Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

3980
SÖRENSEN, Lauritz (1882 Aalborg - 1968). Zweimaster.
Schiff auf dem ruhigen Meer nahe einem Dampfer am Horizont
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3980
Zweimaster
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4026
HASSEBRAUCK, Oskar (1885 - 1925). Schäfer am Gehöft.
Bauernhof mit angrenzendem Kornfeld an der Straße mit der Herde unter bewölktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4026
Schäfer am Gehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4060
KRAUSE. Blick von der Weinbergstraße zur Heidecksburg in Rudolstadt.
Warmes Sonnenlicht über den Häusern und dem Schloss auf dem Berg
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4069
VICKERS, A.. Weite Flusslandschaft.
Vereinzelte Häuser an einem Fluss in weiter, ebener Landschaft unter bedecktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4069
Weite Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4133
PLÜCKEBAUM, Carl (1880 - Düsseldorf - 1952 ebd.). Jäger mit Hase im Winter.
Jäger mit zwei erbeuteten Hasen im Sonnenschein auf verschneitem Feld neben einem vorbeihastenden Hasen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4133
Jäger mit Hase im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4185
FRIEDRICH, Adolf (1855 - 1936). Rosenstillleben.
Kleiner Blumenstrauß mit gelben und roten Rosen vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4185
Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4320
Undeutlich signiert: Abstrakte Komposition.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4320
Undeutlich signiert: Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
21
Viktorianischer Fotoanhänger mit Saphiren und Perlchen.
Beidseitig verglaster Anhänger mit verziertem Rahmen, besetzt mit 7 zargengefassten, kleinen Saphiren und eingelassenen Saatperlen
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
34
Ring mit Muschelkamee.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
34
Ring mit Muschelkamee
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
38
Antike, große Brosche mit Muschelkamee.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Motiv zweier Figuren vor Haus und Burg mit filigraner Verzierung in blättergeprägtem Rahmen. Hakenverschluss
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
38
Antike, große Brosche mit Muschelkamee
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
45
5 Biedermeier-Haaruhrenketten.
Geknüpfte, teils mehrreihige Ketten mit reliefierten Montierungen, Einhängehaken, Ringfederschließen und Karabinerhaken
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
45
5 Biedermeier-Haaruhrenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
61
Ring mit Opalen und Diamantrosen um 1900.
2 kleine Opalcabochons und 10 Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
61
Ring mit Opalen und Diamantrosen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
69
2 Teile Granatschmuck.
Anhänger und Brosche mit Granatbesatz. Panzerkette mit Ringfederschließe. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
69
2 Teile Granatschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
95
Jugendstilcollier mit Amethysten.
Zargengefasste Amethyste an Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
95
Jugendstilcollier mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
114
Citrin-Anhänger.
Blassgelber facettierter Citrin in Zargenfassung circa 16 x 10 mm. Feststehende Öse mit Schließe, zum Einhängen an (Perlen) Colliers geeignet. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
114
Citrin-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
181
Ring mit Brillant.
Chatongefasster kleiner Stein, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
181
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
190
Ring mit Brillant.
Erhöht chatongefasster Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
190
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
200
Ring mit Zuchtperle und Rubinen.
Zuchtperle und 6 kleine, chatongefasste Rubine, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
248
Ring mit Brillanten.
8 chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
248
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
249
Ring mit Amethyst.
Krappengefasster Amethyst zwischen 5-stegiger Schulter und mittlerer Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
249
Ring mit Amethyst
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
272
Ring mit Brillant und Diamantrosen.
Blütenringkopf mit zargengefasstem Brillant und 6 kleinen Diamantrosen. Schmale Schiene
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
307
2 Bernsteinketten.
Schnürketten mit polygonalen Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschlüssen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
313
2-reihige Korallenkette um 1900.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
313
2-reihige Korallenkette um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
341
Ring mit Lapislazuli.
Frei gestalteter Ringkopf mit Lapislazulieinlage und 2 kleinen Zuchtperlen, auf mittlerer, strukturierter Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
341
Ring mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
454
4 Münzen Österreich-Ungarn.
Theresienthaler, 1780, Nachprägung, Münzzeichen 'SF', mit Krampen gefasst, in gestempelter Fassung für Kette. / 1 Florin (Gulden), von 1860, "Franc Jos I D G Austriae Imperator". Zustand: vorzüglich. / 1/4 Florin (Gulden) von 1860, "Franc Jos I D G Austriae Imperator", Münzstätte B. Zustand: vorzüglich. / 10 Kreuzer, 1872, "Franc Jos I D G Austriae Imperator", Zustand: vorzüglich
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
454
4 Münzen Österreich-Ungarn
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
503
4 Teile russisches Silberbesteck. Moskau.
3 schwere Biedermeier-Silbergabeln und 1 Messer, jeweils mit reliefiertem Muschelmotiv und bekrönter Monogrammgravur "ER"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
508
Silbernes Abendtäschchen.
Rechteckiges Täschchen mit Gravur in lettischer? Sprache "RB 1931, Vardo Dienoj Rozytei. Elena". An kurzer Kette
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
557
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
557
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
564
Konvolut Silber für die Kaffeetafel.
16 Teile mit Reliefdekor Hildesheimer Rose: Tortenheber, Gebäckzange, 5 Sahnelöffeln, 3 Vorlegegabeln und 6 Mokkalöffelchen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
598
12 Besteckteile.
Durchbrochen gearbeitet, reliefiert. Zwei Löffel mit farbigen Email-Ansichten, eine Laffe graviert: Karlsbad 1898. 8 Teile diverses Vorlegebestck, 4 Kaffeelöffel. Punzen: Feingehalt, teils mit Halbmond und Krone, zwei Löffel Wien 1872-1921
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
598
12 Besteckteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
615
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
621
Kleines Silbertablett und 2 Schälchen. Schwäbisch Gmünd.
Ovales Tablett mit geschweiftem Rand (25,5 x 15,5 cm). 2 gleiche, runde Schalen (Ø 13 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
628
Runde Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit gegliederter Wandung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
628
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
651
Tintenfass, Sandpinsel in Silberbecher und 2 Teedosen.
Gläsernes Tintenfass mit reliefiertem Scharnierdeckel (Koch & Bergfeld), H 12 cm. / Echthaarpinsel in kleinem Jugendstil-Väschen, H 6 cm. / Facettierte Glasdose mit Silberdeckel, H 14 cm. / Versilberte Teedose mit Blütengravuren, H 13 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
684
Elegante Silberschale mit Glaseinsatz. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Runde Schale mit vergoldetem Rand. Auf flachem Standring
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
684
Elegante Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
694
Zwei Gebäckschalen.
Eine deutsche Schale mit Hammerschlagdekor, eine italienische Fußschale, partiell godroniert. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarken, eine Schale mit Halbmond und Krone
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
694
Zwei Gebäckschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
698
Konvolut 3 Silberleuchter.
1-flammige Leuchter in unterschiedlichen Formen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
698
Konvolut 3 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
812
Spätbiedermeier-Säulenuhr.
Portalform mit 4 gedrehten Säulen, geschweiftem Giebel und Stufensockel. Helle florale Marketerien und Fadeneinlagen, reliefierte Prunklünette und Prunkpendel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
812
Spätbiedermeier-Säulenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
857
2 kleine französische Porzellankopfpuppen. 1x Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
SFBJ-Mädchen mit Strohhut: Kurbelkopf, feste braune Augen, blonde Mohairperücke, einfacher Stehpuppenkörper aus Masse mit langen Beinen. Hellblaues Seidenkleid. Kopf nicht durchleuchtet: keine Defekte sichtbar. L 33 cm. / Mädchen mit Zöpfen: Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, blonde Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper, weiße Unterwäsche mit Mieder. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, lediglich 1 kleiner Chip am Ohrloch. L 32 cm. Beide alt bekleidet
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
857
2 kleine französische Porzellankopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
894
2 kleine Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Perücke (braun und blond), Gliederkörper und altem weißen Kleidchen
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
894
2 kleine Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
895
2 braunhaarige Porzellankopfmädchen. SFBJ & AM.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Echthaarperücke und Gliederkörper. Die größere Französin mit jünger ergänztem rosa Kleid. L 70 cm. Die kleinere Puppe mit Reparaturen am Körper, Schlafaugen verklemmt (Wachslider defekt). In weißem Kleid. L 59 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
895
2 braunhaarige Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
898
Porzellankopfmädchen "Regine". Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, ergänzte rotblonde Langhaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Braun-karierter Rock mit miederartigem Oberteil, weiße Bluse, schwarze Wachstuchschuhe, Strohhut und Flechtkörbchen
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
898
Porzellankopfmädchen "Regine"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
899
Puppenmädchen "Amelie".
Kurbelkopf, grau-blaue Glasaugen, Ohrringe, jünger ergänzte rotbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Lederschuhe, Strohhut, weinrote Tasche mit Perlstickerei
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
899
Puppenmädchen "Amelie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
940
2 Püppchen und Schaf auf Rädern.
Beide Püppchen in Tracht, mit Kurbelkopf, Glasaugen, Perücke, Hut, Massekörper und modellierten Schuhen. Dazu Schaf auf Räderplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
940
2 Püppchen und Schaf auf Rädern
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
951
3 Figuren und 1 Löwe aus der Zirkusserie. Steiff.
Dompteur mit Löwe, Clown "Noso" und Musiker "Brown" in braunem Anzug (ohne Instrument)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
951
3 Figuren und 1 Löwe aus der Zirkusserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
956
Mechanisches Schweinchen als Geiger. In der Art von Schuco.
Musizierendes Schwein mit intaktem Werk und Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
956
Mechanisches Schweinchen als Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
965
Mechanische Figur "Wonder Acrobat" im Originalkarton.
Celluloid-Figur in Turnerkleidung, schwingt am Reck hin und her
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
986
Großfigur - Engel mit Geige im Mond. Erzgebirge.
Großer Engel als Weihnachtsdekoration
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
986
Großfigur - Engel mit Geige im Mond
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1002
Großer Weihnachtsbaum mit Glasbehang.
Federbaum mit silberner Spitze, verschiedenen Glasanhängern, Watte- und Massefiguren. In weißem Übertopf
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1002
Großer Weihnachtsbaum mit Glasbehang
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1117
3 Snuffbottles mit zartem Überfang.
Fast zylindrische Flasche mit violetter Fadenauflage. / Milchglasflasche mit blauen Schriftzeichen und Taotiemaske. / Milchglas mit sehr feinem Überfangmotiv in Rot. Enten zwischen Schilf und Lotus bzw. Vögel auf Blütenzweigen. Alle mit Stöpsel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1117
3 Snuffbottles mit zartem Überfang
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1119
2 Snuffbottles mit erotischen Darstellungen.
Konische Formen aus bräunlichem Bein, mit gravierten Darstellungen. Passende Stöpsel, einer mit Lanzette
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1119
2 Snuffbottles mit erotischen Darstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1163
Becher mit Schachbrettmuster.
Großer konischer Becher, umlaufend zwischen Bordüren mit Schachbrettmuster verziert, an der Lippe umlaufende Blattranke
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1163
Becher mit Schachbrettmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1200
Art-déco-Schale mit originalem Glaseinsatz. Orivit.
Gedrungene Kelchform mit 3 Weinreben am Fuß und martellierter Kuppa. Auskragender Glaseinsatz mit stilisiertem Randornament
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1265
PARIS, F. Junger Skifahrer.
Fröhlicher Knabe auf Skiern mit Händen in den Taschen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1265
Junger Skifahrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1271
Große außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiter auf dem Weg.
Den Hut lupfender Herr an einer Wegbiegung mit angedeutetem Friedhof. Auf dem Grabstein steht undeutlich "Fritz"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Sechsfach facettierter Becher mit mehrpassigem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend kleine Blumenbuketts und Rocailleelemente
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1414
Milchglasdose mit Reliefmalerei.
Gedrückte Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Bräunliche, teils goldstaffierte, ornamentale Reliefmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1414
Milchglasdose mit Reliefmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere. Lauscha.
Filigran gestalteter Zweig mit weißen Kamelienblüten (H 37 cm). Dazu vier Tiere: Fliege, Hirschkäfer, Krebs und Schmetterling auf Blatt (L ca. 10-13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1648
3 Daguerreotypien.
Kniestück einer jungen Frau mit Haube, Hüftbildnis eines jungen Mannes mit Zylinder, Brustbildnis einer Frau mit weißem Kopftuch. Je verglast, in goldfarbenem Passepartout, Schatullen mit ornamental geprägtem Lederbezug
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1648
3 Daguerreotypien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1675
Schwere Scheibenbüchse.
Perkussionsgewehr mit gezogenem Lauf, Kaliber 18 mm. Gegenschloßplatte punziert '19', Abzug und Stecher
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1675
Schwere Scheibenbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1710
Handgewebtes Tafeltuch aus Adelsbesitz.
An den Längsseiten eine breite Borte aus kleinsten geometrisierenden Wellenlinien. Im Mitelbereich fortlaufend kleine geometrische Kreuzgebilde, mit kleinen Quadraten alternierend. In einer Ecke kleines gesticktes badisches Wappenschild
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1710
Handgewebtes Tafeltuch aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit.
Umlaufend eine breite Bordüre aus C-Schwüngen und teils mit Gitterwerk gefüllten Feldern; zum Rand hin feine, reliefartig gestickte Blütenarrangements und Einzelblüten. Mit einem später aufgenähten Schmetterling und 2 aufgenähten Blüten
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1782
LEOPOLD, Johann Christian (1699 - 1755). Ansicht von Dortmund.
Historische Ansicht der Stadt Dortmund "Tremonia / Dortmund", Begleittext in lateinischer und deutscher Sprache, nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690 - 1776)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1782
Ansicht von Dortmund
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1821
HOGARTH, William (nach) (1697 London - 1764 London). "The Four Times of the Day".
