Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
3-etagiger Korpus in fließend organischer Form, teils durchbrochen gestaltet, mit gekehlten Rändern. Stoffbezogene Rückwand. Oberer Abschluss mit Uhrengehäuse und Ablage. Uhr mit geprägtem, versilbertem Messingzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und floralen Zeigern. Kienzle gemarktes Gehwerk, Werk-Nr. 173819, läuft an
4-flammige Deckenlampe mit 4 Glockenschirmen und Bajonettfassungen. Filigranes Gestell mit geschwungenen Leuchterarmen, plastischen Kirschblättern und Früchten, Blattbaldachin
6-flammige Plafonniere mit zentraler Schale und 4 Glockenschirmen, Bajonettfassungen. Rundes, durchbrochen gefertigtes Gestell mit Blattreliefs und neobarockem Dekor
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Schleifen-Zierde und à jour gearbeitetem Baldachin, in Bronze-Kranz mit antikisierendem Dekor eingesetzte Glasschale mit Kerbschliff
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Art-déco-Zierde und Palmetten-Baldachin, Glasschale mit orangen und violetten Pulvereinschmelzungen
4-flammige Hängelampe mit tellerförmigem Korpus und zentralem Mittelschirm, 3 Lampenschirme an geraden Messingstangen. Gerader Messingschaft mit Tellerbaldachin
6-flammige Hängelampe mit 1 Schale und 3 Glockenschirmen an volutierten Armen. Aufhängung mit filigranen Streben, Blättern und Blattbaldachin. Lampenfassungen mit Schraubgewinde
Geflügelter Putto mit verbundenen Augen als vollplastische Haltefigur für die beiden Lampenschirme mit je einer Bajonettfassung. Seilförmige Halterung mit Zweig und Schleife
4-flammige Deckenlampe mit birnenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Korpus an Kettenaufhängung mit Akanthusblatt-Baldachin, reich dekoriert mit farbig gefassten Blüten und Blättern; 4 kleine Arme mit Kerzentüllen
4-flammige Hängelampe mit filigranem Palmetten-Korpus, Teller-Baldachin und 3 Voluten-Armen mit anhängenden blütenförmig gepressten Glasschirmen, Mittelschirm an leicht geöffneter Lotosblüte
6 + 1-flammige Hängelampe mit 6-armigem Metallgestell und zylindrischen Glasschirmen und zentralem Tropfenschirm, dekoriert mit verschiedenen Glaseinsätzen und Glasebenen
Deckenlampe, Entwurf C.F. Otto Müller | siehe Nachtrag. Sistrah-Licht, Stuttgart.
1-flammige Hängelampe mit geschlossenem, mundgeblasenem Glaskorpus an Messingstrebe mit Glockenbaldachin - aus 5 Teilen zusammengesetzte "Universalleuchte", die unter dem Anspruch größtmöglicher Helligkeit und absoluter Blendfreiheit verschiedene Beleuchtungsprobleme abdecken kann
2-flammige Hängelampe an seilartiger Verstrebung mit Palmetten-Baldachin, verziert mit Blumenranken und vollplastischem Bronze-Engel auf Feston sitzend, flankiert von 2 blütenförmigen, gepressten Glasschirm mit rotem Rand