Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

402
2 Empire-Miniaturen: Damen- und Herrenbildnis.
Signiertes Bildnis der jungen Frau im roten Kleid und mit blauem Tuch in der hohen Frisur. Unsigniertes Herrenbildnis wohl von anderer Hand. In den Hintergründen ein blauer bzw. roter Vorhang
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
402
2 Empire-Miniaturen: Damen- und Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
428
Becher aus Walrosszahn.
In Scrimshaw-Technik fein gravierter Becher mit der Darstellung eines Inuits im Kajak bzw. einer Robbe und eines Eisbären. Profilierter Fuß und ornamentierter Lippenrand
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
428
Becher aus Walrosszahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
502
Russische Silberschale. Moskau.
Ovale Henkelschale mit Floraldekor in Niello-Technik
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
502
Russische Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
504
Russischer Gürtel mit Silberschließe.
Band aus verschiedenen Lahnfäden gewebt. Schließe mit kleinem Dolch und ornamentalem Schriftzug "Kafkas" in kyrillischer Schrift
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
504
Russischer Gürtel mit Silberschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
556
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Mit Rocaillen und Blüten reliefiert: 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser und 6 Suppenlöffel (davon 5 mit Monogrammgravur "PM")
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
556
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
557
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
557
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
563
Konvolut Kaffeebesteck Hildesheimer Rose.
38 reich reliefierte Teile: 13 Vorlegeteile, 12 Kuchengabeln und 13 Kaffeelöffel mit vergoldeter Laffe
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
563
Konvolut Kaffeebesteck Hildesheimer Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
574
2 reliefierte Silberdöschen.
1x oval mit Drachentöter auf dem Scharnierdeckel (Gebrüder Dingeldein, Hanau gepunzt). 5,5 x 5 cm, 53 g. / 1x rechteckig mit Schäferszene auf dem Scharnierdeckel, innen vergoldet (Halbmond/Krone/800 gepunzt). 8 x 6 cm, 91 g
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
574
2 reliefierte Silberdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
580
11 silberne Obstgabeln in Etui. J.M. van Kempen & Zoon, Niederlande.
Zierliche Jugendstil-Gäbelchen
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
580
11 silberne Obstgabeln in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
606
Milchkännchen und Zuckerdose. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Godronierte, leicht gebauchte Form
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
606
Milchkännchen und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
618
Asiatisches Kuchenbesteck in blauer Schatulle.
12 Kuchengabeln und 1 Tortenheber mit figürlich reliefierten Griffen
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
618
Asiatisches Kuchenbesteck in blauer Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
622
3 Silberbecher. Schwäbisch Gmünd.
Verschiedene Formen. 1x mit Henkel und graviertem Kindermotiv, 1x mit Monogrammgravur "M"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
622
3 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
623
Große Silberkelle.
Suppen- oder Bowlenkelle mit vergoldeter Laffe und geschweiftem Griffende
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
623
Große Silberkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
660
Paar englische Silberleuchter. Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Elegante Leuchter in Säulenform. Am Fuß militärische Widmungsgravur "1st Heavy Brigade R.C.A."
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
660
Paar englische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
675
Silberne Sauciere.
Godronierte Form, auf fester Unterschale
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
675
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
684
Elegante Silberschale mit Glaseinsatz. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Runde Schale mit vergoldetem Rand. Auf flachem Standring
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
684
Elegante Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
687
Silberner Zuckerstreuer.
Bauchige Balusterform mit Blumenrelief
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
687
Silberner Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
698
Konvolut 3 Silberleuchter.
1-flammige Leuchter in unterschiedlichen Formen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
698
Konvolut 3 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
705
4 handgetriebene Silberbecher. Mema, Schweden.
Leicht konische Form, unterseitig Mengenangabe 10,5 cl
Limit 130,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
705
4 handgetriebene Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
754
Schweizer Gold-Savonette.. AUDEMARS FRERES Geneve & Brassus.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Guillochiertes Gehäuse mit Kartusche, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Ankerwerk mit Stahlschrauben, 4 verschraubte Chatons, Feinregulierung. Weißes Email-Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger, Kronenaufzug
Limit 800,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
754
Schweizer Gold-Savonette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
765
Seltene silberne Schlüsseltaschenuhr mit Scheinpendel.
Glattes Gehäuse mit facettiertem Rand
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
873
Blondes Puppen-Mädchen "Antonia". J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Schleife, weiße Absatzschuhe, rosa Hut mit Blumenschmuck
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
873
Blondes Puppen-Mädchen "Antonia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
877
Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, braune Echthaarperücke mit Haarverlust. 15-teiliger Gliederkörper. Hellgrünes Kleid, passender Stoffhut, blaue Schuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
877
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
895
2 braunhaarige Porzellankopfmädchen. SFBJ & AM.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Echthaarperücke und Gliederkörper. Die größere Französin mit jünger ergänztem rosa Kleid. L 70 cm. Die kleinere Puppe mit Reparaturen am Körper, Schlafaugen verklemmt (Wachslider defekt). In weißem Kleid. L 59 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
895
2 braunhaarige Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
943
Feines Zubehör für die Puppenstube.
12 elegante Teile: 2 Schaukästchen mit Glasdeckel, 2 Handspiegel, 3 Bilderrahmen, 1 Schlüsselbund, 1 Miniatur-Zuckertüte, 1 Fächer aus Bein, 1 Babyjäcken und 1 Paar weiße Seidenschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
943
Feines Zubehör für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
951
3 Figuren und 1 Löwe aus der Zirkusserie. Steiff.
Dompteur mit Löwe, Clown "Noso" und Musiker "Brown" in braunem Anzug (ohne Instrument)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
951
3 Figuren und 1 Löwe aus der Zirkusserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1070
Messing-Schale.
Gegossene Form mit zwei reliefierten Musterkanten
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1070
Messing-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1109
3 Snuffbottles mit verschiedenfarbigen Überfängen.
Größere Flasche mit breiten, seitlichen Taotiemasken und je einem Fabelwesen auf den Fronten, in dunkelviolettem Überfang. / Kugelartiger Korpus mit blauem, blattartigem Überfang. / Überfanggläser: rot kleinteilig, dunkel mit Taotiemaske, Kugel mit blauem Palmblatt. / Flache Flasche mit kleinteiligem, zartem Überfang aus rotem Glas. Alle mit Stöpsel, teils mit Lanzette
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1109
3 Snuffbottles mit verschiedenfarbigen Überfängen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1121
2 Kimono-Truhen.
Leichtes, dunkel gebeiztes Holz mit Metallbeschlägen. Jeweils mit drei bzw. fünf unterschiedlichen Schüben; seitlich mit Tragegriffen. Holzverbindungen durch schmale Holzstifte
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1121
2 Kimono-Truhen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1186
Versilberter Kerzenleuchter.
In barocker Form gestalteter Bronzeleuchter mit gestuftem Fuß, Balusterschaft und Einsteck-Wachsteller in der Vasentülle
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1186
Versilberter Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1197
Set 5 Kasserollen. Havard Villedieu.
Martellierte gerade Wandungen, angenieteter Eisengriff mit Hängeöse
Limit 90,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
1197
Set 5 Kasserollen
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
1304
ANDREAS, Wilhelm (1882 Volkmarsdorf - 1951 Leipzig). Bronzefigur: "Die Geschwindigkeit".
Vorwärts drängender Läufer mit stilisierten und geschwungenen Konturkanten
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1304
Bronzefigur: "Die Geschwindigkeit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1306
MONOGRAMMIST "NSZ". Moderne Bronzefigur: Frau an einer Säule.
Vollplastische Frauenakt-Standfigur mit überbetonter Kurvigkeit neben der schlanken Säule
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1306
Moderne Bronzefigur: Frau an einer Säule
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Sechsfach facettierter Becher mit mehrpassigem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend kleine Blumenbuketts und Rocailleelemente
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1389
7 Bädergläser.
Verschiedene Gläser mit gravierten Ansichten (u.a. Teplitz, Luhakovice, Salzbrunn)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1389
7 Bädergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1403
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung.
Schrägoptisch geblasene Balustervase mit sechsfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Eingefasst in einer floralen Metallmontierung
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1403
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1409
Vase. Orient & Flume.
Balustervase aus kobaltblauem Glas mit Milchglasinnenfang sowie wellenartig gekämmter Fadenaufschmelzung in Ocker und Weinrot, irisiert
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1409
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor.
In der Art von Legras & Cie. gestaltete schlanke Balustervasen mit einer umlaufenden Seelandschaft; ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1444
Schale und Vase. Murano.
1x Schale aus farblosem, spiralig gedrehtem Glas mit rosafarbenem und opalweißem Innenfang sowie eingeschmolzener Goldfolie in der Zwischenschicht (Ø 19,5 cm). / 1x konische Vase aus farblosem Glas mit rotem Unterfang und in die Zwischenschicht eingeschmolzenen, farbigen Opalglasfäden (H 14,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1444
Schale und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere. Lauscha.
Filigran gestalteter Zweig mit weißen Kamelienblüten (H 37 cm). Dazu vier Tiere: Fliege, Hirschkäfer, Krebs und Schmetterling auf Blatt (L ca. 10-13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1523
Westerwälder Kugelbauchkrug mit Rautendekor.
Kugeliger Korpus mit vertikalen Zierbändern, Hals mit Querrillen, Bandhenkel mit umgelegtem Henkelansatz sowie abgesetztem Stand. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GSK"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1523
Westerwälder Kugelbauchkrug mit Rautendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1536
Seltene Jugendstil-Figur: Wasserträgerin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Mädchen in taubenblauem Kleid mit 2 Wasserkrügen, auf Sockel mit dem Relief einer geflügelten Sphinx
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1536
Seltene Jugendstil-Figur: Wasserträgerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1552
Mokka-Service mit Pünktchendekor. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
13 Teile. Kanne (H 16,5 cm), Sahnegießer (H 5,6 cm) und Zuckerschale (Ø 7,2 cm) mit Stielgriffen, 5 Tassen mit Ohrenhenkeln (H 4,5 cm) und 5 Untertassen (Ø 11,4 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1552
Mokka-Service mit Pünktchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1644
4 Umschläge mit Soldatenfiguren.
Gleichartig geprägte Karton-Umschläge mit kaschierten kolorierten Lithografien von Soldaten, 1x gestempelt "Max Weiglein, Schärding am Inn", je mit handschriftlichem Besitzernamen und 3x betitelt: "Deutsche Lanzenreiter", "Preußische Garde-Husaren", Bairische Chevauleger", 1x asiatische Kämpfer. In den Faltumschlägen je Soldaten (zumeist Reiter) aus geprägtem Karton; teils koloriert und wie auf dem Umschlag abgebildet. Insgesamt ca. 42 Stück
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1644
4 Umschläge mit Soldatenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1648
3 Daguerreotypien.
Kniestück einer jungen Frau mit Haube, Hüftbildnis eines jungen Mannes mit Zylinder, Brustbildnis einer Frau mit weißem Kopftuch. Je verglast, in goldfarbenem Passepartout, Schatullen mit ornamental geprägtem Lederbezug
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1648
3 Daguerreotypien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1662
"Türkendolch" mit Scheide.
Einschneidige Klinge mit gerader Rückenlinie. Beschnitzter Holzgriff mit Metalleinlagen und mehrfach geschweiftem Knauf. Rote Lederscheide mit Metallfassungen
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1662
"Türkendolch" mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1675
Schwere Scheibenbüchse.
Perkussionsgewehr mit gezogenem Lauf, Kaliber 18 mm. Gegenschloßplatte punziert '19', Abzug und Stecher
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1675
Schwere Scheibenbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1685
Dekoratives Barometer.
Im Stil des Barock reich reliefiertes Barometer mit Quecksilber-Thermometer mit 2 Skalen
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1685
Dekoratives Barometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1690
4/4-Violine mit 2 Bögen und Zubehör im Koffer.
Geige mit Kinnstütze. Ungemarkte Bögen. Etwas Zubehör (3 Dämpfer, davon der Metalldämpfer "Ton-Wolf" gemarkt, 1 Saitenhalter, 2 Stege)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1690
4/4-Violine mit 2 Bögen und Zubehör im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1751
DANCKERTS, Justus (1635 Amsterdam - 1701 Amsterdam). Landkarte des Mittelmeerraumes.
Detaillierte Landkarte des Mittelmeerraumes, große figürliche Titelkartusche "Accuratissima orientalioris districtus maris Mediterranei tabula", Meilenzeiger
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1751
Landkarte des Mittelmeerraumes
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1791
PAULSEN, Ingwar (1883 Ellerbek - 1943 Halebüll). Ansicht der Seufzerbrücke in Venedig.
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1791
Ansicht der Seufzerbrücke in Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1800
OTTO, Heinrich (1858 Wernswig - 1923 Düsseldorf). "Winternacht".
Limit 20,00 € Zuschlag 35,00 € Verkauft
1800
"Winternacht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 35,00 €
1883
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Hammerschläge".
Nach Zeichnungen von 1946
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1883
"Hammerschläge"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1921
GÖTTLICHER, Erhard (*1946 Graz). "Liebespaar I - III".
Dazu Beiblatt mit 3 Gedichten von Heinz Kahlau und braune Klappmappe mit handsigniertem Etikett des Künstlers, betitelt "Liebespaare Büchergilde Gutenberg 1991"
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1921
"Liebespaar I - III"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1963
MÜHLENHAUPT, Kurt (1921 Klein Ziescht - 2006 Zehdenick). 3 Werke.
"Abends", Exemplar: 113/180, Blatt: 64 x 49 cm, oberer Rand etwas knickspurig | "Opa als Babysitter", Exemplar: 113/180, Blatt: 62: 48 cm | "Straßen drum rum", Exemplar: 113/180, Blatt: 63 x 48 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1963
3 Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1967
KOTHER, Paul (1878 Leipzig - 1963 Weimar). Biblische Szene mit Darstellung der Geburt Christi.
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1967
Biblische Szene mit Darstellung der Geburt Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1978
DIEDRICH, Helmut Stephan (*1937 Michelsrombach). "Neue Landschaft".
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1978
"Neue Landschaft"
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2032
VOIGT, Jorinde (*1977 Frankfurt am Main). "Lemniscate IV".
Mit Zertifikat
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2032
"Lemniscate IV"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2038
Undeutlich signiert: Konkrete Komposition.
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2038
Undeutlich signiert: Konkrete Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2050
Seltenes Künstlerbuch "Kristallschiff".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch "Kristallschiff" mit Grafiken von Dietmar Zaubitzer, Osten Osmar, K. Werner, Reinhard Sandner und Andreas Hegewald; mit einem Vorwort von Tom Tritschel, Osmars Verlag, 1987/1988, Titel mit Originalzeichnung von Bodo Münzner und Widmung "Für Herrn Dr. Fischer", "Tausalzverkauf Galerie G. Barthel 8.8.97", Exemplar: 12/50, Vorwort mit allen Künstlersignaturen, jede Grafik von Hand signiert oder monogrammiert, Begleittext zu den Werken Osten Osmars in Bleistift verfasst
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2050
Seltenes Künstlerbuch "Kristallschiff"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2107
Elegante Deckenampel.
3-flammige Deckenlaterne mit zylinderförmigem Korpus mit geschweiften Streben, an Kettenaufhängung mit Glockenbaldachin
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2107
Elegante Deckenampel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2115
Geschmiedete Tischlampe mit Schneider-Glasschirm.
Ovaler Fuß und schwenkbarer Bogenarm je mit handgeschmiedeten Rosenblättern und -blüten verziert. Glockenförmiger Schirm mit oktogonalem Rand, Bajonettfassung
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2115
Geschmiedete Tischlampe mit Schneider-Glasschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2121
Art-déco-Tischlampe. Adolf Sohn in Burg.
Runder Sockel mit 3 Scheibenfüßen, Schaft als Rundpfeiler mit Rillenzier, gestufte Halterung für den pilzförmigen Schirm mit umlaufendem Kreuzschliff
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2121
Art-déco-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2122
Art-déco-Tischlampe. Schneider.
4-flammige Tischlampe in Form einer stilisierten Palme, akzentuiert mit stiltypischen Ornamenten, 4 einsetzbare, satinierte Glasschirme mit geometrischen Mustern
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2122
Art-déco-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2152
Klassizismus-Kastentruhe.
Reich verzierte Kastentruhe in Brettbauweise mit architektonisch gegliederter Front und antikisierenden Flachschnitzereien, Bügelgriffen an den Seiten, Kufenfüße lose anbei; innen 1 Ablage
Limit 240,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
2152
Klassizismus-Kastentruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
2171
Historismus-Stuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und dekorativ gestalteter, verstrebter Rückenlehne, auf 4 Säulenbeinen mit gedrechselter Fußverstrebung; Gestell reich verziert mit Blumen-Schmuckbild und Intarsien aus Messing, Perlmutt und Horn; patentiertes Gebrauchsmuster "Neu-Wien", grüner Bezug mit Wabenornamentik
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2171
Historismus-Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2175
Runder Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus kanneliertem Messinggestell mit 2 Holzablagen, untere Ablage mit Messinggestell
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2175
Runder Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2180
Bugholz-Armlehnstuhl.
Gepolsterter Jugendstil-Armlehnstuhl mit palmettenförmig ausgesparter Rückenlehne und Armstützen, Vorderbeine mit Kannelurendekor; stiltypischer Bezug
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2180
Bugholz-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2202
Design-Stehlampe.
Zeitlose Design-Arbeitsleuchte mit 2 verzahnten Flügelschrauben zur individuellen Anpassung des Armes, auf Tellerfuß, in alle Richtungen beweglicher Glockenschirm
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2202
Design-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2259
Winzerin. Wien.
An einem Traubenkorb stehende Dame als Winzerin, in ihrer Linken ein Winzermesser und in ihrer rechten Hand einen Schläger haltend
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2259
Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2288
Taubenpfeiler. Fürstenberg.
An einem Taubenhaus stehender, die Tauben fütternder Mann
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2288
Taubenpfeiler
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2314
Teller mit Blütenbelag. Meissen.
Form "Altozier". Teller mit blütenbelegter Fahne sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2314
Teller mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2329
Außergewöhnlich große, barocke Teekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Bauchige Kanne mit Rocaillehenkel, Tierkopfröhrenausguß und ergänztem Blütenknaufdeckel
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2334
Barocker Teller mit Tischchenmuster. Meissen.
Glatter Speiseteller mit unterglasurblau gemaltem, gold gehöhtem Tischchenmuster und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2334
Barocker Teller mit Tischchenmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2346
Jäger mit Ente. Meissen.
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2346
Jäger mit Ente
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2397
Kesselflicker. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2397
Kesselflicker
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2489
Tänzerin: Fanny Elssler. Meissen.
Modell von Jean Auguste Barre 1837. Elssler, österreichische Tänzerin, 1810-1884, als Florinda in Casimir Gides Ballett "Le Diable Boiteux". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2489
Tänzerin: Fanny Elssler
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2495
2 Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, bordeauxfarbenem Fond mit Goldmalerei und einem schauseitigen Damenporträt. / 1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und der schauseitigen, über Umdruck gemalten Darstellung einer in einer Landschaft sitzenden Dame mit Affe
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2495
2 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2535
Porzellanei. KPM Berlin.
Zwischen ornamental graviertem Goldfond die Darstellung eines schalmeispielenden, auf einem Ziegenbock sitzenden Putto sowie verso eines Schwanes, jeweils gerahmt von Blattzweigen, Blumen und Fackeln
Limit 600,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2535
Porzellanei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2555
Ansichtentasse "Anton's".
Kratertasse mit Rosettenhenkel, Perlband und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht eines am Fluss gelegenen Schlösschens (Schlösschen Antons in Dresden?), verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2555
Ansichtentasse "Anton's"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €