Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        101
        
            
                
        
    
    Großer, außergewöhnlicher Brillantring.
        
        Ring des späten Art déco mit Besatz aus 12 Altschliff-Brillanten auf einem opulent gearbeiteten Ringkopf mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Blattwerkverzierungen und geometrischen durch Granulation erzeugten Mustern
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        106
        
            
                
        
    
    Stabbrosche mit Perle und Brillanten.
        
        Elegante, schlanke Stabbrosche mit schiffchenartig gestaltetem Kopf mit zentraler Perle, umgeben von pavégefassten kleinen Brillanten. Die Nadel mit Schiebesicherung
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        113
        
            
                
        
    
    Klassisches Armband.
        
        Gliederarmband, in Flechtoptik gestaltet, mit Kastenschloss
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        126
        
            
                
        
    
    Solitärring mit Brillant.
        
        Chatongefasster Solitär auf zarter Weißgoldschiene
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        131
        
            
                
        
    
    Solitärring mit Brillant.
        
        Zargengefasster Brillant in massiver Gelbgoldschiene
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        134
        
                
            
        
		
		
		
    
    Breiter Ring mit Brillanten.
        
        Breiter Designerring mit 7 Brillanten
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        152
        
            
                
        
    
    Ring mit Brillant-Bouquet.
        
        Sich auftürmend gearbeitetes, aus in Weißgold chatongefasstes Brillant-Bouquet an geschwungener Gelbgold-Schiene
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        223
        
            
                
        
    
    Ring mit Amethyst und Brillanten.
        
        Ring mit zentralem Amethyst, umgeben von 8 Brillanten, in blütenförmig anmutendem Ringkopf
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        226
        
                
            
        
		
		
		
    
    Großer Rauchquarzring.
        
        Sehr erhaben gearbeiteter, verzierter Ringkopf mit chatongefasstem Rauchquarz auf zarter Ringschiene
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        253
        
                
            
        
		
		
		
    
    Weißgoldring mit Brillant.
        
        Chatongefasster Brillant zwischen erhaben gestalteter Schiene
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        280
        
            
                
        
    
    Ring mit Lapis Lazuli und Diamanten.
        
        Ringkopf mit tropfenförmigem Lapis Lazuli-Cabochon, umgeben von 21 Achtkant-Diamanten, auf schmaler Schiene
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        294
        
            
                
        
    
    Ring mit Saphiren und Brillanten.
        
        Alternierend gesetzte Brillanten und Saphire in Chatonfassung zwischen mittlerer Weißgoldschiene
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        298
        
            
                
        
    
    Anhänger mit Tahitizuchtperle und Brillant.
        
        Große Tahitizuchtperle, darüber aufgesetzt ein in Weißgold zargengefasster Brillant, die Öse aus Gelbgold
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        312
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ring mit Perlen und Brillanten.
        
        Ring mit 2 Perlen und 6 kleinen chatongefassten Brillanten, an modern gestalteter Ringschiene mittlerer Breite
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        314
        
            
                
        
    
    Zarter Ring mit Barockperle.
        
        Große Barockperle und Brillant in Chatonfassung, auf zarter Ringschiene
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        321
        
            
                
        
    
    Konvolut aus drei Korallenketten im Verlauf.
        
        3 Korallenketten unterschiedlicher Längen, im Verlauf
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        329
        
            
                
        
    
    Anhänger THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
        
        Großer Anhänger mit geometrischen Mattemail-Segmenten, Silberstegen und Kordelrändern
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        410
        
            
                
        
    
    3-schübige Miniaturkommode.
        
        Auf kurzen Füßen stehende Kommode mit geschweifter Front. An den Schubfronten, Seiten und auf der Decke je Scheinkassetten mit Maserholzfüllung
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        422
        
            
                
        
    
    Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren.
        
        Sammelalbum mit unterschiedlichste Themen: Kinder, Damen, Glückwunschkarten, Tiere, Blumen, Genre, vereinzelt Karikatur, Landschaften usw., teils englisch beschriftet
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        439
        
            
                
        
    
    Lochplatten-Spieldose mit Glockenspiel.  Kalliope.
        
        "Spieluhr" mit Stellhebel an der Seite, auf dem Scharnierdeckel "Kalliope"-Gravur in einer Rahmung aus Bein-Fadeneinlagen, im Deckel Farblithografie: Frauen am Strand. Goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte mit Jugendstil-Blättern, Werk mit geschlitzter Achse für die Kurbel, Zentralantrieb und Zungenkamm sowie ausschaltbares Glockenspielwerk mit 10 Glocken
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        458
        
            
                
        
    
    Hirschfänger mit Silbermontierung.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, verputzte Gravierungen. Schön gerippter, schwarzer Holzgriff mit silberner Parierstange mit Hundeköpfen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        466
        
            
                
        
    
    2 Reisebestecke.
        
        Lederetui mit Passdeckel und Resten einer Schlangenhautpunzierung; innen 3 Fächer. Kleines Klappbesteck (Messer und Gabel) mit Horn-Heftschalen und vegetabil reliefierten Beschlägen. / Gegenseitig in die Holzhefte eingeschobenes Besteck. Auf dem Holz handgeschriebene Nr. von dem Handelshaus Adolph Fuchs in Schmalkalden
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        704
        
            
                
        
    
    Englische Silberdose.  Saml Taylor, London.
        
        Georgianische, runde Dose mit Rocaillenkartuschen
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        717
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Zuckerschale.  Meister Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg.
        
        Elegante Dreifuss-Schale mit eingerollten Volutenhenkeln und beschliffenem Glaseinsatz
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        718
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale.  P. Bruckmann & Comp., Heilbronn.
        
        Schale aus farblosem Glas mit Kerb- und Steinelschliffdekor. Silberfuß mit 3 geflügelten Fabelwesen und Sockel mit 4 Tatzenfüßchen
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        746
        
            
                
        
    
    3 Militär-Ehrengeschenke aus Silber.
        
        2 silberne Regiments-Becher und kleines Regiments-Tablett mit Widmung: Vergoldeter Becher des Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiments Nr. 1, mit gravierter Namensliste und Datierung "1896" (H 9,5 cm). / Regimentsbecher "FMR 33" mit Krone, verso bezeichnet "Oberwachtm. Nolte 1935-36" (H 10 cm). / Ovales Tablett mit Widmungsgravur: "Dem scheidenden Kommandanten von Hannover Herrn Oberst von Alten, 1.2. 28 - 30.9. 29" (21,5 x 27,5 cm)
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        759
        
            
                
        
    
    Große reliefierte Silberschale.
        
        Ovale Schale mit durchbrochenem Rand, Putten- und Girlandenmotiven
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        801
        
            
                
        
    
    Paar Jugendstil-Leuchter.
        
        1-flammige Leuchter mit reliefiertem Frauenkopf und Monogrammgravuren
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        811
        
            
                
        
    
    Silberne Kaffeekanne.  Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
        
        Gerippte Form mit Scharnierdeckel
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        824
        
                
            
        
		
		
		
    
    Silberne Jugendstil-Kanne.
        
        Balusterförmige Kaffeekanne mit dezenter Kreuzband-Verzierung und Zapfenknauf auf dem Scharnierdeckel
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        903
        
            
                
        
    
    3 Pianobabys.
        
        Großes, sitzendes Pianobaby mit Apfel. H 36,5 cm. 2 liegende Pianobaby-Figuren mit Früchten, als Junge und Mädchen. Je ca. 15 x 25 x 10 cm
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        955
        
            
                
        
    
    Große Puppenstube mit Erker und schöner Ausstattung.
        
        2-Raum-Gehäuse mit 3 Fenstern, Gardinen, beweglicher Zwischentür und lose eingestelltem Podest im Erker. Stube eingerichtet mit Kronleuchter, dunklen Möbeln, darunter schöner Sekretär im Boulle-Stil und Tigerfell-Teppich. Schlafzimmer mit Frisiertisch aus Blech und 2 goldenen Drahtbettchen. Dazu 3 Püppchen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        970
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Puppenküche.
        
        Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit blau-weißer Ausstattung, darunter Blechherd, Küchenbuffet, Anrichte, Eierschränkchen aus Blech, Schaukelstuhl und Kinderwippe. Reich ausgestattet mit verschiedenem Zubehör, dazu 4 Püppchen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1001
        
            
                
        
    
    2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika.
        
        Weißer Steiff-Teddy (eventuell handelt es sich um einen Teddy Clown) mit dunkler Bestickung, Vorderpfoten mit Stoff übernäht, Stopfung locker, karierte Stoffschleife, Knopf mit langem "F", L 45 cm. / Hochwertiger Thüringer? Teddy mit sehr spitzer Schnauze, blond, Glasaugen, schwarze Bestickung, eine der Filzpfoten übernäht, L 49 cm. / Räderhund mit hochwertigem Gestell, Schuhknopfaugen, roten Filz-Innenohren, Nasengarnierung und 3 Krallen, verkahlte Fellflecken, 34 x 40 cm. Als Zugabe alte Kinder-Ziehharmonika, auf altem Etikett bezeichnet "Victorian Squeeze Box"
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1019
        
            
                
        
    
    Früher Leuchter-Bergmann mit Brotteigarmen.  Erzgebirge.
        
        Wohl Ernst Bolvierer, Großolbersdorf. Leuchtermann in schwarz-weißer Uniform, mit 2 Kerzentüllen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1029
        
            
                
        
    
    Konvolut mit Weihnachtsmann, Adventskalendern und Aufstellpappen.
        
        Weihnachtsmann als Candybox (Einsatz fehlt), 2 Weihnachtsbäume, 7 Adventskalender etc
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1251
        
            
                
        
    
    Atlas - Europäisches Rußland.
        
        Titelblatt, 29 Textseiten, 25 Tafeln mit Grenzkolorierungen. Inklusive der seltenen Karte "Das Russische Amerika". Im Pappeinband der Zeit mit Goldprägung und Grünschnitt
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1428
        
                
            
        
		
		
		
    
    VAN DER STRAETEN, Georges  (1856 Gent - 1941 ebd.).  Paar Frauenbüsten.
        
        Ausgelassen bewegte Büsten zweier Frauen mit geschmückten Hüten und bewegten Gewändern. Wohl Monatsdarstellungen: 1x mit Kirschen am Gewand und im Mund; 1x mit Sichel und Getreideähren sowie Blüten am Gewand
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1435
        
            
                
        
    
    VILLANIS, Emmanuel  (1858 Lille - 1914 Paris). "La Sibylle".
        
        Wissend zur Seite blickende junge Frau mit geschmücktem Diadem
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1437
        
            
                
        
    
    COLINET, Claire Jeanne Roberte  (1880 Brüssel - 1950 Asnieres). Jugendstil-Mädchenakt: Jongleurin.
        
        Auf den Zehenspitzen eines Beines stehende Art-déco-Ausdruckstänzerin mit je einer Kugel an den übrigen Gliedmaßen
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1443
        
            
                
        
    
    CURTS, T. Großes jagdliches Schreibzeug.
        
        Als See gearbeitete Stiftschale; in der Front "Saint Hubert Priez pour nous" betitelt. Überaus detailliert und realistisch gearbeitete Szene am erhöhten Ufer mit dem Hirsch, Jäger und Hund. Seitlich davor als Baumstumpf geformte Dose mit Scharnierdeckel; innen originales Tintenglas mit Messingdeckel
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1530
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit kurzer Golduhrenkette.
        
        Savonnette mit Streifengravur, Facetten- und Perlrand sowie leerer Ovalreserve, bezeichneter und gravierter Staubdeckel aus Gold. An 585 gepunzter Gliederkette mit Zierbehang, Karabiner und Federring
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1543
        
            
                
        
    
    Klassizistische Bronzeuhr mit Amor und Psyche| Nachtrag.
        
        Floral reliefierter Stufensockel mit bekrönender Uhrenstele und klassizistischem Figurenpaar mit Lorbeerkränzen
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1611
        
            
                
        
    
    Barockes Kelchglas.
        
        Trichterkuppa, massiver Balusterschaft, Rundfuß; Abriss
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1649
        
            
                
        
    
    4 barocke Kelchgläser mit Goldrand.  Lauenstein.
        
        Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Hutfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1690
        
            
                
        
    
    Barockes Kelchglas.
        
        Trichterkuppa, vierfach längs gekniffener und gedrehter Schaft, Rundfuß; Abriss
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1705
        
            
                
        
    
    7 barocke Kelchgläser | Nachtrag.
        
        Konische Kuppa mit optischem Waben- und Rippenmuster, Stängel mit eingestochener Luftsäule, ansteigender Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1711
        
                
            
        
		
		
		
    
    Empire-Karaffe und 6 Gläser | Nachtrag.
        
        Enghalskaraffe mit facettiertem Hals, Kerb- und Sternchenschliff sowie originalem Stopfen (H 29,5 cm). / 6 Gläser mit halbovoider, in den facettierten Schaft übergehender Kuppa, Sternchenschliff und einer Stecknadelblumenbordüre (H ca. 11,5 cm)
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1733
        
            
                
        
    
    3 Ansichtengläser.
        
        1x Fußbecher aus farblosem Glas mit violettem Überfang, Gelbbeize und gravierten Ansichten von Nenndorf auf geschliffenen Zungen. / 1x Kelchglas aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang, partieller Gelbbeize und gravierten schlesischen Ansichten in geschliffenen Linsen (u.a. Erdmannsdorf, Hirschberg, Fischbach, Warmbrunn, Stonsdorf). / 1x facettierter Becher aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas mit hochgeschliffenen Zungen am Stand sowie gravierten schlesischen Ansichten (Erdmannsdorf, Fischbach, Krummhübel, Schweizerhaus)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1783
        
            
                
        
    
    2 Römer und 1 Kelchglas.  Josephinenhütte.
        
        2 Römer: bauchige Kuppa, spiraloptischer Trompetenfuß. / 1 Kelchglas: halbovoide, am Ansatz facettierte Kuppa, Stängel, Runduß. Auf der Kuppa ein geometrisches Dekor in Gold, Blau, Weiß und Schwarz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1823
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Vase.
        
        Vase in Form eines großen Kelchglases mit Glockenhals, Zylinderschaft und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1838
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Dose.
        
        Zylinderdose mit Knaufdeckel und Würfelschliff
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1967
        
            
                
        
    
    Muse des Gesangs | Nachtrag.  Aelteste Volkstedter.
        
        Auf einem Felssockel sitzende Frau mit Notenbuch und Schalmei
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1971
        
                
            
        
		
		
		
    
    Knabe als Pierrot.  Frankenthal.
        
        An einem Baumstumpf stehender, als Harlekin verkleideter Knabe
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1982
        
            
                
        
    
    Allegorie der fünf Sinne.  Fürstenberg.
        
        Fünf, auf einem Rocaillesockel gruppierte Putten mit Attributen
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2045
        
                
            
        
		
		
		
    
    Ansichtentasse mit Sepiamalerei.  KPM Berlin.
        
        Zylindertasse mit Kraterrand und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Schlosses, verso vegetabile Goldmalerei
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2075
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Tabatiere.
        
        Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem (wohl ergänzten) Deckel die Darstellung einer Allegorie der Nacht, auf der Wandung verschiedene Damenbildnisse
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2090
        
            
                
        
    
    2 Teller mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Reliefzierat mit Spalier. Speiseteller mit beigefarbenen Schuppenzwickeln, Blumenbukett und Blumenfestons
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2098
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kaffeeservice.  KPM Berlin.
        
        39 Teile. Form "Campaner". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 14 cm), 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2110
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Kumme mit Landschafts- und Figurenmalerei.  Meissen.
        
        Schale mit beidseitig der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2120
        
            
                
        
    
    Barockes Tablett mit Blaumalerei.  Meissen.
        
        Mehrpassig-ovales Tablett mit zwei Rocaillehandhaben
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2122
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Schokoladenkanne mit Strohblumendekor.  Meissen.
        
        Form "Gebrochener Stab". Zylinderkanne mit seitlichem Holzhenkel, Röhrenausguß und Deckel mit Metallmontierung und -bügelhenkel
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2143
        
            
                
        
    
    14 Teile eines barocken Kaffeeservice mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Glatte Form. Kaffeekännchen (H 15 cm), 6 Tassen (H 5,5 cm) und 7 Untertassen (Ø ca. 13,5 cm)
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2213
        
            
                
        
    
    Japanerin mit Kind.  Meissen.
        
        Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1759, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2239
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24,5 cm), Zuckerdose (⌀ 8,2 cm), Milchkännchen (H 8,6 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2279
        
            
                
        
    
    Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien".  Meissen.
        
        Drei an einem blütenbelegten Baumstammschaft stehende Frauen, Rocaillesockel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2281
        
                
            
        
		
		
		
    
    Dame mit Muff.  Meissen.
        
        Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, ein Vergißmeinnichtsträußchen betrachtend
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2283
        
                
            
        
		
		
		
    
    Allegorie der Großmut.  Meissen.
        
        Auf einem Löwen sitzende junge Frau mit Zepter
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2285
        
            
                
        
    
    Kurtisane.  Meissen.
        
        Auf einem Rocaillesockel stehende Frau mit Maske und Fächer
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2299
        
                
            
        
		
		
		
    
    Amorette als Mädchen mit Äffchen.  Meissen.
        
        Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen, ein Äffchen auf dem Arm haltend
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2302
        
                
            
        
		
		
		
    
    Dirigent.  Meissen.
        
        An einem Baumstumpf stehender Rokoko-Herr mit Schriftrolle, mit der rechten Hand dirigierend
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2320
        
            
                
        
    
    9 Porzellane mit verschiedener Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H je 24 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen, 1 Frühstücksteller
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2368
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice mit Weinlaubdekor.  Meissen.
        
        32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 9 Tassen, 9 Untertassen, 6 + 2 Frühstücksteller (Ø 6x 18,5 cm und 2x 20,5 cm), 1 Fächerplatte (Ø 28 cm), 1 Tortenplatte (Ø 32 cm), 1 Untersetzer (Ø 15,5 cm) und 1 Schälchen mit Mittelsteg (Ø 11 cm)
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2386
        
            
                
        
    
    9 Zwiebelmuster-Dosen.  Meissen.
        
        2 verschiedene Teedosen (H je 13,5 cm), 2 Zylinderdosen (H 10,5 cm), 1 + 2 runde Dosen (Ø 6,5, 9 und 9,5 cm), 1 Eidose (L 10 cm) und 1 Reisschale mit ergänztem Deckel (Ø 12 cm)
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2402
        
            
                
        
    
    4 Zwiebelmuster-Porzellane.  Meissen.
        
        Kleine Terrine (H 15 cm), Sauciere mit  Fettabscheider (H 12,5 cm), Kanne (H 15 cm) und Butterdose (Ø 18,5 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2403
        
            
                
        
    
    10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan.  Meissen.
        
        Senftöpfchen mit festem Unterteller (H 10 cm),  Senftöpfchen (H 11 cm), Essig-/Ölkännchen (H 16,5 cm), Teedose, Sockelvase (H 9 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 6 cm), 1 Cremetöpfchen (H 8,5 cm) und 1 Saliere (L 11 cm)
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







