Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
977
Leuchterengel mit Brotteigarmen. Erzgebirge.
Auf dem Kopf 5-flammiger Bogen "Ehre sei Gott in der Höhe" und in den Händen 2 Kerzentüllen haltend
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
985
6 Figurenleuchter. Erzgebirge.
Als Bergleute in schwarzer Uniform, jeweils mit 2 Kerzentüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1003
Puppen-Weihnachtsbaum.
Christbaum mit Papiernadeln, altem Glasbehang und elektrischer Beleuchtung. Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1159
Scheibenleuchter mit Löwenfüßen.
Von 3 vollplastischen Löwen getragener Leuchter mit profiliertem Rundfuß, Stabschaft mit 3 Scheibennodi sowie Wachsteller mit 8 ausgesägten Zinnen und Messing-Dorn. Boden mit Eisenplatte verschlossen; durchgehender Eisen-Gewindestab
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1201
7-flammiger Kerzenleuchter.
In Form eines gestützten Baumes auf einem Hügel mit Treppe gestaltet
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1387
Deckelpokal.
Zehnfach facettierter Pokal mit halbovoider Kuppa, Balusterschaft, Rundfuß und Knaufdeckel; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1438
Fußvase. Moser.
Zwölffach facettierte Vase mit einem oroplastischen Amazonenfries; ausgekugelter Abriss
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1513
2 Bürgeler Blauschürzentöpfe und 1 Mineralwasserflasche.
Zwei-Henkeltopf (H 17 cm), Rahmtopf (H 13,5 cm), keulenförmige Römershager Henkelflasche mit Enghals und Stopfen, geprägter Brunnenstempel mit lateinischem Kreuz (H 28,5 cm). Ergänzte Deckelschale (Ø 12,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1612
Art-déco-Schmuckschatulle.
Auch als Nähschatulle nutzbare flache Schatulle mit leicht konischen Beinen und abgekantetem Korpus; auf dem Scharnierdeckel marketierte Scheinkassette. Innen herausnehmbare Fachung sowie roter Stoffbezug im Deckel und auf dem Boden
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1619
Louis Vuitton-Trolley.
Paris, Made in France. Modell Pégase 50, Modell-Nr. M 23251. Classic LV-Monogramm Canvas, frontal Leder-Besatz, Hauptfach mit umlaufendem Zwei-Wege-Reissverschluss, außen eine offene Fronttasche, Leder-Tragegriff, Teleskop-Griff, Gummirollen. Textil-Innenfutter, innen zwei Reissverschluss-Fächer, ein Klettverschlussfach. Innen und außen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France. Handgepäckgröße
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1622
3 Biedermeier-Poesiealben.
Frühes Liber Amicorum im Ledereinband, 1815 beginnend, mit zahlreichen, oft lateinischen Einträgen, häufig aus Halle und Zerbst (dabei 1 Bleistiftansicht von Zerbst, 1 Grundrissaquarell aus Zerbst, 1 ausstellbar geschnittene Rose in Aquarell, 1 Landschaftsaquarell und 2 Freundschaftstempel sowie 1 Scherenschnitt), zahlreiche Unterschriften auf einer Seite. 1 beigelegtes Lesezeichen mit gemalter Asiatin. / Im Schuber frühes Album mit braunem Einband, 1810 beginnend, zumeist aus München und Augsburg, auch Nürnberg. Hier 1 feine Blumenstickerei auf Papier, ca. 4 Bleistiftzeichnungen, 3 Scherenschnitte (darunter von einem Blumenaquarell, Porträts teils lose anbei), einige zumeist kolorierte Kupferstiche und Lithografien. 1 Eintrag von "F. Fugger cadett" aus dem Jahr 1810 mit defektem Kupferstich einer Stadtansicht. / Rotes Album mit einigen Einträgen, zumeist von 1851, aus Berlin. Hier 1 mehrteiliges Prägebild auf Gaze
Limit 150,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1628
Konvolut Kärtchen Luxuspapier.
8 Aquarelle bzw. aquarelliert, 12 kolorierte Lithografien (darunter 3 Zugkarten), 7 Karten aus geprägtem und bemaltem, teils goldstaffiertem Papier kleinteilig zusammengesetzt, in zumeist prächtiger Rahmung, 1 geprägte Farblithografie mit 2 kaschierten Blumen-Oblaten
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1629
Konvolut Fleißkärtchen.
Ca. 27 Fleißbilletts, darunter 7 große "Belohnung des Fleißes und der guten Sitten" (1838-68) sowie 2 weitere frühe mit handschriftlichen Eintragungen. Unbeschriftete Lobzettel mit Glanzbildern und Sprüchen; einige als Lesezeichen gearbeitet
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1647
Stereoskop- und Graphoskop-Bildbetrachter mit vielen Fotos.
Stereoskop mit Lupenbrille und verschiebbarem Fotohalter auf dem Laufbalken. Aufklappbares Graphoskop mit großer Lupe und Fotohalterung innen. Stereokarten zumeist mit Sehenswürdigkeiten in Deutschland, Italien, Frankreich usw., Ansichtskarten zumeist gelaufen, häufig mit Briefmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1656
Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr, 1. Form.
Avers Bildnisrelief mit Umschrift "Friedrich Wilhelm III. Koenig von Preussen" sowie Signatur der Stempelschneider. Revers im Eichenkranz "Für Rettung aus Gefahr". Auf der Schatulle alte Tusche-Beschriftung: "3. Juli 1880"
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1680
Großes Trinkhorn "Greifenklaue".
Im Stil des Barock reliefierter Fuß und Montierungen am Horn mit einer Lyra als Deckelbekrönung. Unter der Lippe gravierte Widmung zum 100. Jubiläum des Gesangsvereins Germania von Groß-Buseck 1913
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1709
Tafeltuch und 6 Servietten.
Tafeltuch vollflächig mit sich wiederholendem Blumenmuster ausgefüllt. / Mundtücher mit eingewebtem Wappen derer von Bredow sowie je in den Ecken eingewebtes bekröntes Monogramm EB für Elisabeth von Bredow mit Datum 1892
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1756
JANSSONIUS, Johannes (1588 Arnhem - 1664 Amsterdam). Landkarte von Thessalien.
Detaillierte Landkarte der nordgriechischen Region Thessalien, mit figürlicher Titelkartusche "Thessaliae", Rollwerkkartusche mit Meilenzeigern, dekoriert mit Seemonster und Segelschiffen, nach einer Karte von I. Laurenbergio
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1759
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Außergewöhnliche Weltkarte.
Äußerst dekorative Weltkarte der östlichen und westlichen Hemisphäre, 2 weitere Hemisphären mit dem nördlichen und südlichen Sternenhimmel mit den Sternbildern, Darstellung der Sommer- und Wintersonnenwende, Titelkartusche mit Spruchband "Planiglobii Terrestris Cum Utroq Hemisphærio Cælesti Generalis", gehalten von 2 Putten, die Tag und Nacht symbolisieren; reich dekoriert mit detaillierten Darstellungen von Göttern des Windes und Naturphänomenen, Beschreibung der Naturphänomene in lateinischer Sprache; erstmals erschienen in Johann Baptist Homanns Ältestem Atlas von 1707
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1821
HOGARTH, William (nach) (1697 London - 1764 London). "The Four Times of the Day".
Spiegelverkehrte Reproduktion nach der vierteiligen Gemäldeserie "Morning", "Noon", "Evening" und "Night" aus "The Four Times of the Day" von 1738, "Evening" gestochen von Bernard Baron (ca. 1696 Paris - 1762 London)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2009
METZKES, Harald (*1929 Bautzen). 2 Stillleben.
"Tassen und Gläser", [19]91, Exemplar: II/X | Ohne Titel, Andruck, [19]94, Prägestempel "Steinhanddruck Hans Wilfert"
Limit 40,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2058
VOLMER, Steffen (*1955 Dresden). Seltenes Künstlerbuch "Tragen".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit 13 Original-Lithografien, Exemplar: 16/230, Impressum mit Bleistiftsignatur, in Original-Schuber (= 16. Druck der burgart-presse)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2135
Paar Jugendstil-Deckenlampen.
Paar 1-flammige Deckenlampen an Mittelschaft mit Glockenbaldachin und glockenförmiger Halterung mit 2-teiligem, tropfenförmigem Glasschirm, gefasst durch Messingband mit Mäanderdekor, in Anlehnung an den Design-Klassiker "Luzette" von Peter Behrens für Siemens
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2154
Bequemes französisches Wandelmöbel "Duchesse Brisée".
3-teilige, geschwungene Sitzgarnitur im Barock-Stil, die zu einem Liegemöbel ("Chaise longue") zusammenstellbar ist. Bestehend aus vollgepolstertem Damen- und Herrensessel und Hocker, extravaganter Bezug mit bunten Streifen; Gesamtlänge: ca. 205 cm, Sitzhöhe ca. 46 cm
Limit 390,00 €
Zuschlag 670,00 €
Verkauft
2160
Biedermeier-Demi-Lune-Wandtisch.
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 3 elegant gebogten Beinen, mit Sockelplatte
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2173
Reich intarsierter Nähtisch.
Geschwungener Nähtisch mit Klappplatte, auf Baluster-Mittelstütze mit dreipassig geformtem Voluten-Sockelfuß, reich dekoriert mit Blumen- und Rankenintarsien; innen vielfach gefächert mit 6 verzierten Deckeln (3 Deckel fehlen)
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Felsen und Blumen stehenden Chinesen mit Fächer, Malerei im Stil von Claudius du Paquier (1679-1751)
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2266
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2400
Töpfer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2408
Figurengruppe: Allegorie-Die Erde. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2416
Figurengruppe: Allegorie-Der Geschmack. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2459
Tanzpaar. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1882. Pendant zu Modell-Nr. N 104 "Brautpaar". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2474
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2512
Leuchter mit Purpurmalerei. KPM Berlin.
Sechseckiger Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. In kleinen Ovalkartuschen purpurfarbene Landschaftsmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2542
2-teiliges Porzellanbesteck. Meissen.
Porzellangriffe mit Kobaltfond und Watteau-Malerei, Klinge und Gabel aus Messing
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2633
11 Zwiebelmuster-Durchbruchteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2635
27 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 8 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 Königskuchenplatte (L 38,5 cm) und 1 Kerzenleuchter (H 6 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2656
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Tafelaufsatz (H 14,5 cm), 2 Schalen (Ø 16 cm), 1 Schale (H 7,5 cm) mit Untertasse, 1 Butterdose (Ø 20 cm), 1 Tablett (L 27,5 cm), 1 Tischglocke und 1 Vase (H 11 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2664
6er Satz Messerbänkchen, Dose. Meissen.
Purpur-Camaieu-Malerei, Dose mit Dekor-Nr. 343410, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Bänkchen mit Landschaftsinsel und Indisch-Blüten, ohne Goldstaffage. Schwertermarken, sechs Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2717
Kaffeegedeck und Mokkatasse mit Garbenmuster. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeetasse (H 6,5 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm), Kuchenteller (Ø 18,5 cm), Mokkatasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 11 cm)
1 Teller mit Haarrissspinne
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2768
Tafelaufsatz und Schale "1. Potsdam'sches Tafelservice". KPM Berlin.
Nach einem Tafelservice für das Neue Palais in Potsdam
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2808
Japanerin im Boot. Meissen.
In einem Boot stehende Japanerin mit Kind und Vogel
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2845
Prunkvase "B-Form". Meissen.
Kratervase mit Kobaltteilfond und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2942
Ascher mit Vogelmalerei. Meissen.
Konischer Ascher mit silbermontiertem Rand (Halbmond/Krone/925/HB gepunzt). Im Spiegel die Darstellung von zwei Kolibris auf einem blühenden Ast
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2960
7 Muschelschälchen mit Frucht- und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2968
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Durchbruchschale auf geschweift godroniertem Schaft und Rundfuß
Limit 170,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2982
3+1 Teller und 1 Dose mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2992
Schreibzeug mit Vogel. Herend.
Vierpassiger Sockel mit durchbrochenem Rand und vier Füßen, darauf zwei feste Durchbruchringe mit eingesetzten Tintenbehältern mit Knaufdeckelchen sowie die Figur eines am Nest mit Jungvögeln sitzenden Distelfinken
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3006
6 verschiedene Porzellane.
Schlanke Balustervase (H 25 cm), Vase mit Blütenbelag (H 10,5 cm), Teller mit Vierfeldermalerei (Ø 19,5 cm), sechseckige Durchbruchschale (Ø 14 cm) und Mokkatasse mit Blumenmalerei und reicher Goldstaffage (H Tasse 4 cm, Ø originale Untertasse 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3008
Paar Durchbruchleuchter mit Bronzemontierung.
Dekorative, blütenumrankte Leuchter mit durchbrochenem Sockel und Schaft, Bronzemontierung am Stand und Bronzetülle
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3012
Erotische Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Plastik einer Rokokodame im Nachtgewand sowie eines der Dame einen Schuh reichenden Rokokoherren
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3031
Porzellanspiegel mit Blütenbelag und 4 Leuchterarmen. Sitzendorf.
Rechteckiger Spiegel mit reichem Blütenbelag und vier eingesteckten Leuchterarmen
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3041
Deckelvase, 2 Teedosen, Flakon und Tabatiere.
1x HÖCHST: Deckelvase mit schauseitiger Landschaftsmalerei (H 30 cm). / 2x FÜRSTENBERG: Teedose mit Landschaftsmalerei (H 13 cm) und Tabatiere mit Landschaftsmalerei (4,5 x 7,5 x 6 cm). / 1x GINORI: Teedose mit Blumenmalerei (H 13,5 cm). / 1x POTSCHAPPEL: Flakon mit Vogelmalerei (H 20 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3053
Dejeuner mit Blumenmalerei. Dresden.
8 Teile. Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 2 verschiedene Tassen (H 5,5 und 6 cm) mit 2 verschiedenen Untertassen (Ø 14,5 cm) und ovales Tablett (L 46,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3142
Pelikan. Meissen.
Jugendstil-Figur eines das Gefieder putzenden Pelikans auf Natursockel
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3212
2 Dackelwelpen. Rosenthal.
1x sitzender Dackelwelpe, Modell-Nr. 1247, Entwurf 1933 von Theodor Kärner (H 15 cm). / 1x liegender Dackelwelpe, Modell_Nr. 1808, Entwurf 1949 von Fritz Heidenreich (L 20,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3242
Dejeuner mit Silhouettenmalerei. Ernst Wahliss.
8 Teile. Empire-Form. Zitronengelber Fond mit ornamental goldgravierter Bordüre und Ovalmedaillons mit den bezeichneten Silhouetten berühmter Dichter und Philosophen (Fichte, Schelling, Lessing, Dante, Goethe, Schiller) sowie der Silhouette der "Gustel von Blasewitz". 2 Kannen (H 16 und 13,5 cm), Zuckerdose (H 7,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm), 2 verschiedene Untertassen (Ø 13,5 und 14 cm) und 1 ovales Tablett (L 43 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3248
5+2 Teller und 1 Platte "Agnes". Burgau.
Form "1902" (fabrikinterner Name "Geschweifte Form"). 5 Suppenteller (Ø 26,5 cm), 2 Speiseteller (Ø 26,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 35,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3367
"The National Shakespeare" 3 Bände.
"A Facsimile of the Text of the first Folio of 1623". "Tragedies", "Comedies", "Histories", Prunkausgabe auf Bütten mit goldgeprägten Ledereinbänden
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3484
Ikone mit alttestamentlicher Dreifaltigkeit.
Die drei Engel mit Segensgestus an einem Tisch
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3487
WOLLMEINER, Udo (* 1935 Bigge). Tryptichon Maria mit Kind.
Ikonenhafte Darstellung der Muttergottes mit dem Jesuskind auf 400 Jahre alten Eichenbrettern
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3513
SOTZKOV, Alexis Nikolayevich (Соцков, Алексей Николаевич) (1915 - 2003). Winterlandschaft.
Staffagefiguren bei einer Hütte im Sonnenschein zwischen Bäumen oberhalb des Flusses
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3541
Zwei Biedermeier-Porträts in gleichem Rahmen.
Bildnis einer Dame mit Spitzenhaube und Medaillon sowie Porträt eines Herren mit Ordensspange (Sachsen?)
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3563
Zwei Biedermeier-Bildnisse.
Porträtpendants eines Paares im Profil. Sie im blauen Kleid mit weißer Haube, er im dunklen Gehrock mit Zylinder
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3769
DZIGURSKI, Alexander (1911 Stari Becej - 1995 San Francisco). "Montasch".
Blick auf den Gipfel in den Julischen Alpen auf der italienischen Seite in hellem Sonnenschein
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3814
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Blumenstillleben.
Großer Strauß mit verschiedenen Blumen neben Porzellantasse
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3826
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Landschaft mit Kornfeld.
Reifes Getreide auf einem Hügel mit Blick zu den Wäldern weiter hinten unter wolkigem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3833
THIERBACH, Richard (1860 Stolberg - 1931 ebd.). "Hirtenbuche".
Landschaft mit Ziegen auf einem Hügel in der Sonne und der Hirtin im Schatten des Baumes
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3838
Weimarer Maler: Mühle am Wasser.
Seichter Flusslauf im Sonnenschein mit den Gebäuden und Bäumen dicht am Ufer
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3848
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Kleine Erntelandschaft.
Bauernvolk auf dem Feld beim Aufladen der Heugarben
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3871
KÜGELE, Felix (* 1886). Waldstück.
Waldinneres mit einfallendem Sonnenlicht auf einem Hügel mit dicht stehenden Tannen
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3877
KLEIN, Anna (1883 Nürnberg - 1945 KZ Theresienstadt). Seefeld am Pilsensee mit Blick auf Schloss Seefeld.
Weite Vorgebirgslandschaft mit einem See und angrenzender Bergkette vor dem Gebirge am Horizont
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3882
NEROSLOW, Alexander (1891 St. Petersburg - 1971 Leipzig). Winterlandschaft mit Staffage.
Schmale Straße mit Strommasten und Figur vor den Häusern unter grauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories