Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1394
Flasche.
Plattflasche aus farblosem Glas mit rotem Innenfang und gekämmtem Muster aus Opalglasfäden, Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1405
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Gallé.
Schlank-ovoide Vase mit Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend die geätzte Darstellung einer Blume
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1510
Süddeutscher Fayence-Birnkrug mit Blumen.
Ovoider Korpus mit Bandhenkel, schauseitig Blumenzweige. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1604
Barockes Kabinettschränkchen.
Kleines Kabinett in Form eines 2-türigen Schrankes mit geschwungenen Füßen und gestufter Bekrönung. Auf den Türen geklebte Darstellungen zweier Prunkvasen mit Maskaron bzw. Trophäe. Innen 8 Schübe; zentraler Schub mit Spiegelfront. Schübe innen rot marmoriert
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1625
3 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt, u.a. Sakrales (Madonnen, Heilige, Andachtsbilder, Kreuze usw.), Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder, asiatische Motive, betitelte Literatur- und Opernszenen, Karikaturen usw
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1635
13 Glückwunsch-Faltkarten.
Auf mehrere Ebenen sich entfaltende Klappkarten, 1 Zugkarte, 1 Fächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1638
Konvolut Briefe, Briefpapier, Weihnachtspost etc.
Briefe zu verschiedenen Anlässen: Weihnachten, Neujahr, Geburtstag, Konfirmation, Hochzeit usw. sowie Telegramme der Deutschen Reichspost. Des Weiteren leeres geprägtes Briefpapier mit applizierten Oblaten sowie geprägte Briefköpfe
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1665
Französischer Pallasch M 1854 mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitig mit zwei Hohlkehlen, auf Klingenrücken Reste der Beschriftung. Vierspangiges Messinggefäß, Ledergriff und Messingdrahtwicklung. Punzen auf Griff und Klinge kaum lesbar. Griffnummerierung: "4050". Metallscheide mit zwei Ringen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1666
Französischer Offiziersdegen.
Gerade, einschneidige Klinge mit durchgehendem Hohlschliff in der Rückenlinie. Siebenspangiger Korb aus Bronze, gedrechselter Horngriff mit Drahtwicklung. Metallscheide mit einer Öse und Gliederkette
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1671
Infanteriesäbel.
Einschneidige, gebogene Klinge mit Hohlkehle und Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit imitierter Drahtwicklung, Kugelknauf und herzförmiges Stichblatt
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1682
Scherenschnitt: Servierung des Kaffees an das Bett der Prinzessin.
Aparte Szene am Himmelbett
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1683
Konsole im Rokoko-Stil.
Eine Schnitzarbeit imitierende, blatt- und blumenbesetzte Rocaille trägt das geschweifte Konsolbrett
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1714
Tafeltuch mit Barock-Rocaillen und Adelsmonogramm.
Außen ein breiter Streifen mit sparsam daraus erwachsenden Blattrocaillen. Im Mittelbereich ein Oval aus spielerisch verbundenen größeren Blattrocaillen. In einer Ecke gesticktes Monogramm MvF
Limit 70,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1750
SCHREIBER, Johann Georg (1676 Spremberg - 1750 Leipzig). Weltkarte.
Detaillierte Weltkarte mit zwei Hemisphären, Titelband "Globus Terrestris ex Probatissimis Recentiorum Geographorum Observationibus […]", Legende zu "Europa", "Asia", "Africa" und "America", umgeben von Naturphänomen; zwei weitere Darstellungen mit Kopernikanischem und Tychonischem Weltbild; aus "Atlas Selectus von allen Königreichen und Ländern der Welt, Zum bequemen Gebrauch in Schulen, auf Reisen und bey dem Lesen der Zeitungen", Leipzig, 1730
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1768
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Thüringen.
Detailreiche Landkarte der thüringischen Fürstentümer und Grafschaften, mit figürlicher Titelkartusche "Landgraviae Thuringiae tabula generalis in suos principatus [...]", oberer Rand mit Titel in lateinischer Sprache, Legende und Meilenzeigern, ca. 1729, am linken Rand mit handschriftlichen Notizen in Tusche
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1781
BODENEHR, Gabriel (1664 Augsburg - 1758 Augsburg). Ansicht von Saalfeld.
Historische Ansicht der Stadt Saalfeld aus der Zentralperspektive, im Vordergrund der Fluss Saale, betitelt "Saalfeldt Ein vormahlige Abtey oder Stift ietzo aber Hoch=Fürstl: Sachsische Residenz in Thüringen", links oben Stadtwappen, linker Rand mit Begleittext; Blatt 143 aus: "Europens Pracht und Macht in 200 Kupfer-Stücken", 1664-1758
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1792
NEUMANN, Herbert. 2 Werke: "Heidecksburg" und "Stadtkirche Rudolstadt".
"Heidecksburg", Druckstock: 20,2 x 16 cm | "Stadtkirche Rudolstadt", Druckstock: 19,7 x 16 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1812
BERNSTEIN, Richard. Prüfungsarbeit der Königlichen Kunstschule: "Kopf nach Gipsmodell".
Rechts oben Etikett: "Kgl. Kunstschule Prüfungs-Arbeit in Kl. VI a | Ostern 1888 | Aufgabe: Kopf nach Gipsmodell | Name: Richard Bernstein | Gewerbe: Lehrer | Arbeitszeit: 12 Stunden"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1830
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). "Verwundung".
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1833
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Stehender Hase.
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1850
HALM, Peter von (1854 Mainz - 1923 München). Mappe: Nymphenburg mit 6 Original-Radierungen.
Bruckmann Verlag, München, nummeriertes Exemplar: 47/110. Alle Blätter signiert, nummeriert, Original Halbleinen-Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1851
DALI, Salvador (1904 Figueres - 1989 Figueres). Combat de Cavaliers.
Aus "Calderon, la vie est un songe (das Leben ist ein Traum)" 1971. Nummeriert: 91/300. Passepartout, verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1861
MENSE, Carl (1886 Rheine - 1965 Königswinter). Italienische Landschaft.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 7, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1872
MASEREEL, Frans (1889 Blankenberge - 1972 Avignon). 11er Satz Holzschnitte Neujahr 1959-1969.
Alle Blätter im Holzstock monogrammiert, datiert, bezeichnet: Bonne Anée (Ein gutes Neues Jahr)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1895
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). "Eine schöne Frau mit zwei Hunden".
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1901
MÜHLENHAUPT, Kurt (1921 Klein Ziescht - 2006 Zehdenick). "Berlin 36 Schlesische Straße".
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1904
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Plakat "Einladung zur Nacht".
Einladungsplakat anlässlich des Geburtstages von Kerstin Schlüter, der Lebensgefährtin des Künstlers
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1914
HEGENBARTH, Josef (1884 Böhmisch Kamnitz - 1962 Dresden). Weiblicher Akt.
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1938
MAETZEL, Emil (1877 Cuxhaven - 1955 Hamburg). Sitzender Knabe mit angezogenem Bein.
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1943
WARHOL, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York City). 2 Werke: "Portraits of Ingrid Bergman" | siehe Nachtrag.
Aus dem Portfolio von Ingrid Bergman, Ausstellung der Galerie Börjeson, Malmö 1983
Limit 50,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1994
EGLAU, Otto (1917 Berlin - 1988 Kampen). 4 abstrahierte Werke.
"Strandkörbe", Druckplatte: 16 x 18,5 cm, verglast & hinter Glas: 37 x 40,5 cm, Exemplar: 13/30, [19]62 | "Djerba", Druckplatte: 16,5 x 14 cm, verglast & hinter Glas: 37 x 40,5 cm, Exemplar: 7/12, [19]60, Blatt etwas lichtgebräunt, minimal stockfleckig | "Meer mit Technik", Druckplatte: 37,5 x 31,5 cm, verglast & hinter Glas: 66 x 56 cm, Exemplar: 1/30, [19]73, etwas stockfleckig | "Berlin", Druckplatte: 15,3 x 16,3 cm, verglast & hinter Glas: 35 x 31 cm, Exemplar: 42/150, [19]75, etwas stockfleckig
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1996
VENNEKAMP, Johannes (*1935 Istanbul). 6 fantastische Werke zur Ostsee.
"Die Tränen des Walfischs sind unsere Macht", Druckplatte: 14,7 x 11,7 cm | "Kleine Möwe fliegt nach Rügen", Druckplatte: 14,2 x 9,5 cm | "Jeden Morgen geht die Sonne auf", Druckplatte: 12,5 x 13 cm | "1824 Ostsee konserviert", Druckplatte: 14 x 9 cm | "Zwei Anker", Druckplatte: 12 x 11 cm | "Odyssee", Druckplatte: 19,5 x 15 cm, gerahmt & hinter Glas: 43 x 34 cm, Exemplar: 15/100, Prägestempel "Galerie Schmücking", Blatt lichtgebräunt
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2007
Konvolut moderne Grafik.
Konvolut mit ca. 15 modernen Druckgrafiken der 1950er bis 2000er Jahre verschiedener Künstler: darunter Peter Nagel, Kleemann, Hartwig, Horst Janssen (Plakat mit kleinen Defekten), Jens Harder, 2 Werke von Elisabeth Lange-Rebhuhn, Peter Schoppel, Helmut von Altrock, 3 Plakate von Manfred Spies
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2008
BÖTTGER, Klaus (1942 Dresden - 1992 Wiesbaden). "Stilleben mit Limodosen".
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2119
Paar zierliche Nachttischlampen. Frankreich.
Dreipassige Standfüße (auch als Wandhalterungen nutzbar)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2146
Nachttischlampe ''Tastlicht''.
Messingfuß, übergroßer weißer Tastschalter, gebogter Arm mit schwenkbarer Schraubfassung, Kugelglasschirm
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2157
Rokoko-Salontisch aus Adelsbesitz.
Kleiner Salontisch in stiltypisch geschwungener Form, Tischplatte dekoriert mit kassettiertem Maserfurnier und dezenten Rankenintarsien sowie den Initialen "IB und AG", Beine dekoriert mit Bronzeapplikationen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2270
Allegorie des Wassers. Closter Veilsdorf.
Stehender Amorknabe mit Fisch, aus einem Krug Wasser gießend
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Frankenthal.
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2292
Kinderpaar an Saliere. Fürstenberg.
An einer Muschelschale mit Kauffahrteimalerei stehendes Kinderpaar
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2336
2 barocke Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2371
Barocke Terrine mit kupfergrüner Watteau-Malerei. Meissen.
Mehrpassige, kleine Terrine mit zwei, in Blütenzweige auslaufenden Asthenkeln und Erdbeerknaufdeckel. Alternierend bemalt mit kleinen, galanten Szenen und Blumenbuketts
Limit 600,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2407
Figurengruppe: Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2427
Figurengruppe: Die Liebesprüfung. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2433
Große Figurengruppe: Amor wird gefesselt. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1788-1789. Pendant zu Modell-Nr. I 82, H 95 "Amor in Nöten" und "Der Liebesmarkt". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2462
Erzgebirgischer Kastenmann. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2476
Figurengruppe: Zur Ernte. Meissen.
Modell von Maximilien Bourgeois 1895. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2509
Gemüseteller mit umgestürztem Blumenkorb. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Im Spiegel die Darstellung eines umgestürzten Blumenkorbes unter einer Rosenranke, auf der Fahne Prunkwindenstängel
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2521
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne. Meissen.
Mit rosafarbenem Teilfond sowie floraler und ornamentaler Goldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2526
Seltene Tabatiere mit dem Reliefporträt Maximilian III. Joseph von Bayern. Nymphenburg.
Runde, leicht balusterförmige Dose mit Scharnierdeckel und vergoldeter Silbermontierung. Blauer Fond in Steinoptik, auf dem Deckel ein Medaillon mit Goldfond und dem weißen Biskuitreliefbildnis des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777), im Deckel eine Watteau-Szene
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2543
Räucherpagode.
Auf einem niedrigen Hocker sitzender Chinese mit offenem Mund und Hinterkopf
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2552
Ansichtentasse "Jena von Süden" und Vase mit Trachtenmotiv.
1x aufglasurblaue Pinselmarke "J", 1. H. 19. Jh.: Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die bezeichnete Vedute der Stadt Jena. / 1x ungemarkt, 2. H. 19. Jh.: konisches Väschen mit drei Tatzenfüßen. Schauseitig die über Linienvordruck farbig gemalte Darstellung eines Paares in Schwälmer Tracht
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2577
Ansichtentasse "Benshausen".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine große, goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Benshausen in Thüringen, heute ein Stadtteil von Zella-Mehlis
Limit 130,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2588
Französischer Teller mit Hafenansicht.
Glatter Teller mit reicher, vegetabiler Goldmalerei auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung eines Hafens mit Fischerbooten und Segelschiffen
Haarriss in der Fahne
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2590
Ansichtentasse "Striegau". KPM Berlin.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht der Stadt Strzegom (Striegau) in Schlesien
Limit 220,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2605
Vogelmuster-Cabaret. Rauenstein.
Doppelschale mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab" und mittigem Griff
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2607
13 Porzellane mit Strohblumenmalerei. Rauenstein.
Überwiegend mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab". Kaffeekanne (H 24 cm), Wasserkännchen (H 11,5 cm), Milchkännchen, Teekanne (H 10,5 cm), 3 Tassen (H 5,5 cm) mit 3 Untertassen (Ø 14,5 cm), Kredenzteller (Ø 25 cm), Tafelaufsatz (H 10 cm) und Zuckerdose (H 11,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2623
8 Zwiebelmuster-Porzellane. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (H 27,5 cm), Cabaret (L 28,5 cm), Sauciere, Ovalschale (L 23 cm), Ovalplatte (L 24,5 cm), Saliere (L 12 cm) und Gewürzmenage mit Senflöffelchen (Ø 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2640
3 Zwiebelmuster-Dosen und 1 Koppchen. Meissen.
Große Dose mit Bandhenkel (H 14 cm), ovale Dose (L 12 cm), rechteckige Dose (7 x 9,5 cm) und Koppchen (H 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2677
5 Tafel-Accessoires. Meissen.
Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. 5 Teile: 1 Dose, 1 Tischglocke, 1 Bechervase, 2 Leuchter. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2693
7 Teller und 1 Tasse mit Untertasse "Gelber Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2718
2 Mokkatassen mit Tischchenmuster. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2726
6 Weinlaub-Suppentassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2743
23 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), 9 Tassen, 8 Untertassen, 4 Kuchenteller und 1 Nussschälchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2786
3 Tafel-Accessoires. Meissen.
Drei Teile: Leuchter, 2 kleine Kobaltfond-Vasen. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage, Vasen frontal mit geschweiften Goldreserven, Leuchter mit kobaltblauem Randdekor. Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2810
Altenburger Bauernbursche. Meissen.
Tanzender junger Mann in Altenburger Tracht
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2825
Amor als Köchin. Meissen.
Auf einem Herd sitzender Amor mit Kaffeemühle
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2844
Umfangreiches Speiseservice mit Kobaltrand und Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
61 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Vorspeisenteller, 11 Dessertteller, 4 Ovalplatten (L 34,5, 41, 41,5 und 48 cm), 2 Gemüseteller (Ø 31,5 und 35 cm), 2 Quadratschüsseln (22,5 x 23 cm), 2 Deckelschüsseln (Ø 33,5 cm), 2 Saucieren (L 26 cm), 1 Rundschale (Ø 24,5 cm) und 1 Ovalschale (L 25,5 cm)
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2880
Wandteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines großen Fruchtbuketts mit Orange, Birne, Trauben und Mispeln
Limit 140,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2890
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
45 Teile. Form "Neubrandenstein". 2 Kaffeekannen (H 26 cm), 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 12 Tassen, 12 Untertassen, 13 Frühstücksteller und 2 Schalen (Ø 26 cm)
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2905
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher, profilierter Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2964
Durchbruchschale und 5 Untersetzer. Meissen.
Schale mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 18,5 cm). / 5 Zylinderschalen/Untersetzer mit Blumenmalerei (Ø 10 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2969
6 Teller, Eierbecher und Saliere mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Teller (Ø 16 cm), 1 Saliere mit Rocaillefüßen (L 11 cm) und 1 Eierbecher mit festem Unterteller (H 7 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2975
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei und Weinrankenrelief. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schale mit Korbrelief und fünf Rocailleschildern, auf geschweift godroniertem Schaft und Rundfuß. Reich belegt mit Weinranken, Trauben und Blüten
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2990
46 Teile eines Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Mokkakanne (H 19,5 cm), 2 verschiedene Milchkännchen, 2 verschiedenen Zuckerdosen, 8 Tassen mit 8 Untertassen, 4 Mokkatassen mit 4 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 1 Cremetöpfchen mit Deckel, 1 Ovalschale (L 20 cm), 1 Nussschälchen und 1 Suppentasse mit Deckel und Untertasse
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories