Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Porzellan
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2650
4 Ansichtentassen.
2x KPM Berlin: 1x mit der Ansicht von Fürstenberg und 1x mit der Ansicht eines Straßenzuges. / 2x ungemarkt: 1x mit der Ansicht von Lippstadt und 1x mit einer Ansicht von Schneeberg
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2668
Ansichtentabatiere und Miniaturgemälde.
1x rechteckige Tabatiere mit der bezeichneten Ansicht des Mühlbades und des Neubrunnens in Karlsbad (3,5 x 11 x 5,5 cm). / 1x Medaillon mit der Darstellung eines Gärtnerjungen mit Früchten und Hund, im Metallrahmen (Ø 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2672
Ansichtentasse "Herrnhuth". KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand und Henkel mit Weinrebe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Herrnhut in der Oberlausitz, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2690
Zwiebelmuster-Frühstücksservice. Meissen.
63 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Kännchen (H 16 cm), 2 Milchkännchen (H 11,5 und 13,5 cm), 1 Zuckerdose, 14 Kaffeetassen mit 15 Untertassen, 14 Frühstücksteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 4 Kuchenteller (Ø 16 cm) und 2 + 5 Eierbecher
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2702
Zwiebelmuster-Mokkatasse und -Durchbruchkorb. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2705
2 Zwiebelmuster-Gedecke, -Vase und -Milchkännchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeetassen (H 6 cm), 2 Untertassen (Ø 15 cm9, 2 Frühstücksteller (Ø 20 cm), Milchkännchen (H 10 cm) und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2707
Paar Zwiebelmuster-Deckelvasen. Meissen.
Balusterkorpus, zylindrischer Einsatz mit Gewinde am Mündungsrand, ergänzte Rosenknaufdeckel und Rundfuß
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2716
Mokkaservice "Chinesischer Schmetterling". Meissen.
15 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2718
2 + 1 Teller "Blauer Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2723
Tablett und 2 Tassen mit Untertassen "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2726
3 + 2 Mokkatassen "Korallenrote indische Malerei". Meissen.
10 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2743
Große Deckeltasse und Vitrinentasse.
1x gefußte Glockentasse mit geschweift godronierter Wandung, in Blüten auslaufendem Asthenkel und Deckel mit Astgriff und Blütenauflage. Florale Goldmalerei (H Tasse 15,5 cm, Ø originale Untertasse 18 cm.) / 1x gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Weinrankendekor (H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2745
Porzellanei als Parfumflakon.
Zwischen blauem Teilfond umlaufend hängende Blumenfestons, metallmontierte Öffnung mit Schraubdeckel. Mit Metallhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2756
5 + 1 +1 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
5+1 Teller mit stabdurchbrochener Fahne und Zackenrand (Ø 1x 21cm und 5x 19 cm). / 1x mit korbdurchbrochener Fahne und drei Rocailleschildern (Ø 27,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2757
4 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Klemm.
Dessertteller mit blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2768
Goldfond-Trembleuse. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung, in sechs passig geschweiften Reserven "Galante Paare in Architekturlandschaften", im Untertassen-Spiegel Blumenbukett, Rückseite der Untertasse mit Türkisfond. Tasse in schlanker Becherform mit seitlichen Handhaben, gemuldete Untertasse mit symmetrisch durchbrochen gearbeitetem Korbeinsatz. Blaue Zeptermarken, goldene Malermarken
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
31 +1 Teile. 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Speiseteller, 3 Ovalplatten (L 27,5, 33,5 und 46 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26 cm), 1 Sauciere und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm). Als Zugabe 1 Kannendeckel
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2780
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2790
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2795
6er Satz Obst-Teller. KPM Berlin.
Vergoldeter reliefierter Biskuit-Rocaillenrand, im Spiegel feine farbige Bemalung mit verschiedenen Früchten. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken, Pressmarken
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2797
2 Kratertassen. KPM Berlin.
1x Empire-Tasse mit einem schauseitigen Medaillon mit Goldfond sowie dem Biskuitreliefporträt Martin Luthers, im Spiegel der Untertasse die Lutherworte "Ein feste Burg ist unser Gott". / 1x mit rosa Fond sowie der schauseitigen Darstellung der Frankfurter Oper, im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Für den Wiederaufbau des Frankfurter Opernhauses"
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2806
Jäger mit Hunden. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2714. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2831
5 Teile Reliefporzellan. Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2838
17 Teile Korallenrand-Porzellan. Meissen.
7+1 Teller Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 7x 17,5 cm und 1x 16 cm). / 4 Teetassen (H 4 cm) mit 4 Untertassen (Ø 16 cm). / 1 rechteckiges Tablett mit goldgraviertem Rosenstängel (21,5 x 36 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückter Balusterkorpus mit hohem Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2844
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, Kraterhals, zwei Henkel aus je zwei gewundenen Schlangen, Rundfuß mit Kannelierungen und Zungenbändern. Beidseitig ein großes Blumenbukett
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2852
Prunkschale. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blumen- und Rocaillerelief
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2857
Tortenplatte und Gedeck "B-Form". Meissen.
1x Tortenplatte mit Blumenmalerei (Ø 30 cm). / 3x weiß mit Goldbronzierung: Kaffeetasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 16,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2932
3 verschiedene Tassen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2940
12 Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2946
Vase, 1+5 Teller und 3 Ascher. Herend.
5 Teller mit Grillage- und Blütendurchbruch (Ø 3x 21 cm und 2x 23 cm). / 1 Teller Modell "Altozier" (Ø 20,5 cm). / 1 Balustervase (H 18 cm). / 3 ovale Ascher (L 2x 11 cm und 1x 13,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2948
Deckelschüssel mit Zitronenknauf. Herend.
Modell "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2952
Steckvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Halbrund Plattvase mit den Halbfiguren einer Frau mit Blütengirlande als Handhaben, durchbrochener Oberseite zum Einstecken von Blumen und rechteckigem Fuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2976
Hermes.
Auf einer Rundplinthe laufender Götterbote mit geflügeltem Helm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2985
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/49717Modedame, Knabe mit Hund und Bacchant.
1x Schierholz: elegante Modedame im geblümten Kleid mit Hut und Muff (H 18 cm). / 1x Knabe mit Hund und Reifen (H 13 cm). / 1x Bacchant mit Weintraubenzepter und Pelzumhang (H 15,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2993
Liebespaar. Scheibe-Alsbach.
Auf einer Bank sitzende junge Dame sowie der sich zu ihr beugende, die Dame küssende junge Herr
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2996
2 Affen als Musiker. Schierholz.
Aus einer Affenkapelle. Affe mit Kontrabass und Affe mit Flöte und Pauke
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3002
Rokokodame und Kavalier.
1x Figur eines sich auf einen Hocker knienden Rokokokavaliers mit Stab. / 1x Rokokodame mit Amorknaben zu ihren Füßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3007
Tafelaufsatz mit Putten. Potschappel.
Durchbrochene Vierpasschale mit Blütenbelag, auf stammartigem Schaft mit zwei am Schaft schwebenden Putten, dreiseitiger Fuß mit reichem Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3015
Prunkschale. Fischer & Mieg.
Schale mit goldbronziertem Blatt- und Rocaillerelief sowie rosafarbenem Lüsterfond
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3020
Prunkvase mit Kobaltfond und Puttenmalerei. Royal Copenhagen.
Hohe, ovoide Vase mit zwei von Schlangen flankierten Faunskopfhandhaben, durchbrochenem Hals und Rundfuß. Kobaltblauer Fond mit Goldäderung. Schauseitig eine große, von einem fein floral-ornamental goldgravierten Rahmen gefasste Kartusche mit der Darstellung eines Puttenreigens mit Faunsskulptur
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3046
6 Pfeifenköpfe mit Frauenbildnissen.
Verschiedene, teils mit Metallmontierung, 2x mit Damenporträt, 2x mit Aktdarstellung, 2x mit Genremotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3120
"Weibliche Büste". Goebel.
Biskuitbüste einer jungen Frau
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3122
Amor als Bettler. Meissen.
Modell von Heinrich Schwabe 1877-1880. Aus einer Serie von 27 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3144
Dose mit Wackelfigur Casanova. Meissen.
Zylinderdose, auf dem Deckel die auf einer Feder befestigte, humoristisch gestaltete Büste eines Mannes mit Alongeperücke
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3145
Paar "Leuchterreiter". Meissen.
Je ein Reiter, einen Korb als Leuchter tragend, mit Tülleneinsatz. Pendantfiguren
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3149
4 Teller "Blütenreigen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Umgeben von zart, aquarellartigen blauen Blütenbändern die Darstellung verschiedener Tiere
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3159
Teeservice "Form A". Fürstenberg.
20 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchgießer, 7 Teeschalen (H 6 cm), 4 rechteckige Untertassen (9 x 14,5 cm), 6 Porzellanlöffel (L 10,5 cm) und 1 Stövchen (dieses KPM Berlin; H 8 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3171
2 Tänzerinnen "Sonnenkind". Hutschenreuther.
Je auf einer goldenen Kugel stehender Frauenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3184
Forelle. Hutschenreuther.
An einer Seerose aus dem Wasser springende Forelle
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3187
4 Tänzerinnen.
2 verschiedene Flamencotänzerinnen (H 16 cm). / 2 verschiedene Art-déco-Tänzerinnen mit Turban (H 13,5 und 15 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3195
"Reitdame". Rosenthal.
Rokokodame im Reitkostüm, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 550,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3198
Tänzerin als Steckschalenfigur. Rosenthal.
Auf einem achteckigen, am Rand durchbrochenem Sockel stehende Tänzerin
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2460
6 Zündholzdöschen.
Rechteckige, teils passige Dosen mit Reibefläche im Deckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2461
Biedermeier-Bildertasse | siehe Nachtrag. Rauenstein.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung einer Gauklerszene mit Seiltänzer, im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Zum Andenken 1831."
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2468
Biedermeier-Teller und -Tasse. Aelteste Volkstedter.
1x Speiseteller mit unterglasurgrüner Blattbordüre und dem Monogramm "W.R." im Spiegel (Ø 23 cm). / 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Floralmalerei, dem schauseitigen Namen "Mathilde Meyer" und originaler Untertasse (Ø 14 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2473
Ansichtentasse "Bielefeld". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten, sepiagemalten Ansicht der Stadt Bielefeld
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2478
Biedermeier-Kaffeekanne. Wallendorf.
Birnkanne mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab". Beidseitig ein Schleifenmedaillon mit dem Monogramm "J.K.B."
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2486
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2488
"Kleine Polin". Frankenthal.
Mädchen im Pelzmantel mit Hut
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2489
Tasse mit Grisaillemalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2495
Durchbruchkorb, Kumme und Tasse. Fürstenberg.
1x Korb mit ringdurchbrochener Wandung, zwei Henkeln und einem Blumenbukett im Spiegel (L 22,5 cm). / 1x Kumme mit Streublümchenmalerei (H 8,5 cm). / 1x konische Empire-Tasse mit gewinkeltem Henkel und Kornblumenmalerei (H Tasse 5,5 cm, Ø originale Untertasse 13 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2502
Vogelhändler. Höchst.
Einen Stock mit Leinensack tragender Knabe mit Hut
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2518
Barockes Presentoir "Fliegender Hund". Meissen.
Reliefdekor "Sulkowski". Ovaler, vierpassiger Untersatz mit zwei Handhaben
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
2520
Kännchen mit Drachenhenkel und -tülle.
Zylinderkännchen mit einem fein ausgeformten Henkel in Form einer Echse
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2524
Barockes Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2528
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse die Darstellung von kleinen Genreszenen mit Chinesen
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2532
Barocke Schale mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Mehrpassiger Untersetzer mit Goldbordüre, im Spiegel die Darstellung einer Hafenszene mit Ruinen, Händlern und Waren
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2535
Barocke Tasse und Koppchen. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei und kapuzinerbraunem Rand. / 1x Koppchen mit sandfarbenem Fond und Blumenmalerei im Spiegel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2539
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel und -röhrenausguß sowie ergänztem Blütenknaufdeckel. Beidseitig Genredarstellungen mit Soldaten
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2544
Tabatiere mit Damenporträt. Meissen.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf dem Deckel kupfergrüne Watteau-Malerei, im Deckel ein von fein goldgravierten Blumen gerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer am Tisch sitzenden Dame mit einer Näharbeit
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.500,00 €
Verkauft
2546
Barocke Tasse mit feiner Landschaftsmalerei. Meissen.
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
Categories