" hängt im Louvre Paris
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3427
KELS, Franz (1828 Düsseldorf - 1893 ebd.). Großmutter erzählt.
Genreszene mit Mutter und Kindern, welche im Schein des Feuers der Großmutter zuhören
Limit 650,00 €
im Nachverkauf