Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2367
14 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Suppenteller, 4 Speiseteller, 1 Terrine (Ø 26,5 cm) und 1 Sauciere (L 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2367
14 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2371
17 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Deckelbecher (H 11 cm), 2 Suppentassen (Ø 17,5 cm), 2 + 2 Vierpassschälchen (L 2x 8,5 und 2x 12,5 cm), 6 Kompottschälchen (Ø 12,5 cm), 1 Ovalschale (L 27,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 28,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2371
17 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2380
22 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee-/Teeservice . Meissen | Nachtrag.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 17,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, große Unterschale (⌀ 24 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2380
22 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee-/Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2393
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz. Meissen.
Fußschale mit blütendurchbrochener Schale und Fuß
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2393
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2401
13 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
1 Zylinderschüssel (Ø 22 cm), 4 Schnapsbecher (H 4 cm), 4 Serviettenringe (Ø 6 cm), 1 Eierbecher (H 7 cm), 1 Saliere (L 11,5 cm), 1 Messerbänkchen (L 10 cm), 1 Servierlöffel (L 22 cm) und 1 Sieblöffel (L 21,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2401
13 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2408
28 Porzellane mit Blaudekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumendekor, 4x mit Ansichtendekor "Dampfer Krippin". 4 Platzteller (Ø 27,5 cm), 1 Speiseteller, 1 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 23,5 cm), 3 + 7 Vierpassschalen (L 3x 19,5 cm und 7x 12 cm), 2 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Fächerschale (Ø 20,5 cm), 1 Nussschälchen (Ø 8 cm), 1 Sauciere (L 23,5 cm), 1 + 4 Wandteller (Ø 1x 19 cm und 4x 18 cm) und 1 Ovalplakette (L 16,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2408
28 Porzellane mit Blaudekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2430
1+4 Teller und 1 Teedose mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1x Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit indianischer Blumen- und Schmetterlingsmalerei (Ø 25 cm). / 4x Teller in glatter Form mit verschiedenen Dekoren (Ø 18 cm). / 1x Balusterdose mit Fels- und Blumenmalerei (H 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2430
1+4 Teller und 1 Teedose mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2435
4+1 Teile "Ming-Drache" und "reicher Drache" in Rot. Meissen.
1 Kratervase (H 16,5 cm) und Teekanne (H 13 cm) mit Bemalung "Ming-Drache", 1 Kerzenleuchter (H 15,5 cm) und 1 runde Dose (H 9 cm) mit Bemalung "reicher Drache". Dazu eine Deckelvase Porzellanfabrik Carl Schumann AG in "Ming-Drachen"-Imitation (H 30 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2435
4+1 Teile "Ming-Drache" und "reicher Drache" in Rot
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2465
Bettlerin mit Kindern. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Bettlerin mit zwei Kindern
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2477
Große Puttenvase. Potschappel.
Von drei Putten getragene Glockenkuppa, Rundsockel mit Mäanderfries
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2477
Große Puttenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2544
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Psyche vor Proserpina" nach einer Vorlage von Paul Thumann (1834 Große Schacksdorf - 1908 Berlin). Illustration aus "Amor und Psyche, eine Dichtung in sechs Gesängen" von Robert Hamerling, A. Tietze, Leipzig 1882. Pseudo-Bindenschildmarke, schwarzer Titel
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2544
Bildteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2546
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Bacchantinnen" nach einer Gemälde-Vorlage von Angelika Kauffmann (1741 Chur - 1807 Rom). Gemäldeausschnitt, das Original hängt im Bündner Kunstmuseum in Chur. Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2546
Bildteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2572
Jugendstil-Frauenakt. ENS.
Auf einer Rechteckplinthe lagernde junge Frau mit Badetuch
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2572
Jugendstil-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2653
Jugendstil-Menüteller, 3 Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, korallenrot staffiert, reliefierte Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb", Pressmarken, Schwertermarken viermal gestrichen, jeder Teller mit Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2653
Jugendstil-Menüteller, 3 Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2665
4er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken mit Ausschliffen, viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2665
4er Satz Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2668
Große Art déco-Terrine. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2668
Große Art déco-Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2678
20 Porzellane "Wellenspiel". Meissen.
4 große Tassen (H 8,5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 15,5 cm), 3 Brotteller (Ø 22,5 cm), 7 Becher (H 10,5 cm), und 1 Zuckerdose (H 9,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2678
20 Porzellane "Wellenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2681
10 Wandteller. Meissen.
10 verschiedene Jahresteller, darunter 7 Teller mit Motiven zu den chinesischen Tierkreiszeichen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2681
10 Wandteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2804
Jugendstil-Tischlampe. Moritz Hacker, Wien.
Getreppter Rechteckfuß mit konischem Sockel, auf dessen Längsseiten je ein Blattkranz reliefiert ist. Verzierter Vierkantschaft mit flankierenden Rundstreben; runde Halterung für den kegelförmigen Glasschirm
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2804
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2811
Paar französische Wandlampen. Schneider.
Martellierte Vierkant-Stabhalterungen mit Endvoluten. Halbschalen-Glasschirme mit orangem Rand
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2816
Paar Wandlampen.
Runde Wandhalterung mit Zugschaltern, kurzer Arm und geriffelter Schaft, schlanke Glasschirme
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2816
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2861
Klassizistischer Korbständer.
Blumenkorb mit vertikalen Streben und unterseitigem Drechselknauf, auf 3 konkav gebogten Spitzbeinen mit kleiner, dreipassiger Zwischenablage. Korbeinsatz aus Messing, umlaufend 3 Bronze-Löwenmaskaronen mit hängenden Perlschnüren
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2861
Klassizistischer Korbständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3101
KERKOVIUS, Ida (1879 - 1970). Abstraktes Stillleben.
Nummeriertes Blatt 166/200
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3101
Abstraktes Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3106
RIZZI, James (1950 - 2011). "Up. Up. And Away" | Nachtrag.
Nummerierte 3D Grafik "A/P 32/50". (In Summe 350 Exemplare und AP 50 Stück). Rückseitig mit Authenticated-Siegel, original verschweißt
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3106
"Up. Up. And Away" | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3111
CHRISTO. "Wrapped Reichstag, Project for Berlin".
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3111
"Wrapped Reichstag, Project for Berlin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3160
SCHÜPFER, Luc Michel (1937 Genf - 2012 Saint-Julien-en-Genevois). Liegender Akt.
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3160
Liegender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3164
LESNIEWICZ, Horst (1926 Berlin - 2003). "Witwen-Ball".
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3164
"Witwen-Ball"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3177
JENSEN, Axel P. (1885 Kerteminde - 1972 Virum). Straßenszene mit Staffage.
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3177
Straßenszene mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3200
KAPLUN, Pavel (* 1965 Kusnezk). "Verlorene Dimension".
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3200
"Verlorene Dimension"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3266
Bildnis Johann Leonhard Bahnmayer (1677 - 1748).
Porträt eines älteren Mannes mit grauer Perücke und Talar
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3266
Bildnis Johann Leonhard Bahnmayer (1677 - 1748)
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3285
Barocker Maler: Maria mit Kind.
Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm, welches sich liebevoll an sie schmiegt
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3285
Barocker Maler: Maria mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3288
Ruhe auf der Flucht im Winter.
Die heilige Familie im Schutz der Bäume in winterlicher Waldlandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3288
Ruhe auf der Flucht im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3294
RUBENS, Peter Paul - Nachfolge. Christus am Kreuz.
Der Gekreuzigte vor dunklem Wolkenhimmel mit nach oben gerichtetem Blick
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3294
Christus am Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3334
SALVIN, M.A. de. Porträt einer jungen Frau mit Turban.
Bildnis einer orientalischen Frau im gelben Gewand mit gemustertem Turban
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3334
Porträt einer jungen Frau mit Turban
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3365
Kinderbildnis mit Schaukelpferd.
Porträt eines Mädchens im weißer Uniform auf dem Pferdchen vor undeutlicher Naturkulisse
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3365
Kinderbildnis mit Schaukelpferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3367
AUER, Max Joseph (1795 Nymphenburg - 1878 München). Mädchen in Tegernseer Tracht.
Porträt einer jungen Frau mit hohem blauen Hut, vor hellem Hintergrund
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3405
KASPER, Oskar (1876 Gröba bei Riesa - 1936 Berlin). Zwei Frauenakte am Seeufer.
Zwei Frauenakte im Schatten der Bäume am Seeufer
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3405
Zwei Frauenakte am Seeufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3416
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Winterlandschaft mit Staffage.
Frau mit Korb auf verschneiter Straße bei tief stehender Sonne nahe einem Ort
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3416
Winterlandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3440
REISZ, Hermann (1865 Neuhäusel - 1920 Wien). Die Anhalterinnen.
Bauern auf einem Pferdekarren im Gespräch mit zwei Frauen am Straßenrand bei tief stehender Sonne am Abend
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3443
GROH, August (1871 Neckarsteinach - 1944 ebd.). Dame auf dem Sofa mit Hund.
In goldenem Kleid auf dem Sofa sitzende junge Frau mit einem Pekinesen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3443
Dame auf dem Sofa mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3540
Russischer Künstler: "Goldener Herbst".
Goldenes Licht über der Allee mit dem einsamen Spaziergänger
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3540
Russischer Künstler: "Goldener Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3553
Spätromantiker in dekorativem Rahmen.
Staffagefiguren oberhalb des Flusses mit Blick hinüber zur Burg und Kirche auf dem Berg im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3553
Spätromantiker in dekorativem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3577
PIETZSCH, Richard (1872 Dresden/Blasewitz - 1960 München). "Isar bei Geiselgasteig (Spätherbst)".
Flusslandschaft mit kahlen Bäumen an den Hängen unter bewölktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3577
"Isar bei Geiselgasteig (Spätherbst)"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3589
UTH, Max (1863 Berlin - 1914 Hermannswerder). "Mecklenburgische Schweiz".
Norddeutsche Landschaft Staffagefigur auf einem Weg zwischen saftig grünen Wiesenhügeln
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3589
"Mecklenburgische Schweiz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3672
OEHLWEIN, Berthold (1869 Orlishausen - 1926 Kiel). Dreimaster auf offener See.
Das Schiff im Sonnenschein unter leicht wolkigem Himmel
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3672
Dreimaster auf offener See
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3673
OLSEN, Alfred (1854 Fejo - 1932 Kopenhagen). Schiffe auf dem Meer.
Segler auf dem ruhigen Wasser vor rötlich untergehender Sonne am Horizont
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3684
WEISS, W.. Stimmungsvolle Meeresküste.
Felsiger Strand mit schaumiger Brandung unter wolkigem Himmel, bei tief stehender Sonne
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3684
Stimmungsvolle Meeresküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3696
BAMLER, Erich (1884 Züllichau - 1959 München). Waldrand mit Obelisk.
Feuer vor dem Obelisken an einem Teich am Waldrand im Abendlicht
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3696
Waldrand mit Obelisk
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3724
HESSE, Georg H. (1845 Berlin - 1920 Karlsruhe). Weite hügelige Sommerlandschaft.
Staffagefiguren auf einem Berg mit Blick über die Ebene unter leicht wolkigem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3724
Weite hügelige Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3747
PETERSEN, Edmund. Flusslandschaft.
Flussbiegung nahe Bauernhof im Sonnenschein
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3771
Undeutlich signiert: Weite Flusslandschaft mit Viehherde.
Breiter, seichter Flusslauf vor steilen Felsen nahe einer Ortschaft mit den Tieren im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3792
Monogrammist "P. Sch.": "Leoni Starnberger See".
Blick auf die kleine Gemeinde, welche bereits 1818 Teil des Ortes Berg wurde und wo heute das Hotel Restaurant Leoni zu finden ist
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3792
Monogrammist "P. Sch.": "Leoni Starnberger See"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3822
JÜTTNER, Bruno (1880 Wernigerode - 1965). "Winter im Hafen".
Mehrere Personen auf der verschneiten Straße im Hafengelände nahe einem Schiff
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3822
"Winter im Hafen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3846
MÜHLIG, Meno (1823 Eibenstock - 1873 Dresden). Holzbauer im Gebirge.
Der Bauer im Gebirge mit den widerspenstigen Pferden und dem Holzkarren auf einem Pfad
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3846
Holzbauer im Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3913
KALLMEYER, Hans (1882 Erfurt - 1961 Bayreuth). Zwei Bilder mit Elchen am Strand.
Elch im Sonnenschein auf einer Düne mit Blick hinunter zum Strand sowie zwei Elche in den Dünen unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3913
Zwei Bilder mit Elchen am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3926
HARTMANN, Hans (1845 Berlin - 1898 ebd.). Vanitas Stilleben.
Schädel neben Fächer, Buch, Pfauenfeder und anderen Gegenständen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3926
Vanitas Stilleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3947
GAROSSA, Heinrich (* 1902 Zürich). Blumenbukett.
Kleiner Blumenstrauß auf einem Sims in der Art der Altmeister
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3947
Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3948
HASE, Ernst (1889 Münster - 1968 ebd.). Pfingstrosen.
Großer Blumenstrauß in kleiner Vase vor heller Wand
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3948
Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3949
HERPFER, Fritz (1883 München - 1936 ebd.). Stillleben.
Gelbe Rosen neben lilafarbenen Blumen in drei Vasen im hellen Licht. Rückseitig auch handschriftliche Angaben eines ehemaligen Besitzers zur Provenienz des Bildes seit dem 2. Weltkrieg
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3949
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2745
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor. Rosenthal.
28 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 8 Kaffeetassen, 9 Untertassen, 8 Frühstücksteller
Limit 190,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
2745
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
6
Diamant-Ring.
Grazile Form mit 3 kleinen Diamanten in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
6
Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
48
Historische Brosche mit Emaille und Altschliff-Brillant.
Kleine, historische Brosche mit zartgrün-weißer Ausgestaltung in Emaille, mittig ein chatongefasster Altschliff-Brillant, rückseitig mit Anhängeröse und Broschierung. Dazu passendes Armband Kat.-Nr. 49
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
56
Historische Brosche mit Emaille und Diamantrosen.
Historische Brosche mit einem großen sowie 5 kleinen mit Diamantrosen besetzten, in türkisfarbenes Emaille eingelassenen Sternen
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
56
Historische Brosche mit Emaille und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
72
Jugendstilring mit Opalen.
Großer und aufwändig verzierter Ringkopf in Blütenoptik mit krappgefassten Vollopalen, an zarter Ringschiene
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
72
Jugendstilring mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
89
Jugendstil-Collier mit Amethysten.
Stiltypischer Anhänger mit zargengefassten Steinen, an zarter Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
89
Jugendstil-Collier mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
105
Art déco-Ring mit Altschliff-Trilogie.
2-farbiger Art déco-Ring, der schiffchenförmige, durchbrochen gearbeitete Ringkopf mit 3 Altschliffbrillanten sowie 8 kleineren Diamanten besetzt
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
105
Art déco-Ring mit Altschliff-Trilogie
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
109
Kleiner Replik-Anhänger "Biene von Malia".
Reliefierter Anhänger zweier Bienen, die mit ausgestreckten Flügeln gegenüber fliegen und eine Wabe halten, in die sie einen kleinen Tropfen Honig legen. 3 kleine Scheibenabhängungen. Nach dem Anhänger aus minoischer Zeit, der in Malia auf Kreta entdeckt wurde und der heute im Archäologischen Museum von Iraklio (Inv. -Nr.: AMI 559) ausgestellt ist
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
109
Kleiner Replik-Anhänger "Biene von Malia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
116
Mandolinen-Anhänger.
Anhänger in Form einer Mandoline mit 5 hellroten Cabochons, wohl Koralle
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
116
Mandolinen-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
139
Ring mit Brillant und Diamanten.
Zarter Ring mit zentralem Brillant, flankiert an den Ringschultern von je 2 Diamanten
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
139
Ring mit Brillant und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
201
Ring mit Farbstein, wohl Spinell.
Wertig gearbeiteter, Ring in klarer Formsprache gestaltet mit großem Farbstein im Scherenschliff
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
201
Ring mit Farbstein, wohl Spinell
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
291
Entourage-Ring mit Brillanten.
Krappgefasste Brillanten und Farbstein in Ringkopf in Blütenform an zarter Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
291
Entourage-Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
318
3 Ohrringpaare mit Zuchtperlen.
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, kleinem Diamant und Rubincabochon, an Steckmechanik. Ohrhängerpaar mit Zuchtperle und Imitationen, an Bügelsteg. Ohrhängerpaar mit Zuchtperle, an Federbügel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
318
3 Ohrringpaare mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
325
Historisierende Brosche mit Altschliff-Brillanten.
Brosche in Silber (teilvergoldet), mit Besatz aus 3 Altschliff-Brillanten sowie Achtkant-Diamanten
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
325
Historisierende Brosche mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
333
Finnisches Designerarmband "Cataract", LAPPONIA.
Strukturierte Plattenglieder an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
333
Finnisches Designerarmband "Cataract", LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
352
Ungefasster Brillant mit Expertise.
Brillant von 0,285 ct, Feines Weiß, IF (frei von inneren Merkmalen), Feinbearbeitung gut. In Kunststoffhülle plombiert. Registrier-Nr. 3020-1 von: Diamant Informationen FmbH (DIG), Frankfurt a Main
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
352
Ungefasster Brillant mit Expertise
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
456
Kurbeltelefon.
Tischtelefon mit seitlich Kurbeln am Gehäuse, oben Gabelstütze für den Hörer mit Sprechhorn und Muschel aus Bakelit sowie geflochtener Kabelschnur. Stoffummanteltes Stromkabel mit Anschlussdose aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
456
Kurbeltelefon
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
461
Barockes Pulverhorn mit Gravur.
Abgeflachtes Horn mit drechselartiger Schnitzerei an der Spitze; hier ein Ungeheuerkopf mit geöffnetem Maul. Auf beiden Seiten fein gravierte Szenen: Jagd auf Fuchs und Hasen und Paar mit anzüglichem Spruch "Greif oben, Fuchs unden". Auf der anderen Seite Krämerstand mit 2 Frauen und zweideutigem Spruch: "Ihr Jungfern kauffet Fuchsschwäntz ein, ich haber sie seit gros und klein"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
461
Barockes Pulverhorn mit Gravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
490
Eisernes Kreuz 1914, in Orignalschatulle.
1. Klasse, Nadel mit 800 gestempelt
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
490
Eisernes Kreuz 1914, in Orignalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
517
Reservistenkrug Artillerie Halle 1909/11.
Zentrales Schulterstück zwischen dem Bildnis Kaiser Wilhelm II. und Adler, darüber Reiter, flankiert von Militärszenen mit Kanonen. "Kanonier Laub" "Mansfeld. Feldart.-Regt. Nr. 75, 1. Batt. Halle a/Saale". Zinndeckel in Form einer Granate mit Adlerdrücker sowie Kanone als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
517
Reservistenkrug Artillerie Halle 1909/11
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
534
Perkussionsgewehr.
Glatter Lauf, Kaliber 15 mm, im hinteren Bereich achtkantig. Holzschaft mit leichtem Schnitzornament. Gegenschloss und Monogrammkartuschen "H R" aus gravierten Messingplatten
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
534
Perkussionsgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €