Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2386
9 Zwiebelmuster-Dosen. Meissen.
2 verschiedene Teedosen (H je 13,5 cm), 2 Zylinderdosen (H 10,5 cm), 1 + 2 runde Dosen (Ø 6,5, 9 und 9,5 cm), 1 Eidose (L 10 cm) und 1 Reisschale mit ergänztem Deckel (Ø 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2386
9 Zwiebelmuster-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2402
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Kleine Terrine (H 15 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 12,5 cm), Kanne (H 15 cm) und Butterdose (Ø 18,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2402
4 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2403
10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Senftöpfchen mit festem Unterteller (H 10 cm), Senftöpfchen (H 11 cm), Essig-/Ölkännchen (H 16,5 cm), Teedose, Sockelvase (H 9 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 6 cm), 1 Cremetöpfchen (H 8,5 cm) und 1 Saliere (L 11 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2403
10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2436
Kanne, Gedeck und Wandteller "Reicher Drache". Meissen.
5 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" mit Dekor "Reicher Drache" in Grün. Teekanne (H 20 cm), Tasse, Untertasse, Frühstücksteller, Wandteller mit gelben Drachen (⌀ 25,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2436
Kanne, Gedeck und Wandteller "Reicher Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2496
"Hauskonzert". Aelteste Volkstedter.
Rocaillesockel, darauf eine Rokoko-Dame am Cembalo, ein Flötenspieler und ein Cellist
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2496
"Hauskonzert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2506
Figürliche Deckelvase mit Sockel. Schierholz.
Reich blütenbelegter Balusterkorpus mit zwei auf der Schulter sitzenden Frauenfiguren mit Helm und Lyra, hoher Deckel mit zwei an einem bekrönten Rocailleschild sitzenden Putten. Mit vierfüßigem Sockel. Schauseitig ein in Braun- und Rottönen gemaltes Blumenbukett, braun-, rot- und goldstaffiert
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2506
Figürliche Deckelvase mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2524
Deckelvase mit Bronzemontierung.
Balusterkorpus mit Knaufdeckel und Rundfuß, zwei Bronzehenkel, -knauf und -plinthe. Kobaltfond mit Goldreliefmalerei, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung einer Dame und eines lautespielenden Jünglings vor einem Haus, verso eine Landschaft mit Kapelle
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2533
Porzellangemälde: Mädchenbildnis. KPM Berlin.
Oval Platte mit dem Porträt eines südländischen, in einen Umhang gehüllten Mädchens, nach einem Gemälde von Charles Francois Jalabert (1819-1901)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2535
Porzellangemälde: Pfeifenraucher. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines bärtigen alten Mannes, sich eine Pfeife anzündend, nach einem Gemälde von Georg Hom (1838-1911)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2535
Porzellangemälde: Pfeifenraucher
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2550
Teller im Wiener Stil.
Prunkvoller Teller mit kobaltblauem und rostrotem Teilfond, reicher Reliefgold-Groteskenmalerei, weißer Emailmalerei und Juwelenmalerei; im Spiegel die Darstellung der Venus mit Liebespaar, im Hintergrund zwei Täubchen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2551
2 Deckelvasen im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratsockel. Kobaltfond mit feiner, floral-ornamentaler Gold- und Juwelenmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit mythologischen Darstellungen, unterseitig bezeichnet "Theseus findet das Schwert (...) Vaters." bzw. "Die trauernde Ariadne."
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2554
Teller mit Bataillemalerei.
Mehrpassiger Teller. Kobaltfahne mit ornamentaler Gold- und Juwelenmalerei, im Spiegel die Darstellung des einreitenden Königs Heinrich IV. im Harnisch, verso bezeichnet "Henri IV a la bataille S' Ivry"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2571
2 Reliefplatten.
Rechteckige Platten aus in der Masse olivgrün gefärbtem Porzellan mit figürlichen Darstellungen im Stil des Pâte-sur-Pâte: 1x "Die Ährenleserinnen" und 1x "Das Angelusgebet" nach Francois Millet (1814-1875)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2571
2 Reliefplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2598
Art-déco-Vase. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit konischem Hals. Grüner, wolkiger Teilfond und stilisierte Blumenmalerei in Purpur und Gold
Limit 170,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2598
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2667
6er Satz Art déco-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2667
6er Satz Art déco-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2812
Französische Deckenlampe. Muller Frères, Luneville.
Am schalenförmigen Lampenschirm 3 Volutenarme mit Blattbesatz sowie tulpenförmige Glasschirme mit 3-fach gekniffenem Rand. 1 Fassung am Zentralschaft mit Wirteln und reich verziertem Baldachin
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2812
Französische Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2815
Paar Jugendstil-Wandlampen.
Wandhalterungen mit zeittypischen Verzierungen, gewinkelter Arm mit stilisiert vegetabiler Stütze, Kugelglasschirm mit Schliffornament
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2822
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe.
3 geschlossene Lampenschirme an den 3 Armen mit teils floral reliefierten Zierelementen sowie zentraler Lampenschirm am Schaft mit Wirteln und Baldachin
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2822
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2825
3-flammige Art-déco-Stehlampe.
Gestufter oktogonaler Fuß, oktogonaler Stabschaft in leicht konischer Form mit Kippschalter. Zentrale, leicht größere Kugellampe und 2 abgehängte Kugellampen an Messingarmen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2825
3-flammige Art-déco-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2860
Biedermeier-Salontischchen.
1-schübiger Beistelltisch mit konkaver Plattenfront und Schub, rechteckige Deckplatte mit frontseitig geschrägten Ecken, auf 4 konkav gebogten Spitzbeinen mit Zwischenablage. Floraler Messingknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2860
Biedermeier-Salontischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2889
Steinsäule aus Serpentin.
4-teilig. Attische Basis mit oktogonaler Standfläche, 2-teiliger Schaft mit flachen Pfeifen und Halsring, drehbar gelagertes Kapitell in annähernd toskanischer Form mit ovalem "Abakus"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2889
Steinsäule aus Serpentin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2898
Art-déco-Barwagen.
Vitrinenwagen mit einem 4-seitig verglasten, teilgerundeten Barfach und seitlicher Klappwand, auf vorkragender Sockelplatte mit nach oben gerolltem vorderen Kantenabschluss, offenes Sockelfach, auf 4 Rollen. Metallgriffe, teils mit ebonisiertem Rundholz. Obere Glasplatte abnehmbar
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2898
Art-déco-Barwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2954
2 Landkarten Erfurt.
"Erfordia primariae Thuringiae Ichnographia ...", Grundriss und Ansicht der Stadt, kolorierter Kupferstich, Homann Erben, (51 x 55,5 cm, gerahmt 70 x 75 cm) / Nicolam Person: "Territorii Erfurtensis" Kupferstich um 1680. (39 x 55,5 cm, gerahmt 60 x 75 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2954
2 Landkarten Erfurt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3080
THEUSNER, Ulrike (geboren 1982). "Pilger".
Nummeriertes Blatt 4/10
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3080
"Pilger"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3103
IMMENDORF, Jörg (1945 - 2007). Ohne Titel.
Nummeriertes Blatt 22/100
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3259
CHODOWIECKI, Daniel zugeschrieben (1726 Danzig - 1801 Berlin). Pfeiferaucher.
Genreszene mit älterem Mann am Tisch im Nachtrock mit langstieliger Pfeife
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3259
Pfeiferaucher
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3264
DIETRICY, Christian zugeschrieben (1712 Dresden - 1774 Weimar). Bildnispendants 18. Jh..
Porträts einer Frau und eines alten Mannes im dunklen Gewand vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3264
Bildnispendants 18. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3273
Zwei barocke Landschaftsgegenstücke.
Je Darstellung einer Ortschaft mit Staffagefiguren an einem Fluss oder der Küste unter wolkigem, blauem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3339
Bildnis eines Mädchens mit Hund.
Porträt eins Kindes im roten Kleid und mit einem Hund auf dem Schoß vor grünem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3339
Bildnis eines Mädchens mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3346
Ovales Damenbildnis im Prunkrahmen.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid mit Goldschmuck
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3346
Ovales Damenbildnis im Prunkrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3352
BLAAS, Karl von (1815 Nauders - 1894 Wien). Mädchen in Tracht.
Porträt einer jungen Frau im hellroten Kleid mit Hut
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3352
Mädchen in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3368
SCHÖNIAN, Alfred (1856 Frankfurt/Oder - nach 1936 München). Zwei Frauen in Tracht.
Porträt mit Großmutter und Enkelin in Tracht vor einer Bergkulisse
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3398
LINDENSCHMIT, Wilhelm (1829 München - 1895 ebd.). Schlafende Nackte.
Auf einem Bett liegender Frauenakt im hellen Licht
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3398
Schlafende Nackte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3413
Genremaler um 1800: Der Brief.
Zwei Männer beim Lesen eines Briefes vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3423
DIRCKS, August Martin (1806 Aurich - 1871 Düsseldorf). Genreszene.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3423
Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3450
LEIBL, Wilhelm - Kopie nach. "Drei Frauen in der Kirche".
Gute Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1881, welches heute zur Sammlung der Hamburger Kunsthalle gehört
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3455
HILDEBRANDT, Emil (* 1930). Zwei Genreszenen.
An Spitzweg erinnernde Szenen mit Sängern und Musikanten vor Hauseingängen am Abend, einmal am Rothenburger Rathaus
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3455
Zwei Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3461
SCHLITT, Heinrich (1849 Biebrich-Mosbach - 1923 München). Schneewittchen im gläsernen Sarg.
Zwei Hasen am Waldrand, die zum gläsernem Sarg mit der Prinzessin und dem wachenden Zwerg hinüberschauen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3474
Landfrau mit Krügen.
Neben zwei Krügen sitzende junge Frau in bäuerlicher Kleidung
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3474
Landfrau mit Krügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3478
Historismusmaler: Zwei Putten mit Laute und Blumen.
Großes, dekoratives Gemälde mit den beiden geflügelten Kindern am Instrument, umgeben von Blumen und Schmetterlingen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3480
Undeutlich signiert: Lesende Dame.
Junge Frau an einem Tisch mit verschiedenen Papieren und einem Blumenstrauß
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3480
Undeutlich signiert: Lesende Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3491
Monogrammist: Gitarrespieler.
Junger Mann beim Spielen des Instruments in der Stube am Tisch
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3497
Undeutlich signiert: Genreszene mit Kutsche.
Reiter und Kutsche vor einem Bauernhaus im Sonnenschein bei abziehenden Wolken
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3497
Undeutlich signiert: Genreszene mit Kutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3516
BAUER-PEZELLEN, Tina (1897 Cattaro - 1979 Weimar). "Kinderspeisung".
Viele Kinder mit Trinkbechern im dichtem Gedränge
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3516
"Kinderspeisung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3532
ÁNYOS, Fajszi Viola (1872 Arad - 1945 ebd.). Bauernmarkt mit vielen Personen.
Viele Menschen mit den Waren im Sonnenschein auf dem Platz vor einem größeren Gebäude
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3532
Bauernmarkt mit vielen Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3567
FLIEHER, Karl (1881 Wien - 1958 Zell am See). Südtiroler Landschaft.
Sommerliche Gebirgslandschaft mit Marterl auf grüner Wiese an einem sich durch die Hügel windendem Weg vor den Gipfeln
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3567
Südtiroler Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3570
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Wilde Gebirgslandschaft.
Reißender Gebirgsfluss mit Wasserfall zwischen Tannenwäldern vor dem Gipfel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3570
Wilde Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3626
SALZMANN, Hans (1900 Frankfurt - 1973 Weimar). Blick auf Oberweimar.
Helle Morgensonne über den Dächern des Weimarer Stadtteils
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3626
Blick auf Oberweimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3636
SCHMIED, Wilhelm (1910 Dresden - 1984 Sangerhausen). "Vitt auf Rügen".
Blick vom Berg hinab auf das Dorf vor dem Meer
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3636
"Vitt auf Rügen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3637
TEUBER, Hermann (1894 Dresden - 1985 München). Am Bodden.
Schiffe an den Anlegestellen auf dem ruhigen Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3637
Am Bodden
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3638
Monogrammist "Th. Sch-J.": Ostseeküste.
Windflüchter auf den Dünen im Sonnenschein mit Blick aufs Meer
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3638
Monogrammist "Th. Sch-J.": Ostseeküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3661
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Südliche Hafenstadt.
Boote auf dem Wasser nahe dem Hafen und der Stadt vor dem Gebirge
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3668
MARINEMALER 19. JAHRHUNDERT. Boote vor Felsküste.
Romantische Ansicht im Stil der niederländischen Altmeister mit bewegter See und kräftigem Wellenschlag. Mit feinen Farb- und Strukturunterschieden zwischen Wasser und Himmel, Meer und Ufer gemalt. Vergoldeter Stuckrahmen mit Ornamentdekor
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3668
Boote vor Felsküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3677
RICARD-CORDINGLEY, Georges (1873 Lyon - 1939). Gabrielle, die Tochter des Malers.
Frauenfigur neben einem Boot am Strand mit Blick über den See zu den Bergen
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3677
Gabrielle, die Tochter des Malers
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3688
WILLIAMS, Hugh Warren (1863 - 1918). Schiffbruch der Royal Charter vor der walisischen Insel Angelesey.
Rettungsboot nahe der steilen Felsenküste unweit des sinkenden Schiffes im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3706
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Altstadt mit Kirche.
Marktplatz zwischen Altstadthäusern vor einer Kirche im Sonnenschein
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3737
MASCART, G.. Flusslandschaft mit Bauernvolk.
Bauernhaus nahe dem Fluss mit den Seglern und den Dorfhäusern am anderen Ufer
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3737
Flusslandschaft mit Bauernvolk
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3803
HOENIGER, Paul (1865 Berlin - 1924 ebd.). Sonnige Straße.
Staffagefiguren auf der impressionistisch gemalten Straße mit den dicht stehenden Häusern nahe dem Kirchturm
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3861
SKELL, Ludwig (1869 München - 1950 Bad Tölz). Hirschbrunft vor Alpenkulisse.
Die Tiere auf einer Wiese nahe dem Wald und dem Teich im Sonnenschein
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3862
HOLZ, Albert (1884 Düsseldorf - 1954 ebd.). "Morgen in der Brunftzeit".
Das Hirschrudel an einem sonnigen Morgen am Waldrand mit Blick hinab ins neblige Tal
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3862
"Morgen in der Brunftzeit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3863
HOLZ, Albert (1884 Düsseldorf - 1954 ebd.). "Oktober Morgen".
Die Hirsche am Waldrand im hohen Gras bei Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3863
"Oktober Morgen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3867
KRÖNER, Christian (1861 Rinteln - 1911 Düsseldorf). Junger Rehbock.
Das Tier beim vorsichtigen Verlassen der schützenden Bäume an einem sonnigen Tag. Siehe auch Kat.-Nr. 457 Konvolut des Malers mit dessen Totenmaske
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3867
Junger Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3876
HACKERT, Jacob Philipp - Umkreis. Hinterglasmalerei: Pastorale Szene.
Junges Paar mit den Tieren bei einer Baumgruppe nahe dem Ufer eines Baches
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3877
IBBETSON, Julius Caesar zugeschrieben. Bauer mit Vieh.
Der Bauer mit der Kuh und dem Pferd an einem seichten Gewässer im Schatten der Bäume
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3877
Bauer mit Vieh
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3914
KALLMEYER, Hans (1882 Erfurt - 1961 Bayreuth). Zwei Bilder mit Elchen nahe dem Wasser.
Elche auf den Dünen im Morgenlicht mit Blick übers Meer sowie ein Elch an der Flussbiegung
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3914
Zwei Bilder mit Elchen nahe dem Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3925
MONTAG. Stillleben mit Militaria.
Trommler, Laute und Teile einer Ritterrüstung neben einem kupfernen Krug vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3938
BREYER, Robert (1866 Stuttgart - 1941 Bensheim-Auerbach). Art-deco Stillleben.
Glas- und Porzellanschale neben Elefantenfigur auf einem runden Tisch
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3938
Art-deco Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3970
FRICKE ?. Großes Stillleben mit Schwertlilien und exotischen Früchten.
Die Blumen in einer Glasvase neben zahlreichen Früchten auf einem weiß gedeckten Tisch
Limit 390,00 € Nicht verkauft
3973
Monogrammist: Magnolien.
Impressionistisch gemalte weiß-rosafarbene Blüten im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3973
Monogrammist: Magnolien
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3981
Russischer Maler: Blumenstillleben.
Bunter Blumenstrauß neben kleiner Schale auf einem Tisch im hellen Licht
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3981
Russischer Maler: Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
761
3 reich reliefierte Silberschalen.
Runde Durchbruchschale mit Blütengirlanden (Ø 18,5 cm), 2 Zuckergefäße mit Rocaillenreliefs (1x rund, Ø 10 cm, 1x oval, 14,5 x 9,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
761
3 reich reliefierte Silberschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1174
Edelstein-Truhe.
Dekorative Rundbuckeltruhe mit dichtem, vielfarbigem Steinbesatz aus Achat, Jaspis und Aventurin, auf floralem Metallbeschlag. Innen und unten mit schwarzem Samt bezogen. Seitlich zwei massive Griffe. Wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Limit 90,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
1174
Edelstein-Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1401
3 Figuren einer Kreuzigung.
Vollplastisch geschnitzte Figuren: Standfiguren der barmenden Maria und des Johannes mit ursprünglich ausgebreiteten Armen sowie kauernde Maria Magdalena mit vor der Brust verschränkten Armen
Limit 550,00 € Kaufpreis 370,00 € Verkauft
1401
3 Figuren einer Kreuzigung
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
91
Art déco Nadel mit Altschliff-Brillanten.
Elegante Nadel des Art déco mit 4 Halbperlen und 8 Altschliff-Brillanten in 2-farbiger Ausführung, die Nadel mit Schiebesicherung
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
91
Art déco Nadel mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
103
Art déco Stabbrosche.
Zargengefasster Altschliffbrillant auf Onyxsegment zwischen Millegriffeszier mit 6 kleinen Diamantrosen. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
103
Art déco Stabbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
141
Trilogie-Ring mit Brillanten.
Aufwendig gestalteter Trilogie-Ring mit 3 in Weißgold gefassten Brillanten in einem erhaben gestalteten Ringkopf mit durchbrochenen Seiten auf einer schmalen Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
141
Trilogie-Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
143
Halb-Memoryring mit Brillanten.
5 Brillanten in Zargenfassung in wertig gearbeiteter Ringschiene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
178
Ring mit Lapis Lazuli.
Wertig gearbeiteter großer Ring mit unbearbeiteter Einlage aus Lapis Lazuli
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
178
Ring mit Lapis Lazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
181
Entourage-Ring mit Saphir.
Kleiner Entourage-Ring mit chatongefasstem Saphir und pavégefassten Brillanten
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
181
Entourage-Ring mit Saphir
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
193
Ring mit Smaragd und Brillanten.
Ringkopf in Weißgold mit ovalem Smaragd, flankiert von 2 Brillanten sowie 14 pavégefassten Achtkant-Diamanten, die zarte Schiene aus Gelbgold
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
193
Ring mit Smaragd und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €