Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
856
Kleine Tabatiere Hoechst
Geschweifte Dose mit umlaufenden Rocaillen und Streublüten; auf dem Deckel Amor- und Faunsknabe am Altar (Tugend und Laster)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
855
Fächer und Dose
Elfenbein-Briséfächer mit 3 Farblithografien (Szenen mit Amor) und Strass. / Gemarkte Pappdose mit floraler Reliefzier auf dem Passdeckel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
854
Email-Tabatiere mit Schäferpaar und Damenporträt
Allseits und auf dem Boden bemalte Quaderdose mit Schäferszene auf dem Deckel sowie Porträt im Deckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
853
Email-Tabatiere mit Schäferszene
Quaderdose mit eingezogener Wandung allseits und auf dem Boden mit Streublumen bemalt; auf dem Deckel ein Schäferpaar
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
852
2 runde Lackdosen mit Einlagen
Wohl braunen Jaspis imitierende Dose mit Liebes-Altar "Même Feu" im Goldrahmen. / Roten Jaspis imitierende Dose mit dem Bildnis des Karl Theodor von Dalberg (1744-1817)
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
851
Silberne Puderdose mit Miniatur
Allseits überaus reich reliefierte Dose mit vegetabiler Gravur auf dem Boden. Auf dem Scharnierdeckel verglastes Damenbildnis im à jour gearbeitetem Silber-Ornament
Limit 190,00 €
850
Graviertes Nautilusgehäuse
Perlboot-Gehäuse teilweise geöffnet und teils in Form eines Ritterhelmes gearbeitet sowie mit Montierung wohl aus niedrig legiertem Silber. Beidseitig exotische Gravuren
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
815
5 Mark, Bundesrepublik Deutschland, 1967
"Wilhelm und Alexander von Humboldt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
814
5 Deutsche Mark - Markgraf von Baden, 1955 Bundesrepublik Deutschland
"Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden 1655 - 1707"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
813
5 DM Germanisches Museum, 1952, Bundesrepublik Deutschland
"1852 - 1952, Germanisches Museum Eigenthum der deutschen Nation, Nürnberg"
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
812
2 "Bayernthaler"
Silberner und versilberter "Bayernthaler 1814/1916". "Rich. Klein" bzw. Deschler M." bezeichnet. ø 5,2 cm. Zusammengesteckte "Schraubtaler", einer in der Original-Schachtel.
Beide: Avers Bildnis "Ludwig III Koenig von Bayern". Innen mit weiß-blauem Rautenpapier ausgelegt sowie vollständige Leporello-Einlage mit 28 betitelten Farblithographien
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
811
3 Silbermünzen Deutsches Reich
3 Mark, 1910, "Wilhelm II. Koenig von Württemberg" / 1 Vereinsthaler 1859, "Frankfurt Freie Stadt" / 3 Mark, 1913, "Freie und Hansestadt Hamburg"
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
810
9 preußische Silbermünzen
3 Mark, Deutsches Reich, Preußen von 1908: 2x 1909, 1910, 1911, 2x 1912. / 5 Mark 1898 /
2 Mark 1903. Alle "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
809
4 Silbermünzen Deutsches Reich
2 Mark, 1901, "Friedrich I. 1701 - Wilhelm II. 1901" / 2 Mark, 1913, "Der König rief und alle, alle kamen" / 3 Mark, 1913, "Der König rief und alle, alle kamen" / Sieges-Thaler 1871, "Wilhelm Koenig von Preussen"
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
808
20 Mark, Preußen 1888, Wilhelm II
"Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 220,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
807
4 Münzen Schwarzburg, Sachsen, Baden, Württemberg
5 Mark, Deutsches Reich, 1875, "Albert Koenig von Sachsen" / 2 Gulden 1847, "Wilhelm König v. Württemberg" / 3 Mark, Deutsches Reich 1909, "Friedrich II. Grossherzog von Baden". / Ein Vereinsthaler, 1867, "Albert Fürst zu Schwarzburg"
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
806
Venetianischer Ducato zu 124 Soldi
Pasquale Cicogna (1585 - 1595), ohne Jahr. Silber. Münzmeisterzeichen G.L. Geflügelter Löwe vor kniendem Dogen; Heilige Giustina, Figuren schwach vergoldet
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
805
3 Münzen Bayern
Madonnentaler 1866, "Ludovicus II. Bavariae Rex" / 3 Mark, Deutsches Reich, 1908, "Otto Koenig von Bayern". / 2 Mark, Deutsches Reich, 1911, "Luitpold Prinz-Regent v. Bayern, 1821 - 12. März 1911"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
804
1 Dukat, Österreich 1915, Neuprägung
"Franc.Ios.I.D.G.Austriae Imperator"
Limit 150,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
803
5 Franc, Belgien 1868
"Leopold II. Roi des Belges". Künstler: Leopold Wiener
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
802
Crown, Großbritannien 1889, Victoria
"Victoria D:G:Britt: Reg: F:D:", Porträt der Herrscherin nach links blickend
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
801
5 Franc, Belgien 1873
"Leopold II. Roi des Belges". Künstler: Leopold Wiener
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
800
5 Lewa, Bulgarien 1894
Ferdinand I. (1887-1918), Porträt nach links blickend
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
790
Jugendstil-Pendule
Messing. Stelenform, schauseitig Hammerschlag-Optik und facettiertes Pendelfenster
Limit 280,00 €
789
Jugendstil-Pendule
Metall. Gemarktes WMF-Gehäuse in Rundbogenform, schauseitig Hammerschlag-Optik und facettiertes Pendelfenster
Limit 220,00 €
788
Spezialuhr/Blindenuhr mit Repetition
Edelstahl. Kriegsversehrtenuhr mit großem runden Gehäuse an braunem Lederband
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
787
Armbanduhr
Edelstahl. Rundes Gehäuse an dehnbarem Gliederband
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
786
Schwingpendeluhr mit Elefant
Metall, dunkel bronziert. Elefantenplastik auf ovalem Holzsockel, am Rüssel eine Montur zur Aufhängung der Uhr
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
785
Herrenarmbanduhr "Prestige"
Edelstahl. Quadratisches Gehäuse an schwarzem Lederband
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
784
Damenarmbanduhr
750 GG und Edelstahl. Bicolor-Armbanduhr mit oktogonalem Gehäuse und Schrauben-Design, Faltschließe
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
783
Automatik-Herrenarmbanduhr mit Gangreserve
Rundes, satiniertes Gehäuse an schwarzem Lederband. Silbernes Zifferblatt mit goldenen arabischen Zahlen, Minuterie, Zentralsekunde, Datumsanzeige, Gangreserve, Dauphin-Zeiger
Limit 1.300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
781
Silberne englische Taschenuhr mit Kette
Stadtmarke Chester/schreitender Löwe/Jahreszahl 1889/Meistermarke W.C.B. gepunzt. Reich graviertes Gehäuse mit leerer Rocaillereserve. An Metall-Gliederkette mit Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
780
Automatik-Armbanduhr
Edelstahl, partiell goldfarben beschichtet. Rundes Bicolor-Gehäuse mit Glasboden, gerillter Lünette und Milanese-Armband mit Faltschließe (mit Ersatzstück)
Limit 280,00 €
Zuschlag 320,00 €
Verkauft
779
Goldene Armbanduhr mit Chronograph
750 GG. Rundes Gehäuse an schwarzem Leberband
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
778
Herrenarmbanduhr mit Chronograph "Monaco"
Edelstahl. Quadratisches Gehäuse an schwarzem Lederband mit Faltschließe
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
777
Herrenarmbanduhr
Edelstahl und GG. Rundes Bicolor-Gehäuse an schwarzem Lederband
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
776
Herrenarmbanduhr "Calendrier Rétrograde"
Stahl, 18 kt teilvergoldet. Rundes Bicolor-Gehäuse an schwarzem Lederband
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
775
Automatik-Herrenarmbanduhr mit Chronograph
Edelstahl, teilvergoldet. Rundes Bicolor-Gehäuse an braunem Lederband
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
773
Herrenarmbanduhr mit Tachometer
Edelstahl. Rundes Gehäuse an schwarzem Lederband
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
772
Herrenarmbanduhr mit Gangreserve
Edelstahl. Rundes Gehäuse an braunem Lederband
Limit 600,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
771
Herrenarmbanduhr "Reveil"
Stahl, 18 kt Goldlünette. Rundes Gehäuse mit ziselierter Lünette, an schwarzem Lederband
Limit 600,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
770
Goldene Halbsavonnette mit Uhrenkette und Siegelring
585 RG gepunzt. Glattes Gehäuse mit ligiertem Monogramm, Staubdeckel aus Metall. An 585 GG-Gliederkette im Verlauf, mit Karabiner und Federring, zusätzliches Gliederstück. Dazu ein goldener 585er Siegelring mit schwarz-weißem Onyx-Lagenstein
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
769
Goldene Sprungdeckeluhr
750 GG gepunzt. Halbsavonnette mit glattem Gehäuse, verso ein ligiertes Monogramm, "Vacheron Genève" bezeichneter Staubdeckel aus Gold
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
768
Goldene Taschenuhr an Doublé-Uhrenkette
750 RG, Feingehaltsstempel, Firmenmarke ALS gepunzt. "Lucia"-Gehäuse mit ligiertem Monogramm "OW", goldener Staubdeckel. An Doublé-Gliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
767
Barocke Standuhr
Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Schlankes Gehäuse mit floralem Schnitzwerk, Kehlungen und teils durchbrochener Ornamentik. 3-seitig verglaster Uhrenaufsatz mit Walmdach
Limit 750,00 €
766
Kleine Uhr in Lyraform
Metallguss, bronziert. Lyra-Uhr im Louis-Seize-Stil mit bekrönendem Sonnenkopf, Festonbehängung und quadratischem Sockel mit Tatzenfüßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
765
Biedermeier-Portaluhr
Verschiedene Hölzer, Messing, Alabaster, teils farbig staffiert. 4-säulige Portaluhr mit verspiegelter Rückwand und bekrönender Uhrentrommel mit Giebeldach und Vase
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
764
Barocke museale Stutzuhr
Nussbaum und andere Hölzer furniert. 3-seitig verglastes Gehäuse mit geschrägten Ecken, Rundbogenfeldern, Walmdach mit geschweiftem Giebelfeld und Sternintarsie. Sockel frontseitig mit kleinem Schub, auf 4 gedrückten Kugelfüßen
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
763
Säulenuhr mit zwei Leuchterbeistellern
Weißer Marmor, Bronze. Uhrengarnitur mit 4-säuliger Portaluhr und einem Paar 2-flammiger Kerzenleuchter im Louis Seize-Stil
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
762
Nachtlichtuhr
Eisenguss, brüniert und teilbronziert. Großes Zifferblatt in floral verziertem und durchbrochen gefertigtem Ständer mit Dreiecksfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
761
Zierliche Säulenuhr
Weißer Marmor, Messing. Demi-Lune-Portaluhr mit 4 Säulen, Festons und Vasenbekrönung
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
760
Kleine Porzellanuhr mit Glasdom
Porzellan, farb- und goldstaffiert, blaue Pinselmarke (Maisons Alfort). Uhrentrommel mit Taubenbekrönung auf zylindrischem Podest und quadratischem Sockel mit aufgemalten Musikinstrumenten. Dazu ein ergänzter Glassturz mit rundem Holzsockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
759
Porzellanuhr mit Vasenbekrönung
Porzellan, farb- und goldstaffiert. Blumenstaffierter Sockel im Louis Seize-Stil mit weiblichen Allegorien der Freien Künste
Limit 500,00 €
758
Neoklassizistische Figuren-Pendule mit Sockel
Bronze, farbig bemalte Keramik. Breiter Sockel im Louis Seize-Stil mit der sitzenden Muse Euterpe neben Aulos, Schriftrolle, Buch und Rosenkranz. Auf vergoldetem Holzsockel mit blauem Stoffbezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
757
Armbanduhr ohne Band
Metall. Rundes Gehäuse, gepunzt "EFCo Longines", ohne Armband
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
756
Silberne Biedermeier-Uhrenkette
Silber geprüft. Uhrenkette mit 2 Schiebern, Uhrenschlüssel und Zierbehang, Karabinerschraubverschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
755
4 Gründerzeit-Uhrenketten
4 verschiedene Haarketten mit gravierten, vergoldeten Metallhohlgliedern
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
754
Außergewöhnlich große Jugendstil-Pendule
Holz, bronziert. Taillierter Korpus mit Muschelbekrönung und Lorbeerkranz, stiltypische Schnitz- und Reliefzier
Limit 460,00 €
753
Goldene Damentaschenuhr an Goldkette
585 RG, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke gepunzt. Ziseliertes Gehäuse mit farbig emaillierter Blume und leerer Wappenkartusche. Staubdeckel aus Metall. An ergänzter 585 GG gepunzter Gliederkette mit Schieber
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
752
Savonnette für Sehbehinderte
Vergoldete Blindenuhr mit glatten Sprungdeckeln, innen Staubdeckel
Limit 120,00 €
751
Goldene Sprungdeckeluhr an Kette
585 RG, Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke gepunzt. Savonnette mit floral ziseliertem Gehäuse, Maskaron und leere Wappenkartusche. Staubdeckel aus Metall. An Doublée-Gliederkette mit 2 Karabinern
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
750
Silberne Musik-Taschenuhr mit Figurenautomat "Brunnen"/"The Fountain".. Reuge.
925 Silber gepunzt, Firmenmarke Union Suisse des Fabricants de Boites de Montres. Graviertes Gehäuse mit Musikinstrumenten und Floralzier. Silberner Staubdeckel bezeichnet "Reuges à Sainte-Croix 622"
Limit 1.600,00 €
Kaufpreis 1.600,00 €
Verkauft
710
"Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur oder biographisch-kritisches Lexicon der deutschen Dichter und Prosaisten seit den frühesten Zeiten, nebst Proben aus ihren Werken"
2. Ausgabe. 7 Bände
Limit 180,00 €
709
Album mit ca. 389 Exlibris
Blaues Briefmarkenalbum mit Buchzeichen des 20. Jahrhunderts
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
708
Fotoalbum mit Fotografien aus Nordafrika
8 Fotografien von verschiedenen Berufen, darunter Falkner, Barbier u.a., großformatig, teils beschriftet. Im rotem, goldgeprägtem Lederalbum
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
707
Postkartenalbum mit ca. 568 Ansichtskarten an zwei Adressen
Sehr gehaltvolles Album, darunter "Gruß aus ...", Lithographien und seltene Motivkarten. Schwarzer Ledereinband mit weißen Blüten
Limit 240,00 €
706
"Grand-Papa Polichinelle suivi Des vacances du Guignol"
64 Seiten mit zahlreichen kolorierten Federlithographien. Jünger nachgebunden, mit leichten Altersspuren
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
705
Schrader, Fritz: "Der Treppenbau"
"Aus Bibliothek der gesamten Technik", Band 46. 126 Seiten mit zahlreichen Skizzen, im roten Pappeinband
Limit 40,00 €
704
"Le Songe d'une nuit d'été"
Ungebundenes Exemplar, nummeriert Nr. 142 von 452. Auf geschöpftem Papier, 115 Seiten und 12 ganzseitige Abbildungen, Gouachen auf Vordruck, in Einband-Mappe und defektem Schuber
Limit 850,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
703
Liebig-Bilder Album
62 Serien im blauen Original-Album
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
702
"Gruss vom Osterhas!"
6 Blatt mit Farblithographien, im Hartpappeinband. Rücken etwas locker
Limit 50,00 €
Zuschlag 95,00 €
Verkauft
701
"Les aventures du Roi Pausole"
Nummeriertes, ungebundenes Exemplar, 332 von 500, in Mappe und Schuber. 233 Seiten und 20 Farbradierungen auf geschöpftem Papier
Limit 190,00 €
700
"Les Baisers"
Ungebundenes Exemplar auf geschöpftem Papier. 169 Seiten, davon 20 kolorierte Abbildungen. In Mappe und größerem Schuber
Limit 120,00 €
699
"Le sorcier des familes"
Nummeriertes Exemplar 191/475 mit 12 teils kolorierten Radierungen. Ungebunden, Bögen nicht beschnitten, im dazugehörigen Schutzumschlag
Limit 80,00 €
698
4x "Das Plakat"
Einzelhefte, darunter das Kampmann-Heft und das Hamburg-Heft. Leichte Gebrauchsspuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
697
"Das Plakat"
Kompletter, sehr gut erhaltener Jahrgang, gebunden, beginnend mit dem Münchner Heft. Querschnitt durch die Hoch-Zeit der Werbekultur. Halbleineneinband
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
696
"Das Plakat" 2x
März 1919, 10. Jahrgang und Januar 1920 (Hannoverheft), 11. Jahrgang
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
695
"Der Gips und seine Verwendung"
Aus "Hartlebens Chemisch-technische Bibliothek". 259 Seiten mit Abbildungen. Geprägter Leineneinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
Categories