Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
3322
FORTI, Ettore (1850 - 1940). Kinderbildnis.
Porträt eines Mädchens mit kurzen blonden Haaren, einem Obstkorb am Arm und einem Apfel in den Händen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3332
Monogrammist "AB": Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer Frau mit schwarzem Haar und im hellen Kleid mit Perlenkette vor weiter bergiger Landschaft sowie Porträt eines jungen Mannes im schwarzen Anzug vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3350
BERGMANN, Charles Pierre (* 1886 Düsseldorf). Herrenbildnis "Tiroler".
Bildnis eines alten Mannes mit Vollbart in Tracht
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3374
Porträtstudie Tiroler Bäuerin.
Ausdrucksstarkes Gesicht der Frau im hellen Schlaglicht
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3379
LOEBELL, Mina (1877 Wien - 1956 ebd.). Doppel-Kinderporträt Neue Sachlichkeit.
Bildnis zwei Mädchen vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3431
PLOLL, Victor. "Der Liebesbrief".
Junger Mann in der Kleidung des 17. Jahrhunderts unterhalb eines Fensters mit einer jungen Frau
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3469
WAGNER, Hansjörg (1930 Berlin - 2013 München). "Netzflickerin" - Kleine Holländerin am Strand.
Junge Frau bei den Netzen am Strand im Sonnenschein mit Blick aufs Meer
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3522
MOHR, Karl (1922 Düsseldorf - 2013 Düsseldorf). Biergartenszene.
Impressionistisch angelegte Genreszene in der Manier von Max Liebermann (1847-1935). In einer lichten Farbigkeit, die durch Schatten- und Lichtwechsel Ruhe und Harmonie ausstrahlt, und einem schwungvollen Farbauftrag gemalt. Profilierter Rahmen mit Pariser Klebezetteln
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3547
ALT, Jakob (1789 Frankfurt/Main - 1872 Wien). Abendliche Gebirgslandschaft.
Reißender Fluss zwischen großen Felsen und Nadelwäldern vor den weißen Gipfeln in der Abendsonne
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3601
Barbizon Schule: Flusslandschaft mit Staffage.
Französische Flusslandschaft mit Wäscherinnen am Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3614
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Das Orlatal.
Sonnige Thüringer Landschaft mit Bachlauf und Wiesen unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3630
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Waldlandschaft.
Felsiger Graben zwischen dicht stehenden Bäumen an einem sonnigen Tag
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3635
SCHLICHTING, Waldemar (1896 Berlin - 1970 ebd.). "Düne auf Sylt".
Wehendes Gras auf den Dünen im Sonnenschein vor dem ruhigen Meer
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3640
Sonnige Steilküste.
Wohl Küste an der Ostsee mit Kreidefelsen im Sonnenschein und Blick übers Meer mit den Seglern
Limit 80,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3687
WEBB, William Edward (1862 Manchester - 1903 ebd.). Raue See vor Cardiff.
Mehrere Schiffe vor der Küstenstadt bei stärkerem Wellengang
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3708
LENZ, Berta. Kopie nach Karl Lenz "Gutshaus im Sonnenschein".
Das große Fachwerkhaus im warmen Licht unter blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3864
HAUG, Christian (* 1878 Talheim/Tübingen). Rotwild im Hochgebirge.
Die Rothirsche auf herbstlicher Wiese am Hang mit Blick über das Gebirge
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3865
KRATZ, Benjamin (1829 Braunschweig - 1869 Eberswalde). Hirsche im Mogennebel.
Die Tiere auf einem Berg im Sonnenschein oberhalb des vernebelten Waldes
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3919
SARTORIUS, John Francis (1775 - 1831). Beutevögel.
Die beiden erlegten Tiere an einem Erdhügel vor weiter Gras- und Waldlandschaft
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3923
CORREGGIO, Joseph (1810 Wolfratshausen - 1891 München). Früchtestillleben vor Landschaft.
Leinwand mit Münchner Stempel, originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3924
CORREGGIO, Joseph (1810 Wolfratshausen - 1891 München). Früchtestillleben mit Kaninchen vor Landschaft.
