Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2910
4 + 6 + 4 Teller mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2911
Cachepot, Vase und Blattschälchen mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2984
Deckelvase mit Blumenmalerei. Teichert.
Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3055
Wirtshausgruppe. Bloch.
Zwei an einem Tisch sitzende junge Damen sowie ein stehender, das Glas erhebender Soldat und der Wirt mit Weinflasche
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3144
2 Mokkagedecke "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 2 Mokkatassen (H 7 cm), 2 Untertassen (Ø 11 cm) und 2 Gebäckteller (Ø 17 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3154
Sauciere und 5 Eierbecher "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3178
"Bambuskännchen" und 7 Koppchen mit Untertassen. Meissen.
Weißes Kännchen in Bambusoptik sowie 7 weiße Koppchen mit verschiedenem Reliefdekor und Untertassen aus Böttger-Steinzeug
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3193
Kaffeegedeck "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3240
Hund und Gruppe "Geheimnis".
1x HUTSCHENREUTHER, Marke ab 1955: sitzender Hund. / 1x ROSENTHAL, Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb 1936, Modell-Nr. 1259, Entwurf von Max Hermann Fritz: an einem Bernhardiner stehendes, dem Hund etwas ins Ohr flüsterndes Kind
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3322
TYROFF, Konrad. "Wappenbuch des gesammten Adels des Königreichs Baiern", III. Band.
"Aus der Adelsmatrikel gezogen". 100 Kupferstichblätter mit je zwei Wappendarstellungen. Broschurausgabe mit einfacher Fadenheftung
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3370
"Tausend und eine Nacht", 4 Bände.
Zum ersten Mal aus dem Urtext übersetzt von Kustav Weil, herausgegeben von Ludwig Fulda, im goldgeprägten Halbledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3391
"Abbildungen böhmischer und mährischer Gelehrten und Künstler", 3 Bände.
Titelkupfer, Titel, 42,122 und (32 Abbildungen) / 26, 183 und (25 von 26 Abbildungen) /30, 191 und (27+2 Abbildungen) Textseiten. Vorwort von Franz Martin Pelzel und Augustus Voigt. Im Pergamenteinband mit Rotschnitt. Kollationiert
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3401
3 Postkartenalben mit zusammen ca. 265 Ansichtskarten.
Vorwiegend um 1900-1910. Viele "Gruß aus ..." Karten, original gesteckt aus einem Haushalt. Zwei rote und ein braunes Album
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3414
3 Märchenbücher.
3x "Das deutsche Bilderbuch", Serie A, Nr. 1, 3 und 5: Dornröschen", gezeichnet von Julius Diez; "Aschenputtel, gezeichnet von Adolf Münzer; "Hänsel und Gretel", gezeichnet von Richard Scholz.
Alle Bücher 16 Seiten mit ganzseitigen Farblithografien, Halbleineneinband im originalen Schutzumschlag
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3466
METSU, Gabriel - Museumskopie nach. "Die alte Wildbrethändlerin".
Sehr gute Kopie nach dem holländischen Original, welches heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zu sehen ist
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3471
Barocker Maler: Maria mit dem Jesuskind.
Maria mit dem Jesuskind vor dunklem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3529
Russischer Maler: Winterlandschaft.
Sonniger Morgen über der verschneiten Flusslandschaft mit den kahlen Birken
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3532
Russischer Maler: Wäscherinnen am Fluss.
Die Frauen im hellen Sonnenschein im seichten Flusswasser mit der Wäsche
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3554
Neobarocker Maler: Badende Nymphen.
Im Stil des Rokoko gemalte drei Frauen im Sonnenschein am Ufer eines Gewässers
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3566
Bildnis Friedrich von Gilsa.
Porträt des älteren Mannes in Uniform mit Großkreuz und Orden Heinrichs des Löwen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3594
HERRFURTH, Oskar (1862 Merseburg - 1934 Weimar). Ganzfigur-Mädchenporträt.
Sehr fein gemalte junge hübsche Tänzerin in koketter Pose. Originaler verglaster Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3610
Jugendstilbildnis einer jungen Dame.
Porträt einer jungen Frau mit Schwertlilie im Sonnenschein
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3613
ARMBRUST, Carl (1867 Itzehoe - 1928 Kassel). Männerakt am Wasser.
Junger Mann mit weißem Tuch am Ufer eines Gewässers
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3659
HIDDEMANN, Friedrich Peter zugeschrieben (1829 Düsseldorf - 1892 ebd.). Genreszene mit Bauernfamilie.
Die Mutter mit den Kindern und der Großmutter im Tisch in der Stube, während der Bauer von draußen naht
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3662
BIESEL, W.. Dramatische Hatz im Winter.
Der Schlitten mit den Pferden im schnellen Galopp durch den Schnee gefolgt von einem Rudel Wölfe
Limit 150,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
3740
CORELLI, Augusto (1853 - 1918). Winter auf den Feldern.
Mutter mit Kindern und Vieh auf einem verschneiten Weg in den Bergen unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3808
DRAEWING (DREWING), Peter Paul (1876 Schwaan - 1940 Eisenach). "Haus am Waldrand".
Blick durch die Bäume am Wegesrand zu einem Haus
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3824
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Burgplatz in Weimar im Winter.
Blick über den verschneiten Platz an einem sonnigen Wintertag
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3825
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Der Ilmpark in Weimar.
Der Schlangenstein neben der kleinen Treppe unter hohen Bäumen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3851
ARP, Michael (1955 Eutin - 2013 Grödersby). "Weg bei Altmühl".
Waldweg nach der Schneeschmelze mit kahlen Bäumen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3895
REINBOLD, Anton (1881 Berchtesgaden - 1968 ebd.). Sonnige Gebirgslandschaft.
Kahle Bäume im hellen Sonnenlicht auf einem Gipfel mit Blick zum Watzmann am Horizont
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3899
MÜLLER-KURZWELLY, Konrad (1855 Chemnitz - 1914 Berlin). "Sonnenaufgang auf Rügen".
Seichtes Gewässer mit Kahn nahe dem Haus am frühen Morgen
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3976
RESCHKE, F.. Fjordlandschaft mit Fischern.
Die Fischer mit dem Fang am Strand nahe den Häusern am Berg im Sonnenschein
Limit 130,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4002
ENFIELD, Henry (1849 London - 1908). Große Fjordlandschaft im dekorativen Goldstuckrahmen.
Heller Sonnenschein über den Häusern nahe dem Ufer mit Blick zu den mit Schnee bedeckten Gipfeln am Horizont
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
4026
HASSEBRAUCK, Oskar (1885 - 1925). Schäfer am Gehöft.
Bauernhof mit angrenzendem Kornfeld an der Straße mit der Herde unter bewölktem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4031
PRÜFER, Alfred. Seeufer mit Staffage.
Uferlandschaft mit Staffagefiguren nahe einem kleinen Schlösschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
4077
GRUBAS, Marco (1839 Venedig - 1910 ebd.). Venedig.
Gondoliere auf dem Wasser nahe den Häusern unter leicht bewölktem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4100
Monogrammist: Orientalische Wüstenlandschaft.
Weite sandige Ebene vor den kargen Bergen in hellem Sonnenlicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4150
Tiermaler 19. Jh.: Hamster.
Das Tier unter einem Busch im hellen Licht
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4161
CALIFANO, John (Giovanni) (1864 Rome - 1946 Chicago). Kälbchen.
Das junge Tier vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
4197
NEUBRAND, Otto (1911 Herbrechtingen - 1975 Königsbronn). Silberdisteln.
Die Blumen in einem Keramikgefäß auf dem Tisch
Limit 160,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
4257
AVANTGARDIST ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Figürliche Komposition.
Die Darstellung ist auf eine strenge Struktur reduziert. Undeutlich kyrillisch signiert. Neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
4304
Undeutlich signiert: Blumenstrauß mit Blick über Küstenstadt.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
44
3 Medaillonanhänger, 1 Kette um 1900.
Emaillierte Anhänger mit perlchenbesetzten Gravuren. 1x 2 Innenfächer mit gerahmter Verglasung (1 Verglasung fehlt). 2 mit verglast gerahmten Rückseiten. Scharnierösen, 1 Broschierung. Ankerkette mit Steckschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
74
2 Granatbroschen Ende 19. Jh.
4-ebnig granatbesetzte Brosche mit großem Cabochon. Medaillonbrosche/Anhänger mit verglast gerahmter Rückseite. Hakenverschluss, Scharnieröse
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
93
Collier mit Amethysten.
Zargengefasste Amethyste zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
125
Kleine Damen-Manschettenknöpfe.
Zwei kleine Mondstein-Tafeln, zwei kleine Saphir-Cabochons in Zargenfassung. Punzen: Feingehalt. Original-Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
131
Klassischer Bandring mit verschiedenen Steinen.
Mittlere Verlaufschiene mit 5 kleinen, eingelassenen Brillanten, 2 Saphiren, 2 Rubinen und 1 Smaragd
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
156
Jadeanhänger an Kette.
In Jadering montierte Goldzier, kleine Jadetafel und 4 kleine, chatongefasste Rubine, an Erbskette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
236
Collier mit Saphir und Diamant.
Abgehängter Saphir und 2 kleine Diamanten zwischen Zierpanzerkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
288
Anhänger mit Korallenkamee.
Im Hochrelief geschnittene Koralle mit Motiv einer Bacchantin mit Weinlaub im Haar. Seitlich kleiner, krappengefasster Saphir. Geschlossene Zargenfassung mit Kordelrand
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
292
Moderner Korallenanhänger/brosche.
Geschnittener Blumenkorb mit kleinem, chatongefasstem Brillant. Ösenhenkel und Kugelhaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
304
Armreif mit Korallen, um 1910.
Ovaler Klappreif mit 3-reihig aufgezogenen Korallenkugeln. Mittig Montierung mit 2 Korallenlinsen und Saatperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
313
2-reihige Korallenkette um 1900.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
414
Emaildose mit Schwarzlotmalerei.
Quaderdose mit leicht geschwungenen Seiten und stark gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und im Deckel Architekturdarstellungen, teils mit Staffage
Limit 130,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
500
Außergewöhnlicher Kowsch aus Glas und Silber.
Reich beschliffene Glasschale mit bärtigem Wikingerkopf und verziertem Griff aus Silber mit 5 farbigen Steinen. Unter dem Griff gravierte Datierung: "1887 4./XI. 1912 - XXV", am Griffende verschlungenes Monogramm
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
517
Biedermeier-Milchkännchen.
Gebauchte Form, ebonisierter Holzhenkel und Steckdeckel mit Kugelknauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
530
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit ovoidem Korpus und ringförmigem Reliefknauf. Auf 4 reliefierten Astfüßchen mit Blattwerk. 1 Schlüssel
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
546
Schwerer Militaria-Deckelbecher. Johann George Hossauer, Berlin.
Frontal appliziertes Reliefwappen, rückseitig gravierte Widmung an Major von Fabeck. Im Deckel spiralförmig gravierte Namenszüge Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit (1809 Königsberg - 1872 Berlin, Sohn von König Wilhelm III. und Königin Luise, Bruder der Könige Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.) gewidmet. Punzen: 1. Zeichenmeister Johann Wilhelm David Friedrich, 2. Zeichenmeister Lars Thomas Wendelboe, Meistermarke, Feingehalt, Tremmulierstrich
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
547
Silberner Regimentsteller.
Rundes Tablett mit bekröntem Monogramm und gravierter Widmung: "Zur Erinnerung an den 16. April 1872. Das Officier-Corps des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) No. 2"
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
594
Gebäckschale.
Runde gemuldete Form mit floral und ornamental gravierter Fahne, voller Reliefrand. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
596
Kleine deutsche Kasserolle. Emil Harnisch, Berlin.
Frontal graviertes Engel-Wapen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke, eine undeutliche Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
629
Schale. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Elimeyer (Moritz Elimeyer, Dresden, Königlich-Sächsischer Hofjuwelier)
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
650
2 Schalen und 1 Teller.
Ägyptische, reich gravierte Schale mit dichtem Tiermuster im Spiegel. / Runde Schale (Wilkens) mit geschweiftem Rand. / Kleiner Teller oder Untersetzer (Italien) mit geschweiftem Rand
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
666
Englischer Humpen.
Schlichter glatter Korpus mit profiliertem Ansatz und Lippenrand, C-förmiger Henkel, farbloser Glasboden
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
669
Englische Konfektschale.
Passig geschweifte Form mit ornamental durchbrochen gearbeiteter Wandung auf drei Füßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
694
Zwei Gebäckschalen.
Eine deutsche Schale mit Hammerschlagdekor, eine italienische Fußschale, partiell godroniert. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarken, eine Schale mit Halbmond und Krone
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
702
Krug mit Silberdeckel und rundes Tablett.
Schlanke Zylinderkanne aus Klarglas, silberner Steckdeckel mit Zapfenknauf (Wilhelm Binder). H 27,5 cm. / Handgearbeitetes, kleines Tablett mit 2 reliefierten Handhaben. Ø 20,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
784
Extrem flache Armbanduhr in Gold.. AUDEMARS PIGUET.
Handaufzug, Werk mit Genfer Streifen, 18 Jewels, weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, verglaster Boden. Original-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Zertifikat, Original-Etui, Karton
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
797
Uhrenbeweger - Time Mover.. ELMA.
Executive by Buben & Zörweg. Serien-Nr. EX0112BZ842. Beweger für 4 Uhren, Box für 6 Uhren, 2 Schalter für Zyklusbetrieb und Dauerbetrieb. Lackierter Holzkorpus mit Sichtfenster, innen schwarzer Samt. Batteriebetrieben, ohne Netzadapter, mit Bedienungsanleitung, im Original-Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
799
Tischuhr.. JUNGHANS.
Rundes Zifferblatt, auf flachem Rechtecksockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
803
Laternenuhr "Rue de la Paix" in Original-Etui.. JAEGER-LECOULTRE.
Tischuhr in Form einer Straßenlaterne, auf dem blauen Straßenschild bezeichnet "Rue de la Paix"
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
812
Spätbiedermeier-Säulenuhr.
Portalform mit 4 gedrehten Säulen, geschweiftem Giebel und Stufensockel. Helle florale Marketerien und Fadeneinlagen, reliefierte Prunklünette und Prunkpendel
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
851
Französisches Puppenmädchen "Chantal". Jules Steiner, Paris.
Kurbelkopf, feste blaue Paperweight-Augen, geschlossener Mund, Ohrringe, braune Mohairperücke, Strohhut. 9-teiliger Gliederkörper. Weinrotes Kleid mit weißem Kragen und Spitzenbesatz, weiße Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
899
Puppenmädchen "Amelie".
Kurbelkopf, grau-blaue Glasaugen, Ohrringe, jünger ergänzte rotbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Lederschuhe, Strohhut, weinrote Tasche mit Perlstickerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
925
4 Badepuppen, 3 Miniatur-Kewpies und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
4 sogenannte "Frozen Charlottes" oder "Nacktfrösche": 1x weiß mit rosa getöntem Kopf und braunen Haaren (L 20 cm), die anderen bekleidet, mit Defekten (L 9 - 11 cm). 2 Blechbadewannen: 1x mit 3 Miniatur- Kewpies aus Biskuit (H 3,5 - 5 cm), 1x mit 3 Miniatur-Badebabys (H ca. 3 cm). Badewanne auf Gestell, darin Baby, Schneebaby etc. Rote Wärmflasche aus Blech
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
931
8 alt bekleidete Puppenstubenpüppchen.
Verschiedene, vorwiegend blonde Püppchen, alle bekleidet und mit modellierten Schuhen
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
944
3 Puppenstubenpüppchen und 1 Hund.
Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, Mohairperücken, Kleidchen und modellierten Schuhen. 2x Glieder aus Biskuit, 1x aus Masse (L 10-14 cm). Dazu kleiner Hund mit weißem Echtfell (H 5,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
971
Eisenbahn-Konvolut. Märklin.
Schwarze Lok für Elektrobetrieb (L 19 cm) mit Tender, 2 Personenwagen 3. Klasse, 1 Güterwaggon "17280" mit 2 seitlichen Schiebetüren (L je 19,5 cm). Dazu Trafo "Der feinstufige Electric-Transformator mit Kurzschlussauslösung" (6-22 Volt), Tunnel, Signal, Lampe, ca. 20 Schienenstränge und 1 Weiche "0 R 8". Funktion nicht geprüft
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories