Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Möbel
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2197
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 sich verjüngenden Beinen, mit grauer, leicht bläulicher Marmorplatte; Schübe verziert mit antikisierenden Marketerien aus Lorbeergirlande und Mäander, akzentuiert mit Messingring-Beschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2200
Biedermeier-Salon-Klapptisch.
Runder Tisch auf Baluster-Mittelstütze und dreipassig volutiertem Sockel; Tischplatte verziert mit sternförmig gespiegeltem Maserfurnier; Tischplatte klappbar
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2205
6 Lehnstühle im Biedermeier-Stil.
3 Stühle mit geschwungener Lehne mit Mittelbrett, gedrechselten Vorderbeinen und gepolsterter Sitzfläche; blau-gestreifter Bezug mit Blumengirlanden
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2208
Biedermeier-Kindersofa.
Vollgepolstertes Biedermeier-Sofa für Kinder mit geschwungener Rückenlehne, ausgestellten Beinen und volutierten Armlehnen, dunkelblauer Bezug mit kleinen roten Punkten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2212
Gründerzeit-Spiegelaufsatzkommode.
4-schübiges Kommodenunterteil mit üppig verziertem, schwenkbarem Spiegelaufsatz mit 2 zusätzlichen kleinen Schüben und drehbarer Deckplatte; reich verziert mit Maserfurnier und Schnitzwerk; die unteren 3 Schübe verschließbar durch Mechanismus an rechter Zierleiste in Form eines Pilasters, Kopfschub innen mit Fächereinsatz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2214
Gründerzeit-Spiegel mit separater Konsole.
Rechteckiger Wandspiegel mit stiltypischer Säulenarchitektur, Muschelbekrönung und Balustradenzier | schlichte Konsole auf 2 Drechselbeinen und Fußverstrebung mit Urnenbekrönung; verziert mit stiltypischem Schnitzwerk, rückseitig mit Löchern zur Befestigung an der Wand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2217
Gründerzeit-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminkspiegel auf gedrehter Säule mit 3 Volutenfüßen, Ablagefläche mit Zargenschub, schwenkbarer Spiegel in Fassung aus gedrehten Säulen mit 2 beweglichen Kerzenhaltern
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2219
Englischer Patent-Etagerentisch.
Tragbares und zusammenklappbares Beistellmöbel mit leichtem Gestell mit Brückenfüßen und 3 Ablagen; dezent verziert mit Abziehbildern in Form von Sternintarsien
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle. Worpsweder Werkstätten.
2 Lehnstühle und 1 Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit verschiedenen Mustern: Lehnstuhl mit reliefiertem Profil einer Dame, H ca. 111 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren | Lehnstuhl mit Initialen "AA" und Jahreszahl "1839", rückseitig Brandstempel, H ca. 107,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig | Armlehnstuhl mit reliefiertem Bauernhaus, H ca. 129,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2224
2 Jugendstil-Sessel.
Paar zeitlose Design-Klassiker im Stile des Wiener Jugendstils in kubischer Formgebung, in Anlehnung an Entwürfe von Koloman Moser oder Joseph Hoffmann; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2225
4 Jugendstil-Satztische. Wohl Thonet, Wien.
4 zusammengehörige, ineinander schiebbare Beistelltischchen mit seitlichen, profilgeschnitzten Brückenfüßen und Stegverbindung, je akzentuiert mit Messingbandintarsien und Messingband
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2228
Bugholz-Lehnstuhl.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2229
Schreibtischfauteuil. Thonet, Wien.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2230
Beschnitzter Künstler-Brettstuhl von Hans Thoma.
Künstler-Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, geschwungene Rückenlehne mit Flachschnitzerei eines Puttos, der seine Suppe mit einer Schlange teilt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2233
Bugholz-Servierwagen. Wohl Thonet, Wien.
Zeitloser, rollbarer Servierwagen mit 2 Ablageflächen, obere Ablage mit 2 seitlichen Griffen, dezent verziert mit Messingapplikationen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2236
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell und 5 Ablagen aus Messingstäben, akzentuiert mit ebonisierten Kugeln
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2238
Art-déco-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen mit schlichtem, kastenförmigem Holzgestell und Griff an der kurzen Seite; oberer Teil mit geschlossenem, allseitig facettiert-verglastem Korpus, zu den langen Seiten aufklappbar, unterer Bereich mit offener Ablage; Füße akzentuiert mit Messingbeschlägen
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
2241
Art-déco-Blumenetagere.
Kreisrunde Blumenetagere auf Brückenfüßen, mit Abstellflächen für Jardinieren und Blumentöpfe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2244
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2245
Jugendstil-Gondelhocker.
Polstergondel mit 2 Seitenstützen, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; hellgrüner Bezug
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2247
Jugendstil-Blumenständer.
Asiatisch anmutendes, trapezförmiges Postament mit 3 Ablagen, auf 4 Beinen, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2248
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2257
Spätbiedermeier-Spiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit oberen abgerundeten Ecken, vergoldeter, breit gekehlter Rahmen mit Perlstabdekor; altes Glas
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich.
16-teiliges Sternenmedaillon mit Rosette in Rot und Blau, auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2177
Kleine Klassizismus-Kommode.
Kleine schlichte 3-schübige Kommode mit Deckplatte aus Diabas; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Löwenkopf-Bronzebeschlägen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2227
Bugholz-Fauteuil. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Armlehnstuhl im Design-Jugendstil mit runder, gepolsterter Sitzfläche, weit gebogtem Schulterbrett und senkrecht versprosster Rückenlehne; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2232
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2234
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2235
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer/Notenablage mit Stauraum und Ablagefläche im unteren Bereich, verstrebtes Gestell und 2 Ablagen aus Messingstäben im oberen Bereich, Stauraum mit verglaster Klapptür und 1 Einlegeboden; bräunliches, gerillt und gemustertes Glas
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2243
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, gepolsterter Sitzbereich mit schwarz-grau kariertem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2246
Seltener Blumenständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Extravagantes Postament mit quadratischen Platten und verstrebtem Messinggestell
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2252
Extravaganter Design-Beistelltisch. Maison Jansen.
Design-Couchtisch im Louis-Seize-Stil auf 4 kannelierten Beinen, mit 2 Glasablagen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2253
Design-Beistelltisch "Traccia", Entwurf Meret Oppenheim. Meret Oppenheim für Simon International.
Ovaler Design-Beistelltisch "Traccia (Spuren)" mit vergoldeter Tischplatte mit Vogelfußabdrücken, auf 2 langen Vogelbeinen mit Krallenfüßen, entworfen für die "Collezione Ultramobili" der Firma Simon, bei der surrealistische Objekte an den alltäglichen Gebrauch angepasst wurden. Ebenso setzte Simon Entwürfe von Künstlern wie Man Ray, Sebastian Matta und René Magritte um
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2254
Design-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit originalen Ablagen aus Rauchglas
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2255
Großer Ankleidespiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit breitem, gekehltem Rahmen, akzentuiert mit teilebonisierter Profilierung
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
Categories