Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Porzellan
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2813
Figurenleuchter. Meissen.
Nachtrag 11.03.24: 2 Blätter bestoßen. Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 390,00 €
2817
Teedose mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Einzelblüten und Blumenbuketts, Goldstaffage. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2823
Durchbruchschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovale Schale mit Blütendurchbruch, im Spiegel die Darstellung einer Parklandschaft mit zwei Rokokodamen und einem Gärtner mit Früchten
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
2824
Körbchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kleiner Korb mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten. Im Spiegel die Darstellung einer Rokokodame in einer Parklandschaft
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2847
2 Schalen und 1 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale "Neubrandenstein (Ø 25,5 cm), Fächerschale (Ø 27,5 cm) und Vase (H 11 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2848
Mokkaservice "X-Form" mit Streublümchenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
27 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 390,00 €
Nicht verkauft
2869
5 + 7 Speiseteller mit Vogelmalerei. Meissen.
5x Form "Altbrandenstein" und 7x Form "Neubrandenstein"
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2874
Kanne mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergißmeinnichtzweigen belegte Birnkanne mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2875
Kännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergißmeinnichtzweigen belegtes Birnkännchen mit Insektenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2876
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Achtpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen. Belegt mit Vergißmeinnichtzweigen, mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2879
Teekännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Kännchen mit Asthenkel, -schneppe und Rosenknaufdeckel. Die Wandung belegt mit Streuröschen und zwei kleinen Blumensträußen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2883
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Kratervase mit der Darstellung eines üppigen Blumenbuketts in einer schauseitigen Vierpassreserve
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2886
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2887
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2900
Paar Kostümfiguren. Meissen.
1x Modell-Nr. M 186: Dame mit Pfauenfederfächer. / 1x Modell-Nr. M 185: Herr mit Stock
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2905
Schäfergruppe. Meissen.
Unter drei Eichenbäumen vor einem Blumenkorb liegendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2908
Allegorie des Gesichtssinnes. Meissen.
Allegorie des Sehens: An einem Tisch sitzende, in einen Spiegel schauende Rokokodame
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2910
Devisenkind. Meissen.
An einer Widderkopfschale mit Rosen und flammenden Herzen stehender Amorknabe mit Fackel, auf dem dreiseitigen Sockel die Aufschrift "Je les enflammé."
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2913
2 Puttenpaare. Meissen.
1x tanzende Putten, Modell-Nr. 2996 (H 11 cm). / 1x Puttengruppe mit Rosenstrauß, Modell-Nr. 2990 (H 11,5 cm)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2921
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher, reich blütenbelegter Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2924
Spitz. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel sitzender, die rechte Pfote hebender Spitz
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2926
Gärtnerin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehende Rokokogärtnerin mit Blumengirlande
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2931
6 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose, 2 Teetassen und 2 Untertassen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2967
Kanne und 2 Dessertteller. Royal Copenhagen.
1x gerade godronierte Wasserkanne mit Knaufdeckel (H 23,5 cm). / 2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei (Ø 25,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2978
2 Potpourrivasen mit Puttenmalerei.
Halbovoider Korpus mit zwei Biskuitmaskaronhandhaben, durchbrochenem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Rosa Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung zweier Putten auf einer Wolke, verso Blumenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3009
Gärtnergruppe und Gänsejunge. Potschappel.
1x Gruppe von Paar Gärtnerkindern mit Blütengirlande und Vogelbauer. / Gänsefütternder Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3014
2 französische Cachepots mit Blütenbelag.
Leicht gebauchte Form mit zwei Henkeln und einer üppigen, aufgelegten Blütengirlande
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3018
Dame mit Hut. Royal Copenhagen.
Im Tanzschritt stehende, die Schürze ausbreitende Rokokodame
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3028
Porzellangemälde: Damenporträt.
Mit kleiner Staffelei als Aufsteller. Rechteckige kleine Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau im Empire-Kleid mit Umhang
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3043
3 Pfeifenköpfe.
2x Meissen: 1x mit Metallmontierung und dem aus einer Rosen- und Vergißmeinnichtgirlande geformten Buchstaben "V" zwischen Eichenzweigen (L 11,5 cm) und 1x mit Metallmontierung, einem Herrenporträt und der Bezeichnung "Meinem vielgeliebten Bruder Julius zum 20ten Wiegenfeste, d. 02. Juli 1835" (L 13 cm). / 1x mit Saftsack und der über Vordruck gemalten Darstellung eines Schimmels (L 19 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3049
Teller im Wiener Stil. Kaestner.
Im Spiegel ein floral reliefgoldgerahmtes Medaillon mit einem Damenporträt, brauner, lüstrierter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, Perlbandbordüre mit Juwelenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3075
Art-déco-Tänzerin. Galluba & Hofmann.
An einem Säulenstumpf im Tanzschritt stehender Halbakt einer jungen Frau mit gelbem Tuch
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3092
3 Rosenkavaliere und Dose mit Putto.
3x ENS: Rokokokinder mit Rosenstrauß (H ca. 12,5 cm). / 1x Neapelmarke: rechteckige Dose mit Blütenbelag und einem Putto als Deckelknauf (H 9,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3126
Hormtjungfer. Meissen.
Altenburger Braut in Festtagstracht mit dem traditionellen Kopfschmuck, dem sogenannten Hormt
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3130
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatter Teller mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Segelboot und Figurenstaffage
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3148
Seltene Amsel mit "Blau-bunter Blumenmalerei". Meissen.
Auf einem Blumenbukett sitzende Amsel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3151
Seltene Porzellanuhr "Blaue Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kugeliges Gehäuse auf glockenartigem Fuß, mit zwölf angesetzten "Blüten" mit goldenen arabischen Ziffern und a jour gearbeiteten Zeigern; Hermle-FHS-Werk mit Halbstundenschlag mit zwei Hämmern auf zwei Glocken, im Kurzzeittest funktionstüchtig, Schlagwerk defekt, revisionsbedürftig, 1 Zeiger lose
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3153
4 Wandteller mit Blaumalerei. Meissen.
1x mit der Ansicht der Basteibrücke, 1x mit der Ansicht von Schloss Pillnitz, 1x mit Bergbaumotiv, 1x mit Wintermotiv
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
3164
2 Kinderfiguren. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 3556, Entwurf von Ada Bonfils (1883-1943): zum Himmel schauender Knabe mit Schirm. / 1x Modell-Nr. 905: auf einem Steinsockel sitzender, an einem Stock schnitzender Knabe
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3178
"Adagio". Hutschenreuther.
Auf einem Ovalsockel sitzendes junges Paar, der Mann eine Violine spielend
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
Categories