Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2866
4 Teile Porzellan "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Deckelschüssel (L 32,5 cm), Schüssel (Ø 27 cm), Quadratschüssel (17,5 x 18 cm) und Sauciere (L 23,5 cm)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2868
Kratervaser und Deckelschüssel "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2885
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
38 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 11 Mokkatassen, 11 Untertassen und 13 Gebäckteller
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2886
2 Fächerplatten, Teller, Durchbruchschale und Ascher. Meissen.
2 Fächerplatten: 1x "Indisch Grün" und 1x mit Blumenmalerei (Ø 28 und 16,5 cm). / Speiseteller "Altozier" mit Streublümchenmalerei (Ø 26 cm). / Korbschale mit Streublümchenmalerei (L 23 cm). / Ovaler Ascher mit silbermontiertem Rand (Halbmond/Krone/925/HB gepunzt) und Garbenmuster (L 10 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2900
2 Platten und 1 Teller mit grüner Blumenmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2903
Gemüseteller mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2906
2 Deckelvasen. Meissen.
Balustervasen mit Knaufdeckel. 1x mit kupfergrüner Blumenmalerei, 1x mit polychromer Blumenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2922
Teller mit Damenporträt. Meissen.
Glatte Form. Im Spiegel das Bildnis einer Biedermeier-Dame mit Spitzenhaube und Pelerine, auf der Fahne eine goldene Spitzbogenbordüre mit fein goldgravierten Weinblättern
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2923
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2928
Flechtkorb mit Blumenmalerei. Meissen.
Großer Henkelkorb mit Blumenbuketts im Boden
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2945
2 Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Dulong". Im Spiegel jeweils die Darstellung von exotischen Fasanen in einer Landschaft, in den Rocaillekartuschen blaue Blumenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2948
Wappentasse. Meissen.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Wappen mit drei Krügen. Ohne Untertasse
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2950
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel sowie in den Rocailleschildern die Darstellungen von galanten Szenen
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2953
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel sowie in den Rocailleschildern die Darstellungen von galanten Szenen
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2972
Schale mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2988
Wandteller und 2 Speiseteller mit Blumenmalerei.
1x KPM BERLIN: Wandteller mit einem Blumenbukett mit Rose und Winde (Ø 30,5 cm). / 2x MEISSEN: 2 Speiseteller in der Form "Neubrandenstein" mit zentraler Tulpe, Vergißmeinnichtstängeln und braunem Rand (Ø 25 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2996
Teedose mit Silhouettenmalerei. Royal Copenhagen.
Rechteckige Dose mit Deckel. Schauseitig ein von goldenem Lorbeer gerahmtes Medaillon mit der Silhouette und dem Signum von George Washington (1732-1799), verso die Darstellung des amerikanischen Adlers, umgeben von 13, die amerikanischen Bundesstaaten repräsentierenden Sternen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3001
13-teiliges Besteck mit Porzellangriffen.
6 Gabeln, 6 Messer und 1 Bratengabel mit Metallklingen bzw. -zinken sowie Porzellangriffen mit Blumenmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3003
8 Teile Porzellan.
5x mit Blumenmalerei: Teekanne (H 12,5 cm), Suppenteller (Ø 25 cm), Mokka-Untertasse (Ø 11 cm), Senftöpfchen mit Löffel (H 10,5 cm) und 1 Dose (Ø 10,5 cm). / 2x mit Watteau-Malerei: Vierfelderdose (H 6,5 cm) und Mokkatasse (H 4,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3007
Prunkvase mit Fruchtmalerei.
Balustervase mit zwei Harpyien als Henkel, Kraterhals, vier Füßen, auf rocaillereliefertem Sockel. Beidseitig die Darstellung eines Fruchtkorbes
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3011
3 verschiedene Figuren.
1x imitierte Höchstmarke: tanzendes Mädchen mit Apfel (H 15 cm). / 1x Sitzendorf: Affenmusiker mit Trompete (H 10,5 cm). / 1x Jean Petit: Sternzeichenfigur "Skorpion" (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3013
Mozart am Spinett. Aelteste Volkstedter.
2-teilige Plastik des auf einem Hocker sitzenden Mozartknaben, mit verbundenen Augen auf einem Spinett spielend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3014
Primadonna. Aelteste Volkstedter.
Humorvolle Darstellung einer stattlichen Sängerin mit Eulenkopf, gestaltet nach einer Zeichnung von Jean Jacques Grandville (1803-1847)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3018
Orientalin. Sitzendorf.
Plastik einer Afrikanerin mit Früchtekorb
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3020
Porzellanspiegel. Kämmer.
Mehrpassiger Spiegel mit Rocaillreliefrahmen und Blütenbelag
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3024
Dose mit Capodimontedekor.
Vierpassdose mit Fruchtknaufdeckel und einem leuchtend farbig staffierten Bacchantenrelief auf der Wandung und dem Deckel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
3040
2 Kinderfiguren. Höchst.
Mädchen mit Taube und an einem Baumstamm stehender Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3046
2 Blumentöpfchen. Potschappel.
Konische Töpfe mit plastischen Blumen und schauseitiger, kupfergrüner Watteaumalerei
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3066
Vase mit Landschaftsmalerei.
Birnvase mit zwei Delfinhenkel sowie Rocaillemündung und -fuß. Kobaltfond mit Goldmalerei, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3070
2 Teller mit erotischen Motiven.
Mehrpassige Teller mit der Darstellung je einer Haremsszene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3073
Porzellangemälde: Bettelknaben beim Würfelspiel.
Rechteckige Platte mit der Darstellung dreier Knaben mit Hund, nach einem Gemälde des spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo (1618-1682)
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3075
2 Porzellanbilder mit Heiligendarstellungen.
1x ovale Platte mit der gemalten Darstellung der Maria Magdalena (L 16,5 cm; blaues Samtpassepartout und goldbronzierter Holzrahmen, 33 x 28 cm). / 1x rechteckige kleine Platte mit der über Vordruck gemalten Darstellung des heiligen Josef mit Christusknaben (13 x 9 cm, weinrotes Samtpassepartout, goldbronzierter Holzrahmen, 21,5 x 16,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3077
Porzellangemälde: "Marguerite". KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit blütengefüllter Schürze vor einer Marienstatue, nach einem Gemälde von Jean Baptiste Bertrand (1823-1887)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3078
Große Potpourrivase mit Gemäldedarstellung. Rosenthal.
Zylindrischer Korpus mit zwei gewundenen Akanthusblatthenkeln, kanneliertem Schaft und Rundfuß, auf Quadratsockel. Schauseitig ein reliefgoldgemaltes Ovalmedaillon mit der Darstellung einer Hufschmiedeszene, nach einem Gemälde von Philips Wouwerman (1619-1668)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3083
Porzellangemälde: Brieflesendes Mädchen.
Ovale Platte mit der Darstellung einer jungen, bei Kerzenschein einen Brief lesenden Frau, nach einem Gemälde von Godefridus Schalcken (1643-1706)
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3092
2 Bilderteller.
1x mit der Darstellung einer barocken, sich vor einem Spiegel frisierenden Dame. / 1x mit der historisierenden Darstellung eines Paares mit Windhunden
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3093
Bilderschale "Die Lautenschlägerin".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Saiteninstrument, nach einem Gemälde von Friedrich August von Kaulbach (zugeschrieben; 1850-1920)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3094
Bilderschale "Psyche mit der Urne".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau, eine Amphore haltend, nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3106
Tanzpaar und Brunnengruppe.
1x Heubach, Sonnenmarke, um 1900: schwungvoll tanzendes Paar (H 17,5 cm). / 1x ungemarkt: 3 junge Frauen und 1 junge Mann an einem Brunnen (H 20,5 cm, L 24 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3125
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3126
Kavalier an Postament. Nymphenburg.
Sich auf ein Postament stützender Rokokoherr
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3132
Kind mit Hund. Meissen.
Auf einem Hund liegendes, schlafendes Kind
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3133
Mädchen mit Blumenstrauß. Meissen.
Sitzendes, an einem Blumenstrauß riechendes Mädchen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3159
Seltenes Speiseservice "Tausendundeine Nacht". Meissen.
35 Teile. Form "Service mit Gitterrelief". 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 6 Suppentassen, 2 Ovalplatten (L 28,5 und 34,5 cm), 2 verschiedene Saucieren (L 19,5 und 15,5 cm) und 1 Terrine
Limit 28.000,00 €
3163
Mokkatasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Mit der Darstellung eines Orientalen mit Speer auf der Tasse
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3186
Schale mit Hühnermotiv. Meissen.
Halbovoide Plattschale, schauseitig die Darstellung eines Hahnes mit zwei Hühnern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3189
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal.
Kugelkorpus mit drei Füßen, Streifendekor und Silberoverlay, ergänzter, konischer Schirm. Neu elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3208
17 Porzellane KPM Berlin. KPM Berlin.
5x Modell "Neuozier": 3 Teller (Ø 11 - 27,5 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 22,5 cm) und 1 Muschelschale (Ø 12 cm). / 1 Schale "Kurländer Muster" (Ø 12 cm). / 1 Tasse mit Palmettenhenkel (H 9,5 cm). / 10 moderne Porzellane, teils Entwurf von Trude Petri: Dose aus dem "Arkadischen Teeservice" (H 7,5 cm), Teedose, 3 Ovalschälchen, 2 kleine Teller, 1 Doppelschale (L 25 cm) sowie 2 verschiedene Schalen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3209
Großer Fasan. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Fasan
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3215
4 Tierfiguren. Rosenthal.
Liegender Pudel (H 10,5 cm), Ente (H 6,5 cm), Pinguin (H 7 cm) und Schmetterling (H 5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3220
Lautenspieler. Fraureuth.
Stehender, zur Musik der Laute singender Spielmann
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3223
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal.
Konischer Schaft mit ausgestelltem Stand und sechspassigem Fuß. Mit einem umlaufenden floralen Dekor in Schwarz. Hellblauer Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3235
Orientale mit Kugel. Teichert.
Auf einem mit Troddeln behangenen Prunkkissen mit überschlagenen Beinen sitzender, orientalisch gekleideter Mann mit Turban, eine goldene Kugel in seiner Hand betrachtend
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3236
Orientale mit Kugel. Teichert.
Auf einem mit Troddeln behangenen Prunkkissen mit überschlagenen Beinen sitzender, orientalisch gekleideter Mann mit Turban, eine goldene Kugel in seiner Hand betrachtend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3243
Biedermeierdame. Fraureuth.
Sich nach vorn beugende Dame mit Blumenstrauß
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3303
Dilherr-Bibel.
Altes und Neues Testament. (48), 1181, (23) Seiten. Ohne Titelblatt und Vorwort, die ersten und letzten Seiten mit Papierergänzung und Textverlust. Im jüngeren Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3309
"Die Bibel".
Teilband, enthält "Die fünf Bücher Moses, und die geschichtlichen Schriften des Alten Testaments". Nach der in Zürich kirchlich eingeführten Uebersetzung, auf`s neue mit Sorgfalt durchgesehen. Gedruckt auf Kosten der Zürcherschen Bibel-Gesellschaft". 815 Seiten im Halbledereinband, mit handschriftlicher Widmung
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3316
SCHILLING, Gustav. "Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften" 6 Bände.
4. Band fehlt, dafür aber mit Supplementband. Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3317
9 Bücher Bayerische Geschichte.
"Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern", Erster Theil (bis Jahr 1179), München 1782. / "Chur-Baierische Mauth- und Accis-Ordnung ... 1765" / "Novellen zur Baierischen Gerichts-Ordnung", München 1811-1823, 4 Bände. / Obernberger: "Historische Abhandlung von den Freyheiten und Priviliegien des landsäßigen Adels in der Oberpfalz", Ingolstadt 1784. / Pfeffel: "Akademische Rede von einigen Alterthümern des bairischen Lehenwesens, welche an Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern ... Geburtstagsfeste abgelesen worden". München 1766. / Schreiber: "Maximilian I. der Katholische, Kurfürst von Bayern und der dreißigjährige Krieg nach Acten und Urkunden ...", München 1868. In unterschiedlichen Einbänden
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3320
"Konstitutiones Almanach für das Königreich Baiern".
Kupferstichtafel, Titel, (10) , 300 und 4 Porträt- und 2 Münzabbildungen, im blauen, bedruckten Pappeinband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3326
MIKHAILOWITCH, Nicolas. "Correspondance de l'Empereur Alexandre Ier avec sa soeur la Grande-Duchesse Cathérine, ..., 1805-1818".
26, 285 Seiten mit 9 von 10 Abbildungen. Unbeschnittene Broschurausgabe
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3335
MERIAN, Matthäus. "Das ist die Beschreibung ... in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln".
54 Textseiten komplett, 5 von 43 Stichen und (6) Registerseiten, "Anhang zu deß Martin Zeilers Anno 1646 außgegangener Topographia Archieoiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis & Coloniensis ...": 41, (5) Seiten. Jünger nachgebunden. Von den Stichen sind vorhanden: Mayntz gegen Orient und Occident/ Die Antiquitäten in der Jacobs-Schantz/ Die Antiquitäten (Gustavsburg) / St. Königstein und St. Lanstein / Vestung Ehrnbreitenstein und St. Kochheim. Im grauen Leineneinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3338
"Wanderungen durch Tirol und Voralberg".
284 Seiten mit Illustrationen und ganzseitigen Abbildungen von verschiedenen Künstlern, unter anderem Defregger, Obermüller. Aus der Reihe "Unser Vaterland - in Wort und Bild", Band 2. Im goldgeprägten roten Leineneinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3342
Fotoalbum "Ober-Aegypten Januar, Februar 1901".
23 professionelle, aufgezogene Fotografien von Jean Pascal Sebah (1872-1947) und Gabriel Lekegian (1853-1920). Alle mit Orts- und Fotografenbezeichnung
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3344
BERGE, F. "Conchylienbuch".
263 Textseiten und 726 Abbildungen auf 46 teils kolorierten Lithografietafeln. Neue Ausgabe. Pappeinband
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3350
HEISTER, Lorenz. "Chirurgie".
Kupferstich Porträt Heister, Titel, (14), 1078, (22) Seiten und zahlreiche Tafeln im Ledereinband
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3351
PALLAS, August Friedrich. "Chirurgie oder Abhandlung von Aeusserlichen Kranckheiten".
"Zweyte viel vermehrte und verbesserte Ausgabe" (6), 420, (4) Seiten mit 8 Tafeln. Halbledereinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3352
FRORIEP, Ludwig Friedrich. "Theoretisch-praktisches Handbuch der Geburtshülfe".
Titel, (2), 8, 464, (2) Seiten und eine Tafel. Ledereinband mit Goldschnitt. Wohl erste Ausgabe des Standartwerkes
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3353
"Notologia -Therapia Spezialis ... ".
Umfangreiche handschriftliche Abschrift (?) oder Entwurf eines Medizinbuches, Titel nur auf Buchrücken verzeichnet. Die ersten 16 Seiten fehlen. 863, (25) Seiten. Mit Register für beide Teile. In deutscher Schrift. Halbpergamenteinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3354
"Literaturzeitung für die Medizin und Chirurgie" 2 Bände.
2. Jahrgang, (10), 380, 80, bis 572, 136, 184, Seite 81-124, (8), 48 Seiten. Beide im Halbledereinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
Categories