Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1623
5 Biedermeier Poesiealben.
Liber Amicorum mit zahlreichen Einträgen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1643
Album mit knapp 200 Reklamemarken.
Rotes Briefmarkenalbum mit ca. 198 Reklamemarken zumeist in Briefmarkenform: Werbung für Aecht Franck, Marco-Polo-Tee, Atlas-Kakao, Palmefka, Kathreiners Malzkaffee usw
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1645
Bildbaukasten 1: "Der große und der kleine Klaus". Verlag Franz Schmidt & Co. Georgenthal.
Vom Konstruktivismus und Bauhaus beeinflusstes pädagogisches Legespiel im Karton (Deckel-Typographie von Herbert Bayer). Im Deckel gedruckte "Anleitung zum Bauen" und zum Gebrauch der Utensilien. Beiliegend "Vorlagenheft 1" im Dreifarbendruck mit verschiedenen Bildvorlagen (z.B. Ornamente, Rotkäppchen und der Wolf, Elefant usw.). Im Karton 20 Fächer mit zahlreichen, in verschiedenen Formen ausgestanzten Filzstücken (in rot, grün, braun und weiß). Dazu 3 Bleistiftzeichnungen mit weiteren Vorlagen im eingezeichneten Rahmen entsprechend des vorhandenen Bildrahmens; 1x mit Farbangaben
Limit 500,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
1650
Registrierkasse. National.
Überaus reich im Stil des Empire ornamental reliefierte Kasse mit seitlicher Kurbel sowie Bekrönung. In der Bekrönung geschwärzte Glasscheibe mit silberfarbener Schrift "Casse". Darunter beidseitig Scheiben für "Bar Verkauf" usw. bzw. Scheiben mit Anzeige in Mark und Pfennig; je mit Hinweishand. 4 Reihen Stellknöpfe mit Zehner- bzw. Einerzahlen. Münzablage aus Marmor über dem aufspringenden Kassenschub; dieser mit verschließbarem Fach
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1654
6 Siegel.
"Zeichen Posta Ment Leopold Mayr in Steinbach", "K. B. Frey V. Pfetten Eullisches Patr. Gericht Windach", "Katholischer Ortsschulrath Hohen-Sachsen", "D. H. Bad Kreis Dir. Rastadt", "Bad. Kulturbauamt Donaueschingen", T. Commisair A. Hönig"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1655
2 Freimaurer-Orden.
Im Originaletui am hellen Band beidseitig gravierter Orden (Royal Arch Masonry, ohne Namensgravur) mit Sechsstern im Kreis. Auf dem Kreis "Si Talia Jungere Possis Sit Tibi Sire Satis", in der unteren Schleife das Triple Tau, auf der Schleife "Nil Nisi Clavis Deest", auf den Dreiecksschenkeln "Invenimus / Cultor Dei / Civis Mundi". Revers auf den Dreiecken die Übersetzung ins Englische, auf dem Kreis "Deo Regi Fratribus Ehre Fidelitas Benevolentia", auf der Schleife "Exalted". Im Zentrum der Dreiecke beidseits Dreieck mit Sonne, Zirkel und Weltkugel. / Am Wappenanhänger kleine Medaille der von Adelheid von Rothschild 1877 gegründeten "Jewish Association for Friendship and Solidarity" mit einem Davidstern und einer Weltkugel. Auf dem Schriftband der Weltkugel: Istitutio Amicita | Solidaritas Fundatum 1877"
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1659
Spundbajonett für die Jagd.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Einfaches Stichblatt und kräftige Parierstange. Schmaler Holzgriff mit Metallknauf zum Einstecken in die Gewehrmündung. Lederbezogene Holz-Scheide mit Beimesser und Pfriem sowie Gehänge
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1664
Kurzer Säbel - Jagdplaute.
Einschneidige, gebogene Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Einfache, kantige Parierstange und Holzgriff mit größeren Messingnieten
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1688
4 Klarinetten.
Dazu etliche Blätter teils in Original-Verpackungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1697
2 dekorative Rahmen mit Schleifenbekrönungen sowie kolorierten Drucken.
Umlaufende Friese mit Perlstab und bandumwundenem Stab sowie sehr ähnliche Schleifenbekrönungen. "Noce de Village" bzw. "Voire de Village" betitelte Drucke von Descourtis nach Taunay
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1699
Schwarzer Lackrahmen "Münchner Leiste".
Gekehlter Rahmen mit Goldstuck-Lichtleiste
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1713
Tafeltuch mit Blütenkartuschen und Hohlsaum.
Umlaufend schmaler, handgezogener Hohlsaum. In den Ecken und an den Seiten 10 hochovale, durch Blattrocaillen verbundene Kartuschen mit reicher Blütenfüllung. In der Mitte ein aus Blattrocaillen und Blüten gebildetes Rechteck. In den Ecken größere gestickte Monogramme JH
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1752
SANSON, Nicolas (1600 Abbeville - 1667 Paris). Große Landkarte des Westfälischen Reichskreises.
Große, detaillierte Karte des Westfälischen Reichskreises, Titelkartusche mit Beschlagwerk und Jagdmotiven "Le Cercle de Westphalie divisé en tous ses Estats et Souverainetés. Dressé sur les Memoires les plus nouveaux Parle Sr. Sanson, Geographe Ordinaire du Roy A Paris chez H. Jaillot [...]", Beikartusche mit Meilenzeigern; 1692 unter Alexis Hubert Jaillot (1632 - 1712) herausgegeben
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1755
SANSON, Nicolas (1600 Abbeville - 1667 Paris). Landkarte der Grafschaft Mark.
Detaillierte Landkarte der Grafschaft Mark mit der Abtei Essen und der Abtei Wehrden, ornamentale Titelkartusche "Le Comté de La Marck, Les Seigneuries des Abbayes de Werden, D'Essen, et de la Ville Imperiale de Dortmundt", Beikartusche mit Meilenzeigern; 1696 unter Alexis Hubert Jaillot (1632 - 1712) herausgegeben
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1762
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Bayerischen Reichskreises.
Detaillierte Landkarte von Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz, mit heraldischer Titelkartusche "Bavariae, Circulus et Electorat [...]", mit Titel in französischer Sprache am oberen Rand, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1769
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detaillierte Landkarte von Territorien in Mittel- und Nordostdeutschland, mit dekorativer Titelkartusche "Ducatus Saxoniae Superioris ut status ipsius atiquissimus fuit per secula [...]", Beikartusche mit Legende und Wappen, nach einer Zeichnung von Friedrich Zollmann (1690 - 1762)
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1770
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte der Schweiz.
Detaillierte Landkarte der Schweiz, mit heraldischer Titelkartusche mit den 13 Wappen der 13 Kantone "Potentissimae Helvetiorum Reipublicae Cantones Tredecim [...]", Meilenzeigern und Titel in lateinischer Sprache am oberen Rand, unten links detailreiche Innenansicht einer Sennhütte, 1732
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1772
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Europa.
Detaillierte Landkarte von Europa, mit allegorischer Titelkartusche "Europa Secundum Legitimas Projectionis Stereographicae Regulas et Juxta Recentissimas Observationes Aeque ac Relationes [...]", Meilenzeigern und Titel in französischer Sprache am oberen Rand, mit stereografischer Horizontalprojektion nach Johann Matthias Hase (1684 - 1742), 1743
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1777
Landkarte des Heiligen Landes.
Landkarte des Heiligen Landes (Palästina/Israel & Jordanien) "Das heilig Jüdisch Landt / mit auftheilung der zwölff Geschlechter", mit Legende in Rollwerkkartusche, verso mit Stadtlandschaft gestalteter Titel "Beschreibung des Heiligen Lands / nach Auftheilung der zwölff Geschlechter / als nemlichen / Juda / Beniamin / Simeon /Ephraim / etc. Mit sambtt den anstossenden Ländern und Völcker / als die Ammoniten / Jdumeern / Araben / etc
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1778
BOWEN, Emanuel (1714 - 1767 London). Historische Landkarte von Südwestdeutschland.
Detailreiche Landkarte von Südwestdeutschland "A New and Correct Map of the South West Part of Germany. Containing the Archbishopricks and Electorates of Mentz and Triers; also that of the Palatinate of the Rhine; the Duchy of Wirtemberg, Franconia, Swabia, Alsace, Lorrain [...]"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1779
Grundriss der Eremitage in Bayreuth.
Grundriss des bekannten Landschaftsparks in Bayreuth nach dem Entwurf des Architekten Johann Gottlieb Riedel (1722 Schleiz - 1791 Bayreuth), mit ausführlicher Legende in deutscher und französischer Sprache, am unteren Rand schlecht leserliche Bleistiftwidmung
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1783
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht von Emmerich am Rhein.
Historische Ansicht der Stadt Emmerich am Rhein "Embrica", mit Rollwerkkartusche "Embrica, Clivensis ditionis oppidum Ecclesia collegiata & ludo litterario percelebre", im Vordergrund Staffagefiguren; aus: "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1784
DAPPER, Olfert (1636 Amsterdam - 1689 Amsterdam). Ansicht "Der Berg Thabor".
Historische Ansicht des Berges Tabor in Israel, mit Titelkartusche "Der Berg Thabor" und Legende, aus "Dapper's Reisebeschreibung nach Palästina, Syrien und Jerusalem", 1677
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1788
ROSSINI, Luigi (1790 Ravenna - 1857 Rom). Ansicht von 2 antiken Ruinen römischer Bauwerke.
Ansicht der Ruine des Jupitertempels: "Avanzi del Tempio di Giove Statore nel For Romano", in der Platte datiert: 1821, gerahmt & hinter Glas: 65 x 57 cm | Ansicht der Ruine des Concordiatempels: "Avanzi del Tempio della Concordia", in der Platte datiert: 1819, gerahmt & hinter Glas: 65 x 54 cm
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1789
Große Sammlung mit Ansichten von Deutschland.
Große Loseblatt-Sammlung mit 150 "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland nach der Natur aufgenommen von verschiedenen Künstlern in Stahl gestochen I. Riegel, M. Kolb, Ioh. Poppel, E. E. Höfer und andern deutschen Künstlern", Bokelmann`s Kunstverlag in Frankfurt a.M., mit Inhaltsverzeichnis, von den verzeichneten Stahlstichen fehlen laut Angabe: Nr.1, Nr. 5, Nr. 9, Nr. 9, Nr. 10, Nr. 83 und Nr. 129, 2x vorhanden sind: Nr. 53 und Nr. 54
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1798
SCHULTZE-JASMER, Theodor (1888 Oschatz - 1975 Prerow). Darßlandschaft.
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1799
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "Waldlichtung".
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1802
Russischer Maler: Winterliche Ansicht des Moskauer Kreml.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1803
HAUPTMANN, Ivo (1886 Erkner bei Berlin - 1973 Hamburg). Häuserreihe.
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1804
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). 5 Ansichten der Wartburg in Eisenach.
3 Abzüge einer Druckplatte mit Hofansicht der Wartburg in Eisenach, Druckplatte: 16,2 x 13,5 cm, Blatt je: 29,2 x 20,3 cm, [19]64, 1x fleckig, 1x stockfleckig | 1 Hofansicht der Wartburg in Eisenach mit Personenstaffage und Hühnern, Druckplatte: 12,7 x 17,4 cm, Blatt: 27,9 x 23,5 cm, [19]67, etwas griff- und knickspurig | 1 Teilansicht der Wartburg in Eisenach, Druckplatte: 12,9 x 18 cm, Blatt: 20,5 x 29,3 cm, [19]65, etwas fleckig
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1805
VEIT, Rudolf" (1892 Bensen bei Tetschen - 1979 Starnberg am See). "Dürerhaus".
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
1814
RABEL, Daniel (1578 Paris - 1637). 4 botanische Illustrationen.
Blatt XII: Narzisse, Blatt XXXXVIII: Astern, Blatt LI: Anemonen und Blatt LV: Passionsblume; aus Theatrum Florae", hrsg. von L.C. Desnos in "Histoire generale des insectes de Surinam et de toute l'Europe, contenant leurs s, leurs figures, leurs differentes metamorphoses [...]", 1771
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1815
BESLER, Basilius (1561 Nürnberg - 1629 Nürnberg). Botanische Illustration aus "Hortus Eystettensis".
Präzise Darstellung einer Sumpfdotterblume "Caltha palustris flore multiplici", eines Hundsveilchens "Viola Martia Canina" und eines Frühlingsenzians "Gentianella minima verna flore caeulio", Bildtafel 113 aus dem botanischen Prachtwerk "Hortus Eystettensis" (Eichstätter Garten) mit 1100 Pflanzen aus aller Welt, das 1613 erstmals in sogenannter Königsgröße (55 x 47 cm) herausgegeben wurde
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1824
PETERS-EBBECKE, Hela (1885 Schwedt/Oder - 1973 Bonn). Mutter mit Neugeborenem.
Verso beschriftet "Zum Andenken an meine Dienstzeit bei Herrn Baron von Stetten. Von Schwester Eliesabeth Bosse am 4.8.1938 bekommen."
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1825
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). "Kindergarten".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1829
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Dachauer Bäuerinnen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1832
PREUß, Heinrich (1909 Hagen - 1994 Stühlingen). Bäuerliche Ernteszene.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1838
Undeutlich signiert - Henry?: Terrier und Schnauzer am Waldrand.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1839
SCHMIDT-HILD, Wilhelm (1876 Hildesheim - 1950 Peine). Zwei russische Windhunde.
Tierporträt mit zwei Barsois
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1843
LEHMANN, Henni (1862 Berlin - 1937 Berlin). "Aus Greyes naturwissenschaftlichen Sammlungen".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1845
CALBET, Antoine (1860 Engayrac - 1942 Paris). Mappe mit 12 erotischen Szenen.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1875
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Schachspieler (II)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1876
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Spiel beginnt".
auch "Trau, schau wem"
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1878
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "... und segne, was du uns bescheret hast".
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1881
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ohm Krüger und die Queen".
Nach einer Zeichnung von vor 1947 aus der "Schach-Serie"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1882
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rom und Karthago (Scipio und Hannibal)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1888
VALTINGOJER-JÓHANSSON, Richard (*1980 ). "Hommage à A. Paul Weber".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1889
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). 2 Zeichnungen in einem Rahmen.
2 Zeichnungen mit Damen, die jeweils ihren Hund Gassi führen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1890
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). Frau mit Hund.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1891
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). "Im Omnibus".
Als Zugabe die Publikation "Von meiner Zeit - Zeichnungen - Karl Ortelt", hrsg. von Ilona und Michael Hebecker, Weimar 2001
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1893
KLIESCH, Dieter (1926 Daun - 2013 Wiesbaden). "Mögen Sie auch Menschenfleisch?".
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1899
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). "A Deux & Skullshoe".
Blatt VI aus der Folge "Giacomo Joyce", Auflage von 125 Exemplaren
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1908
BRAUER, Arik (1929 Wien - 2021 Wien). "Der Herr im Herrenpilz".
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke.
Gasthof, Exemplar: 34/100, [19]77, Druckplatte: 40 x 49,5 cm, Blatt: 57 x 69,5 cm, auf grauem Karton | Porträt und Kanne mit Strohblumendekor in verfallener Gegend, Exemplar: 26/XXX, [19]70, Druckplatte: 49 x 29,5 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1913
KOGLIN, Hans Christian (*1937 Korswandt/Usedom - 2007). "Frau".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1916
SCHMIDT-STEIN, Michael (*1942 Ratingen). "Disziplin-Haltung".
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1917
SCHMIDT-STEIN, Michael (*1942 Ratingen). Stehender Akt mit Pyramide.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1920
VALADIÉ, Jean-Baptiste (*1933 Brive-la-Gaillarde). Liegender Akt.
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1929
MATISSE, Henry (nach / after) (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu".
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1931
MODIGLIANI, Amedeo (nach / after) (1884 Livorno - 1920 Saint-Étienne ). "Cariatide".
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1933
SEITZ, Gustav (1906 Mannheim-Neckarau - 1969 Hamburg). Porträt Bertolt Brecht.
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1934
FELIXMÜLLER, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin). "Selbstbildnis mit Baskenmütze".
Verso typografisch bezeichnet "CONRAD FELIXMÜLLER, 'Selbstbildnis mit Baskenmütze' Original-Holzschnitt, Werkverzeichnis Söhn 588, 1960/61"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1935
LESSER, Rudi (1902 Berlin - 1988 Berlin). Personen auf der Straße.
Limit 40,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1939
GRÄF, Lili (1897 Wolfenbüttel - 1975 Eutin). Porträt einer jungen Dame.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1940
GRÄF, Lili (1897 Wolfenbüttel - 1975 Eutin). Junges Paar im Porträt.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1941
PANKOK, Otto (1893 Mülheim an der Ruhr - 1966 Wesel). Porträt einer jungen Dame.
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1942
LOHSE, Carl (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda). Porträt einer Dame im Profil.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1946
DE SAINT PHALLE, Niki (1930 Neuilly-sur-Seine - 2002 San Diego). Nana-Tapetenstück.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1947
GRIMM, Wilhelm (1904 Eberstadt - 1986 Hamburg). Rummelpott-Szene.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1949
CREMER, Fritz (1906 Arnsberg - 1993 Berlin). Der Gekreuzigte.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1951
CREMER, Fritz (1906 Arnsberg - 1993 Berlin). Liebespaar.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1956
BOHLEY, Bärbel (1945 Berlin - 2010 Gehren). 2 Werke: "Erinnerungen an Sagorsk" und Liebespaar.
"Erinnerungen an Sagorsk", Druckplatte: 15,4 x 19,8 cm, Blatt: 36,6 x 35,4 cm, Exemplar: 150/200, [19]81, Ecke oben links mit kleinem Knick | Liebespaar, Druckplatte: 14,3 x 18,5 cm, Blatt: 36,4 x 34,8 cm, Exemplar: II/XXV
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1957
STEINHAGEN, Heinrich (1880 Wismar - 1948 Rahlstedt). Tanzpaare.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1959
TOMBROCK, Hans (1895 Dortmund - 1966 Stuttgart). "Leben des Galilei".
17 von eigentlich 20 szenischen Darstellungen zu Bertolt Brechts Schauspiel "Leben des Galilei", ohne Schuber
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1960
HILTMANN, Jochen (*1935 Hamburg). "Freiheit für alle politischen Gefangenen".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
Categories