Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
788
Armbanduhr: Portugieser Regulateur.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 22/100, Sonder-Edition 100 Jahre Wempe Chronometerwerke. Handaufzug, Werk fein veredelt, Kaliber 98240, Gangdauer 46 Stunden, 22 Lagersteine. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, gebläute Stahlzeiger, silbernes Zifferblatt, kleine Sekunde, zentrale Minutenanzeige, Hilfszifferblatt für 12-Stundenanzeige, verschraubter Glasboden. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Zertifikat, Original-Box, Karton
Limit 800,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
789
Armbanduhr: Huber Urania 150 in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Jubiläumsuhr, Spezial-Edition 1856-2006. Limitiert, nummeriert: 001/150. Automatikwerk, 23 Steine, Gangdauer 42 Stunden. Saphirglas, weißes Email-Zifferblatt, silberne arabische Zahlen, kleine Sekunde, verschraubter Boden. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
864
Großes Porzellankopfmächen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, rosa Haube mit weißer Spitze, Satinschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
874
Porzellankopfmädchen mit Samttasche. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke mit festem Kopfdeckel. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Haarkranz, weiße Lederschuhe, dunkelblaue Tasche
Limit 130,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
901
Puppenmädchen "Violetta". Simon & Halbig, für Hamburger & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Seidenkleid, Strohhut, weiße Lederschuhe, Blumenkörbchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
941
Küchenkonvolut mit grünem Kachelofen.
Alter Küchenschrank, Wandbord mit 4 Porzellanschüben, blau emailliertes Wandbord und Kachelofen. Dazu etwas Zubehör, darunter 1 Ganzbiskuit-Püppchen, Geschirr, Brotdose, Petroleumlampe etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
966
2 Dampfmaschinen.
Große stationäre Lokomobile von Doll mit liegendem Kessel. Partiell nachlackiert. 40 x 33,5 x 18,5 cm./ Kleine Dampfmaschine mit stehendem Kessel (wohl Bing). 29,5 x 9 x 9,5 cm. Dazu etwas Zubehör (kleiner Schaumotor auf Pappkästchen, 2 Trichter, Docht in Blechkästchen) und alte Bedienungsanleitung der Firma Bing
Limit 150,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
983
Sehr großer Nussknacker. Erzgebirge.
Nussknacker mit braunen Haaren und Bart aus echtem Fell
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1051
Stehender Bodhisattva.
Auf doppeltem Lotosthron stehende Figur mit aneinandergelegten Händen. Durch Bänder und "wehende" Rockschöße dynamische Wirkung
Limit 390,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
1061
Kodachi.
Einschneidige, leicht gebogene Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Habaki aus Kupfer, quadratische Tsuba mit Vogel auf minimiertem Pflanzenstengel. Fuchi mit kleinen, reliefierten Reihern, wie auch auf der kashira (Knauf). Griff mit Rochenhauteinlage und menukis. Holzscheide mit kogatana, schön austariertes Messer mit reliefiertem Griff (Menschen in einem Boot)
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1088
Chinesisches Teekännchen.
Mehrpassige Form mit rhombischem Deckel. Feine, polychrome Emailmalerei mit Qilin zwischen zierlichen Blüten. Glatter, glasierter Boden mit vier kleinen Stegen am Außenrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1298
KÜCHLER, Rudolf (1867 Wien - 1954 Berlin). Tänzerin.
Beschwingt tanzende junge Frau
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1353
3 barocke Gläser mit Emailmalerei.
2 Kelchgläser mit facettierter Kuppa, facettiertem Balusterschaft und oktogonalem Fuß mit Linsenschliff. / 1 facettierter Becher. Alle mit der schauseitigen Darstellung eines Rokokoherren in einem Park
Limit 330,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1608
Offener Harzer Messingfrosch als Ehrengeleucht. Wohl Clausthal-Zellerfeld.
Offener Topf mit Griffloch und gerundeter Dochtschnaupe. Angeschraubter Bügel mit dreieckigem Schild; dessen Oberkante bekrönt von 3 Kreuzen. Auf dem Schild Gravur: "Friedr Wiegand Ernst August Stollen 1871". Hinter dem Schild eingesetzter Wirbel mit stilisierter Eichel als Halterung für den Tragspitzhaken. Mittels einer Kette am Bügel befestigtes Dochtblech mit aufgenieteter Kupferverzierung
Limit 280,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
1642
10 Bücher zum Thema Glückwunschkarten, Stammbücher, Freundschaft.
Egger: Glückwunschkarten im Biedermeier. / Gladt: Stammbuchblätter aus Wien. / Taegert: Edler Schatz holden Erinnerns. / Böhmer: Sei glücklich und vergiß mein nicht. / Graak: Vergiß mein nicht - gedenke mein. / Ehret: Freundschafts- und Glückwunschkarten im Biedermeier. / Weninger: Dieser ganze Kreis der Erden. / Böhmer: Ewiglich lieb ich dich. / Witzmann: Freundschafts- und Glückwunschkarten aus dem Wiener Biedermeier. / Kurras: Zu gutem Gedenken
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1653
6 Spielteller bzw. Zahlteller.
Gleich geformte kleine Schalen mit profiliertem Rand und englisch beschrifteten, zumeist verschiedenen Motiven: Karten spielendes Paar, Spielkarten, Krone mit Federn zur Hochzeit mit Alexandra von Dänemark 1863, Bildnis Prinz Albert bzw. Shakespeare
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1705
Tafeltuch und 12 Servietten.
Tafeltuch mit über die ganze Fläche verteilten Streublumen. Mundtücher vollflächig mit dichtem Blumenornament ausgefüllt. Tischdecke und Servietten in den Ecken je 1 rot gesticktes Monogramm MK mit Nr
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1710
Handgewebtes Tafeltuch aus Adelsbesitz.
An den Längsseiten eine breite Borte aus kleinsten geometrisierenden Wellenlinien. Im Mitelbereich fortlaufend kleine geometrische Kreuzgebilde, mit kleinen Quadraten alternierend. In einer Ecke kleines gesticktes badisches Wappenschild
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1721
4 große handgewebte Mundtücher.
Umlaufend breite Bordüre aus Bauerngartenblumen, im Mittelbereich abwechselnd kleine Blumenarrangements und Einzelblüten. In einer Ecke je großes gesticktes Monogramm FK mit Nr. 10 sowie 3 rot gestickten Punkten
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1776
3 Landkarten von Griechenland.
Landkarte von Peloponnes "Karte des Peloponnes während des Peloponnesischen Krieges, von K. O. Müller", Stahlstich, Blatt: 47,5 x 56,5 cm | Landkarte "Graecia", von Cornelis Blaeu, Kupferstich, verso mit Begleittext in lateinischer Sprache, Blatt: 48,2 x 57,5 cm | Geschichtskarte von "Griechenland und der europäischen Türkei" mit ausführlicher Beschreibung zur Geschichte und physikalischen Beschaffenheit des Landes, Kupferstich, Blatt: 53,5 x 71 cm, 1831
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1797
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Weimar). Haus an der Ostsee.
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1854
MOSER, Carl (1873 Bozen - 1939 Bozen). In Erwartung.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1914, Blatt Nr. 6. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer II.6
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1866
ANTES, Horst (*1936 Heppenheim). Sitzende Figur mit Schleier.
Blatt aus der Mappe "Quadraturen" zum 10jährigen Jubiläum der Edition Volker Huber, Offenbach am Main 1979, nummeriert: 411/1500. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1995
EGLAU, Otto (1917 Berlin - 1988 Kampen). 6 abstrakte Landschaftsdarstellungen.
"Wattland", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76 | "Ebbe", Druckplatte: 25 x 19,5 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Sturmbälle", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Meer", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76 | "Dünensee", Druckplatte: 20 x 25 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig | "Bühnen", Druckplatte: 28,7 x 21 cm, Exemplar: 13/100, [19]76, minimal stockfleckig
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2143
Tischlampe im Stil "Moderniste".
Getreppter oktogonaler Fuß mit Druckschalter, Vierkantschaft mit Begleitstreben, getreppter hexagonaler Glasschirm über der Bajonettfassung
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2174
Ungewöhnlicher Nähtisch mit verspiegeltem Kasten.
Rechteckiger Nähtisch auf Bugholz-Gestell mit Fußverstrebung, Nähkästchen allseitig dekoriert mit facettiertem Spiegelglas, Deckplatte mit zarter Hinterglasmalerei mit Blaumeisen und Kirschblüten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei. Rauenstein.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Mit dem Motiv von zwei sich kreuzenden, blumengefüllten Füllhörnern
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2319
Leuchterfuß mit Blütenbelag. Meissen.
Von Blüten umrankter Rocailleschaft und mehrpassiger Fuß mit Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2320
Barocke Teedose mit Watteau-Malerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit Deckel. Unter einem purpurfarbenen Schuppenfond und Blumengirlanden die grisaillegemalte Darstellung von höfischen Figuren in einer Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2424
Gärtnergruppe mit sechs Figuren. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2429
Figurengruppe: Die gute Mutter. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1774. Pendant zu Modell-Nr. H 98 "Der gute Vater". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2435
Große Figurengruppe: Opfer der Freundschaft. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784. Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2467
Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2484
Große Figur: Psyche. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 195 "Amor, Nachtigallen fütternd". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarken, Künstlersignet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2491
Große Jugendstil-Figur: Junger Landmann. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 133 "Junge Landfrau". Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2596
Ansichtenteller "Dresden". Meissen.
Glatte Form. Im Spiegel die bezeichnete Ansicht der Stadt Dresden vom rechten Elbufer her
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2624
8 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (L 34 cm), Sauciere mit Deckel (L 25 cm), Deckelschüssel (Ø 18,5 cm), Sauciere (L 22 cm), Gewürzmenage mit Senflöffelchen (Ø 11 cm) und 2 Durchbruchteller (Ø 23 und 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2628
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". Gemüseteller mit Mittelsteg (Ø 37 cm), 3 Ovalplatten (L 20, 34,5 und 38 cm), 3 Quadratschüsseln (15,5 x 16 cm und 19,5 x 20,5 cm), 1 Dreiecksschale (Ø 23,5 cm), 1 Butterdose (Ø 14,5 cm), 1 ovale Deckelschüssel (L 33 cm), 1 ovale Terrine (L 27,5 cm) und 1 Senftöpfchen (ohne Deckel; H 7,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2779
Prunk-Tasse, Untertasse, Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz 1851-1853. "B-Form" und "Z-Form", kobaltblaue Ränder, reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Teller mit farbiger Blumenbemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2785
Milchkännchen, Dose, Platte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2878
Platte mit Blumenbukett. Meissen.
Das Bukett in manieristischer farbiger Malerei verdeutlicht die hohe Vollkommenheit der Meissner Blumenmalerei, gold staffierter Rand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2893
3 Teedosen mit Blumenmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2936
Kaffeekanne mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schauseitig die Darstellung eines Spechtes auf einem Kiefernzweig
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2977
Gemüseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3121
Reiter mit Horn. Nymphenburg.
Ein Pferd am Zügel haltender, in ein Jagdhorn blasender Jäger
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3139
Mädchen mit Puppe. Meissen.
Stehendes, eine Puppe tragendes Mädchen
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3143
Durchbruchteller und 2 Kaffeetassen "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
6 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Durchbruchteller (Ø 19 cm), 2 Kaffeetassen (H 8 cm) und 2 Untertassen (Ø 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3192
3 Teegedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3410
Konvolut 28 Kinderbücher.
Speranza; Voigt: "Für frohe Kinderherzen" / Holst; Vietor: "Die glücklichen Mauseleut" / Pletsch: "Für kleine Leute" / Kull: "Der Jahrmarkt nach dem ABC", Hartpapp, nachgebunden / Reinheimer; Vietor: "Im Blumenhimmel" / dslb: "Vom Himmel der Tiere" / "Deutsche Märchen", Cigaretten-Bilderdienst-Hamburg / Wildermuth: "Aus der Kinderwelt" / Bonsel: "Die Biene Maja" / Dingler; Vietor: "Der Heuschreck und die Blumen" / Baumgarten: "Zipfelheiners Abenteuer" / Doerfler; Eisgruber: "Peter Siebenklug" / 7 klassische dt. Märchen vom Verlag Jos. Scholz, Mainz / Busch: "Max und Moritz" / Andreas; Vietor: "Bienelinchens Abenteuer" / Bauer: "Elfchens Geburtstag" / Thiele; Sixtus: "Im Katzenkränzchen" / "Für artige Kinder" Hartpapp, (um 1895) / Steck; Blämer: "Der Wurzelsepp" und "Doktor Quak" / Kocher: "Troll auf Wanderfahrt" / Reinheimer: "Die Wiesenapotheke"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3486
Ikone mit heiliger Muttergottes von Smolensk.
Maria mit dem segnenden Jesusknaben auf golden ornamentierten Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3528
Russischer Maler: Winterlandschaft.
Pferde mit Holz auf dem Schlitten in tiefer winterlicher Waldlandschaft
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3645
HETZ, Carl (1828 Kulmbach - 1899 München). Alpenländische Genreszene mit Liebespaar.
Junger Mann mit Blumenstrauß beim Eintretet in die vermeintlich leere Stube, hinter deren Tür sich eine lächelnde junge Frau versteckt
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3655
MERTÉ, Oskar (1873 - 1938). Drei Soldatendarstellungen.
Porträt eines preußischen Infanteristen an einem Baum im Sonnenschein sowie Bildnis eines preußischen Jägers auf einem Weg im Sonnenschein. Weiterhin preußische Reiter im schnellen Galopp auf weitem Feld im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3758
Romantiker: Vollmondnacht mit Hirten am Feuer.
Silhouetten dreier Männer im warmen Lichtschein des Lagerfeuers am Waldrand unter dem kalten Licht des aufgehenden Mondes
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3973
MORIN, G.. Segler auf dem Meer.
Weiter Ozean mit vielen Seglern unter grauem Wolkenhimmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
4019
LOTZ, Eduard (1818 Düsseldorf - 1890 ebd.). Schweizer See mit Staffage.
Personen im Gespräch am Brunnen nahe den Häusern oberhalb des Sees an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
4058
WHITMORE, R.B.. Abendlandschaft mit Staffage.
Waldlandschaft mit Haus und Figur auf einem Weg am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4062
Undeutlich signiert: Gebirgslandschaft mit Schloss und Staffage.
Mönche auf einem Berg nahe dem Schloss oberhalb des Flusses im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
4107
Undeutlich signiert: Mediterrane Landschaft mit Villa.
Verschiedene Häuser im Sonnenschein nahe dem Flussufer unter blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
4270
MÜLLER, Karl Erich (1917 Halle - 1998 ebd.). Kleines Gespräch in der Galerie.
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
73
Ring mit Granat und Diamantrosen, um 1900.
Zargengefasster Granat, umringt von 12 kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
80
Art-déco-Ring mit Zuchtperle, Perlchen und Diamantrosen.
Millegriffesringkopf mit Zuchtperle, Saatperlen und Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
112
Onyx-Ring.
Ovale Onyx-Tafel, kleiner farbloser Zirkon in Zargenfassung, volle stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
115
Amethyst-Ring.
Oktogonaler Amethyst in Zargenfassung ø circa 9 mm. Gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
145
Armband mit Opalen.
Gliederband mit 99 Opalcabochons auf hohen Zargen, im leichten Verlauf, krappengefasst. Kastenschloss
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
169
Anhänger mit Saphir, Brillanten und Diamanten.
Ornamentanhänger mit zargengefasstem Saphir, 3 Brillanten und 19 eingelassenen, kleinen Diamanten
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
180
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
294
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Kettenabhängungen mit zargengefassten Cabochons an Federbügeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
327
Rarität: Großes Modeschmuck-Musterbuch der Firma JAKOB BENGEL, Idar Oberstein der 1930er Jahre.
Jacob Bengel, Idar Oberstein, Musterbuch Band XII, ab 20.02.1935 bis 27.01.1937, Nr. 23230 bis Nr. 25115. Handgezeichnete, teils kolorierte Muster auf starken Kartonseiten mit Detailangaben zu den Mustern bzw. den verwendeten Materialien, (Metall, Gagalith, Schildpatt, Glas etc.), (teils mit Angabe der Materialherkunft, u.a. Pforzheim / Galblonz usw). 40 x 29 cm.
Dazu 6 Teile Schmuck aus der Bengel-Produktion. (4 Armbänder, 2 Chatelaines, L 17/18,5/13/13,5 cm)
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
597
Jugendstil-Fischbesteck. WMF, Geislingen.
Modell von Albert Mayer, Modell-Nr. 44. Graviertes und reliefiertes ornamentales Dekor. Punzen: WMF, Beimarken N I/0 (N steht für Nickel oder Alpacca, I/0 = versilbert)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
605
3 Silberleuchter. Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form, 1x 3-flammiger Leuchter und 2x kleine 1-flammige Leuchter
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
685
Eiskübel mit Silbermontierung, dazu 4 Korken.
Glasgefäß mit Linsenschliff und Silberhenkel. H 12,8 cm (19,5 mit Henkel). Dazu 4 Flaschenkorken, darunter 1x WMF gestempelt
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
778
3 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor.
Savonnette-Gehäuse mit verschiedenen Dekoren. 1x mit passender silberner Uhrenkette und Medaillonanhänger. Jeweils mit hellbrauner Uhrenstoffhülle
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
787
Flieger-Armbanduhr: Doppelchronograph.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 085/1000. Automatikwerk, 29 Lagersteine, Gangdauer 44 Stunden. Wasserdicht bis 60 Meter. Gehäuse mit Start-Stopp-Drücker, Rückstelldrücker und Drücker für den Schleppzeiger. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Leuchtmasse, Fenster für Wochentag und Datum, kleine Sekunde, Hilfszifferblätter für 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Original-Textil/Leder-Armband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
Categories