Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

1179
3 Kerzenleuchter.
Großer Leuchter aus Messingblech über einem Kern, mit Eisen beschwerter Fuß sowie oktogonaler Eisenschaft mit Schildpatt imitierender Lackierung. / Kragenleuchter aus Messingblech mit Kern und Eisenblech im Fuß; hier C. Deffner, Esslingen gemarkt. / Massiver Bronzeleuchter mit geriffeltem Quadratfuß und Säulenschaft; im Boden mit Eisenplatte beschwert
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1179
3 Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1180
5 Kerzenleuchter, darunter 2 Paare.
1 Paar Bronzeleuchter mit Blattreliefzier, 1 fast identisches Paar Schiebeleuchter. 1 Leuchter mit Schalenfuß und sehr schlankem Balusterschaft
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1180
5 Kerzenleuchter, darunter 2 Paare
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1183
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit feinen Zierfriesen an Fuß, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
1183
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1184
Prachtvolle 4-flammige Girandole.
Überaus reich im Stil des Barock reliefierter, 3-seitiger Sockel mit Rocaillen, Blattwerk und Fialen. Auf dem Marmorschaft aus 3 gekuppelten Säulen ebenso reicher Aufbau mit 3 Volutenarmen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1184
Prachtvolle 4-flammige Girandole
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1189
Paar 6-flammige Wandkerzenleuchter.
Mehrpassige Wandmontierung mit vegetabiler Reliefzier, vegetabile Volutenarme mit erhöhter Zentraltülle
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1189
Paar 6-flammige Wandkerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1195
Kaffee- und Teekanne.
Konische Kaffeekanne auf 3 Beinen mit Hufen, gebogene Tülle, hohl gearbeiteter Henkel, Scharnierdeckel. / Teekanne in gedrückter Kugelform mit 4 Beinen, ausschwingender Tülle und feststehendem Griff mit Glas
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1195
Kaffee- und Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1196
Schreitbtisch-Set. E.S. Jassoy.
Reich reliefierter Ständer mit 2 Tintenfass-Behältern und mittigem Tragegriff
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1196
Schreitbtisch-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1199
Versilberter 3-flammiger Kerzenleuchter. WMF.
Zum quaderförmigen Schaft konisch ansteigender Fuß, sich verjüngende Arme, dabei der mittlere beidseitig mit Ornament im Wikingerstil reliefiert, ebenso die à jour gearbeitete Verbindung zwischen den 3 Walzentüllen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1199
Versilberter 3-flammiger Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1202
Jugendstil-Sektkühler Zinn. E. Hueck.
Konischer Korpus mit 2 geschwungenen Griffen, auf der Wandung Linienornament mit friesartigem Weinlaub
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1202
Jugendstil-Sektkühler Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1203
Jugendstil-Kernstück. Gerhardi & Co.
Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer in ovoiden Formen; beidseits großflächig mit Irisblüten und -blättern reliefiert
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1203
Jugendstil-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1204
Große Jugendstilvase mit Frauenfigur und Schwalben. Wohl Kayserzinn.
Viereckige Vase mit ausschwingendem Fuß. Auf den Wandungen Hochrelief eines Frauenaktes mit fließendem Tuch, Schwalbenpaar bzw. geschwungenes Linienornament
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1204
Große Jugendstilvase mit Frauenfigur und Schwalben
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1250
Paar Leuchterengel.
Als annähernd spiegelbildliche Gegenstücke vollplastisch gearbeitete Standfiguren der Engel im bewegten Kontrapost, die mit ausgebreiteten originalen Flügeln je eine Kerzentülle am langen Stängel tragen. Die Tuniken sind in der Art eines Brokatstoffes mit Lilien und Blumen ziseliert; auf der Rückseite mit leicht verändertem Motiv. Der kräftig-gedrungene Körper weist an mehreren Stellen durchgehende Löcher auf, die teils verschlossen sind und wohl von den Kernhaltern des Gussvorganges stammen. Ähnliche Funktion haben neben der Materialeinsparung wohl auch die offenen Stellen auf den Rückseiten. Die mitgegossenen Plinthen weisen je ein zentrales Bohrloch mit Gewinde auf
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1250
Paar Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1254
Madonna mit Jesuskind.
Nach gotischem Vorbild des 15. Jh. vollplastisch gestaltete Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm, während sie in ihrer Rechten eine Lilie trägt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1254
Madonna mit Jesuskind
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1258
VERROCCHIO, Andrea dell (nach) (1435 Florenz - 1488 Venedig). Reiterdenkmal von Bartolomeo Colleoni.
Großes Reiterstandbild des Feldherren nach dem berühmten Vorbild in Venedig
Limit 1.600,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
1258
Reiterdenkmal von Bartolomeo Colleoni
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1262
Geschnitzte Statuette: Lachender alter Mann.
Vollplastische Schnitzfigur des stehenden Bärtigen mit Händen in den Taschen des pelzverbrämten Kurzmantels
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1262
Geschnitzte Statuette: Lachender alter Mann
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1264
LANGE, Richard W (1879 - 1944). 2 Statuetten: Junge mit Tabakspfeife bzw. Knabe mit Schirm.
Genüsslich im Stehen die lange Pfeife rauchender Knabe, auf dem Sockel betitelt: "Der zweite Versuch". / Kecker Bursche mit Schirm und Korb unter den Armen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1266
IFFLAND, Franz. Bronze-Knabe beim Krocket.
Entspannt im Kontrapost stehender, nur mit einem Gürtel bekleideter Knabe mit dem Spielhammer in der Hand; vor ihm die Kugel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1266
Bronze-Knabe beim Krocket
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1268
Rauchzeug mit Bronzefigur in der Art der Wiener Künstlergruppe.
Als Aschenbecher fungierende Schale, mittig vierfach geteilte Fidibus-Halterung mit Reibfläche am Rand sowie zentral erhöhte vollplastische Figur eines Pfeifenrauchers mit großem Hut. Unter dem Boden mehrere Namen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1270
Große außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiterin auf dem Weg.
Am Wegkreuz vorbeireitende Dame im prachtvollen Gewand
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1271
Große außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiter auf dem Weg.
Den Hut lupfender Herr an einer Wegbiegung mit angedeutetem Friedhof. Auf dem Grabstein steht undeutlich "Fritz"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1273
MILO (*1955 Lissabon). Seeadler bei der Jagd | siehe Nachtrag.
Nach der Beute greifender Adler über den Wellen
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1273
Seeadler bei der Jagd | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1274
GEBLER, Walter. Adler auf dem Ansitz.
Mit einem angezogenen Bein auf dem Fels stehender Greifvogel, der den Kopf zum Himmel wendet
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1274
Adler auf dem Ansitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1284
RINALDO. Jugendstil-Reliefbüste aus Alabaster.
Sich gleichsam aus dem Stein herausschälendes Reliefbildnis einer jungen Frau mit freien Brüsten
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1284
Jugendstil-Reliefbüste aus Alabaster
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1288
Shakespeare-Büste.
Auf hohem Sockel montiertes Bildnis des Dichters
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1288
Shakespeare-Büste
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1290
MATTEIS, Francesco (1852 Lecce - 1917 Neapel). Mutter und Knabe.
Einander ausgelassen herzende Mutter und ihr Kind
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1290
Mutter und Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1291
MOREAU, Mathurin (1822 Dijon - 1912 Paris). Große Bronze Schreibende Allegorie mit Flügeln ("Livre d'or").
Wohl Ruhmesengel mit Blick zur Seite beim Eintragen in das Goldene Buch der Ehre, das auf einer ionischen Marmorsäule liegt
Limit 2.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1296
Statuette der Venus Anadyomene.
Frei nach antikem Vorbild gestaltete Standfigur der Venus, die ihren linken Arm auf die Stütze abgelegt hat
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1296
Statuette der Venus Anadyomene
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1310
HOLZNER, Sebastian (*1940 Tilsit/Ostpreußen). Große Bronzefigur: "Daphne tanzt".
Mit überlängten Proportionen und außergewöhnlich belebter Oberfläche gestaltete Tänzerin mit erhobenen Armen
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
1310
Große Bronzefigur: "Daphne tanzt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1312
HOHBERGER, Peter (*1939 Biesnitz). Der Engel.
Aus gefiederartigem Gebilde gleichsam herauswachsender Frauenkopf
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1312
Der Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1315
DEWALD, Franz (1911 Viernheim - 1990 Grötzingen). 2 moderne Bronzen: "Mykene" und "Die Stadt".
Beidseits grundrissartig verschachtelte Oberflächen auf der runden Scheibe bzw. der quadratischen Platte
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1315
2 moderne Bronzen: "Mykene" und "Die Stadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1316
MODERNER TIERBILDHAUER. Hochrelief mit Erdmännchen.
Teils vollplastisch ausgeführtes Relief der Tiergruppe in verschiedenen Posen
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1316
Hochrelief mit Erdmännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1320
MONOGRAMMIST "M". Große Sitzende.
Voluminös schwellende runde Formen ergeben die sitzende Figur in besinnlicher Haltung
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
1320
Große Sitzende
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1355
2 Bierkrüge.
1x Walzenkrug mit Bandhenkel und Abriss: graviert mit einer Blumenbordüre, einem Blumenkorb sowie der Aufschrift "Liebes Blühmchen fall nicht ab, bis ich komm und brech dich ab / J. C. T. Schröder". / 1x konischer Krug mit Bandhenkel, eingestochenen Luftblasen im massiven Boden und Zinndeckel; Abriss: auf der Wandung gravierte Blumenfestons
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1355
2 Bierkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1358
2 Freimaurergläser.
Sogenannte "Freimaurerkanonen". 1x facettiert mit gravierter Freimauersymbolik und der Aufschrift "W. Grabo s/l Br. Asmus Johannis 1909". / 1x glatt mit gravierer Freimaurersymbolik
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1358
2 Freimaurergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1361
2 Kelchgläser.
1x Kelchglas mit konischer, am Ansatz facettierter Kuppa, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. / 1x Kelchglas mit facettierter Kuppa, wabenfacettiertem Schaft, Rundfuß und floraler Goldbordüre
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1361
2 Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1363
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Oberhalb des Standes eine Akanthusblattbordüre in radierter Silberfolie. Umlaufend radierte Goldfolie mit der Darstellung von zwei Jägern zu Pferde, drei Hunden sowie Hirsch und Hirschkuh. Im Boden radierte Silberfolie mit Hase und Hund vor Rotgrund
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1363
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1364
Zwischengoldbecher mit Hasenjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Zwischen Akanthusblattbordüren in radierter Silberfolie die umlaufende Darstellung einer Waldlandschaft mit zwei Hasen, Hunden und drei, teils berittenen Jägern. Im Boden ein Jäger und Hirsch in radierter Goldfolie vor Rotgrund
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1364
Zwischengoldbecher mit Hasenjagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1366
Zwischengoldbecher mit religiöser Szene.
Zylinderbecher, schauseitig ein Ovalmedaillon mit einer goldgemalten und gravierten und mit einer roten Folie hinterlegten Christusdarstellung, goldene Bodenrosette über roter Folie
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1366
Zwischengoldbecher mit religiöser Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1367
Zwischengoldbecher mit Letztem Abendmahl und Freimaurersymbol.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Oberhalb des Standes eine silberne Akanthusblattbordüre, umlaufend Schwarzlotdekor mit der Darstellung des Letzten Abendmahles sowie eines Kelches mit Hostie im Strahlenkranz, im Boden ein Freimaurersymbol auf Rotgrund
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1368
Ranftbecher mit Bärenjagd.
Kraterbecher mit facettiertem Fuß. Umlaufend eine gold- und schwarzlotgemalte Waldlandschaft mit Jägern, Hunden und einem Bären
Limit 170,00 € Kaufpreis 170,00 € Verkauft
1368
Ranftbecher mit Bärenjagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1370
Zwischengoldbecher mit Jagddekor.
Facettierter Becher aus farblosem Glas mit einer Akanthusblattbordüre in radierter Silberfolie oberhalb des Standes. In radierter Goldfolie eine umlaufende Jagdszene mit zwei Pferden und vier Jägern. Im Boden in radierter Goldfolie auf Rotgrund die Darstellung eines Hundes und zweier Vögel am Seeufer
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1370
Zwischengoldbecher mit Jagddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn".
Im Stil der Kothgasser-Gläser gearbeiteter Ranftbecher mit Kerbschliffkranz am Fuß und Bodenstern. Schauseitig eine Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1380
Biedermeier-Becher mit Rosendekor.
Konischer Becher mit Kerb- und Steinelschliff. Unterhalb des Lippenrandes eine große Rosenbordüre
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1380
Biedermeier-Becher mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1381
Pokal mit Landschaftsmalerei.
Ovoide Kuppa mit Steinel-, Linsen- und Floralschliff, facettierter Schaft und Fuß. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Burgruine mit Reitern und Spaziergängern
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1381
Pokal mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1384
Ansichtenbecher.
Ranftbecher aus farblosem Glas mit Kerbschliffkranz am Fuß, sechzehn geschliffenen, gelb gebeizten Linsen mit gravierten Ansichten (darunter München) sowie polychrom emailgemalten Röschen
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1384
Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1388
Fußbecher mit Reliefgoldmalerei.
Achtfach facettierter Becher aus farblosem Glas mit Kobaltglasinnenfang sowie reicher, vegetabiler Reliefgoldmalerei und Goldfond an Rand und Fuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1388
Fußbecher mit Reliefgoldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1401
Jugendstil-Vase mit Nelkendekor. Lötz.
Schlanke Balustervase. Umlaufend geätzte Nelkenpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1401
Jugendstil-Vase mit Nelkendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1402
Jugendstil-Vase "Pepita-Glas". Rindskopf's Söhne.
Kugeloptisch formgeblasene, dreifach gedellte und leicht verdrehte Vase
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1402
Jugendstil-Vase "Pepita-Glas"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1406
Jugendstil-Glaskrug. De Feure.
Bauchiger Korpus, konischer Hals, Bandhenkel; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1406
Jugendstil-Glaskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1407
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Muller Frères.
Halbovoide Vase aus farblosem Glas mit streifig bräunlichem Innenfang und braunem Überfang. Umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Segelbooten
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1407
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1410
Vase mit Veilchendekor. Legras & Cie.
Längsoptisch formgeblasener Kugelkorpus aus farblosem Glas mit geätzten und polychrom emailbemalten Veilchenblüten auf rauem Grund, goldstaffiert; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1410
Vase mit Veilchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1419
2 Römer mit Emailmalerei. Fritz Heckert.
1x Römer mit Kuppa aus bräunlichem Glas mit polychrom emailgemalten Pflanzen, Stängel mit drei aufgesetzten Beerennuppen, Trompetenfuß. / 1x Römer aus farblosem, irisiertem Glas mit floraler Malerei auf der bauchigen Kuppa, gerillter Hohlschaft mit drei aufgeschmolzenen Beerennuppen, Rundfuß
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1419
2 Römer mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1426
6 Champagnergläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1426
6 Champagnergläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1430
Jugendstil-Vase "Fenicio". Fratelli Toso.
Enghalsvase mit breitem Stand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1430
Jugendstil-Vase "Fenicio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag.
Fußvase mit vierfach gelappter Mündung; Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1434
Große Vase.
Vase aus farblosem, leicht schlierigem Glas mit eingeschmolzenen vertikalen Streifen in opalinem Hellblau und Braun; nach unten umgeschlagener Mündungsrand; Abriss
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1434
Große Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1436
2 Fische und 1 Flakon.
2x DAUM/Nancy: Delfin und Fisch aus orangefarbenem Glas (L 12,5 und 8,5 m). / 1x LALIQUE: runder Plattkorpus aus farblosem Glas, mit Enghals, Stopfen und Rundfuß; mit einer mattgeätzten Rosenblüte (H 17 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1436
2 Fische und 1 Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1440
Art-déco-Dessertservice. Verlys.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1440
Art-déco-Dessertservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1449
6 Paperweights.
6 verschiedene Briefbeschwerer: 1x mit Schmetterling auf blauem Polster, 1x eingestochenen Luftblasen in Form eines Insektes, 1x mit bunten Kröseln in Blütenform, 1x mit bunten Kröseln und Luftblasen, 1x mit einer Blüte auf einem Kröselpolster und 1x mit bunten Schlieren und blauem Polster
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1449
6 Paperweights
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1502
2 süddeutsche Fayence-Walzenkrüge mit Blumenmalerei.
Kartuschenkrug mit Blumen und manganjaspierter Wandung (H 24 cm), Zylinderkrug mit Blumenstück und mangangeschwämmelten Etagenbäumen (H 22 cm). Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Zinnstandring
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1502
2 süddeutsche Fayence-Walzenkrüge mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1504
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein Hirsch in einer Landschaft mit Etagenbäumen. Zinndeckel mit Reliefplakette und Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1504
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1514
Majolika-Figur: Madonna mit Kind.
Mutter Gottes und Jesuskind mit Strahlenkranz, auf Wolkensockel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1514
Majolika-Figur: Madonna mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1516
Mondsichelmadonna. Karlsruher Majolika.
Bekrönte Mutter Gottes mit dem Jesusknaben und einem Zepter, auf einem Sockel mit Mondsichel stehend
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1516
Mondsichelmadonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1519
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Pflanzen. Karlsruher Majolika.
Ovale Schale mit auskragender Lippe und 2 volutierten Handhaben, auf abgesetztem Fuß. Blattreliefs und florale Bemalung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1519
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Pflanzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1520
Jugendstil-Obstschale. Karlsruher Majolika.
Runde, durchbrochen gefertigte Schale auf abgesetztem Rundfuß. Im Spiegel ein stilisiertes Blumenbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1520
Jugendstil-Obstschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1524
Große Bodenvase mit Figurenfries.
Antikisierende Balustervase mit volutierten Henkeln, Blattreliefs und Rundfuß. Umlaufend ein historistisches Wandungsfries mit verschiedenen Figurenszenen. Mit Vaseneinsatz aus Kunststoff
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1524
Große Bodenvase mit Figurenfries
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1526
Paar Gründerzeit-Wandteller mit Burgansichten. Villeroy & Boch.
Romantisierende Darstellung mittelalterlicher Burgruinen, geschweifter Rand mit Rocaille-Reliefs
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1526
Paar Gründerzeit-Wandteller mit Burgansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1527
Tischlampe mit Keramik-Figur: Spanischer Gitarrespieler. Keramos, Wiener Kunst-Keramik.
Lampenfuß mit oktogonalem Schaft und der stehenden Figur eines Gitarrespielers in spanischer Tracht. Schirm mit weißem Stoffbezug. 1-flammige Lampenfassung. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1529
Jugendstil-Figur: Tänzerin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Tanzendes Mädchen in ockergelbem Kleid, auf Rundsockel
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1529
Jugendstil-Figur: Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1537
Tanzende Biedermeier-Dame in Krinolinenkleid. Keramos, Wiener Kunst-Keramik.
Schreitende Dame mit Schutenhut und weiß-blauem Rüschenkleid, auf Ovalsockel
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1537
Tanzende Biedermeier-Dame in Krinolinenkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1539
Wiener Jugendstil-Keramik: Mädchen auf Treppe. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co.
Auf einer Treppe mit Geländer als Blumenhalter herabschreitendes Mädchen mit Schutenhut und Krinolinenkleid
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1539
Wiener Jugendstil-Keramik: Mädchen auf Treppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1542
Hundeplastik: Sitzender Spaniel. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 50,00 € Kaufpreis 50,00 € Verkauft
1542
Hundeplastik: Sitzender Spaniel
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1547
2 Art-déco-Tänzerinnen. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1547
2 Art-déco-Tänzerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1548
Art-déco-Tiergruppe: Elefantenkuh und Kalb. Faiencerie Saint Clément.
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
1548
Art-déco-Tiergruppe: Elefantenkuh und Kalb
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1549
Große Plastik eines Leoparden.
Sitzende Raubkatze mit angelegten Ohren und gefletschten Zähnen
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1549
Große Plastik eines Leoparden
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1606
Englische Reise-Schreibschatulle.
Quaderkorpus mit Messing-Einlagen; auf dem Scharnierdeckel leeres Messing-Wappenschild. Aufgeklappt ergibt sich eine schräge, lederbezogene Schreibfläche über 2 Hohlfächern. Unter der Stiftablage arretiertes Geheimfach mit 2 Schüben
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1606
Englische Reise-Schreibschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1610
Schatulle mit feinen Metall-Intarsien.
Karnisförmiger Korpus mit Flammleisten am Sockel und profiliertem Scharnierdeckel sowie seitliche Messing-Tragegriffe. Auf dem Deckel und in der Front feine Ornament-Einlagen mit der Inschrift "Von Ihm". Innen mittig abgeteilt
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1610
Schatulle mit feinen Metall-Intarsien
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1613
Elegante Zigarren-Schatulle.
Zigarrenkiste aus Holztafeln in Messingfassung "à cage" mit festen Griffen an den Seiten; auf dem Scharnierdeckel montierte Schrift "Cigars". Innen gefacht
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1613
Elegante Zigarren-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1616
Früher Dampfer-Koffer. Goyard.
Hoher Koffer mit Tragegriff, allseits mit Goyardine-Leinwand versehen sowie lederverstärkten Kanten, Messing-Cloutage und -Beschlägen. Auf beiden Seiten weißes Besitzermonogramm "S.L.". Bei geöffnetem Scharnierdeckel lässt sich die Frontseite aufklappen. Innen vermutlich Schuh-Halterungen
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
1616
Früher Dampfer-Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1617
Früher Reisekoffer. Innovation Trunk Co. New York, London, Paris.
Würfelförmiger Koffer mit Scharnierdeckel. Innen herausnehmbare Gitterbox mit Gurtbespannung (Auf den Gurten "Innovation" gestickt), im Deckel Dokumentenfach
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1617
Früher Reisekoffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €