Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2368
Jugendstil-Entenküken. Meissen.
Miniatur einer jungen, sich putzenden Ente
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2374
Bamberger Reiter. Rosenthal.
Mittelalterlicher Reiter zu Pferde, nach dem Original des Reiterstandbildes im Bamberger Dom aus der 1. H. 13. Jh
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2380
Unikat: Frauenkopf. Meissen.
Moderne Plastik eines großen Frauenkopfes mit langem Haar und Blütenzweig. Schauseitig ein Brandriss, der in die Sockelgestaltung einbezogen wurde, indem der Riss vom Holzsockel aufgenommen und fortgesetzt wird
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2387
Erotischer Lampenfuss. Fraureuth.
An einer Balustersäule als Lampenhalterung sitzende Tänzerin mit Mandoline
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2399
Bergmann an Seilwinde. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Mit einer Seilwinde einen Eimer mit Gestein hochziehender Bergmann
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2400
Einmannbohrer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). An einem Felsen stehender, den Meisel an den Felsen ansetzender Bergmann, auf einem Felsvorsprung ein Bottich mit Kühlwasser stehend
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2402
Karrenläufer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Eine Schubkarre mit Steinen schiebender Mann in Bergmannskleidung
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2403
Markscheider. Fürstenberg.
Auf einem Natursockel stehender Bergmann mit Geometer
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2404
Flohsucher. Fürstenberg.
Sitzender, in seiner Hose nach Flöhen suchender junger Mann
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2405
Gedingarbeiter. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Vor einem Felsen sitzender, mit einem Hammer zum Schlag ausholender Bergmann
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2406
Zweimannbohrer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Ein den Bohrer haltender und ein den Hammer führender Bergmann
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2407
"Hannoverscher Bergmann". KPM Berlin.
Bergmann mit Hacke und Frosch
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2408
Bergmann und Sternzeichenfigur. KPM Berlin.
1x Gärtnerkind als Sternzeichenfigur "Löwe". / 1x Bergmann mit Frosch
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2410
"Preussischer Bergmann". KPM Berlin.
Bergmann mit Hacke und Degen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2412
"Zersetzer" als Leuchter. Fürstenberg.
Entwurf 1757/58 wohl von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). An einem Felsstumpf stehender Mann in Bergmannskleidung, mit beiden Händen eine als Kerzentülle dienende Schale mit Steinen auf dem Kopf haltend
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2413
2 Teller mit Bergmannsmotiv. KPM Berlin und Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Bergmannes in einer Landschaft bzw. eines Bergmannes mit Kind in einer Landschaft mit Gebäude
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2428
Putto mit Windhund. Rosenthal.
Einen Windhund am Halsband führender Knabe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2433
Julia. Nymphenburg.
Junge Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2439
2 Schalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Schale Modell "Neuglatt" mit Spitzenrand. / 1x Schale Modell "Altozier"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2447
Teedose mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und vergoldeter Silbermontierung an Rand und Deckel. Beidseitig ein Fruchtbukett mit Feige und Birne bzw. Walnuss und Kastanie
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2448
Kaffeeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
51 + 1 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen (dieses ohne Deckel), Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 12 Frühstücksteller. Als Zugabe 1 Zuckerdosendeckel
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2453
2 Tassen, Zuckerdose und Milchkännchen mit Korallenmuster. KPM Berlin.
6 Teile. Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose, 2 konische Tassen (H 7 cm) und 2 Untertassen (Ø 15 cm)
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2454
2 Wappenteller. KPM Berlin.
Sechspassiger Teller mit einer Wappendarstellung im Spiegel, verso bezeichnet 1x "Joachim Albrecht Prinz von Preußen" und 1x Günther Schulz von Heinersdorf
Limit 140,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2455
Flakon mit Damen- und Katzenporträt. KPM Berlin.
Rocaillereliefierter Flakon mit zwei Handhaben und Metallstopfen. Beidseitig bemalt mit dem Porträt einer jungen Frau bzw. einer jungen Katze
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2456
Flakon mit Schäferpaar. Meissen.
An einer blumenbelegten Säule als Flakon sich küssendes Schäferpaar mit Lamm und Hund
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2458
Kürbisvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Kürbisvase mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig goldrocaillegerahmte Kartuschen mit der Darstellung von galanten Szenen
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2463
Gärtnerpaar mit Salieren. KPM Berlin.
1x Gärtnerin mit traubengefüllter Schürze und Gärtner mit Tasche und Weintrauben, beide jeweils an einem Korb als Saliere stehend
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
2473
Malabar mit Gitarre. KPM Berlin.
Stehender, eine Gitarre spielender asiatischer Mann
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2493
Büste: Jupiter. Meissen.
Antikisch gestalteter, bärtiger Männerkopf, auf der Plinthe ein Adlerrelief
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2500
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Teller mit floral- und gitterdurchbrochener Fahne. Im kobaltblauen Spiegel ein goldrocaillegerahmtes Medaillon mit der fein gemalten Darstellung eines galanten Paares in einer Waldlandschaft
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2538
Allegorie "Die Erde". Meissen.
Vor zwei Rosenstöcken stehender, den Garten umgrabender Putto
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2545
Pokal mit Widmung. Meissen.
Kraterkuppa auf nodiertem Schaft mit Rundfuß. Auf der Kuppa die Bezeichnung "Zum 50jährigen Dienstjubiläum des Herrn Blumenmalers Johann Friedrich Fuchs, am 1sten Jui 1854, gewidmet vom Maler-Personale der K. Porzellanmanufaktur zu Meissen.", verso ein Blumenbukett
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2547
Schäferin mit Flöte. Meissen.
An einem Eichenbäumchen stehende, eine Flöte spielende Schäferin, zu ihren Füßen ein Lamm liegend
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2548
Allegorie des Wassers. Meissen.
An einer Reuse kniender, Fische präsentierender Putto, auf Rocaillesockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2549
Schäferin mit Stab. Meissen.
Vor einem Eichenstamm stehende Schäferin mit Stab und Blumenstrauß in der Hand, zu ihren Füßen ein Lamm liegend
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
2554
2 Vasen. Meissen.
1x Kratervase mit Weinlaubdekor. / 1x Vase mit konischem Fuß und Blumenmalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2574
Trommler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Trommel und Flöte
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2582
12 Suppenteller mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2583
5 Teller mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier". Mit Wandhalterungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2586
2 Gemüseteller mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2589
Jardiniere mit Blumenmalerei. Bing & Gröndahl.
Rautenförmige Schale mit durchbrochenem Rand, vier Delfinfüßen und zwei Blatthandhaben
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2592
Schreibset. Herend.
6 Teile. Mehrpassige Form mit grünem Band und goldenem Ornamentmuster. Tablett (Ø 17,5 cm), sechspassige Ovalschale (L 13,5 cm), Ovalschälchen (L 10 cm), Stiftgefäß (H 5,5 cm), Kerzenständer (H 5 cm) und Petschaft (L 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2611
Russisches Silbertäschchen
Geldtäschchen mit graviertem Jugendstilmotiv und rotem Verschlusscabochon. Verso Monogrammgravur. An kurzer Kette
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2619
8 Mokkalöffel
Verschiedene Löffelchen: 3x emailliert, 3x mit Halbedelstein, 2x mit Ornamentdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2621
Silberne Jugendstil-Theatertasche
Schwere Tasche mit Jugendstil-Gravuren, vergoldetem Monogramm "EB" und aufgelegtem Namenszug "Roberta". An kurzer Kette
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2625
6 russische Silberlöffel in Etui
Filigran reliefierte Griffe mit grün und rot transluzid emaillierten Blumenranken
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2626
Biedermeier-Silberleuchter
1-flammiger, geschwärzter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2631
Biedermeier-Silberkorb mit Glaseinsatz
Zartes Gestell mit Weinreben und Muschelfüßen, Glaseinsatz mit Waffelschliff
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2632
3-teilige Silbergarnitur
Kaffeekanne mit Tierkopfschneppe und Rosenknauf, dazu passendes Milchkännchen und Zuckergefäß
Limit 850,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2633
Alabasterglas-Tafelschale mit reliefierten Montierungen
Weiße Schale mit Golddekor und Perlenzier
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
2637
Silberne Tafelschale
Reich reliefierte Fußschale mit Weinlaubdekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2639
Silberne Teekanne. Kopenhagen.
Elegante Kanne mit ebonisiertem Holzgriff
Limit 950,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2643
Silberpokal
Schlichter Fußbecher mit feinen Friesbändern
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2644
Französische Kaffeekanne. Charles-Alexandre Lavallée.
Elegante, gebauchte Kanne mit plastischem Blütenknauf
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2648
Großer silberner Biedermeier-Fischheber
Durchbrochen gestalteter Heber mit Delfinen und Gravuren, am Griffansatz ein Blattrelief. Ebonisierter Holzgriff
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2650
3 Biedermeier-Messerbänkchen
Messerbänkchen mit je 2 verschlungenen, bekrönten Schlangenkörpern an den Seiten
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
2654
Dekoratives Vorlegebesteck in Schatulle
Gabel und Messer mit historistisch verzierten Silberreliefgriffen im Louis-Seize-Stil. Klinge und Zinken aus Stahl
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2656
2 Tafelaufsätze in Schlittenform. Simon Rosenau.
Reich reliefierte, kleine Tafelgefäße mit Puttenzier. Im Hanauer Stil
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
2658
Ovale Schale und Flaschenhalter. 1x Wilhelm Weinranck.
Beide durchbrochen, mit reliefiertem Puttendekor
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2660
Silberne Reliefdose mit Putten und Salamander. Albert Bodemer.
Runde Dose mit vorkragendem Scharnierdeckel. Historistischer Reliefdekor mit Rocaillen, Rosen und Figuren
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2661
Silberne Zuckerschale. Bruckmann & Söhne.
Runde Schale mit 2 rocaillierten Henkeln und 4 Füßchen. Wandung mit Rocaille-Reserven, 1x mit Initialen AS
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2663
Silberne Kaffeekanne. Koch & Bergfeld.
Godronierte Kanne, Dresdner Hofmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2670
Silberne Kaffeekanne. Koch & Bergfeld.
Reich reliefierte Kanne
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2680
Silberne Teekanne mit Adelskrone
Bauchige Kanne mit Rocaillenknauf und Bügelhenkel aus Bein. Wappengravur mit steigendem Löwen und Krone
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2682
6 + 6 silberne Mokkalöffel und Zuckerschaufel
6 Löffel und Zuckerschaufel mit Hildesheimer Rose (835/Firmenzeichen AB gepunzt, 76 g). 6 Löffel mit vergoldeter Laffe und spiralförmig gedrehtem und filigran durchbrochenem Griff mit rotem Stein (800/Firmenzeichen CB? gepunzt, 68 g)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2687
Silberne Tafelschale
Runde gebuckelte Schale mit 2 Rocaille-Henkeln und blütenförmigem Rundfuß, Wandung mit gravierten Initialen "LL"
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2694
12 silberne Gründerzeit-Mokkalöffel in Schatulle
Zierliche Löffelchen mit vergoldeter Laffe und reliefiertem Griff mit historistischem Dekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2696
3 Teile Kleinsilber
Kleines Tablett mit Fruchtrelief, Milchgießer und Schälchen in Schuhform
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2697
Henkelkorb mit Puttendekor
Durchbrochen gearbeitete Reliefschale in Körbchenform
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2702
Ovale Durchbruchschale mit Puttenreliefs
Reich verzierte Schale mit Blütengirlanden
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2706
Versilbertes Fischbesteck für 9 Personen und 1 Vorlegebesteck
9 Gabeln und 9 Messer mit rocaillereliefierten Griffen und mit Fischmotiv gravierten Klingen und Zinken. Vorlege-Messer und -Gabel mit spiralförmig gedrehtem Silbergriff (gefüllt, mit Dellen) und floral gravierter Stahlklinge
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
Categories