Spiegelverkehrte Reproduktion nach der vierteiligen Gemäldeserie "Morning", "Noon", "Evening" und "Night" aus "The Four Times of the Day" von 1738, "Evening" gestochen von Bernard Baron (ca. 1696 Paris - 1762 London)
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1821
"The Four Times of the Day"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1865
PENCK A.R. (1939 Dresden - 2017 Zürich). Figürliche Composition.
Affiche, Ausstellung Karstadt Dresden 1995, datiert, nummeriert: 1/50. Verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1865
Figürliche Composition
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1921
GÖTTLICHER, Erhard (*1946 Graz). "Liebespaar I - III".
Dazu Beiblatt mit 3 Gedichten von Heinz Kahlau und braune Klappmappe mit handsigniertem Etikett des Künstlers, betitelt "Liebespaare Büchergilde Gutenberg 1991"
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1921
"Liebespaar I - III"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1995
EGLAU, Otto (1917 Berlin - 1988 Kampen). 6 abstrakte Landschaftsdarstellungen.
"Wattland", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76 | "Ebbe", Druckplatte: 25 x 19,5 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Sturmbälle", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Meer", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76 | "Dünensee", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Bühnen", Druckplatte: 28,7 x 21 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1995
6 abstrakte Landschaftsdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2104
Historismus-Deckenleuchter.
6-flammiger Deckenleuchter an Kettenaufhängung und Kugelbaldachin mit durchbrochen gearbeiteten Dreipass-Ornamenten. Trompetenförmiger Korpus mit reliefierter Floralzierde, Zapfenabhängung und 6 Volutenarmen mit Kerzentüllen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2139
Deckenlampe mit Glasschirm im Wiener Jugendstil.
Am Stabschaft vielfach facettierter Glasschirm in Kelchform mit gewelltem Rand sowie stilisiertem Rankenornament. Schraubfassung mit nach außen geführtem Zugschalter
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2186
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2186
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2187
Jugendstil-Sitzgondel.
Gepolsterter Gondelstuhl mit offenen Seitenteilen und Fußverstrebung; Bezug mit stiltypischer Ornamentik
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2187
Jugendstil-Sitzgondel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2193
Art-déco-Eckstuhl.
Gepolsterter Schreibtisch-Eckstuhl mit verstrebtem Gestell; champagnerfarbener Bezug mit geometrischem Muster
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2193
Art-déco-Eckstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2315
Barocke Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Vierpassige Schale mit Altozierrelief und Blumenbuketts
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2315
Barocke Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2498
Vitrinentasse "Trajan".
Gefußte Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Rosa Fond mit grünem, gotisierendem Ornamentband, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines antiken Kopfes, bezeichnet "Trajan"
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2498
Vitrinentasse "Trajan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2553
Vase und 2 Tassen.
1x Amphorenvase mit Tierkopfhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, Quadratplinthe: beidseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage (H 29 cm). / 1x halbovoide Tasse (H 6 cm) mit Landschaftsmalerei und ergänzter Untertasse (Ø 12,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse (H 8,5 cm) mit Rosettenhenkel und originaler Untertasse (Ø 12 cm): Goldfond und purpurfarbener Teilfond, schauseitig ein über Vordruck polychrom gemaltes mythologisches Motiv
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2553
Vase und 2 Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2554
Ansichtentasse und -schale.
1x ungemarkt, um 1840.: Zylindertasse mit Ohrenhenkel und der schauseitigen Ansicht eines Straßenzuges, bezeichnet "Basenmühle" (sic!), im Spiegel der Untertasse die Widmung "d. 28 juni 1841. von H. Heinke". / 1x GOTHA, um 1883: Ovalschale, im Spiegel die Ansicht des Hotel Müller - Sanatorim Charlotte in Bad Liebenstein
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2554
Ansichtentasse und -schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2569
Ansichtentasse "Marienthal.".
Polygonal-konische Tasse mit spitz geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht des Marientales bei Eisenach
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2577
Ansichtentasse "Benshausen".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine große, goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Benshausen in Thüringen, heute ein Stadtteil von Zella-Mehlis
Limit 130,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2577
Ansichtentasse "Benshausen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2604
Deckelschüssel mit Vogelmuster. Rauenstein.
Ovale Schüssel mit gebrochen gerippter Wandung und Knaufdeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2604
Deckelschüssel mit Vogelmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2606
7 Porzellane mit Strohblumendekor. Rauenstein.
Durchbruchschale (L 26,5 cm), Ovalschale (L 26 cm), Blattschale (L 14,5 cm), Quadratschüssel (16 x 16,5 cm), achteckige Schale (Ø 21 cm), Handleuchter (Ø 12,5 cm) und Sauciere (L 17 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2606
7 Porzellane mit Strohblumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €