Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

286
Moderner Korallenanhänger.
Geschnittener Blütenzweig krappengefasst an rückseitiger Stegmontierung mit großer Öse
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
286
Moderner Korallenanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
415
Emailtabatiere.
Quaderdose mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel große Kartusche mit gemaltem Liebespaar im Park. Auf allen Seiten Blütenzweige in Kartuschen aus Email de Saxe, auf dem Boden eine Blume. Innen weiß
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
415
Emailtabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
539
3-flammiger Silberleuchter. Christoph Widmann, Pforzheim.
Rundfuß mit Rocaillen- und Blumenreliefs
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
539
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
541
Menue- und Visitenkartenhalter. Gebrüder Friedländer, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Gravierte Engel-Wappen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarken (eine unbekannte Marke N), Meistermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
541
Menue- und Visitenkartenhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
603
3-flammiger Silberleuchter. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form mit Balusterschaft
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
603
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
605
3 Silberleuchter. Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form, 1x 3-flammiger Leuchter und 2x kleine 1-flammige Leuchter
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
605
3 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
606
Milchkännchen und Zuckerdose. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Godronierte, leicht gebauchte Form
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
606
Milchkännchen und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
608
Art-déco-Silberbesteck für 3 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Jeweils Messer, Suppenlöffel und Gabel mit einem Monogramm: "EO", "CO" und "WH"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
608
Art-déco-Silberbesteck für 3 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
626
Schale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Geschweifte quadratische Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Hänsch, Dresden (Juwelier Ferdinand Louis Hänsch, Sächsischer Hoflieferant)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
626
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
633
8 Kaffeelöffel, 8 Kuchengabeln, Butter- und Käsemesser. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M, drei Teile ohne Monogramm. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
645
Konvolut 11 Untersetzer.
Verschiedene runde Tellerchen, 1x versilbert
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
645
Konvolut 11 Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
673
Silberne Art-déco-Schmuckdose. Evald Nielsen, Kopenhagen.
Runde Dose mit Fruchtknauf. Innen Samtausstattung
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
673
Silberne Art-déco-Schmuckdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
710
Silbervase mit Blütenrelief.
Bauchige Vase mit rautenförmig gegliedertem Blumendekor
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
760
Goldene Damentaschenuhr.
Fein ziseliertes Gehäuse, Rückdeckel mit ovaler Reserve und flankierenden Putten mit Rankenwerk
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
760
Goldene Damentaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
816
Große Kommodenuhr im Barock-Stil.
3-seitig verglastes, tailliertes Gehäuse mit zapfenbekröntem Giebelaufsatz
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
816
Große Kommodenuhr im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
821
Große Jugendstil-Pendule mit Figurengruppe "L`Immortalité" nach Louis Auguste und Hippolyte François Moreau.
Elegantes Stufengehäuse, bekrönt von zwei allegorischen Jugendstil-Mädchen mit einer Tafel "Le génie a pour son domaine l`immortalité" (sinngemäße Übersetzung: Dem Genie gehört die Unsterblichkeit.)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
860
2 Porzellankopfpuppen. Georg Borgfeldt & Co und Schoenau & Hoffmeister.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Kunsthaarperücke, 15-teiligem Gliederkörper und hellem Kleid. 1x "Pansy" mit brauner Lockenperücke und Hut. (Kopf durchleuchtet: ohne Defekte). / 1x SPBH 1909 mit roter Haarschleife und braunen Schuhen. (Kopf nicht durchleuchtet: keine Defekte sichtbar)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
860
2 Porzellankopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
868
Mädchenpuppe "Anne". Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Geblümtes Kleid mit rotbrauner Schleife, braune Lederschuhe, Strohhut mit Blumenschmuck
Limit 130,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
868
Mädchenpuppe "Anne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
880
Porzellankopfmädchen "Mein kleiner Liebling - Luise". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, hellbraune Echthaarperücke mit geflochtenen Zöpfen. 17-teiliger Toddlerkörper. Rotes Kleid mit weißem Schürzenkleid, Blütenkranz im Haar, weiße Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
914
Konvolut mit 6 Puppen.
4 große und 2 kleine Puppen: 3x mit Kurbelkopf, weiß bekleidet, 1x mit Brustkopf, Wachstuchkörper und gelbem Kleid. / 2x mit originalen Trachten und gespritzten Kurbelköpfen aus Porzellan
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
914
Konvolut mit 6 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
919
2 kleine Porzellankopf-Püppchen und Jugendstil-Schatulle mit Kleidung.
Gliederpüppchen Simon & Halbig: Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Mohairperücke, 9-teiliger Gliederkörper, weißer Rock, schwarz bestickte Bluse, weiße Lederschuhe. L 24 cm./ Puppenstuben-Püppchen (799 gemarkt): Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke, Ohrlöcher, 5-teiliger Massekörper, modellierte Schuhe, gemalte Strümpfe, geblümtes Kleidchen. L 18 cm./ Dazu hübsche Schachtel mit Puppenkleid, Strohhut und einigen Kleinteilen
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
971
Eisenbahn-Konvolut. Märklin.
Schwarze Lok für Elektrobetrieb (L 19 cm) mit Tender, 2 Personenwagen 3. Klasse, 1 Güterwaggon "17280" mit 2 seitlichen Schiebetüren (L je 19,5 cm). Dazu Trafo "Der feinstufige Electric-Transformator mit Kurzschlussauslösung" (6-22 Volt), Tunnel, Signal, Lampe, ca. 20 Schienenstränge und 1 Weiche "0 R 8". Funktion nicht geprüft
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
971
Eisenbahn-Konvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
994
Konvolut Staubtiere, Schafe und Schäfer.
12 Staubtiere + Jäger (H 3,5 - 12 cm). / 7 Massetiere (H 4 - 5,5 cm). / 8 Schafe + Schäfer (5 - 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
994
Konvolut Staubtiere, Schafe und Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1058
Großer tibetanischer Gong.
Aus getriebener Bronzelegierung mit teils polierter Oberfläche. Mit Aufhängung aus Bambusfasern
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1058
Großer tibetanischer Gong
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1092
Paar chinesische Vasen mit französischen Bronzemontierungen.
Balustervasen mit feiner polychromer Emailmalerei. Verschiedene Kartuschen mit figürlichen und floralen Darstellungen sowie Vogel- und Schmetterlingsdarstellungen. Vasen sehr ähnlich in Dekor und Bemalung, aber nicht identisch. Oberer Rand mit einfacher Bronzeeinfassung, Füße mit ägyptisierenden Fußringen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1159
Scheibenleuchter mit Löwenfüßen.
Von 3 vollplastischen Löwen getragener Leuchter mit profiliertem Rundfuß, Stabschaft mit 3 Scheibennodi sowie Wachsteller mit 8 ausgesägten Zinnen und Messing-Dorn. Boden mit Eisenplatte verschlossen; durchgehender Eisen-Gewindestab
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1159
Scheibenleuchter mit Löwenfüßen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1198
Großer versilberter Art-déco-Champagnerkübel. WMF.
Eleganter Sektkühler in schlanker Tulpenform, mit Scharnierhenkel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1284
RINALDO. Jugendstil-Reliefbüste aus Alabaster.
Sich gleichsam aus dem Stein herausschälendes Reliefbildnis einer jungen Frau mit freien Brüsten
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1284
Jugendstil-Reliefbüste aus Alabaster
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1351
2 barocke Kelchgläser.
1x facettierte, konische Kuppa mit eingezogenem Ansatz, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß: schauseitig das goldgemalte, bekrönte und datierte Monogramm "BGH 1780". / 1x sächsisches Kelchglas mit konischer Kuppa, Hohlschaft und Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss: schauseitig das gravierte und vergoldete sächsische Wappen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1351
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1360
3 Fußbecher und 1 Deckelglas.
3 Fußbecher aus farblosem Glas, 2x teils rot gebeizt und 1x mit rotem Überfang: mit Schliffdekor und 1x mit graviertem Weinlaubband (H 13-15,5 cm). / 1 Deckelglas aus farblosem Glas mit Schwarzlotmalerei: umlaufend die Darstellung zweier Bauern mit Pferden beim Pflügen (H 18 cm)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1406
Jugendstil-Glaskrug. De Feure.
Bauchiger Korpus, konischer Hals, Bandhenkel; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1406
Jugendstil-Glaskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor.
In der Art von Legras & Cie. gestaltete schlanke Balustervasen mit einer umlaufenden Seelandschaft; ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag.
Fußvase mit vierfach gelappter Mündung; Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1505
3 barocke Fayence-Walzenkrüge. Thüringen und Süddeutschland.
Jeweils mit Zinnmontierung. 1x Architektur (H 26 cm), 1x Chinoiserien (H 23 cm), 1x Figurenkrug mit Stadtarchitektur (H 21,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1505
3 barocke Fayence-Walzenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1541
Brunnen mit Figurenpaar.
Großer Brunnen mit blütenbesetzter Astkonstruktion und Eimern an einer Umlenkrolle, am Brunnenrand ein junges Liebespaar stehend
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1541
Brunnen mit Figurenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Krug (H 13 cm), Kännchen (H 10,5 cm), 6 Schüsseln (H 5,5 bis max. 10,5 cm), 4 Schalen (Ø 15,5 cm), 2 Väschen (H 6 cm), Kerzenhalter (H 6,5 cm), Zitronenpresse (H 8,5 cm), Butterdose (L 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1612
Art-déco-Schmuckschatulle.
Auch als Nähschatulle nutzbare flache Schatulle mit leicht konischen Beinen und abgekantetem Korpus; auf dem Scharnierdeckel marketierte Scheinkassette. Innen herausnehmbare Fachung sowie roter Stoffbezug im Deckel und auf dem Boden
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1612
Art-déco-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1627
5 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt: Z.B. Sakrales, Ostern, Weihnachten, Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder usw., darunter vereinzelt sehr große
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1627
5 Oblaten-Alben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1631
23 Karten Luxuspapier.
Zumeist Blumenmotive (darunter Serie von 6 personifizierten Blumen), auch Glückwünsche und Weihnachten. Darunter mehrfach auffaltbares Glückwunsch-Kuvert mit Zugkarte bzw. sich aufklappende Rosenblüte als Zugkarte
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1631
23 Karten Luxuspapier
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1666
Französischer Offiziersdegen.
Gerade, einschneidige Klinge mit durchgehendem Hohlschliff in der Rückenlinie. Siebenspangiger Korb aus Bronze, gedrechselter Horngriff mit Drahtwicklung. Metallscheide mit einer Öse und Gliederkette
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1666
Französischer Offiziersdegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1812
BERNSTEIN, Richard. Prüfungsarbeit der Königlichen Kunstschule: "Kopf nach Gipsmodell".
Rechts oben Etikett: "Kgl. Kunstschule Prüfungs-Arbeit in Kl. VI a | Ostern 1888 | Aufgabe: Kopf nach Gipsmodell | Name: Richard Bernstein | Gewerbe: Lehrer | Arbeitszeit: 12 Stunden"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1817
GLEICHEN-RUSSWURM, Heinrich Ludwig von (1836 Schloss Greifenstein - 1901 Weimar). Violine spielende Frauengestalt an einer Waldlichtung.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1817
Violine spielende Frauengestalt an einer Waldlichtung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2120
Jugendstil-Tischlampe. WMF.
Auf dem Rundfuß 3 geschwungene Streben, vasenartiger Korpus mit gestuftem Glasschirm, Schraubfassung
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2120
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2127
Große Art-déco-Dielenlampe.
6-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Rosettenbaldachin, balusterförmige Halterung mit 5 Karyatiden-Armen mit Lampenschirmen aus satiniertem Pressglas in stilisierter Zapfenform sowie zentralem Lampenschirm
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2127
Große Art-déco-Dielenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2141
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Aufhängung mit Trichterbaldachin und Ringkorpus in neogotischer Formensprache; tropfenförmiger Glaseinsatz
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2141
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2196
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Wohl Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell und 3 Ablagen aus Messingstäben
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2196
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2199
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2205
Ersari-Hauptteppich.
Feine Knüpfung
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2205
Ersari-Hauptteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2255
Teedose mit Silbermontierung. Wien.
Rechteckige Dose mit silbermontiertem und vergoldetem Hals und Silberdeckel (Minervakopf 1 [= Frankreich, ab 1838, 925 Silber] gepunzt)
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2255
Teedose mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2276
Putto mit Blumentopf.
Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blumenvase haltener Putto mit Blumenkranz
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2276
Putto mit Blumentopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2321
Barocker Teller mit Blumen. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2321
Barocker Teller mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2549
Ansichtentasse Wartburg. Schumann.
Gefußte, mehrpassige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2561
2 Ansichtentassen und 1-Teller.
2 gefußte Glockentassen mit Rocaillehenkel, schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer thüringer Ansicht (davon 1x Stützerbach). / 1 Kredenzteller mit der Ansicht eines Ortes in bergiger Landschaft mit See
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2561
2 Ansichtentassen und 1-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2581
Ansichtenkanne "Salzburg".
Polygonale Birnkanne mit Bandhenkel und Knaufdeckel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht der Stadt Salzburg
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2581
Ansichtenkanne "Salzburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2631
6 Zwiebelmuster-Speiseteller mit Goldrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2631
6 Zwiebelmuster-Speiseteller mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2669
3er Satz Schalen, Durchbruchschale. Meissen.
Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken, Durchbruchschale viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2669
3er Satz Schalen, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2695
Bodenvase "Grüner Ming-Drache". Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2695
Bodenvase "Grüner Ming-Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2702
2 Gemüseteller und 1 Wandteller mit Drachenmalerei. Meissen.
2x Form "Sulkowsky" mit dem Dekor "Roter Drache" bzw. "Grüner Drache". / 1x glatte Form mit dem Dekor "Roter Drache"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2702
2 Gemüseteller und 1 Wandteller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2720
2 Teller und 1 Koppchen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2720
2 Teller und 1 Koppchen mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2723
Tasse mit Tischchenmuster. Meissen.
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2756
3 Tassen mit Untertassen. KPM Berlin.
Teetasse und Untertasse mit der Malerei eines umgestürzten Blumenkorbes. / Tasse und Untertasse mit purpurfarbener Landschaftsmalerei in einer goldgerahmten Kartusche. / 1x konische Mokkatasse mit gewinkeltem Henkel und Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2756
3 Tassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2776
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt"
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2776
6 Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2795
Gärtnerknabe. Meissen.
Gärtnerknabe mit zwei traubengefüllten Körben
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2795
Gärtnerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2800
Tanzende Putten. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2800
Tanzende Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2807
Schäferin. Meissen.
Tanzende Schäferin mit Tasche
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2812
Gärtnerkind mit Laute. Meissen.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2812
Gärtnerkind mit Laute
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2839
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocaillschildern. Im Spiegel und in den Rocaillekartuschen Blumenmalerei
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2839
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2850
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit teils goldbronziertem Blattrelief, kobaltblauem Teilfond und Streublümchenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2850
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2852
Prunkschale mit Akanthusblattrelief. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2852
Prunkschale mit Akanthusblattrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2853
Prunkteller mit Rocaillerelief. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2853
Prunkteller mit Rocaillerelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2854
Prunkteller mit Reliefdekor. Meissen.
Teller mit Rocaille-, Grillage- und Blütenrelief auf der Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Aster
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2854
Prunkteller mit Reliefdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2938
Meise. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2938
Meise
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2964
Durchbruchschale und 5 Untersetzer. Meissen.
Schale mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 18,5 cm). / 5 Zylinderschalen/Untersetzer mit Blumenmalerei (Ø 10 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2964
Durchbruchschale und 5 Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2969
6 Teller, Eierbecher und Saliere mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Teller (Ø 16 cm), 1 Saliere mit Rocaillefüßen (L 11 cm) und 1 Eierbecher mit festem Unterteller (H 7 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2999
Paar Prunkvasen.
Amphorenvasen mit zwei Rocaillehandhaben, mehrpassigem Rand und Rundfuß, auf Quadratsockel. Grüner Fond mit reicher Goldreliefmalerei sowie einer schauseitigen Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2999
Paar Prunkvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3015
Die Geschwister Mozart. E. & A. Müller.
Plastik der Geschwister Wolfgang Amadeus und Anna Maria Mozart beim gemeinsamen Spiel auf dem Cembalo
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3015
Die Geschwister Mozart
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3039
Kännchen, Vase und Mokkatasse.
1x TIELSCH: Mokkakännchen mit Kobaltteilfond und Blumenmalerei (H 18 cm). / 1x imitierte Sèvresmarke: prunkvolle Balustervase mit grünem und blauem Teilfond, Blumenmalerei, Reliefgoldmalerei und Juwelenmalerei (H 16 cm). / 1x FRAUREUTH: Mokkatasse mit Kobaltfond und reicher Goldstaffage (H Tasse 5,5 cm, Ø Untertasse 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3039
Kännchen, Vase und Mokkatasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3047
Schreibzeug, Deckelvase, Teller und Dose mit Kauffahrteimalerei. Potschappel.
Blau-goldene Bordüre, in Vierpasskartuschen die Darstellung von Küstenlandschaften. Schreibschale mit zwei Tintenfässern (16,5x 24,5 cm), rechteckige Dose (8 x 12,5 cm), Suppenteller (Ø 24 cm) und Balustervase mit Knaufdeckel (H 19,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3064
Kleine Deckelvase mit Reliefauflagen. Wedgwood.
Balustervase mit zwei Maskaronhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Rechteckplinthe. Schwarzer Fond, im Stil des Pâte-sur-Pâte belegt mit tanzenden Mänaden und Ornamentbändern
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3064
Kleine Deckelvase mit Reliefauflagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3110
Jugendstil-Vase mit Nixe. Triebner, Ens & Eckert.
Bauchige Vase mit der plastischen Figur einer zwischen Wasserpflanzen schwimmenden Nixe auf der Wandung
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3110
Jugendstil-Vase mit Nixe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €