Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Grafik
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
1350
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Eisvogel.
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1271
THOMSON, John (1777 - 1840). Landkarte des Europäischen Russlands.
Detailreiche historische Karte des Europäischen Russlands "European Russia", aus "New General Atlas", 1817
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1305
2 Ansichten der Stadt Dresden.
"Die Gemäldegallerie und Frauenkirche in Dresden" | "Die Elbbrücke in Dresden"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1325
HOLTZMANN, Carl Friedrich (1740 Dresden - 1811 Dresden). Bildnis des Georg von Werthern.
Ovales handgemaltes Bildnis des Grafen Georg von Werthern d. Ä. (1663 - 1721), auf Vorlage-Kupferstichmedaillon geklebt; verso handschriftlich "31", "Schloßprotokoll lfd. Nr. 461", "le Comte à Werthern Sen."
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1340
PAMPEL, Hermann (1867 Mohlsdorf bei Greiz - 1935 München). Familiäre Szene.
Genreszene mit zwei auf der Bank sitzenden Personen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1343
UHL, Joseph (1877 New York City - 1945 Bergen). "Jugendträume".
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1331
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Lindau). Rückenansicht eines liegenden weiblichen Aktes.
Limit 90,00 €
Zuschlag 155,00 €
Verkauft
1296
ERLER, Georg (1871 Dresden - 1950 Bad Reichenhall). Darstellung des Neumarktes mit Rathaus und St. Aegidienkirche in Oschatz.
Beschriftet "Oschatz Sommer 31"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1321
Andachtsbild: "S. Maria Carmelitana - Regina Carmelitana Refugium Peccatorium".
Marienbild der Himmelskönigin Maria als Leitbild und Schutzpatronin des Ordens der Karmeliten, gerahmt mit 9 kleinen illustrierenden Bildern mit je begleitendem Spruch in italienischer Sprache
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1330
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Lindau). Weiblicher Akt vor ovalem Spiegel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1344
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die Lerche".
Jüngerer Abzug des 1899 entstandenen Selbtsbildnisses
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1292
DROEGE, Oscar (1898 Hamburg - 1983 Hamburg). Herbstlandschaft mit Bauernhaus.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1346
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Dähnisches Pferd".
Nr. 584 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1285
2 Landschaftsdarstellungen.
2 fein kolorierte Ansichten - Undeutlich signiert: Stadt am Wasser mit Booten und Staffagefiguren | Landschaft mit felsigem Berg und Burgruine, im Vordergrund Staffagefiguren; je in dekorativem Rahmen
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1317
MOREELSE, Paulus (1571 Utrecht - 1638 Utrecht). "Der Tod der Lukretia".
Darstellung der Römerin Lucretia, Gattin des Feldherrn Collatinus, die sich, nach ihrer Vergewaltigung durch Tarquinius Sextus im Jahr 509 v. Chr., selbst tötet
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1279
6 historische Landkarten.
Historische Landkarte der Insel Rügen, Titelkartusche mit Wappen "Rugia Insula Ac Ducatus", Druckplatte: 20 x 25,6 cm; aus "Theatrum Orbis Terrarum" von Abraham Ortelius, Bugfalte, etwas stockfleckig | Historische Landkarte der niederländischen Provinz Zeeland, figürliche Titelkartusche "Zelande", Meilenzeiger, Druckplatte: 21 x 28 cm, von George Louis Le Rouge, Bugfalte, etwas stockfleckig | Historische Landkarte der Philippinischen Inseln "Carte des Nouvelles Philippines / Kaart der Nieuwe Philippynsche Eylanden", Druckplatte: 21 x 21 cm, von Jacques-Nicolas Bellin, ca. 1757, Bugfalten, etwas fleckig und griffspurig | Historische Belagerungskarte der Stadt Hertogenbosch, Titelkartusche "Beleegeringe vande Stadt Hertogenbosch Anno 1629", Druckplatte: 27,5 x 36 cm, von Frederik Hendrik, etwas stockfleckig, Bugfalte | Historische Landkarte der indonesischen Insel Sulawesi "Carte de Isle Celebes ou Macassar / Kaart van't Eiland Celebes of Makassar", Meilenzeiger Druckplatte: 23 x 15 cm, von Jacques-Nicolas Bellin, etwas griffspurig | Historische Landkarte der des Erdteils "Europa", Druckplatte: 21,5 x 27 cm; aus "Stielers's Schul-Atlas No. III", von Justus Perthes, etwas stockfleckig
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1353
KOESTER, Alexander (1864 Burgneustadt - 1932 München). Studie mit Enten auf dem Wasser.
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1354
BESLER, Basilius (1561 Nürnberg - 1629 Nürnberg). Botanische Illustration aus "Hortus Eystettensis".
Präzise Darstellung einer Tomatenpflanze "Poma amoris fructu luteo", einer Zuckermelone "Melo saccharinus variegatus" und einer Bittermelone "Pseudo pseudocolocynthis pomiformis" aus dem botanischen Prachtwerk "Hortus Eystettensis" (Eichstätter Garten) mit 1100 Pflanzen aus aller Welt, das 1613 erstmals in sogenannter Königsgröße (55 x 47 cm) herausgegeben wurde
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1355
BESLER, Basilius (1561 Nürnberg - 1629 Nürnberg). Botanische Illustration aus "Hortus Eystettensis".
Blatt 161 mit präzisen Darstellungen von Blauem Flachs "Linum sylvetsre flore coeruleo", Wiesen-Bocksbart "Tragopogon flore luteo" und Bocksbart "Tragopogon purpureum" aus dem botanischen Prachtwerk "Hortus Eystettensis" (Eichstätter Garten) mit 1100 Pflanzen aus aller Welt, das 1613 erstmals in sogenannter Königsgröße (55 x 47 cm) herausgegeben wurde; verso mit typografischem Text in lateinischer Sprache "Celeberrimi Eystetten [...]"
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1313
DROEGE, Oscar (1898 Hamburg - 1983 Hamburg). Dampfschiff bei Sturm.
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1306
ROTHE, Wilhelm (1783 - 1845). Blick auf die Leuchtenburg bei Kahla an der Saale.
Ansicht der Leuchtenburg bei Kahla in Thüringen in ländlicher Umgebung, im Vordergrund Staffagefiguren, bezeichnet "Schloss Leuchtenburg bei Kahla an der Saale | Seiner koeniglichen Hoheit dem Herrn Ludwig X. reg. Grossherzog von Hessen-Darmstadt und bei Rhein etc."; nach einem Gemälde von Johann Carl August Richter (1785 - 1853)
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1258
ORTELIUS, Abraham (1527 Antwerpen - 1598 Antwerpen). Landkarte von Rumänien.
Dekorative historische Landkarte von Rumänien und angrenzender Regionen, mit großer Rollwerk-Titelkartusche "Romaniae (quae olim Thracia dicta) Vicinorumque Regionum, uti Bulgariae [...]", verso typografischer Text in lateinischer Sprache; aus "Theatrum Orbis Terrarum", 1584
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1266
LOTTER, Tobias Conrad (1717 - 1777 Augsburg). Karte der Stadt Berlin.
Historischer Stadtplan von Berlin, mit panoramaartiger Gesamtansicht der Stadt, großer figürlicher Titelkartusche mit ausführlicher Legende in deutscher Sprache, bezeichnet "Berlin die Praechtigste und maechtigste Hauptstatt des Churfürstenthums Brandenburg, auch Residenz des Königes in Preußen und florissanter Handels-Plaz, verfertiget und verlegt von Tobias Conrad Lotter"
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1329
FIDUS (1868 Lübeck - 1948 Woltersdorf). Großes Jugendstil-Konvolut mit Werken von Fidus.
Großes Fidus-Konvolut in Original-Leinwandmappe des Mappenwerkes "Tänze von Fidus", darin: 9 Lichtdrucke und Zinkdrucke zu Polka und Walzer, und 4-seitigem typografischem Textblatt von Fidus, je minimal stockfleckig; 12 (Jugend-)Kunstdrucke: "Kalte Schauer", "Zwielicht", "Der gestiefelte Riese", 2x "Träumerei", 2x "Lenzweben", "Abendschauer", 2x "Eisläuferin", "Zur Brautinsel" und 1x ohne Titel; 7 Lichtdrucke: "Drogoc (Frauenakt mit Schlange)", "Drachenforscher", "Frühlingsodem", "Beethoven", "Prometheus", "Manfred Kyber" und 1x ohne Titel; 6 Heliogravüren: 2x "Frühmesse", "Lauental", "Allumarmung", "Meeresmittagweiten" und 1x ohne Titel, Lithografie "Tanz auf dem Schneeglöckchen", handsignierte Heliogravure "Als ich die weißen Schleier sah [...]" mit Widmung "Martin Haller zum 19. Lenzing 47", 2 handkolorierte Lichtdrucke mit Tuschmonogramm, davon 1 mit Widmung in Tusche "Frau Elsa Heil! Und zur Erinnerung an den 12. Ernting 1917 Fidus", Lichtdruck mit handschriftlichem Titel "Durchbrechender Michael" und Tuschsignatur, Lichtdruck mit Widmung "Frau Elsa zum Jul!1919 Fidus" und Lichtdruck mit Widmung "Der Künstlerin ein Formenspiel! Dem Volke immer Sinn und Ziel! Jul 1919 Fidus"
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1293
OLBRICHT, Alexander (1876 Breslau - 1942 Weimar). Mappe mit kleinformatiger Alexander Olbricht-Sammlung.
Mappe mit Loseblattsammlung - 22 kleinformatige Radierungen (Blatt je ca. 15 x 23 cm): 2x "Kirche zu Heringsdorf", 2x "Weimar-Geraer Bahn", 2x Ilm-Viadukt in Weimar", 2x "Haus No. 40 Oberweimar", 2x "Langgasse in Weimar", 2x "Pfarrhaus zu Oberweimar", 2x "Ehringsdorf", 2x "Das Gefächrich", 2x "Haus No. 188 Oberweimar", 2x "Oberweimar", 2x "Seifengasse in Weimar", 2x "Eingeschneites Haus No. 189a zu Oberweimar"; 30 kleinformatige Radierungen mit Landschaften und Häusern (Blatt je ca. 20 x 23,5 cm), nummeriert 1-30, je Exemplar: 15/30, je mit Bleistiftmonogramm "AO"; 1 Original-Holzschnitt mit Baum, Druckstock: 11 x 9,5 cm, datiert "1930", Tuschsignatur; 2 aquarellierte Radierungen: 1x "Haus No. 188 Oberweimar" und 1x ohne Titel, je mit Bleistiftmonogramm und Bleistiftsignatur; 2 aquarellierte Exlibris, je mit Bleistiftsignatur
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1307
RÜGER, Carl Gottlob (1761 Annaberg - 1799 Kamsdorf). Heft mit "Ansichten von Gera und Umgebung".
Gebundenes Heft mit 5 kolorierten Kupferstichen "Ansicht von Gera.1790", "Prospect des Schlosses Osterstein u. Unterhauses bei Gera. 1790", "Promenade nach Unterhaus bei Gera. 1790", "Aussicht nach Tinz aus dem Hainberge bei Gera. 1790" und "Lustschloss= und Dorf Tinz an der Landstrasse von Gera nach Zeitz."; Original-Heft mit Papieretikett und handschriftlichem Titel "Ansichten von Gera und Umgebung. VI Stück", "Nr. 41", dazu Vermerk "1 Stück entnommen, gerahmt [...] gehängt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
Categories