Leinwand mit Münchner Stempel, originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1376
Paar 2-flammige Wandleuchter im Louis-Seize-Stil.
Wandhalterungen der Kerzenleuchter in Form eines Tuches mit Kordel und Schleifenbekrönung. Vegetabil besetzte Arme mit blattverzierten Vasentüllen über kelchförmigen Tropfschalen
Limit 150,00 €
Zuschlag 450,00 €
Verkauft
1552
Biedermeier-Standuhrgehäuse mit barockem Werk.
Gerader Korpus mit aufgesetztem Uhrenkasten mit Rundglasfenster und seitlich durchbrochenen Bogensegmenten, Pendelkasten und vorkragender Sockel mit kassettierter Front und Rundbogensegment. Ebonisierte, schildförmige Schlüssellocheinlage
Limit 300,00 €
Zuschlag 450,00 €
Verkauft
22
Peridot-Perlchen-Ring.
Ovaler facettierter Peridot in Krappenfassung 11 x 9 mm, umlaufend in zwei Reihen versetzt angeordnet zahlreiche Saatperlchen, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, undeutliche Juweliermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
1208
ZOPFEN, Joh. Caspar. "Reußische Gerauische Stadt- und Land Chronica".
Titelkupfer mit einer Stadtansicht von Gera. (22), 284, 172, (24) Seiten, im Halbpergamenteinband. Vorsatz mit handschriftlichen Notizen
Limit 90,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2950
Landkarte Ostsee.
"Prussiae Nova Tabula". Kolorierter Kupferstich von Gasparo Henneberg
Limit 120,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
59
Historische Rundbrosche.
Historische Brosche. Hohl gearbeitet, mit 18 kleinen Türkiscabochons und einer halbierten Saatperle. Die Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
76
Jugendstilbrosche mit Saphir und Saatperlen.
Florale Montierung mit chatongefasstem Saphir und 34 eingelassenen Saatperlen, auf Stabnadel mit Hakenverschluss
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
82
Breiter Ring mit Sternen-Dekor| Nachtrag.
Schwerer Ring im Jugendstil-Design mit rotem Stein und zwei eingelassenen Altschliff-Diamanten, in jeweilig sternförmig ausgestalteter Fassung
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
135
Ring und Ohrsteckerpaar mit Brillanten in älterem Etui.
Ring und Ohrsteckerpaar mit kleinen, krappengefassten Steinen. Schmale Schiene, Steckmechanik
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
176
Goldring mit blauem Farbstein.
Großer chatongefasster blauer Farbstein in aufwändig gestaltetem Ringkopf
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
205
Moderner Ring mit roten Steinen.
Großer, dynamisch gestalteter Ring mit 4 roten, chatongefassten Steinen an breiter Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
216
Ring mit Saphir und Brillanten.
Zargengefasster Saphir und 2 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
240
Stabbrosche mit Brillanten.
Stabbrosche, besetzt mit sieben Brillanten im Verlauf, die Nadel mit Schiebesicherung. Im Originaletui
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
266
Moderner Brillantring.
Moderner Ring mit 11 Brillanten in ovalem Ringkopf
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
301
Perlenarmband mit hochwertiger Schließe.
3-reihiges Perlenarmband mit hochwertiger Schließe, mit Steinbesatz in Weißgold
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
304
Ausgefallene Brosche mit Zuchtperlen und blauen Farbsteinen.
Rechteckig angelegte Brosche zu je beidseitig 3 Reihen à 4 Perlen, dazwischen ein aus chatongefassten blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, gearbeitetes rechteckiges Element mit aufgesetzter Perle, die Nadel mit Schiebesicherung
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
601
Taler 1695, Habsburg.
"Leopoldus.D:G..Rom:Imp:S:A:Ge:Hu:Bo:Rex:". Leopold I. (1657 - 1705)
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
725
Paar Silberleuchter.
Teilgerippte Balusterform, mit herausnehmbarer Tülle
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
743
9 silberne Untersetzer.
8 + 1 Tellerchen mit durchbrochen gearbeitetem Reliefrand (Ø 8x 10,5 cm/ 1x 12,5 cm)
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
981
Kaufmannsladen als Verkaufstresen mit 12 Schüben.
Tresen mit 2 großen rückseitigen Vitrinentüren und beschrifteten Porzellanschildchen an den Schüben. Ausgestattet mit Blechdosen, Pappschachteln, Glasgefäßen etc. (teils jünger ergänzt)
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1085
Paar große, gelbe Drachenvasen | Nachtrag.
Je Vase 9 farbige Drachen in dynamischer Darstellung, auf gelbem Grund
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1405
Krieger mit Schild und Speer.
Zum Speerwurf weit ausholender antiker Krieger mit erhobenem Schild, der nur mit einem Gürtel und Helm bekleidet ist
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1604
Kelchglas.
Trichterkuppa, Hohlbalusterschaft, Rundfuß; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1624
Barocker Römer.
Bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit Zwackelband und acht aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1726
Milchglasvase mit Emailmalerei.
Balustervase mit Kraterhals und Rundfuß. Umlaufend reiche Blumenmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1742
7 Rheinwein-Römer. Köln-Ehrenfeld.
Bauchige Kuppa, Doppelbalusterhohlschaft mit aufgelegten Beerennuppen, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1757
8 Historismus-Römer mit Goldmalerei | Nachtrag.
Bauchige, sechsfach facettierte Kuppa mit hochgeschliffenen, bernsteinfarben gebeizten Medaillons; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1820
Jugendstil-Vase mit Blauregendekor. Gallé.
Enghalsvase mit dem geätzten Dekor eines Blauregenzweiges
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
2001
2 Biedermeier-Teller "Fond Blue Achat". Sèvres.
Suppenteller mit hellblauem Fahnenfond und einem Fries aus goldenen Palmettenblättern
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2123
Barockes Teegedeck, Teedose und Teller. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab". Teekanne (H 10 cm), Tasse, Untertasse (⌀ 12 cm), Teller (⌀ 23 cm) und Teedose (H 13, 5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2170
Vase mit plastischem Blüten- und Fruchtbelag. Meissen.
Modell von Johann Gottfried Dressler und Mitarbeiter 1827-1830. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Früchte, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2205
Pariser Ausrufer: Muschelverkäuferin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2250
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 6 Frühstücksteller, 6 Tassen, 6 Untertassen, Servierplatte (⌀ 27,5 cm)
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
2258
9 Teile eines Teeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), 2 Milchkännchen (H 10 und 11 cm), 2 Teetassen, 2 Untertassen und 2 Frühstücksteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2263
Jagdgruppe "Stierhatz". Meissen.
Rechtecksockel mit Blütenbelag, darauf ein Stier, der von drei Jagdhunden angegriffen wird
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2340
Kaffeeservice. Meissen.
22 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchenplatte, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt, Kuchenplatte, zwei Desserteller, Kaffeekanne 1987-1991
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2418
11 Porzellane "Musselmalet". Royal Copenhagen.
2 Suppentassen (H 6,5 cm) mit Deckel und Untertassen (Ø 16,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 23,5 cm), 2 Speiseteller (Ø 26 cm), 2 Eierbecher (H 6 cm) und Streichholzschachtelhalter (Ø 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2440
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 8 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2521
Kobaltvase mit Schattenrißblumen. Sèvres.
Leicht konischer Korpus über Rundfuß
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2563
Papagei auf Astsockel.
Auf einem hohen Baumstamm mit Früchten sitzender Papagei
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2683
Wandplatte mit Böttger-Labornotizen und Dose mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
1x geprägte Schwertermarke sowie Prägemarke "Böttersteinzeug", 1. Wahl, Exemplar 048/100: Wandplatte aus Böttgersteinzeug, darauf eine Porzellanplatte in Buchoptik mit den in Aquatinta-Technik ausgeführten Versuchsaufzeichnungen Johann Friedrich Böttgers vom 15.01.1708 mit Ausgangsstoffen über die Zusammensetzung des ersten europäischen Porzellans (33 x 28 cm). / 1x Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1 Scheifstrich: ovale Dose nach einem barocken Modell: auf dem Deckel unterglasurblaue Chinoiseriemalerei (L 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2714
"Liebesfrühling". Rosenthal.
Aktdarstellung einer auf einem Postament sitzenden Frau, den hinter ihr stehenden Mann küssend
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2724
Spanische Tänzerin. Rosenthal.
Art-déco-Figur einer eleganten Tänzerin mit Bolero und Hut
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2800
5-flammige Deckenlampe im Barock-Stil.
Überaus reich reliefierter und mit Rocaillen besetzter Baluster sowie geschwungene Arme mit Blattbesatz. Ebenso verzierter Schaft sowie Baldachin mit Zapfenabhängungen. Ovoide Glasschirme mit Kerb- und Linsenschliff
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2852
Barocker Eckvitrinensekretär mit kunstvoller Reliefschnitzerei.
2-teiliger Eckkorpus mit geschrägten Frontkanten. 1-türiger Vitrinenaufsatz mit geschweiftem und floral beschnitztem Giebel, verzierende Kehlungen und gesprosste Verglasungen. 2-türiger Unterschrank mit Schrägpult und klappbarer Schreibplatte, kassettierte und kunstvoll beschnitzte Fronten mit floralem Rankwerk, Löwen und einem Reiter mit Pferden, monogrammiert und datiert "T St M C H 1787". Vitrine innen mit 2 geschweift geschnittenen Ablageböden, Schreibpult innen mit 2 offenen Ablagefächern und 3 jeweils innen unterteilten Schüben mit Messingknäufen, Unterschrank ohne Schlüssel und nicht zu öffnen. Ovale Schlüssellochbeschläge, teils mit Schleifenbekrönung, aus Messing, Schlösser aus Eisen
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2914
Kleiner Seidenteppich mit Lebensbaum.
Zentrales Vasenmotiv mit einem mehretagigen Lebensbaum mit verschiedenartigen Blumen und exotischen Vögeln. Mehrreihige Bordüre mit Palmetten und Blumenranken. Kurze Kelimabschlüsse mit teils gezwirnten Fransen. Verso ergänzte, teils unvollständige Schlaufen zur Aufhängung
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3050
SCHMIDT-ROTTLUFF, Karl (1884 - 1976). "Kopf".
WVZ Shapire Nr. 189, professionell gerahmt
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3170
SEYLER, Julius (1873 München - 1955 ebd.). Akt am Meer.
Frauenakt an felsiger Küste
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3314
SCHWABEDA, Johann Michael (1734 Erfurt - 1794 Ansbach). Bildnis Friedrich Ferdinand Graf von Pappenheim.
Herrenporträt eines älteren Mannes mit weißer Zopfperücke im Harnisch mit roter Schärpe und Orden
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3319
HAUPTNER. Kinderbildnis.
Porträt eines Jungen in dunkelblauer Kleidung mit weißem Kragen vor einem roten Vorhang, der den Blick auf eine Landschaft mit Bergkreuz freigibt
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3341
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im weiß-rosafarbenen Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3361
MAX, Corneille (1875 München - 1924 ebd.). "Knabe mit Blume".
Porträt eines Jungen vor bergiger Landschaft mit Blumen in der Hand
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3432
GENREMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Die kleine Ziegenhirtin.
Kleines Genrebild mit einer liebenswürdigen Darstellung, die Welt der Kinder wurde hier mit Tieren kombiniert, eine ländliche Kinderidylle in hochsommerlicher Landschaft. Originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3536
Monogrammist "G.W.": Spaziergang mit Hund.
Junge in kurzen Hosen im hellen Sonnenschein mit dem Hund bei einem Baum
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3583
STEINIKE, Heinrich (1825 Bollinghausen - 1909 Düsseldorf). Landschaft mit Hirsch und Rehen.
Die Tiere am seichten Flussufer vor dem Waldgebiet unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3613
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Stillleben mit Meissener Porzellanfigur.
Blaue Vase neben der Figur "Zarin Elisabeth von Russland zu Pferde" nach Kaendler (Modell-Jahr 1748, Modell-Nr. 1059/73108) sowie einer Tulpe im hellen Licht
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories