Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        3748
        
            
                
        
    
    POORTEN, Jacobus Johannes von (1841 Deventer - 1914 Hamburg). Waldlandschaft.
        
        Waldhang mit einfallendem Sonnenlicht nahe dem Bach mit dem Angler
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3749
        
            
                
        
    
    PRAMME, Wilhelm (1898 Halberstadt - 1965 Wernigerode). Christianental Wernigerode.
        
        Waldlandschaft mit Teich und roten Häusern im Sonnenschein
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3786
        
                
            
        
		
		
		
    
    Flusslandschaft mit Burgen bei Mondschein.
        
        Herrschaftliche Burgen und Paläste zu beiden Seiten des Flusses im blassen Licht des hinter den Wolken verborgenen Mondes
        
        Limit 650,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3804
        
            
                
        
    
    FREY, Johann Jacob (1813 Basel - 1865 Frascati). Partie bei Olevano | Nachtrag .
        
        Mediterrane Häuser auf felsigem Untergrund im Sonnenschein | Nachtrag 13.2.2025: Johann Jacob Frey zugeschrieben!
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3813
        
            
                
        
    
    Undeutlich signiert: Sonnige Küstenlandschaft.
        
        Berghang mit schlanken Bäumen vor Häusern oberhalb des Meeres im Sonnenschein
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3827
        
            
                
        
    
    PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). "Frühling am Walchensee".
        
        Blick vom Ufer hinab auf den See im hellen Sonnenschein
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3844
        
            
                
        
    
    Die Umgebung von Klosters - Schweiz.
        
        Verschneite Berghütte mit langen Eiszapfen an einem sonnigen Wintertag unter blauem Himmel
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3933
        
                
            
        
		
		
		
    
    ANDERSEN, Wilhelm (1867 Assens - 1945 Kopenhagen). Blumenstillleben.
        
        Gelbe Gerbera in Keramikvase auf einem Tisch
        
        Limit 650,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3964
        
            
                
        
    
    RAHN, Detlef (* 1943 Kagel). Wiesenblumen.
        
        Großer Blumenstrauß in Keramiktopf neben Gläsern und anderen Keramikgefäßen im hellen Licht
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        96
        
            
                
        
    
    Art déco Stabbrosche.
        
        Qualitätvolle Art déco Stabbrosche, mit Brillanten und Perlen besetzt, die Nadel mit Schiebesicherung
        
        Limit 600,00 €
        Kaufpreis 600,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        140
        
            
                
        
    
    Blütenförmige Brillant-Ohrstecker.
        
        Bicolor-Ohrstecker in Blütenform mit je einem chatongefassten größeren und auf den Blütenblättern weiteren kleineren pavégefassten Brillanten
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        147
        
            
                
        
    
    Toi-et-Moi-Ring mit zwei Brillanten und zwei Diamanten.
        
        Ring in schwungvoller Ausgestaltung mit 2 größeren Brillanten und 2 kleineren Altschliff-Diamanten
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        149
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ohrsteckerpaar mit Diamanten.
        
        Modernes bicolor Clipstecker-Paar mit je 3 Diamanten im Prinzess-Schliff
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        174
        
                
            
        
		
		
		
    
    Anhänger-Brosche mit Achatkamee und Perlen.
        
        Zargengefasste, fein antikisierend geschnittene Kamee mit perlchenbesetztem Rahmen. Kugelhaken, Scharnieröse
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        225
        
            
                
        
    
    Veilchenbrosche mit Amethyst, Jade und Brillanten.
        
        Midcentury-Brosche in Form eines Veilchenstraußes, die Blätter aus Nephrit Jade und die Blüten aus Amethyst geschnitten, die Blüten mit je einem kleinen Brillanten versehen, Nadel mit Kugelhakenverschluss
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        235
        
            
                
        
    
    Goldring mit Farbstein.
        
        Hochwertig verarbeiteter Ring mit zargengefasstem, tropfenförmigem Farbstein
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        260
        
            
                
        
    
    Weißgoldring mit Brillanten.
        
        Großer, moderner Ring mit zentralem Diamant im Baguetteschliff, Ringschultern je mit 6 pavégefassten Brillanten besetzt
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        292
        
            
                
        
    
    Solitärring mit honigfarbenem Fancy-Brillant.
        
        Chatongefasster Solitär auf zarter Ringschiene. Der Brillant wohl farbbehandelt
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        308
        
                
            
        
		
		
		
    
    Große, moderne Brosche.
        
        Große, moderne Brosche mit 3 Perlen und kleinen Brillanten, die Nadel mit Kugelschließe
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        443
        
            
                
        
    
    Lochplatten-Spieldose mit 24 Platten.  Polyphon.
        
        "Spieluhr" mit Zughebel in der Front und eingelegtem Elfenbeinimitat-Schriftzug auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Lithografie: Musizierende Putten. Geriffelte, goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte, Spielwerk mit Zungenkamm und Zentralantrieb sowie Welle für die Aufsteckkurbel. Polyphon gemarkte Platten, z. B. Zar und Zimmermann, Wein-Walzer, Bienenhaus, Oh du fröhliche, Vogelhändler, Tannhäuser, Edelweiß usw
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        446
        
            
                
        
    
    Walzenspieldose mit 8 Lieder.  J. H. Heller, Bern.
        
        "Walzenspieluhr" mit vegetabiler Schnitzerei auf allen Seiten und auf dem Scharnierdeckel. Im Deckel teils geprägter Firmenzettel mit 8 Liedern, z.B. Die Zigeunerin, Wilhelm Tell, Springinsfeld usw.. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit steingelagertem Windrad sowie zuschaltbare Zitherfunktion
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        447
        
            
                
        
    
    Große, hochwertige Walzenspieldose mit 8 Liedern.  Heller, Bern.
        
        "Walzenspieluhr" mit marketiertem Blütenzweig in der Kartusche auf dem Scharnierdeckel. Im Deckel Firmenzettel mit Liederliste, z.B. La Traviata, Dichter und Bauer, Tannhäuser usw.. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit geteiltem Kamm und steingelagertem Windrad
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        457
        
            
                
        
    
    4 Teile Memoria zum Maler Christian Kröner.
        
        Sehr große Fotografie mit dem Hüftbildnis sowie Totenmaske, die gefalteten Hände und die rechte Hand des Malers
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        481
        
            
                
        
    
    3 Glaskrüge mit Porzellandeckeln.
        
        Facettiert geschliffenes Glas mit Bodenstern. Auf dem Porzellandeckel gemaltes Verbindungswappen der Arminia mit Schildhaltern: im Deckel Widmung von 1856. / In Form geblasenes Glas mit Wandungsgliederung. "A. Biertümpfel Erfurt" gemarkter Zinndeckel; auf dem Porzellan gemalte Erfurtansicht mit Dom und Severikirche sowie Gravur am Rand: "J. Polze 1871". / Formglas mit Wandgliederung. "Oskar Zacher Apolda" gemarkter Zinndeckel; auf dem Porzellan Bildnis Friedrich III. (Kronprinz) sowie Widmungsgravur am Rand von der Gesellschaft Armbrust 1879
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        602
        
            
                
        
    
    Goldmünze: Salzburg 1788.
        
        Erzbischof Hieronymus von Colloredo, 1775-1803 der letzte regierende Fürsterzbischof des Erzstifts Salzburg. Gold-Dukat 1788 M. Dabei Kärtchen: Freigabe der Reichsbank mit Sammlerwert für Sammlerzwecke, Berlin 1941 von Otto Helbing Nachfolger, München
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        616
        
            
                
        
    
    6 Medaillen/Plaketten.
        
        Allegorie von Frankreich als Lehrerin der Kinder aus aller Welt. Rückseitig Buch mit Lorbeerzweig "Alliance Francaise" Kartusche mit Gravur: Name und "Conbridge School Grand Concours 1912"; beidseitig Daniel-Dupuis bezeichnet. 1 Argent gepunzt. / Siegesgöttin unterm Baum; J. Rasumny bezeichnet. Rückseitig Lorbeerzweig "La Caisse d'Épargne de Chateaudun" und Kartusche. Beidseitig ohne Gravur. Undeutlich Argent gepunzt. / Liebespaar und Geigenspieler. Rückseitig Fackelträger mit Girlande und Gravur: Ehepaar "Quittner 1908". 1000 Silber gepunzt. / Sich umarmendes Liebespaar; F. Vernon bezeichnet. Rückseitig Rosenstrauß mit Gravur: Monogramm und Datum 1911. Argent und undeutliche Punzen. / Stehendes Paar am Altar "Fidelite Bonheur". Rückseitig Rosenkranz mit graviertem Monogramm CK. Auf dem Rand gravierte Namen mit Datum 1880. Argent gepunzt. / Stehendes Paar am brennenden Altar, Kartusche mit Gravur: Monogramm und Datum 1908; E. Dropsy bezeichnet. Rückseite leer. 1 Argent gepunzt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        716
        
                
            
        
		
		
		
    
    Großer Louis-Seize-Silberbecher.
        
        Fußbecher mit gravierten Blumengirlanden, innen vergoldet
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        742
        
            
                
        
    
    6 Teegläser mit silbernen Haltern und Untersetzern.
        
        Reliefierte und durchbrochen gearbeitete Glashalter mit passenden Untersetzern (878 g) und schlichten Glaseinsätzen der Firma Schott
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        771
        
            
                
        
    
    Viktorianischer Deckelpokal mit Widmungsgravur.  Edward Charles Brown, London.
        
        Silberpokal mit Ohrenhenkeln und Palmettdekor. Schauseitig mit ausführlicher Widmung: "Presented to the Mess of the Royal Prussian Engineers, Coblenz (...)"
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1074
        
            
                
        
    
    Große Cloisonné-Vase.
        
        Sechspassige Vase mit unterschiedlichen Bildkartuschen. Jeweils Vögel zwischen Blüten. Fuß, Hals und Schulter mit dekorativem, floralem Ornament
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1406
        
            
                
        
    
    VERROCCHIO,  Andrea dell (nach)  (1435 Florenz - 1488 Venedig). Reiterdenkmal von Bartolomeo Colleoni.
        
        Großes Reiterstandbild des Feldherren nach dem berühmten Vorbild in Venedig
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1769
        
            
                
        
    
    Moschee-Lampe "Kristallcypern".  Fritz Heckert.
        
        Bauchiger Korpus mit vier angeschmolzenen Ösen, Kraterhals, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Emailbemalt mit Schriftzeichen im arabischen Stil und Floralelementen
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2018
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse "Coburg".  Schney.
        
        Campanertasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Coburg
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2108
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barock Schale mit Watteau-Malerei.  Meissen.
        
        Quadratische Schale mit angeschnittenen Ecken. Türkisfarbener Fond, innen Goldfond mit der Darstellung eines galanten Paares in einem Schlosspark
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2152
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 Vasen mit Kobaltfond und Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Balustervasen mit goldbronziertem Rocaillerelief, vierpassiger Mündung und Quadratplinthe. Kobaltblauer Teilfond, beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2164
        
            
                
        
    
    Prunkvolle Terrine mit "Möllendorf-Dekor".  Meissen.
        
        Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Seitlich reliefierte durchbrochen gearbeitete Handhaben mit weiblichen Köpfen, plastische Bekrönung mit diversen Musikinstrumenten. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2185
        
            
                
        
    
    Schwanenservice-Bonbonniére.  Meissen.
        
        Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 100,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2186
        
            
                
        
    
    Schwanenservice-Bonbonniére.  Meissen.
        
        Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 100,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2190
        
            
                
        
    
    Schwanenservice-Kuchenplatte, Henkelschale.  Meissen.
        
        Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, gold staffiert.  Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2264
        
                
            
        
		
		
		
    
    Mopsgruppe.  Meissen.
        
        Drei auf einem Natursockel miteinander spielende Mopshunde
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2288
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 Kindergruppen.  Meissen.
        
        Auf einem Rocaillesockel lagerndes Kinderpaar mit Trauben
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2323
        
            
                
        
    
    Schlangenhenkelvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei.  Meissen.
        
        
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2414
        
            
                
        
    
    15 Porzellan "Blaue Orchidee auf Ast".  Meissen.
        
        Form "Großer Ausschnitt". Bierkrug (H 14 cm), 4 Becher mit 6 Knaufdeckeln, 2 kleinere Platten (⌀ 22 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm), Wandschmuck (L 18 x B 14,5 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2426
        
            
                
        
    
    5 Mokkatassen, Untertassen, 5 Konfektschalen, Tablett.  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Schwarz, Kobaltblau, Eisenrot, Grün und Gelb, gold schattiert, Tablett gold und eisenrot schattiert, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Tablett 1955 viermal gestrichen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2584
        
            
                
        
    
    "Mohr mit Kuchentablett" (Originaltitel)| Nachtrag.  Schwarzburger Werkstätten.
        
        Laufender, ein Kuchentablett tragender, naschender Knabe mit Turban
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2737
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Koppchen, Untertasse.  Rozenburg, Den Haag.
        
        Hauchdünnes, sogenanntes Eierschalen-Porzellan. Farbige Bemalung von Samuel Schellinck "Blumen- und Vogeldekor", 8-eckige Form. Grüne Bodenmarke mit Storch, Malersignatur und Auftragsnummer 615, Jahreszeichen in Schwarz
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2828
        
            
                
        
    
    4-flammige Deckenlampe.
        
        Design-Plafonnier mit 3 Kugelschirmen an der spiegelnden runden Grundplatte sowie an 3 Streben abgehängter Schalenschirm mit 3 Fassungen im Inneren
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2829
        
            
                
        
    
    Große Art-déco-Deckenlampe.
        
        3 Glühlampen im großen Glaskorpus in gedrückter Kugelform sowie Halterungen in Form von Ringen sowie Stabschaft mit Baldachin
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2913
        
            
                
        
    
    Prunkvoller Seidenteppich mit üppiger Blütenpracht.
        
        Großes Rautenmedaillon auf geschweiftem Spiegel mit kunstvollem Floraldekor. Dreireihige Bordüre mit Schah-Abbas-Palmetten und Rankendekor. Kelim-Abschlüsse mit geknoteten Fransen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3212
        
            
                
        
    
    PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Modernes Stillleben mit gedecktem Tisch.
        
        
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3315
        
            
                
        
    
    Französischer Maler: Bildnis eines Offiziers.
        
        Porträt eines französischen Offiziers im Harnisch mit dem Wappen der bourbonischen Könige und Degen, vor neutralem Hintergrund
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3380
        
            
                
        
    
    SCHNEIDER-REICHEL, Margarete (1891 Passau - 1944 ebd.). Bildnis eines Kindes mit Puppe.
        
        Porträt des Mädchens, welches wohl eine Tochter der Künstlerin war, an einem Tisch mit einer Puppe neben einem Strauß mit Weidenkätzchen
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3489
        
            
                
        
    
    Kutscher im Sonnenschein.
        
        Kutsche mit zwei Pferden auf einem Weg nahe einem Schloss unter wolkigem Himmel
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3564
        
            
                
        
    
    COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Berghang.
        
        Karge Einöde mit felsigem Hang unter wolkigem Himmel
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3609
        
            
                
        
    
    HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Schlossinterieur.
        
        Herrschatliche Räumlichkeiten mit Rokokoverzierungen und barockem Mobiliar
        
        Limit 600,00 €
        Kaufpreis 600,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        3612
        
            
                
        
    
    HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Rosenstillleben.
        
        Rote, gelbe und weiße Rosen in einer weißen Porzellanschale im hellen Licht
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3642
        
            
                
        
    
    GENSLER, Johann Jakob zugeschrieben (1808 Hamburg - 1845 Hamburg). Fischer vor Kreidefelsen auf Rügen.
        
        Ein Gemälde mit ähnlichem Motiv aus der Sammlung Jenisch befindet sich im Altonaer Museum in Hamburg. Originaler Keilrahmen, profilierter Waschgoldrahmen
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3680
        
                
            
        
		
		
		
    
    SIEGEN, August von (* 1850 Wien). Schiffe im Hafen.
        
        Mehrere Segler im Hafen der Küstenstadt bei aufgehender Sonne
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3816
        
            
                
        
    
    PHILIPP. Sonnige Hafenansicht.
        
        Südlicher Hafen mit vielen Seglern am Kai im hellen Sonnenschein
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3829
        
            
                
        
    
    RAWICZ, Jan. Winterliche Stadtansicht mit Pferden.
        
        Pferdeschlitten im schnellen Galopp auf dem verschneiten Platz nahe der Statue und den Stadthäusern
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3882
        
                
            
        
		
		
		
    
    LIER, Adolf Heinrich (1826 Herrnhut - 1882 Vahrn/Brixen). Kühe am Stall.
        
        Die Viehherde im Sonnenschein vor dem Stall bei den Bäumen
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3922
        
            
                
        
    
    GLAUCHE, H.. Altmeisterliches Stillleben.
        
        Großer Blumenstrauß mit prächtigen Blumen in goldener Vase
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3940
        
            
                
        
    
    CAUCHOIS, Eugène Henri (1850 Rouen - 1911 Paris). Kleines Stillleben.
        
        
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        47
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Uhrenkette mit Petschaft.
        
        Ziergliederkette mit Knebel, Quastenabhängung und Schrauböse. An Zierring reliefierte Petschaft mit Steineinlage, wohl Amethyst
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 570,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        17
        
            
                
        
    
    Paar Perlen-Diamant-Ohrgehänge.
        
        2 Südsee-Zuchtperlen mit gutem Lüster circa 9 mm, 6 kleine Diamant-Baguettes 0,074 ct top wesselton-si. Punzen: Feingehalt
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        100
        
            
                
        
    
    Art déco Ring mit auffälligem Besatz, in altem Etui.
        
        Ring des Art déco mit Besatz aus zwei großen, zargengefassten Diamanten im Altschliff, mit weiteren kleineren Altschliff-Diamanten auf den Ringschultern
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        136
        
            
                
        
    
    2-farbiger Solitärring mit Diamant.
        
        Dynamisch gestalteter Solitärring mit Diamant im Princess Cut, zargengefasst in 2-farbiger Schiene
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 550,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        151
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ring mit Brillanten.
        
        Ringkopf aus Weißgold mit rhombenförmig angeordneten, chatongefassten Brillanten und weiteren kleinen pavégefassten Brillanten, an Schiene aus Gelbgold
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        194
        
            
                
        
    
    Breiter Ring mit Smaragd und Brillanten.
        
        Ein großer Smaragd im Ovalschliff, flankiert von je 4 kanalgefassten Brillanten an den Ringschultern, in breiter Schiene
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        442
        
            
                
        
    
    Lochplatten-Spieldose mit 18 Platten.  Symphonion.
        
        "Spieluhr" mit annähernd würfelförmigem Gehäuse mit Einsteckkurbel und Zughebel an den Seiten. Im Scharnierdeckel Farblithografie-Firmenzettel mit Zwergen in der Gebirgslandschaft. Auf geriffelter Gusseisen-Grundplatte gemarktes Spielwerk mit Zentralantrieb. Gemarkte Lochplatten, z.B. Oh du fröhliche, Karneval von Venedig, Stille Nacht, Kaisermarsch, Meine Königin usw
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        620
        
            
                
        
    
    7 Silbermedaillen.
        
        Frauen mit Musikinstrumenten. Rückseitig Gravur "L'Orchetre du Théatre Lyrique Municipal Paris" "1908". Argent 950 gepunzt. / Stillende Mutter am Spinnrad; ohne Gravur. Beidseitig J. P. Legastelois bezeichnet. Argent gepunzt. / Harfe spielende Frau "La Musique"; Ad. Rivet bezeichnet. Rückseitig Kartusche mit Instrumenten und Gravur "À Mon Exellent Confrère Amalou" mit Namenszug. Argent gepunzt. / Weibliche Allegorie "Republique Francaise"; H Dubois bezeichnet. Rückseitig  Lorbeerkranz mit Umschrift "Ministère de L'Instruction Publique et des Beaux Arts" sowie Gravur mit Namenszug und Datum 1909. 1 Argent gepunzt. / Bildnis Jeanne d'Arc; beizeichnet mit Monogramm ER. Rückseitig Lorbeerzweig ohne Gravur. Argent gepunzt. / Harfe spielende Frau. Rückseitig Nike und Eichenzweig sowie Legende "Concours Mondolinistique Boulogne sur M. 1909". Beidseitig  L.O. Mattei bezeichnet. 1 Argent gepunzt. Nachträglich montierte Öse. / Bildnis Jeanne d'Arc. Rückseitig ihre Wappenbilder und Wahlspruch. Undeutlich Argent gepunzt. 
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        654
        
            
                
        
    
    Emaildose mit Landschaftsmalerei.  Staffordshire.
        
        Große Tabatiere. Auf dem bombierten Scharnierdeckel und auf allen Seiten intensivgrüner Fond und Kartuschen mit bukolischen Landschaften; einige mit Staffagefiguren und teils antiken Architekturelementen. Der Boden und innen jeweils weiß emailliert
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        707
        
            
                
        
    
    Spätbiedermeier-Zuckerdose mit Löwenknauf.
        
        Verschließbare, godronierte Zuckerdose mit Rosenreliefs. 1 Schlüssel
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 550,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        723
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Tafelschale mit Silberfuß.
        
        Geschliffene Glasschale auf quadratischem Fuß mit Füllhörnern
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        763
        
            
                
        
    
    Englischer Silberkorb.  S. Blanckensee & Sons, Ltd., Birmingham.
        
        Großer eleganter Fruchtkorb mit durchbrochener Wandung und reliefierten Girlanden
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 550,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        764
        
            
                
        
    
    Englische Henkelschale.
        
        Rechteckige, reliefierte Schale mit durchbrochenem Rand und beweglichem Bügelhenkel. Auf 4 Kugelfüßen
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 550,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        773
        
            
                
        
    
    Silberner Platzteller mit bekrönter Wappengravur.  Maison Odiot, Paris.
        
        Schwerer Teller mit reliefiertem Lorbeer-Rand. Auf der Fahne kleine Wappengravur mit Motto "Tout Droit"
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







