Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1886
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rückgrat raus".
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1885
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Regreß".
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1884
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Schreckgespenst".
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1883
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Hammerschläge".
Nach Zeichnungen von 1946
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1882
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rom und Karthago (Scipio und Hannibal)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1881
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ohm Krüger und die Queen".
Nach einer Zeichnung von vor 1947 aus der "Schach-Serie"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1880
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die Angst regiert".
Nach Zeichnungen von 1955 "Die Spinne und "Der Lauscher", mit Bleistiftvermerken "aus den ersten X Drucken", "von Schartel erworben 2000 DM 11.11.91"
Limit 40,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1879
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Schabernack (I)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1878
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "... und segne, was du uns bescheret hast".
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1877
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ins Magazin".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1876
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Spiel beginnt".
auch "Trau, schau wem"
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1875
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Schachspieler (II)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1874
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Sammler".
Das Motiv wurde als Signet der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg für Postkarten, Briefpapier, Stempel und Wasserzeichen verwendet
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1873
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Noch einen?".
Nach einem Holzschnitt der 1920er Jahre, einer Federzeichnung für das Titelblatt eines geplanten, aber nicht gedruckten Eulenspiegel-Buches sowie einer Kreidelithografie für die Neufassung der Illustrationen desselben Projektes, das Motiv befindet sich ebenso als Ölbild in Privatbesitz
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1872
MASEREEL, Frans (1889 Blankenberge - 1972 Avignon). 11er Satz Holzschnitte Neujahr 1959-1969.
Alle Blätter im Holzstock monogrammiert, datiert, bezeichnet: Bonne Anée (Ein gutes Neues Jahr)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1871
GONCHAROVA, Natalia Sergeevna (1881 Ladyzhino - 1962 Paris). Bal Banal.
Entwurf für die Eintrittskarte für den Bal Banal 1924. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1870
MÜLLER, Otto (1874 Liebau - 1930 Obernigk). Ein sitzendes und ein kniendes Mädchen unter Blättern.
Rückseitig Nachlass- und Monogrammstempel und von Erich Heckel (1883-1970) signiert. Außerhalb der Buchauflage von Kurt Pfister "Deutsche Graphiker der Gegenwart", Leipzig 1920, einer von etwa 50 separaten Abzügen, Passepartout-Front
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1869
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Bad Schachen). Mephisto mit Gretchen und Marthe.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1868
TÁPIES, Antonio (1923 Barcelona - 2012 Barcelona). Composition-Lettres.
Mit E.A. bezeichnet (10% der Auflage, Epreuve d'artiste, Künstlerdrucke außerhalb der verkauften Auflage, für den Künstler selbst gedruckt). Die limitierte Auflage ist 90. Verglaster Wechselrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1867
BIEBERKRAUT, James (1879 Leipzig - 1975 Jerusalem). Mappe: Eine Wintersymphonie mit 6 Original-Radierungen.
Opus 47 (a-f), im Selbstverlag, München, nummeriertes Exemplar: 18/50. Jedes Blatt signiert, nummeriert, im Passepartout, broschürte Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1866
ANTES, Horst (*1936 Heppenheim). Sitzende Figur mit Schleier.
Blatt aus der Mappe "Quadraturen" zum 10jährigen Jubiläum der Edition Volker Huber, Offenbach am Main 1979, nummeriert: 411/1500. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1865
PENCK A.R. (1939 Dresden - 2017 Zürich). Figürliche Composition.
Affiche, Ausstellung Karstadt Dresden 1995, datiert, nummeriert: 1/50. Verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1864
PURRMANN, Hans (1880 Speyer - 1966 Basel). Am Golf von Neapel.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1863
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Schlafende.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 9, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1862
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). Selbstbildnis mit Schirmmütze.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1924, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1861
MENSE, Carl (1886 Rheine - 1965 Königswinter). Italienische Landschaft.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 7, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1860
KANOLDT, Alexander (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin). Olevano V.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 8, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1859
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Segler - Kreuzende Schiffe.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt-Nr. 6, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1858
BECKMANN, Max (1884 Leipzig - 1950 New York). Vorstadtstraße-Holzbrücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer Leipzig 1922, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1857
KUBIN, Alfred (1877 Leitmeritz - 1959 Zwickledt). Löwenjagd.
Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1856
KOLLWITZ, Käthe (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg). Überfahren.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1913, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer I.4
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1855
PECHSTEIN, Hermann Max (1881 Zwickau - 1955 Berlin). Das kalte Bad.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1928, Blatt Nr. 5. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1854
MOSER, Carl (1873 Bozen - 1939 Bozen). In Erwartung.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1914, Blatt Nr. 6. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer II.6
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1853
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Lesendes Mädchen.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 5, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1852
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Die grüne Brücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 2, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1851
DALI, Salvador (1904 Figueres - 1989 Figueres). Combat de Cavaliers.
Aus "Calderon, la vie est un songe (das Leben ist ein Traum)" 1971. Nummeriert: 91/300. Passepartout, verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1850
HALM, Peter von (1854 Mainz - 1923 München). Mappe: Nymphenburg mit 6 Original-Radierungen.
Bruckmann Verlag, München, nummeriertes Exemplar: 47/110. Alle Blätter signiert, nummeriert, Original Halbleinen-Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1847
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Vertrautes Paar.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1846
SCHAD, Christian (1894 Miesbach - 1982 Stuttgart). "La fenestra".
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1845
CALBET, Antoine (1860 Engayrac - 1942 Paris). Mappe mit 12 erotischen Szenen.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1844
RODIN, Auguste (nach) (1840 Paris - 1917 Meudon). Limitierte Künstlermappe "Rodin - Douze Aquarelles Inédites".
Vollständige Künstlermappe mit 12 Farblichtdrucken, Beiblatt mit einem Vorwort von Marcel Aubert in französischer Sprache, Titelblatt und Impressum, Exemplar: 580/600, 1949, Librairie des Arts Décoratifs, Paris
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1843
LEHMANN, Henni (1862 Berlin - 1937 Berlin). "Aus Greyes naturwissenschaftlichen Sammlungen".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1842
SCHNITZLER, Johann Michael (1782 Neuburg an der Kammel - 1861 München). Studie mit Jungvögeln.
Bewegungsstudie von Jungvögeln, mit sepiafarbener Tusche beschriftet "Studien von Michael Schnitzler"
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1839
SCHMIDT-HILD, Wilhelm (1876 Hildesheim - 1950 Peine). Zwei russische Windhunde.
Tierporträt mit zwei Barsois
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1838
Undeutlich signiert - Henry?: Terrier und Schnauzer am Waldrand.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1837
STEWART, J. "Aberdeen and West Highland Terriers".
Tierporträt von zwei Terriern
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1836
PINGSMANN, Hannes (1894 Eisen-Rüttenscheid - 1955 Essen). Fuchs im Winterwald.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1835
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). 8 "Jagdbare Tiere".
Charakteristische Darstellung von Nr. 168: Wildschwein, Nr. 169: Damhirsch, Nr. 170: Wolf, Nr. 171: Rehbock, Nr. 175: Hase, Nr. 177: Biber, Nr. 179: Dachs und Nr. 181: Marder in natürlicher Umgebung, mit Abbildung der Fährten, in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1834
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). 3 "Jagdbare Thiere".
2 gleiche und 1 ähnliche charakteristische Darstellung von "wundersamsten Hirschen", "Anno 1728 (1729) haben Ihro Hoch=Fürstl: Durchl: Carl Alexander Herzog zu Würtenberg disen Hirsch bey battaschin dem Königreich Servien geschoßen.", in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1833
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Stehender Hase.
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1832
PREUß, Heinrich (1909 Hagen - 1994 Stühlingen). Bäuerliche Ernteszene.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1831
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
NAGEL, Otto (1894 Berlin - 1967 Berlin). Fischer vor Kachelofen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1830
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). "Verwundung".
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1829
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Dachauer Bäuerinnen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1828
SCHULTZE-JASMER, Theodor (1888 Oschatz - 1975 Prerow). "Der Bücherhamster".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1827
O'KLEIN, Boris (1893 Moskau - 1985 Paris ). "Chacun son Tour".
Humorvolles Werk mit Hunden in einer Schlange zum Wasserlassen: "der Reihe nach"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1826
SHAW, Elisabeth (1920 Belfast - 1992 Berlin). "Herbert Ihering".
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1825
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). "Kindergarten".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1824
PETERS-EBBECKE, Hela (1885 Schwedt/Oder - 1973 Bonn). Mutter mit Neugeborenem.
Verso beschriftet "Zum Andenken an meine Dienstzeit bei Herrn Baron von Stetten. Von Schwester Eliesabeth Bosse am 4.8.1938 bekommen."
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1823
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). Schlafendes Kleinkind.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1822
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). 2 Zeichnungen: Selbstporträt und Mädchenbildnis.
Selbstporträt, Bleistiftmonogramm, Blatt: 20 x 12,8 cm, gerahmt & hinter Glas: 30 x 22 cm, Blatt im Randbereich lichtgebräunt, verso handschriftlich bezeichnet "Alexander v. Szpinger Selbstporträt um 1920 mit Lasaux lichtfixiert, aus dem Nachlaß der Marie Luise Reichel (1928 - 2018) Stieftochter v Szp" | Bildnis eines kleinen Mädchens (Marie Luise Reichel ?), Bleistiftsignatur, datiert: [19]26, Passepartoutausschnitt: 24 x 14,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 32,5 x 22,5 cm, verso handschriftlich bezeichnet "Originalnachlaß von Av. Szpinger gefunden im Nachlaß der Stieftochter Marie Luise Reichel (1928 - 2018)"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1821
HOGARTH, William (nach) (1697 London - 1764 London). "The Four Times of the Day".
Spiegelverkehrte Reproduktion nach der vierteiligen Gemäldeserie "Morning", "Noon", "Evening" und "Night" aus "The Four Times of the Day" von 1738, "Evening" gestochen von Bernard Baron (ca. 1696 Paris - 1762 London)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1820
UHL, Joseph (1877 New York City - 1945 Bergen). Porträt eines Mädchens mit Hut.
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1819
LIPINSKY, Sigmund (1873 Graudenz - 1940 Rom). "Meeresstille".
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1818
WIEST, Lorenz (gest. 1899 Weimar). 4 Jugendstil-Werke.
"Reh und Königstochter" (1902) | "Zur Maienzeit" (1895) | "Sturm" (1897) | "Zur Maienzeit" (1895); aus den Jahresmappen des Weimarer Radiervereins
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1817
GLEICHEN-RUSSWURM, Heinrich Ludwig von (1836 Schloss Greifenstein - 1901 Weimar). Violine spielende Frauengestalt an einer Waldlichtung.
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1816
VLAMINCK, Maurice de (1876 Paris - 1958 Rueil-la-Gadelière). "Les deux vases de fleurs".
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1815
BESLER, Basilius (1561 Nürnberg - 1629 Nürnberg). Botanische Illustration aus "Hortus Eystettensis".
Präzise Darstellung einer Sumpfdotterblume "Caltha palustris flore multiplici", eines Hundsveilchens "Viola Martia Canina" und eines Frühlingsenzians "Gentianella minima verna flore caeulio", Bildtafel 113 aus dem botanischen Prachtwerk "Hortus Eystettensis" (Eichstätter Garten) mit 1100 Pflanzen aus aller Welt, das 1613 erstmals in sogenannter Königsgröße (55 x 47 cm) herausgegeben wurde
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1814
RABEL, Daniel (1578 Paris - 1637). 4 botanische Illustrationen.
Blatt XII: Narzisse, Blatt XXXXVIII: Astern, Blatt LI: Anemonen und Blatt LV: Passionsblume; aus Theatrum Florae", hrsg. von L.C. Desnos in "Histoire generale des insectes de Surinam et de toute l'Europe, contenant leurs s, leurs figures, leurs differentes metamorphoses [...]", 1771
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1813
BESLER, Basilius (1561 Nürnberg - 1629 Nürnberg). 3 botanische Bildtafeln aus Hortus Eystettensis.
Bildtafel 173 mit präziser Darstellung von drei Akeleiarten, darunter "Aquilegia stellata flore albo minutissimis nigris punctis ornata", "Aquilegia caerulea inverso flore" und "Aquillegia flore albo simplici", Bildtafel 287 mit getreulicher Darstellung von drei Beifußarten, darunter das Wermutkraut "Absinthum vulgare", "Absinthum latifolium marinum" und "Absinthum Ponticum album" und Bildtafel 295 mit genauer Darstellung des italienischem Hahnenkopfes "Hedysarum Clypeatum floresuauiter rubente", der Saat-Esparsette "Onsbrychris Dodon flore rubro" und des klebrigen Gänsefußes "Botrys", aus dem botanischen Prachtwerk "Hortus Eystettensis" (Eichstätter Garten) mit 1100 Pflanzen aus aller Welt, das 1613 erstmals in sogenannter Königsgröße (55 x 47 cm) herausgegeben wurde; typografischer Begleittext von verso durchscheinend
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1812
BERNSTEIN, Richard. Prüfungsarbeit der Königlichen Kunstschule: "Kopf nach Gipsmodell".
Rechts oben Etikett: "Kgl. Kunstschule Prüfungs-Arbeit in Kl. VI a | Ostern 1888 | Aufgabe: Kopf nach Gipsmodell | Name: Richard Bernstein | Gewerbe: Lehrer | Arbeitszeit: 12 Stunden"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories