Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

940
2 Püppchen und Schaf auf Rädern.
Beide Püppchen in Tracht, mit Kurbelkopf, Glasaugen, Perücke, Hut, Massekörper und modellierten Schuhen. Dazu Schaf auf Räderplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
940
2 Püppchen und Schaf auf Rädern
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
958
Seltenes mechanisches Blechauto "Deutsche Wäschereiwerke G.m.b.H.". Bing.
Cremefarbener Lieferwagen mit Fahrerfigur und Aufschrift "DWG. waschen, plätten, reinigen, färben. Größte und beste Dampfwäscherei Dresden, Freibergerstrasse 51". Seltener Werbeartikel der Wäscherei
Limit 150,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1014
2 geschmückte Puppen-Weihnachtsbäumchen.
Beide Christbäume mit Papiernadeln, Glaskugeln, Pappschmuck und Wachskerzen, 1x zusätzlich elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1014
2 geschmückte Puppen-Weihnachtsbäumchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1067
Rollbild in Holzkiste.
Schneebedeckte Berge mit Wasserfall und Häusern. Tuschzeichnung auf Papier, auf Seidenstoff kaschiert. In beschrifteter Holzkiste
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1067
Rollbild in Holzkiste
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1119
2 Snuffbottles mit erotischen Darstellungen.
Konische Formen aus bräunlichem Bein, mit gravierten Darstellungen. Passende Stöpsel, einer mit Lanzette
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1119
2 Snuffbottles mit erotischen Darstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1124
Japanische Truhe mit Schloss.
Rechteckiger Korpus, mit Frontklappe auf halber Höhe. Alle Kanten mit Eisenbeschlägen, seitlich und an der Klappe Griffe. Originales Steckschloss, funktionsfähig. Geschweifter Untersatz, passend, mit leicht abweichender Holztönung
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1124
Japanische Truhe mit Schloss
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1156
5 Zinnkannen.
Deckelhumpen mit breitem Fuß und Deckelgravur "30 BP" undeutlich gepunzt (Paulus Öham d.Ä.?). / Schweizer Glockenkanne mit Tülle sowie Tragering auf dem Schraubdeckel, auf der Schulter aufgelegtes Wappen mit undeutlicher Gravur (1684"?). / 2 Schokoladenkannen und 1 Henkelkanne, je in Silberart godroniert, 1x Monogrammgravur mit Datum "1707"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1156
5 Zinnkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1289
AICHELE, Paul (1859 Markdorf - 1910 Berlin). Geburt der Venus.
Über den Wellen auf einer Muschel stehende, nur leicht bedeckte Göttin der Liebe im reizvollen Kontrapost
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1289
Geburt der Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1313
FÖRSTER, Wieland (*1930 Dresden). Abstrakte Bronze.
Mit belebter Oberfläche zwei aneinander verdreht gestaltete Torsi
Limit 260,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1313
Abstrakte Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1362
Sechs schlesische Likörgläser.
Aufwendig veredeltes fabloses Glas mit Schliff- und Schnittdekor. Auf der glockenförmigen Kuppa florale Ornamente in Matt- und Blankschnitt. Drei Gläser mit gerillter Kuppa am Ansatz und facettierten Nodi, drei Gläser mit glattem Kuppaansatz und glatten Nodi
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1362
Sechs schlesische Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1553
Cachepot und Vase mit schwarzem Dekor. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Blumenübertopf (H 14 cm, Ø max. 18,7 cm) und Enghalsvase (H 13 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1553
Cachepot und Vase mit schwarzem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1556
2-teilige Waschgarnitur und 2 Seifenschalen mit Röschendekor. Max Roesler.
Kanne (H 30,5 cm) und Schüssel (Ø max. 45,5 cm) mit gerippter Wandung, 2 ovale Seifenschalen (L 13,3 und 23,7 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1600
Kleine Kriegskasse der Spätrenaissance.
Auf gedrückten Kugelfüßen stehende Eisentruhe mit genieteten Bändern und seitlichen Tragegriffen. Frontseitig ein Scheinschlüsselloch mit Zierblende, Scharnierdeckel mit verdecktem Schlüsselloch. Innen ein Aufstellstange, im Deckel ein offenes Schloss mit 2 Richtscheiben sowie 2 schießenden Fallen und 2 fixe Zuhaltungen
Limit 120,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1600
Kleine Kriegskasse der Spätrenaissance
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1669
Napoleonischer Infanterie-Säbel.
Glatte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit einer Spange. dort punziert "VERSAILLES", sowie weitere Punzen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1669
Napoleonischer Infanterie-Säbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1687
Originales schwarzes Sakko des Country-Sängers JOHNNY CASH (1932 – 2003). Designed by GEOFFREY BEENE (1924 – 2004).
Schwarzes einreihiges Jackett mit 2 Knöpfen und fallendem Revers, 2 Pattentaschen und eingearbeiteter Brusttasche sowie 2 Seitenschlitzen hinten. Innen teilgefüttert sowie 2 Taschen. Geoffrey Beene war einer der bekanntesten amerikanischen Modedesigner, der 1963 seine eigene Firma gründete und mehrfach höchste Auszeichnungen erhielt
Limit 1.800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1720
Tafeltuch.
Breite Bordüre und das Mittelfeld reich im Stil des Rokoko mit Rocaillen, Voluten, Blumen und Blättern verziert
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1720
Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2111
Paar 2-flammige Art-Déco-Wandlampen.
An köcherförmiger Wandhalterung gestuft angebrachte Arme mit Schraubfassungen in den hohen Walzen-Leuchtkörpern
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2111
Paar 2-flammige Art-Déco-Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2134
Jugendstil-Deckenlampe.
Zierliche 1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin, 3-armige Applikation mit geometrischem Kerbdekor an Halterung mit Floraldekor, Lampenschirm aus Milchglas
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2134
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2310
Barocker Dessertteller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Schmetterling und Marienkäfern
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2310
Barocker Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2411
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2411
Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2443
Große Figur: Allegorie-Der Tag. Meissen.
Modell von Heinrich Schwabe 1877-1880. Pendant zu Modell-Nr. L 135 "Allegorie-Die Nacht". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2443
Große Figur: Allegorie-Der Tag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2444
Seltene große Figurengruppe: Allegorie-Die Kunst. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1889-1890. Pendant zu Modell-Nr. P 136 "Allegorie-Die Wissenschaft". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
2444
Seltene große Figurengruppe: Allegorie-Die Kunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2497
Biedermeier-Kännchen und 2 -Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, reicher, teils gravierter Goldstaffage und grünem Mäanderband (H Tasse 10,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel, reicher, teils floraler Goldstaffage und stilisierter Floralmalerei (H Tasse 10 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). / 1x Milchkännchen mit Goldfond und Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2497
Biedermeier-Kännchen und 2 -Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2606
7 Porzellane mit Strohblumendekor. Rauenstein.
Durchbruchschale (L 26,5 cm), Ovalschale (L 26 cm), Blattschale (L 14,5 cm), Quadratschüssel (16 x 16,5 cm), achteckige Schale (Ø 21 cm), Handleuchter (Ø 12,5 cm) und Sauciere (L 17 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2606
7 Porzellane mit Strohblumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2650
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Flötenvase (H 25,5 cm), Durchbruchteller (Ø 28,5 cm), Säulenleuchter, Füllhornvase, Zuckerdose, Salzstreuer (ohne Deckel), Beilagenschale (L 21 cm) und zwei verschiedene Untersetzer (Ø 11 und 15,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2650
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2832
Drei Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 2 quadratische Schalen, 1 Blattschale. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2832
Drei Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2884
10 Porzellane mit Blumenmalerei.
Schale (Ø 25 cm), 1+5 Ovalschälchen (L 1x 18 und 5x 10 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 1 Untertasse (Ø 14 cm) und 1 kleiner Teller (Ø 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2884
10 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2958
Kanne und Mokkatasse "B-Form".
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2958
Kanne und Mokkatasse "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3016
Odaliske. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel stehende Orientalin
Limit 150,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3016
Odaliske
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3072
Porzellanbild: Ruth.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau beim Ährenlesen, nach einem Gemälde von Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3072
Porzellanbild: Ruth
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3098
Bildplatte: Blumenbukett.
Farbige Bemalung von K. Schubert, Meissen, signiert. Das üppige Arrangement ist bei allem Eingehen auf die Einzelblüte als eine ausgebreitete ornamentale Einheit konzipiert. Unglasierter gerillter Boden, ohne Marke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3098
Bildplatte: Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3128
Großplastik Jagdreiter. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Schimmel reitender Rokokojäger
Limit 650,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3128
Großplastik Jagdreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3175
Paar Ansichten-Becher. Meissen.
Dekor-Nr. 593391. Frontal in goldenen Ovalreserven feine Camaieu-Malerei "Dresden-Kronentor-Zwinger", "Dresden-Frauenkirche", Goldstaffage, rückseitig goldene Schriftzüge. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3175
Paar Ansichten-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3194
2 Mokkagedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3194
2 Mokkagedecke "Chrysantheme"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3402
Postkartenalbum mit ca. 200 Ansichtskarten.
Um 1900-1905. Viele "Gruß aus ..." Karten, Deutschland und Farblithographien. Original gestecktes Album, aus einem Haushalt. Im roten Album "Grüße aus der Ferne"
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3402
Postkartenalbum mit ca. 200 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3502
KARPOFF, Ivan (1898 Nowotscherkassk - 1970 Mailand). Üppiger Wiesenblumenstrauß.
Ein buntes, harmonisch arrangiertes Ensemble in zartem Kolorit. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3502
Üppiger Wiesenblumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3629
HECK, R.. Bildnis Kathrine Walz.
Porträt eines sich hinter einem Felsen versteckenden Mädchens mit langem Zopf und goldenen Ohrringen
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3629
Bildnis Kathrine Walz
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3631
HAACK, R.. Einführung der Novizin.
Junge Frau am Eingang des Klosters bei der Verabschiedung von der Familie
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3631
Einführung der Novizin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3694
ENFIELD, Henry (1849 London - 1908). Fjordlandschaft in Norwegen.
Junger Fischer im Boot an der Anlegestelle nahe einer jungen Frau im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3694
Fjordlandschaft in Norwegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3794
SCHILBACH, Johann Heinrich ?. Weite Landschaft.
Bergige Gegend mit Flusslauf im Tal und Burgen auf den Gipfeln unter weitem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3794
Weite Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3800
Qualitätvolle Landschaftsstudie 19. Jh..
Blick von einer Wiese über die Tannen zum Gebirge am Horizont nach Sonnenuntergang
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3800
Qualitätvolle Landschaftsstudie 19. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3817
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). "Ordenskirche in Bayreuth".
Blick vom Mittelgang zum Altar vorbei an goldenem Kronleuchter und einfallendem Licht
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3817
"Ordenskirche in Bayreuth"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3842
Weimarer Maler: Waldinneres.
Schmaler Weg an einem Gewässer im einfallenden Licht und dem Schatten der Baumkronen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3842
Weimarer Maler: Waldinneres
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3878
NEROSLOW, Alexander (1891 St. Petersburg - 1971 Leipzig). Straßenbiegung mit Gehöft.
Bauernhof in herbstlicher Landschaft am Abend
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3878
Straßenbiegung mit Gehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
4131
Undeutlich signiert: Winterlandschaft.
Gebirgshäuser mit kahlen Bäumen im tiefen Schnee vor dem Gebirgszug
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
4131
Undeutlich signiert: Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4186
ACHTENHAGEN, August (1865 Berlin - 1938 Potsdam). Stillleben mit Blumen.
Tulpen in einer blauen Vase neben geöffneter Dose und einer Schatulle
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4186
Stillleben mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4200
MORGENSTERN, Susanna. Mohn.
Hyperrealistisch gemaltes Wiesenstück mit rotem Mohn
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4200
Mohn
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
50
Medaillon mit Perlchen um 1900.
Großes Medaillon mit montiertem, perlchenbesetztem Blumenzweig. Verglast gerahmte Rückseite mit Hakenverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
50
Medaillon mit Perlchen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
116
Citrin-Perlchen-Brosche.
Blassgelber facettierter Citrin circa 22 x 18 mm. 18 Perlchen, rückseitig feststehende Öse, auch als Anhänger tragbar. Kaum erkennbare Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
116
Citrin-Perlchen-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
538
Gebäckschale. Gebrüder Friedländer, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Gebauchter Korpus auf vier ausgestellten Füßen, "Reproduktion von 1821, Georg IV". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Meistermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
538
Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
626
Schale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Geschweifte quadratische Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Hänsch, Dresden (Juwelier Ferdinand Louis Hänsch, Sächsischer Hoflieferant)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
626
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
633
8 Kaffeelöffel, 8 Kuchengabeln, Butter- und Käsemesser. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M, drei Teile ohne Monogramm. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
658
Schweres englisches Restbesteck.
Violinen-Form mit Muscheldekor, beidseits reliefiert. 95 Teile: 12 Messer, 37 Gabeln, 12 Menue-Gabeln, 16 Menue-Esslöffel, 8 Dessertgabeln, 5 Dessertmesser, 2 Soßenkellen, 2 Heber, 1 Vorlegelöffel. 71 Teile mit dezent graviertem Monogramm. Große Messer mit rostfreien Stahlklingen. 18 Teile Wilkens & Söhne, Hemelingen, davon drei Teile 800er Silber, 24 Teile mit unbekannten Punzen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
658
Schweres englisches Restbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
667
Große englische Keksdose.
Achtpassig geschweifter Korpus mit Perlleisten-Relief, Scharnierdeckel mit montiertem Knauf. Überstehender Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: B & G, GS im Oval und EP (galvanisch versilbert)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
667
Große englische Keksdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
689
Silberschatulle. Amsterdam.
Guillochierter Kasten mit Scharnierdeckel, innen mit Holz verkleidet
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
689
Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
772
Taschenuhr.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Werk und Gehäuse signiert. Frackuhr mit extrem flachem Gehäuse. Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber C 952, Weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde, Kronenaufzug, neutrales Bakelit-Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
772
Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
785
Große Armbanduhr in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Handaufzug, Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 89. Goldfarbenes Zifferblatt mit Punkten und arabischen Zahlen, große Sekunde. Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe von Bucherer, Etui von Schweizer Uhren-Editionen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
785
Große Armbanduhr in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
800
Art-déco-Tischwecker.. DEP, Cluses.
Rechteckgehäuse auf flachem Sockel mit 2 Vögeln
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
800
Art-déco-Tischwecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
801
Moderner Tischwecker.. TIFFANY & CO.
Quadratisches Messing-Gehäuse
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
801
Moderner Tischwecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
819
Dekorative schwarze Gründerzeituhr.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel und auskragendem Sockel, teilplastischer Figurenschmuck
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
819
Dekorative schwarze Gründerzeituhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
924
4 Badepuppen und Blechbadewanne.
Große blonde Badepuppe (Conta & Böhme) und 3 kleine Badepüppchen (ungemarkt). Dazu kleine Badewanne auf defektem Ständer, Wärmflasche und Babyrassel
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
924
4 Badepuppen und Blechbadewanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
984
8 Bergmannsfiguren. Erzgebirge.
Bergleute in verschiedenen Uniformen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
984
8 Bergmannsfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1079
Paar schwarze Cloisonné-Vasen.
Schlanke Form, mit Chrysanthemenbüschen auf schwarzem Grund
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1079
Paar schwarze Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1091
Japanische Keramik mit Viereckschale.
Teller mit Kreuzdekor: Rand mit Stempelmuster und gekämmter Struktur, sowie anderen Glasuren und Unterseite mit grober Engobe. Ø 24 cm. / Teller mit einfachem Blumendekor auf weißer Glasur, ein Randteil mit grüner Glasur und einer alten Reparaturstelle, Unterseite wohl mit Rakutechnik. Ein Haarriss, Ø 23 cm. / Quadratische Schale mit mindestens drei verschiedenen Glasuren, eventuell gemarkt. 19,5 x 19,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1091
Japanische Keramik mit Viereckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1120
4 Snuffbottles und Konvolut Stöpsel| siehe Nachtrag.
Flaschen in Holzoptik, mit unterschiedlichen Reliefdarstellungen (Kürbispflanze, Hotei, Kranich mythologische Figuren) aus gepresster Masse. Alle mit Stöpsel. / Konvolut von ca. 28 Stöpseln unterschiedlicher Art, teils mit Lanzetten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1120
4 Snuffbottles und Konvolut Stöpsel| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1276
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Auf einem Ast sitzende Aras in farbprächtiger und realistischer Gestaltung mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1276
3 Aras auf einem Ast
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen. Lauscha.
Filigran gearbeitetes Objekt mit einem großen, belaubten Ast, auf diesem verschiedene Insekten sitzend (u.a. Heuschrecke, Weberknecht, Ameisen), zwischen den Zweigen ein Spinnennetz mit Spinne und Fliege
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Krug (H 13 cm), Kännchen (H 10,5 cm), 6 Schüsseln (H 5,5 bis max. 10,5 cm), 4 Schalen (Ø 15,5 cm), 2 Väschen (H 6 cm), Kerzenhalter (H 6,5 cm), Zitronenpresse (H 8,5 cm), Butterdose (L 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1624
10 Poesiealben.
Verschiedene Alben (darunter 1 großer Schuber mit losen Blättern). Zumeist süddeutscher Raum
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1624
10 Poesiealben
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1626
3 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt: Z.B. Sakrales (Madonnen, Heilige, Weihnachten, Andachtsbilder, Kreuze usw.), Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder, Zirkus, Feuerwehr, Völkerschaften, Karikaturen usw., darunter einige sehr große
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1626
3 Oblaten-Alben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1631
23 Karten Luxuspapier.
Zumeist Blumenmotive (darunter Serie von 6 personifizierten Blumen), auch Glückwünsche und Weihnachten. Darunter mehrfach auffaltbares Glückwunsch-Kuvert mit Zugkarte bzw. sich aufklappende Rosenblüte als Zugkarte
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1631
23 Karten Luxuspapier
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1661
Saufeder.
Spieß mit lanzettförmiger Spitze, kantiger Holzschaft mit Lederriemen und Samt umwickelt
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1661
Saufeder
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1695
Staffelei.
Reich mit Flachschnittornament und Drechselzier sowie einigen Perlmutteinlagen verzierte Staffelei. Steckknäufe für 4 Stellmöglichkeiten
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1695
Staffelei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit.
Umlaufend eine breite Bordüre aus C-Schwüngen und teils mit Gitterwerk gefüllten Feldern; zum Rand hin feine, reliefartig gestickte Blütenarrangements und Einzelblüten. Mit einem später aufgenähten Schmetterling und 2 aufgenähten Blüten
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1862
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). Selbstbildnis mit Schirmmütze.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1924, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1862
Selbstbildnis mit Schirmmütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse. Meissen.
Ovoide Tasse mit drei Tatzenfüßen und Schlangenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier aus Wolken erscheinender, sich fassender Hände, darunter die Bezeichnung "Der innigsten Freundschaft heilig.", unterseitig die Datierung "1818"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2404
Erbschleichergruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2404
Erbschleichergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 65 "Liebe und Belohnung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2432
Große Figurengruppe aus der russischen Bestellung: Die drei Parzen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1774. Aus der "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II. Aus einer Serie von 40 Gruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig montierter 2-teiliger Sockel. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 2.400,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft